Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. De Iure Iniusto Heredipetarum
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Salfeldius, Halae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 9047
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomae, Henning; Bachovius, Lib. Bar. Ab Echt, Jo. Fridericus (Widmungsempfänger); Falknerus, Jo. Fridericus (Widmungsempfänger); Hendrichius, Jo. Casparus (Widmungsempfänger); Salfeld, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [16] Bl, 4°
  2. Das Recht Evangelischer Fürsten In Theologischen Streitigkeiten
    gründlich ausgeführet/ und wider die Papistischen Lehrsätze eines Theologi zu Leipzig vertheydiget
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Streitschrift auf Johann Benedict Carpzov mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Streitschrift auf Johann Benedict Carpzov

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brenneysen, Enno Rudolph (VerfasserIn); Friedrich Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Fuchs, Paul von (WidmungsempfängerIn); Salfeld, Christoph (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., 288 S [i.e. 280], 4°
  3. Der von Gott Bis ins Alter getragene/ gehobene/ und errettete Christ/ Welchen Als Der ... Herr Andreas Becker/ E.E. und Hochweisen Raths wolverdienter Cämmerer/ wie auch OberBornmeister im Thal/ Kramermeister und berühmter Apothecker in Hall/ Am 2. Juli 1694. ... seelig und sanfft einschlieff und sein Leichnam darauff den 5. dito Bey Volckreicher Begleitung In seine Ruhe-Kammer gebracht wurde ... Auff begehren kürtzlich vorstellete Des seelig Verstorbenen Beicht-Vater
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 23718
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Becker, Andreas; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [2] Bl., 2°
  4. Disputationem Inauguralem De Arbitro Feudali Ex Decreto Magnifici ICtorum Ordinis In Academia Fridericiana Praeside Dn. Samuele Strykio, IC. ... Pro Licentia Summos In Utroque Iure Honores Et Privilegia Doctoralia Rite Capessendi Ad Diem [ ] Maii MDCXCIV. Horis ante & pomeridianis Placido Examini Submittit Johannes Christianus Dürfeld/ Hala-Magdeburgicus
    Autor*in: Stryk, Samuel
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Salfeldius, Halae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dürfeld, Johann Christian (Resp.); Biccius, Christianus (Beiträger); Salfeld, Christoph; Salfeld, Marie
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation; Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 40 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Promotionsdatum fehlt im Druck

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae, Literis Salfeldii, Regiminis Elect. Brandenb. Typ.

    Halle, Saale, Univ., Jur. Disp., 1694

  5. Chortanthoced Asis Sacra oder Geistliche Hew-Blumen-Strewe Auß Esa. 40, V. 6 7. 8. Alles fleisch ist Hew, .̤ Bey Volckreicher Leichbestattung Des .̤ Valentini Heustrews .̤, Welcher alda Anno 1647. den 25. April sanft und selig .̤ verschieden , und den 28. desselben zu dem Leichnam seiner vorangeschickten HaußEhre Christlich bey gesetzet worden In der Domkirche vorgestellet, und auf begehren uebergeben Durch Georgium Berlichium .̤
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 2749
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heustreu, Valentin (Verstorb.); Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [52] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hall in Sachsen bey Christof Salfeld, Anno 1647.

    Trauerschrift auf Valentin Heustreu, Rektor der Stiftschulen zu Merseburg, +25. April 1647. - Enth. Lebenslauf. - Enth. Epicediae

  6. Chortanthoced Asis Sacra oder Geistliche Hew-Blumen-Strewe Auß Esa. 40, V. 6 7. 8. Alles fleisch ist Hew, .̤ Bey Volckreicher Leichbestattung Des .̤ Valentini Heustrews .̤, Welcher alda Anno 1647. den 25. April sanft und selig .̤ verschieden , und den 28. desselben zu dem Leichnam seiner vorangeschickten HaußEhre Christlich bey gesetzet worden In der Domkirche vorgestellet, und auf begehren uebergeben Durch Georgium Berlichium .̤
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2749
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heustreu, Valentin (Verstorb.); Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [52] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hall in Sachsen bey Christof Salfeld, Anno 1647.

    Trauerschrift auf Valentin Heustreu, Rektor der Stiftschulen zu Merseburg, +25. April 1647. - Enth. Lebenslauf. - Enth. Epicediae

  7. Zucht Trost vnd LeichSchule. Daß ist: Eine Christliche Leichpredigt aus dem Spruechlein zum Roemern am 8. Cap. Ich bin gewiß, .̤ Bey der .̤ Leich .̤ Justinen .̤ VVerneri Stockii .̤ Superintendent zu Barby sehligen HaußEhre. Welche im 33. Jahr jhres Alters den 12. Maij .̤ 1631. .̤ verschieden, vnd den 15. Septembris, .̤ bestaetiget worden. Angestellt durch M. VVilhelmum Pistorium .̤
    Erschienen: [ca. 1631]
    Verlag:  Salfeldt, Hall

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 2902
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stock, Justine (Verstorb.); Stock, Werner; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Epicediae

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hall, bey Christoff Salfeldt.

  8. Zucht Trost vnd LeichSchule. Daß ist: Eine Christliche Leichpredigt aus dem Spruechlein zum Roemern am 8. Cap. Ich bin gewiß, .̤ Bey der .̤ Leich .̤ Justinen .̤ VVerneri Stockii .̤ Superintendent zu Barby sehligen HaußEhre. Welche im 33. Jahr jhres Alters den 12. Maij .̤ 1631. .̤ verschieden, vnd den 15. Septembris, .̤ bestaetiget worden. Angestellt durch M. VVilhelmum Pistorium .̤
    Erschienen: [ca. 1631]
    Verlag:  Salfeldt, Hall

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2902
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stock, Justine (Verstorb.); Stock, Werner; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Epicediae

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hall, bey Christoff Salfeldt.

  9. Assaph Turbatus Sed Non Perturbatus Der hochbetruebte zagende und doch nicht verzagende Assaph, womit er seine unruhige Seele zu frieden gestellet ; .̤ Aus dem 77. Psalm v. 7. 8. 9. 10. 11. angefuehret Bey .̤ Leichbegengnis des .̤ Kindleins Catharinen-Dorotheen .̤ Welches den 16. Novembris .̤ 1647. .̤ im 30. tage seines alters .̤ entschlaffen und folgends den 2. Decembris in der Kirchen S. Stephani .̤ zu Calbe an der Sale beygesetzet .̤ worden Durch M. Conradum Lemmer .̤
    Erschienen: [ca. 1647]
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 2906
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Barthel von Moddelmoh, Catharina Dorothea (Verstorb.); Barthel von Moddelmoh, Martin; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Lebenslauf

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hall in Sachsen, bey Christoff Salfeldt.

    Leichenpredigt auf Catharina Dorothea Barthel von Moddelmoh, Tochter von Martin Barthel von Moddelmoh, Rittmeister *16. Nov. 1647

  10. Assaph Turbatus Sed Non Perturbatus Der hochbetruebte zagende und doch nicht verzagende Assaph, womit er seine unruhige Seele zu frieden gestellet ; .̤ Aus dem 77. Psalm v. 7. 8. 9. 10. 11. angefuehret Bey .̤ Leichbegengnis des .̤ Kindleins Catharinen-Dorotheen .̤ Welches den 16. Novembris .̤ 1647. .̤ im 30. tage seines alters .̤ entschlaffen und folgends den 2. Decembris in der Kirchen S. Stephani .̤ zu Calbe an der Sale beygesetzet .̤ worden Durch M. Conradum Lemmer .̤
    Erschienen: [ca. 1647]
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2906
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Barthel von Moddelmoh, Catharina Dorothea (Verstorb.); Barthel von Moddelmoh, Martin; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Lebenslauf

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hall in Sachsen, bey Christoff Salfeldt.

    Leichenpredigt auf Catharina Dorothea Barthel von Moddelmoh, Tochter von Martin Barthel von Moddelmoh, Rittmeister *16. Nov. 1647

  11. Der grosse Alte und Newe Schreib Calender/ auffs Jahr nach der Geburt Jesu Christi M.DC.XXXVII
    Mit beschreibung des Gewitters der vier Zeiten/ [et]c. Jederman zu Nutz/ den Ackerleuten/ Kauffherrn und Krämern/ Auff den Ober- und Niedersächsischen Creiß mit Fleiß beschrieben
    Autor*in:
    Erschienen: [1636]
    Verlag:  Salfeldt, Hall in Sachsen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hintzsch, Paul (MitwirkendeR); Salfeld, Christoph (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Der grosse alte Schreib-Kalender dieses Jhars nach der heiligen und gnadenreichen Geburt unsers Herrn Jesu Christi ... ; 1637
    Umfang: [15] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Paul Hintzsch ist angeblicher Verfasser

  12. Prognosticon Astrologicum. Das ist: Astrologische oder Natürliche Verkündigung von den Stern-Regenten und Gewitter der vier Zeiten/ so durch den natürlichen Lauff und Wirckung der Sonnen unterschieden werden ... Auch von Seen/ Pflantzen/ erwachsunn der Früchte/ und andern natürlichen Zufällen des Jahrs/ [et]c. ... M.DC.XXXVII.
    Aus den Revolutionibus der vier Zeiten des Jahrs Finsternissen/ Coniunctionibus und Aspecten der Planeten und Sternen ... und nach beyden Zahlen calculiret
    Autor*in:
    Erschienen: [1636]
    Verlag:  Salfeldt, Hall in Sachsen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hintzsch, Paul (MitwirkendeR); Salfeld, Christoph (DruckerIn); Reibstahl, Tobias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); M. H. H. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Prognosticon astrologicum, das ist: astrologische oder natürliche Verkündigung von den Stern-Regenten und Gewitter der vier Zeiten ... ; 1637
    Umfang: [15] Bl, Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Paul Hintzsch ist angeblicher Verfasser

  13. Severini de Monzambano Veronensis De Statu Imperii Germanici ad Laelium Fratrem Dominum Trezolani Liber Unus
    Accesserunt Scholia continua, Autorem explicantia, & magnam partem adversus obiectiones aliorum Commentatorum, potissimum Celeberrimi Kulpisii, defendentia
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Salfeldius, Halae Magdeburgicae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomasius, Christian (MitwirkendeR); Comites & Barones (WidmungsempfängerIn); Salfeld, Christoph (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Editio novissima
    Umfang: [6] Bl., 436 S, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Exemplar verbunden: ab S. 369 bis 384 verbunden

    Severinus de Monzambano ist Pseud. für Samuel von Pufendorf

  14. Christian Thomasens ICti und Chur-Brandenburgischen Raths Einleitung Zu der Vernunfft-Lehre
    Worinnen durch eine leichte/ und allen vernünfftigen Menschen/ waserley Standes oder Geschlechts sie seyn/ verständliche Manier der Weg gezeiget wird/ ohne die Syllogistica das wahre/ wahrscheinliche und falsche von einander zu entscheiden/ und neue Warheiten zu erfinden ; Nebst einer Vorrede In welcher der Autor sein Vorhaben deutlicher erklähret/ und die Ursachen anzeiget/ warum er dem Autori Speciminis Logicae Claubergianae nicht antworten werde
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Vb 641
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steger, Adrian (Widmungsempfänger); Clauberg, Johann; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl., 310 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Gedruckt bey Christoph Salfelden/ Churfürstl. Brandenb. Hoff- und Regierungs Buchdr. 1691.

  15. Christian Thomasens ICti und Chur-Brandenburgischen Raths Einleitung Zu der Vernunfft-Lehre
    Worinnen durch eine leichte/ und allen vernünfftigen Menschen/ waserley Standes oder Geschlechts sie seyn/ verständliche Manier der Weg gezeiget wird/ ohne die Syllogistica das wahre/ wahrscheinliche und falsche von einander zu entscheiden/ und neue Warheiten zu erfinden ; Nebst einer Vorrede In welcher der Autor sein Vorhaben deutlicher erklähret/ und die Ursachen anzeiget/ warum er dem Autori Speciminis Logicae Claubergianae nicht antworten werde
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Vb 641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steger, Adrian (Widmungsempfänger); Clauberg, Johann; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl., 310 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Gedruckt bey Christoph Salfelden/ Churfürstl. Brandenb. Hoff- und Regierungs Buchdr. 1691.

  16. Problema Juridicum An Hæresis Sit Crimen?
    Erschienen: [1697]
    Verlag:  Salfeld, Halae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 761
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rube, Johann Christoph; Friedrich Wilhelm; Salfeld, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl., 42 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 3:001028L

    Signaturformel: [1] A-E4 F1 )(2 [-A3, )(2]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Halæ, Typis Christophori Salfeldii, Regim. Elect. Brandenb. Typogr.

    Halle, Univ., Jur., Diss., 1697

  17. Problema Juridicum An Hæresis Sit Crimen?
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Salfeld, Halae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rube, Johann Christoph; Friedrich Wilhelm; Salfeld, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl., 42 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 3:001028L

    Signaturformel: [1] A-E4 F1 )(2 [-A3, )(2]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Halæ, Typis Christophori Salfeldii, Regim. Elect. Brandenb. Typogr.

    Halle, Univ., Jur., Diss., 1697

  18. Samuel Strykius, ICtus Sereniss. Et Potentiss. Elector. Brandenburg. Consiliarius Intimus, Professor Primarius, Et Academiae Hallensis Director. Lecturis Salut
    [Dabam Halae Saxonum, d. XX. Decembr. A. O. R. MDCXCII.]
    Autor*in: Stryk, Samuel
    Erschienen: [1692]
    Verlag:  Salfeldius, Hallae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Salfeld, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  19. Programma, Quo Epistola Pauli Ad Corinthios Prior recognoscitur, & in Posteriorem Lectiones Publicae, Caeteraque aestivo hoc semestri publice & privatim habenda Collegia indicuntur
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Prelo Salfeldiano, Halae Saxonum

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Salfeld, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - B4

    Erscheinungsjahr nach der Dat. angegeben

  20. Praelectiones In Epistolam Pauli Priorem Ad Corinthios Publice Habendas In Electorali Academia Hallensi Programmate Publico Indicit Joachim Iustus Breithaupt, D. Prof. P. Sem. Dir. Cons. Duc. Magdeb.
    [P.P. Halae Saxon. Dom. XII. p. Trin. Anno MDCXCII.]
    Erschienen: [1692]
    Verlag:  Salfeldius, Halae Saxon.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Salfeld, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: )(4

    Erscheinungsjahr nach der Dat. angegeben

  21. Joachim Iustus Breithaupt, S. Th. Doct. Et In Electorali Academia Hallensi Prof. P. Uti Et Seminar. Theolog. Director, Consil. Consist. Ducat. Magdeb. De Exercitationibus Disputatoriis Mentem Ac Propositum Declarat, Simulque Collegia Sua Theologica Instante Aestivo Semestri Habenda Intimat
    [P.P. Halae Sax. Dom. Palmarum a. MDCXCII.]
    Erschienen: [1692]
    Verlag:  Salfeldius, Halae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Salfeld, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Dat. am Ende des Textes