Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
Leopoldi Waffen-Zwang/ und Solymanni Untergang. Das ist: Christliche Bekrieg- und Besieg- Beläger- und Eroberung/ Der beeden ur- altberühmten Haupt-Vestungen Stuhl-Weissenburg in Nieder-Hungarn/ und Griechisch-Weissenburg in dem alten Fürstenthum Servia gelegen
Inbegreiffend: Was sich von einer Zeit zur andern/ ... ereignet und zugetragen ... ; Samt beeder Städte ... Kupffer-Rissen/ ... ausführlich ... beschrieben/ und der Welt vor Augen geleget -
Canon De Sultan Suleiman II.
Representé à Sultan Movrad IV. pour son instruction, Ou Etat Politiqve Et Militaire ; Tiré des Archives les plus secrettes des Princes Ottomans, & qui servent pour bien gouverner leur Empire -
Gespräche In Dem Reiche derer Todten
... Entrevue ... – 9, Henrico VIII. König von Engeland und Solimanno II. Türkischer Kayser -
Histoire Des Empereurs Ottomans
Contenant tout ce qui s'est passé de plus remarquable sous leurs regnes, particulierement sous celui de Mahomet IV. depossedé; Où l'on voit le détail de la Guerre de Hongrie; les Conquêtes des Venitiens, & les entreprises des Polonois & des Moscovites ; Avec l'élevation de Soliman III. sur le Thrône ... -
Le couronnement de Soleimaan, troisieme roy de Perse, et ce qui s'est passé de plus memorable dans les deux premieres années de son regne
-
Histoire de la vie de Soliman II., empereur des Turcs
-
Histoire de la vie de Soliman Second Empereur des Turcs.
-
Wahl und CrönungsHandlung/ Das ist/ Warhafftige Beschreibung/ welcher gestalt weyland der Allerdurchleuchtigste/ Großmächtigste Fürst unnd Herr/ Herr Maximilian der ander/ Römischer Keyser/ [et]c. Hochlöblichster Gedächtnuß/ den 20. Septemb. Anno 1562. zu Prag zum Böhemischen/ den 24. Novem. aber ermeltes Jars zu Franckfurt am Mayn zum Römischen König erwehlt/ un[d] den letzten desselben Monats allda in der Pfarrkirchen zu S. Bartholome/ wie auch den 8. Septemb. An. 1563. zu Preßburg zum Hungerischen Könige gekrönet worden
-
Des Türckischen Keisers Bottschafft, für Röm. Key. May. auch andern Chur und Fürsten, anbringen, mit sampt seinen herrlichen Geschencken
-
Deß Türckischen Keysers Bottschafft, für Rö. Key. May. auch andern Chur unnd Fürsten, anbringen, mit sampt seinen herrlichen Geschencken
-
... Zwischen Henrico VIII. König von Engeland und Solimanno II. Türkischer Kayser, ...
-
Nouvelle Alliance Entre Louis XIV. Roy De France Et Soliman III. Empereur Des Turcs
-
Leopoldi Waffen-Zwang/ und Solymanni Untergang. Das ist: Christliche Bekrieg- und Besieg- Beläger- und Eroberung/ Der beeden ur- altberühmten Haupt-Vestungen Stuhl-Weissenburg in Nieder-Hungarn/ und Griechisch-Weissenburg in dem alten Fürstenthum Servia gelegen
Inbegreiffend: Was sich von einer Zeit zur andern/ ... ereignet und zugetragen ... ; Samt beeder Städte ... Kupffer-Rissen/ ... ausführlich ... beschrieben/ und der Welt vor Augen geleget -
The great Turks terrible challenge, this yeare 1640
Pronounced against the Emperour of Germany and the King of Poland by Soloma Hometh who lately deceased, but continued by his brother Ibraim, the first of that name. To the tune of My bleeding heart, or Lets to the wars againe -
A true and fearfull pronouncing of warre against the Roman Imperial Majesty, and withall against the king of Poland, by the late emperour of Turkey, Soloma Hometh
which said Turke is since happily prevented (of his cruell purpose) by death, but by all appearance the now surviving Turk that succeeds him hath the like bloudy purposes to prosecute his designes against Christendome, as may appeare by the approaching of his formidable armie upon the frontiers of Poland at this present