Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.
Sortieren
-
Freuden-Wunsch/ Und Ehren-Geschenke. Dem Durchläuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herren/ Herren Rudolph-Augusto, Herzogen zu BrunsWieg und Lüneburg/ [et]c. So wol/ Der ... Fr. Christianae Elisabeth, Herzogin zu Brunswieg und Lüneburg/ Gebornen Gräfin zu Barby und Mühlingen
-
Freuden-Wunsch/ Und Ehren-Geschenke. Dem Durchläuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herren/ Herren Rudolph-Augusto, Herzogen zu BrunsWieg und Lüneburg/ [et]c. So wol/ Der ... Fr. Christianae Elisabeth, Herzogin zu Brunswieg und Lüneburg/ Gebornen Gräfin zu Barby und Mühlingen
-
Fürstlicher Ehe-Segen/ Das ist: Eine Hochzeit-Sermon
Genommen aus dem hochzeitlichen Wunsch ... im 1. Buch Mosis am 24/60. Und bey hochansehnlicher Fürstlicher Vermählung Des ... Herren Rudolph-Augusti/ Herzogen zu Brunswieg und Lüneburg/ Mit ... Fräulein Christiana Elisabeth/ Gräfin zu Barby und Mühling. In der Fürstlichen Residenz-Vestung Wolfenbüttel/ den 10. Novemb. am Martini Abend/ im Jahr 1650. Gehalten -
Fürstlicher Ehe-Segen/ Das ist: Eine Hochzeit-Sermon
Genommen aus dem hochzeitlichen Wunsch ... im 1. Buch Mosis am 24/60. Und bey hochansehnlicher Fürstlicher Vermählung Des ... Herren Rudolph-Augusti/ Herzogen zu Brunswieg und Lüneburg/ Mit ... Fräulein Christiana Elisabeth/ Gräfin zu Barby und Mühling. In der Fürstlichen Residenz-Vestung Wolfenbüttel/ den 10. Novemb. am Martini Abend/ im Jahr 1650. Gehalten -
[Eh. Brief]
[Wolfenbüttel] ; 26.08.1650 -
[Eh. Brief]
[Wolfenbüttel] ; 25.01.1653 -
[Eh. Brief]
[Wolfenbüttel] ; 27.12.1653 -
Pharmachon aleximoron. Das ist/ Geistliches Giefft- oder Heyl-Kräutlein wieder den Todt
Bey Christlicher und Volckreicher Leich-Bestattung/ Des ... M. Werneri Stockii, ... Welcher ... Anno 1668. den 24. Tag des Monats Aprilis ... entschlaffen/ und den 12. Maii .... beygesetzet worden/ Aus dem güldenen Macht-Spruche/ Joh. XI. v. 25. 26. Ich bin die Aufferstehung und das Leben. Vorgezeyget -
Kurtze Sonn- und Fest-Tägliche Andacht über die gewöhnlichen Evangelia
In welcher kürtzlich/ In vier- doch gleich Reimenden Dactylischen Versen/ Der Inhalt des Evangelii Nebst Einem Andächtigem Seuffzer; Ebener massen in vier gleich-Reimenden Dactylischen Versen wolgemeinet vorgezeiget worden -
Kurtze Sonn- und Fest-Tägliche Andacht über die gewöhnlichen Evangelia
In welcher kürtzlich/ In vier- doch gleich Reimenden Dactylischen Versen/ Der Inhalt des Evangelii Nebst Einem Andächtigem Seuffzer; Ebener massen in vier gleich-Reimenden Dactylischen Versen wolgemeinet vorgezeiget worden -
[Eh. Brief]
[Wolfenbüttel] ; 03.09.1650 -
Freuden-Wunsch/ Und Ehren-Geschenke. Dem Durchläuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herren/ Herren Rudolph-Augusto, Herzogen zu BrunsWieg und Lüneburg/ [et]c. So wol/ Der ... Fr. Christianae Elisabeth, Herzogin zu Brunswieg und Lüneburg/ Gebornen Gräfin zu Barby und Mühlingen
-
Ehren-Wunsch/ Auf das Hochzeitliche Fürstliche Beylager/ Des ... Herren Rudolph-Augusti/ Herzogen zu Brunswieg und Lüneburg/ [et]c. Mit dem ... Fräulein/ Christiana Elisabeth/ Gräfin zu Barby und Mühling. In der Fürstlichen Residenz-Vestung Wolfenbüttel/ gehalten/ den 10. Novemb. am Abend Martini/ im Jahr 1650.
-
Der Seelen Conserve, In Betrachtungen/ Wie man dem Herrn Jesu Christo nach Anleitung seines bitteren Leidens folgen/ und die dadurch erworbene Seligkeit auf dem Tugend-Wege erhalten müge
Wobey Sonderliche Andachten zu beten oder singen mit angehenget -
Kurtze Sonn- und Fest-Tägliche Andacht über die gewöhnlichen Evangelia
In welcher kürtzlich/ In vier- doch gleich Reimenden Dactylischen Versen/ Der Inhalt des Evangelii Nebst Einem Andächtigem Seuffzer; Ebener massen in vier gleich-Reimenden Dactylischen Versen wolgemeinet vorgezeiget worden -
Ehren-Wunsch/ Auf das Hochzeitliche Fürstliche Beylager/ Des ... Herrn Rudolph Augusti/ Herzogen zu Brunswieg und Lünäburg/ etc. Mit ... Fräulein Christiana Elisabeth/ Gräfin zu Barbi/ etc. In ... Wolfenbüttel gehalten/ den 10. Nov. ... Im Jahr/ 1650.
-
Pharmachon aleximoron. Das ist/ Geistliches Giefft- oder Heyl-Kräutlein wieder den Todt
Bey Christlicher und Volckreicher Leich-Bestattung/ Des ... M. Werneri Stockii, ... Welcher ... Anno 1668. den 24. Tag des Monats Aprilis ... entschlaffen/ und den 12. Maii .... beygesetzet worden/ Aus dem güldenen Macht-Spruche/ Joh. XI. v. 25. 26. Ich bin die Aufferstehung und das Leben. Vorgezeyget -
Spes Iustorum Das ist: Die Hoffnung der Gerechten oder der wahren Gläubigen und Frommen
Nach denen zu Wolffenbüttel Anno 1676. am 5. und 6. Octob. ... gehaltenen zwoen Fürstlichen Leichbegängnissen Als Erstlich Der ... Frauen Sophien Elisabeth/ Verwittibten Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ gebohrner Hertzogin zu Mecklenburg/ ... Darnach Des ... Herrn August-Friderichs/ Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ ... Zu einer Trostpredigt an dem darauf nächstfolgendem XXtem Sontage nach Trinitatis ... in der S. Marien Kirchen ... Zubetrachten fürgestellet -
Spes Iustorum Das ist: Die Hoffnung der Gerechten oder der wahren Gläubigen und Frommen
Nach denen zu Wolffenbüttel Anno 1676. am 5. und 6. Octob. ... gehaltenen zwoen Fürstlichen Leichbegängnissen Als Erstlich Der ... Frauen Sophien Elisabeth/ Verwittibten Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ gebohrner Hertzogin zu Mecklenburg/ ... Darnach Des ... Herrn August-Friderichs/ Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ ... Zu einer Trostpredigt an dem darauf nächstfolgendem XXtem Sontage nach Trinitatis ... in der S. Marien Kirchen ... Zubetrachten fürgestellet -
Fürstlicher Ehe-Segen/ Das ist: Eine Hochzeit-Sermon
Genommen aus dem hochzeitlichen Wunsch ... im 1. Buch Mosis am 24/60. Und bey hochansehnlicher Fürstlicher Vermählung Des ... Herren Rudolhp-Augusti/ Herzogen zu Brunswieg und Lüneburg/ Mit ... Fräulein Christiana Elisabeth/ Gräfin zu Barby und Mühling. In der Fürstlichen Residenz-Vestung Wolfenbüttel/ den 10. Novemb. am Martini Abend/ im Jahr 1650. Gehalten -
Fürstlicher Ehe-Segen/ Das ist: Eine Hochzeit-Sermon
Genommen aus dem hochzeitlichen Wunsch ... im 1. Buch Mosis am 24/60. Und bey hochansehnlicher Fürstlicher Vermählung Des ... Herren Rudolhp-Augusti/ Herzogen zu Brunswieg und Lüneburg/ Mit ... Fräulein Christiana Elisabeth/ Gräfin zu Barby und Mühling. In der Fürstlichen Residenz-Vestung Wolfenbüttel/ den 10. Novemb. am Martini Abend/ im Jahr 1650. Gehalten -
Salvete! An das hoch- und wolgeborne verliebte und verlobte Pâr/ Den ... Herrn Rudolph. Augustum, Herzogen zu Braunschweig und Lünäburg/ Und die ... Fräulein Christina Elisabeth/ Gräfinn zu Barbi. etc.
In dem Alten Fürstlichem Hau[...] Wolffenbüttel/ An Derer Hochzeitlichen Ehren- [...]d Einsegnungs-Tage/ 10. Novemb. ... 1650. -
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Rudolh Augusto, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Christianen Elisabethen, Vermähleten Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Gebornen Gräfin zu Barby und Mylingen ... Im Hertzen gegönneter Im Worten gewidmeter In- und von Gott erbetener Und demütigst überreicheter Neu-Jahr-Wunsch
-
Genethliacon Illustrissimi Et Celsissimi Principi Ac Domini Domini Rudolphi Augusti, Duci Brunsvici Et Lunaeburgi, Et ... Christianae Elisabethae, Ducis, Brunovic. Et Lunaeb. ... die 12. Aprilis. Filiolae
-
Rudolstättische Glückwünschende Bewillkommungs Freude
Als der ... Herr Rudolph August/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg Nebenst Seiner ... Gemahlin Zum ersten mal ... Die Hoch-Gräfl. Schwartzb. Residentz Rudolstat mit Hoch-Fürstlicher Gegenwart am 18. Hornungs oder Concordien- ... Tage des 1674sten Jahrs erfreu[...]chst bestralete/ aus unterthänigst-Danckschuldigstem Gemüth durch AnredungsArt an Braunschweig und Rudolstat entworffen und demütigst überreichet