Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 125 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 125.

Sortieren

  1. Der König von Thule
    Erschienen: [ca. 1816]
    Verlag:  Schlesinger, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 5672
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Schiller, Friedrich; Zelter, Carl Friedrich; Schlesinger, Adolf Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Schriftenreihe: Lieder, Balladen und Romanzen für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte / componirt von C. F. Zelter ; Nr. 5
    Umfang: S. 12-18, 20-21 [i.e. 19-20], quer-4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: ...ggr. 12

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, in der Schlesinger'schen Buch- und Musikhandlung. Unter den Linden N°. 34.

    Der König von Thule / Goethe -- Der Gott und die Bajadere / Goethe -- Berglied / Schiller

  2. Gretchen's Lied aus Faust von Göthe
    "Meine Ruh' ist hin"
    Erschienen: [ca. 1816]
    Verlag:  Schlesinger, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 5673
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Schlesinger, Adolf Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Schriftenreihe: Lieder, Balladen und Romanzen für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte / componirt von C. F. Zelter ; Nr. 2
    Umfang: S. 15-18, quer-4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: ... ggr. 6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, in der Schlesinger'schen Buch- und Musikhandlung. Unter den Linden N°. 34.

  3. Zelters sämmtliche Lieder, Balladen und Romanzen für das Piano-Forte
    H. 3
    Erschienen: [ca. 1875]
    Verlag:  Schlesinger, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 5674
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Schiller, Friedrich; Rousseau, Jean-Jacques; Zelter, Carl Friedrich; Schlesinger, Adolf Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Zelters sämmtliche Lieder, Balladen und Romanzen für das Piano-Forte - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Umfang: 29 S., quer-4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. M. 4. -

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin. bei Adolph Martin Schlesinger

    Der Sänger / Göthe -- Geistesgruss / Göthe -- Der König von Tule / Göthe -- Duettino / Göthe [Besetzung: 2 Singst., Zither, Kl] -- An den Mond / Göthe -- Die Braut am Gestade -- Berglied / Schiller -- Frühzeitiger Frühling / Göthe -- Der Gott und die Bajadere : indische Legende [Besetzung: Singst. Hf] / Göthe -- Stirbt der Fuchs, so gilt der Balg / Göthe -- Felicité passée / Rousseau -- Der Handschuh : Eine Erzählung / [Friedrich Schiller]

  4. Die Gattin zweier Könige
    Eine altnordische Geschichte
    Erschienen: 1817
    Verlag:  Schlesinger, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yw 8307
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlesinger, Adolf Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 229 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin ... In der Adolph Martin Schlesingerschen Buch- und Musikhandlung

  5. Le Diplomate
    Comédie-Vaudeville En Deux Actes
    Erschienen: 1838
    Verlag:  Schlesinger, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 11569
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Delavigne, Casimir; Schlesinger, Adolf Martin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Seconde édition
    Schriftenreihe: Répertoire du théâtre français à Berlin ; No. 18
    Umfang: 52 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin. Chez Ad. Mt. Schlesinger, Libraire et Éditeur de Musique. [Unter den Linden No. 34] 1838

  6. Sechs Gesänge für eine Singstimme
    mit Begleitung des Pianoforte ; op. 11 ; 7te Sammlung
    Erschienen: [ca. 1835]
    Verlag:  Schlesinger, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    55 NA 675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M B/4882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 8129
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Uhland, Ludwig; Goethe, Johann Wolfgang von; Förster, Friedrich Christoph; Wackernagel, Wilhelm Heinrich; Curschmann, Karl Friedrich; Schlesinger, Adolf Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Umfang: 23 S, Kupferst, quer-4°
    Bemerkung(en):

    Stich. - Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 1 Thlr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, in der Schlesinger'schen Buch- und Musikhandlung

    Waldlied / Uhland -- Der Gott und die Bajadere / Goethe -- Der Abend / F. Foerster -- Gedicht (Komm, lieber Schatz) / Wackernagel -- Aus Goethe's Faust (Meine Ruh ist hin) -- Der kleine Hans / F. Foerster

  7. Neue Liedersammlung
    Erschienen: 1821
    Verlag:  Nägeli, Zürich ; Schlesinger, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mus. O. 7405
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    N.Mus.O. 3319
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    9769
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Herder, Johann Gottfried von; Esslinger, Martin (Beiträger k.); Nägeli, Hans Georg; Schlesinger, Adolf Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Umfang: 20 S., 1 Ill. (Portr., Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 12 Werke

    Preisangabe auf Titelblatt: Preis 1 Rthlr

    Im Typendruck

    Mit Komponistenporträt auf dem Titelblatt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zürich, bey Hans Georg Nägeli; Berlin, bey Adolph Martin Schlesinger. 1821. - M: Esslinger ad vir del. & sculp.

  8. Sechzehn Solo-Gesaenge von G. F. Händel
    aus dessen sämmtlichen Werken ausgewählt zur Förderung und Veredelung der Gesangbildung mit einer Einleitung über Geltung Händel'scher Sologesänge für unsre Zeit (als Anhang zur Kunst des Gesanges)
    Erschienen: [1828]
    Verlag:  Schlesinger, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Marx, Adolf Bernhard; Händel, Georg Friedrich; Schlesinger, Adolf Martin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Umfang: quer-4°
    Bemerkung(en):

    Die aufgedruckte Preisangabe "Pr. [?] Rth." wurde ausradiert

    Möglicherweise späterer Abzug der Ausg. von 1828

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, in der Schlesinger'schen Buch- und Musikhandlung

    Erschienen: 1 (1828) - 2 (1828)

  9. Sechzehn Solo-Gesaenge von G. F. Händel
    aus dessen sämmtlichen Werken ausgewählt zur Förderung und Veredelung der Gesangbildung mit einer Einleitung über Geltung Händel'scher Sologesänge für unsre Zeit (als Anhang zur Kunst des Gesanges) – Lief. I
    Erschienen: [1828]
    Verlag:  Schlesinger, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    55 Depos SA 1555
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt B 2631
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Marx, Adolf Bernhard; Händel, Georg Friedrich; Schlesinger, Adolf Martin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Sechzehn Solo-Gesaenge von G. F. Händel : aus dessen sämmtlichen Werken ausgewählt zur Förderung und Veredelung der Gesangbildung mit einer Einleitung über Geltung Händel'scher Sologesänge für unsre Zeit (als Anhang zur Kunst des Gesanges) - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Umfang: 13 S., quer-4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 8 Werke

    Für 1 Singst. mit Klavierbegl

    Stücke aus Otho, Rodelinda, Cäsar, Floridant, Tamerlan, einer Kantate [d.i.Filli adorata e cara], Rhadamist und Agrippina

    Preisangabe auf dem Titelblatt: Pr. 3/4 Rth

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, in der Schlesinger'schen Buch- und Musikhandlung

  10. Lieder aus Göthe's Faust
    Erschienen: [1819]
    Verlag:  Schlesinger, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 2788
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Carolath-Beuthen, Heinrich zu (WidmungsempfängerIn); Kienlen, Johann Christoph; Schlesinger, Adolf Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Umfang: 17 S, quer-4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, in der Schlesingerschen Buch- und Musikhandlung

  11. Lieder aus Göthe's Faust
    Erschienen: [1819]
    Verlag:  Schlesinger, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2788
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Carolath-Beuthen, Heinrich zu (WidmungsempfängerIn); Kienlen, Johann Christoph; Schlesinger, Adolf Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Umfang: 17 S, quer-4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, in der Schlesingerschen Buch- und Musikhandlung

  12. Ouvertüre Aus Wilhelm Tell
    Erschienen: [ca. 1820]
    Verlag:  Schlesinger, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 3730
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schiller, Friedrich; Klage, Carl (Mitarb.); Pallas, Friderike (Widmungsempfänger); Weber, Bernhard Anselm; Schlesinger, Adolf Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Zu 4 Händen für das Pianoforte arrangirt und Der Frau Kapellmeister Friederike Weber hochachtungsvoll zugeeignet
    Umfang: 21 S, quer-8°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Preis 22 gr

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Berlin, Jn der Schlesingerschen Musikhandlung

  13. Winkelmanns Werke
    Nachtrag zu der Ausgabe von H. Meyer und J. Schulze – Neunter Band, Erster Band, Winkelmanns Briefe / Herausgegeben von Friedrich Förster, 1747 - 1761
    Erschienen: 1824
    Verlag:  Schlesinger, Berlin ; Quien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nw 873-9
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nw 873-9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    975183-1
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Gs. A. Winckelmann 1824
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *Thil. 1817
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ec 140(9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ARCH I, 350:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Eb 417 (9)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    E 873
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Da-3043(9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kq-390(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    37, 1 : 26 (l)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 5440 (i)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Förster, Friedrich Christoph (Hrsg.); Fernow, Carl Ludwig; Meyer, Heinrich; Schulze, Johannes; Schlesinger, Adolf Martin; Quien, Louis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Winkelmanns Werke : Nachtrag zu der Ausgabe von H. Meyer und J. Schulze - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Klassische Archäologie;
    Umfang: XV, 472 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Stückt. auf dem Gesamtt.: welcher die Briefe Winkelmanns von 1747 - 1761 enthält

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Kolophon: Berlin, gedruckt bei L. Quien. (Kronen-Straße Nr. 48.)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin ... In der Schlesingerschen Buch- und Musikhandlung

  14. Winkelmanns Werke
    Nachtrag zu der Ausgabe von H. Meyer und J. Schulze – Zehnter Band, Zweiter Band, Winkelmanns Briefe / Herausgegeben von Friedrich Förster, 1761 - 1766
    Erschienen: 1824
    Verlag:  Schlesinger, Berlin ; Quien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nw 873-10
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nw 873-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    975183-10
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Gs. A. Winckelmann 1824
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *Thil. 1818
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ec 140(10)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ARCH I, 350:10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Eb 417 (10)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    W-AF I 6:10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    E 873
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Da-3043(9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kq-390(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    37, 1 : 26 (m)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 5440 (k)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Förster, Friedrich Christoph (HerausgeberIn); Fernow, Carl Ludwig; Meyer, Heinrich; Schulze, Johannes; Schlesinger, Adolf Martin; Quien, Louis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Winkelmanns Werke : Nachtrag zu der Ausgabe von H. Meyer und J. Schulze - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Klassische Archäologie;
    Umfang: VII, 428 [i.e. 424] S., 8°
    Bemerkung(en):

    Stückt. auf dem Gesamtt.: welcher die Briefe Winkelmanns von 1761 - 1766 enthält

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Paginierfehler: die S.-Zählung springt von 224 auf 229

    Kolophon: Berlin, gedruckt bei L. Quien. (Kronen-Straße Nr. 48.)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin ... In der Schlesingerschen Buch- und Musikhandlung

  15. Johannes Gabrieli und seine Zeit- und Kunstgenossen während des sechzehnten Jahrhunderts
    Erschienen: 1834
    Verlag:  Schlesinger, Berlin

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    G Gab 25/2a,1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"27245-1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"168688-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Eb 86 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 MUS III, 650:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MuWi 24.55 GABR WI.01:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Gab.G 1834/1(1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Gab.G 1834/1(1-2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bga 100/1-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Dd-102(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 22.929
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 9 : 4 (a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gabrieli, Giovanni; Schlesinger, Adolf Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Johannes Gabrieli und sein Zeitalter : Zur Geschichte der Blüthe heiligen Gesanges im sechzehnten, und der ersten Entwickelung der Hauptformen unserer heutigen Tonkunst in diesem und dem folgenden Jahrhunderte, zumal in der Venedischen Tonschule / Dargestellt durch C. von Winterfeld ; Theil 1
    Schlagworte: Gabrieli, Giovanni;
    Umfang: XIV, 202 S.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, ... Im Verlage Der Schlesinger'schen Buch- Und Musikhandlung

  16. Johannes Gabrieli und seine Zeit- und Kunstgenossen während des siebzehnten Jahrhunderts; sein Schüler Heinrich Schütz
    Erschienen: 1834
    Verlag:  Schlesinger, Berlin

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    G Gab 25/2a,2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"27245-1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"168688-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Eb 86 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 MUS III, 650:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MuWi 24.55 GABR WI.01:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Gab.G 1834/1(1-2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bga 100/1-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Dd-102(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 22.930
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 9 : 4 (a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gabrieli, Giovanni; Schlesinger, Adolf Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Johannes Gabrieli und sein Zeitalter : Zur Geschichte der Blüthe heiligen Gesanges im sechzehnten, und der ersten Entwickelung der Hauptformen unserer heutigen Tonkunst in diesem und dem folgenden Jahrhunderte, zumal in der Venedischen Tonschule / Dargestellt durch C. von Winterfeld ; Theil 2
    Schlagworte: Gabrieli, Giovanni;
    Umfang: VI S. [1] Bl., 228 S, Notenbeisp
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, ... Im Verlage Der Schlesinger'schen Buch- Und Musikhandlung

  17. Grande Sonate pour le Pianoforte
    Oeuvre 30
    Autor*in: Lauska, Franz
    Erschienen: [ca. 1812]
    Verlag:  Schlesinger, Berlin

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Als Klaviervirtuose unternahm Lauska viele Konzertreisen innerhalb Europas. 1799 ließ er sich in Berlin nieder, wo er zahlreiche Prinzen und Prinzessinen am Preußischen Hof, aber auch... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    N.Mus.Nachl. 99,415
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 435
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Als Klaviervirtuose unternahm Lauska viele Konzertreisen innerhalb Europas. 1799 ließ er sich in Berlin nieder, wo er zahlreiche Prinzen und Prinzessinen am Preußischen Hof, aber auch beispielsweise Mayerbeer unterrichtete. Als Mitglied der Singakademie leitete er während der Abwesenheit Zelters 1802 die Proben dieser. Vor allem die Sonaten Lauskas sind vom Stil Mozarts stark beeinflusst. Die Zielgruppe seiner Werke sind dilletierende Musikliebhaber, wobei die Stücke pädagogische Ziele als auch künstlerischen Anspruch aufweisen. (Quelle: MGG2, Pt, 10/1343ff.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gurowska, ... (Widmungsempfänger); Lauska, Franz; Schlesinger, Adolf Martin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 18 S., quer-4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an La Comtesse Gurowska

    Preisangabe auf dem Titelbl.: 1 Rthlr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Chez A. M. Schlesinger. Marchand de musique À Berlin

  18. Lieder aus Göthe's Faust
    Erschienen: [ca. 1819]
    Verlag:  Schlesinger, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 8136
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Carolath-Beuthen, Heinrich zu (WidmungsempfängerIn); Kienlen, Johann Christoph; Schlesinger, Adolf Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Umfang: 17 S, quer-4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, in der Schlesingerschen Buch- und Musikhandlung

  19. Ouvertüre zu der Oper: Der Freischütz componirt von Carl Maria von Weber. Für das Piano-Forte zu 4 Händen eingerichtert und dem genialen Componisten gewidmet
    Erschienen: [ca. 1822]
    Verlag:  Schlesinger, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ed 1443 g
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    251013 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, J. P.; Weber, Carl Maria von; Schlesinger, Adolf Martin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Pianoforte zu 4 Händen
    Umfang: 15 S., quer-4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 16 g

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Berlin, In der Ad. Mt. Schlesinger'schen Buch - und Musikhandlung. Unter den Linden Nr. 34.

  20. Bouquet De Mélodies Russes Paraphrases nouvelles pour le Piano
    Op. 56
    Erschienen: [ca. 1838]
    Verlag:  Schlesinger [und weitere], Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schlesinger, Adolf Martin (Verlag); Kullak, Theodor
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, chez Ad. Mt. Schlesinger

  21. Air Bohemien
    op. 56 No. 1
    Erschienen: [1838?]
    Verlag:  Schlesinger [u.a.], Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 541
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schlesinger, Adolf Martin (Verlag)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Bouquet De Mélodies Russes Paraphrases nouvelles pour le Piano : Op. 56 / par Th. Kullak ; 1
    Umfang:
  22. Romance de Warlamoff
    op. 56 No. 3
    Erschienen: [1838?]
    Verlag:  Schlesinger [u.a.], Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 430 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schlesinger, Adolf Martin (Verlag)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Bouquet De Mélodies Russes Paraphrases nouvelles pour le Piano : Op. 56 / par Th. Kullak ; 3
    Umfang:
  23. Romance de Warlamoff
    op. 56 No. 4
    Erschienen: [1838?]
    Verlag:  Schlesinger [u.a.], Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 430 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schlesinger, Adolf Martin (Verlag)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Bouquet De Mélodies Russes Paraphrases nouvelles pour le Piano : Op. 56 / par Th. Kullak ; 4
    Umfang:
  24. Romance de Comte Wilhorsky
    op. 56 No. 5
    Erschienen: [1838?]
    Verlag:  Schlesinger [u.a.], Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 430 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schlesinger, Adolf Martin (Verlag)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Bouquet De Mélodies Russes Paraphrases nouvelles pour le Piano : Op. 56 / par Th. Kullak ; 5
    Umfang:
  25. Le Cosak
    op. 56 No. 6
    Erschienen: [1838?]
    Verlag:  Schlesinger [u.a.], Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 430 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schlesinger, Adolf Martin (Verlag)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Bouquet De Mélodies Russes Paraphrases nouvelles pour le Piano : Op. 56 / par Th. Kullak ; 6
    Umfang: