Ergebnisse für *
Es wurden 735 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 526 bis 550 von 735.
Sortieren
-
Rudolfs von Ems Weltchronik
aus der Wernigeroder Handschrift -
Rudolfs von Ems Willehalm von Orlens
hrsg. aus dem Wasserburger Codex der Fürstlich Fürstenbergischen Hofbibliothek in Donaueschingen -
Der Guote Gêrhart
-
Copia Hern Ernsten Marggravens zu Brandenburg/ Hertzogs in Preussen/ [et]c. Und Herrn Wolffgang Wilhelms Pfaltzgravens bei Rhein/ Hertzogs in Bayern/ [et]c. Schreibens de dato Dusseldorff den 10/20 Augusti, Anno 1609. Ahn die Röm: Kay: Mayt: unsern Allergnedigsten Herrn
Sambt beigelegter Copia Instrumenti provocationis & oblationis und anderer darzu gehöriger Beilagen. In puncto posseßionis Der Furstenthumb Gulich/ Cleve/ Berg/ und anderer darzugehöriger Graff: und Herschafften -
Rodulphus Habsburgicus
Panegyrico Histor. Celebratus, Et Notis Variis, Regulis Theologicis, Ethicis, Politicis, Illustratus -
Zwey Rechtliche Bedencken Von der Succession und Erbfolge deß Königlichen Geschlechts und Stamms in beyden Königreichen Hungern und Böheim
auch Erbgerechtigkeit zu deren beyden Cronen/ und angehörigen Landen und Leuten: insonderheit von den Erbpacten mit dem Hochlöblichen Hause Oesterreich auffgericht -
Jacobi Borniti[i] I.U.D. De Nummis In Repub. percutiendis & conservandis Libri Duo
Ex Systemate politico deprompti -
Das Behmische Rechtt
Wie dasselbe in des Königreichs Beheim Neüen Stadt Prag in ublichem Brauch gehalten wirdt, kurtz und rund, auch in ordentlichen Titteln verfasset unndt verteutschett -
Das Bohmische StadtRecht
Wie dasselbe in drey Prager/ auch anderen Städten des Königreichs Böhaimb/ täglich observiret und löblich gehalten wird. Kurtz zusammen gezogen/ in ordentliche Tittel verfasset/ und in Teutsche Sprache versetzet -
Decreti Spirensis curatius in Imperio sanciti Nomothesia Publica: Aut Leges Solemnes Et Perpetuae De Novissimis Iuris Cameralis controversis articulis
Quas Divus Rodolphus II. Sacratiß. Invictiß. Imp. Caesar. Augustus, Germanicus. P.P. Pius. Felix: Principes Electores, Principes delecti & Ordines, bono egregioq[ue] Reip. nati Quis vetus erga Caearem observantia, publica auctoritate & publico cum fructu Spirae, Urbe Imperii, Opt. Max. Iustitiae Tribunali & sacrario incluta Anno MDC. sanxerunt, tulerunt -
Barlaam und Josaphat
-
Alexander
2, Buch 4 - 6, Anmerkungen und Register -
Rudolfs von Ems Willehalm von Orlens
hrsg. aus dem Wasserburger Codex der Fürstlich Fürstenbergischen Hofbibliothek in Donaueschingen -
Rudolfs von Ems Weltchronik
aus der Wernigeroder Handschrift -
Die 'Weltchronik' des Rudolf von Ems
Studien zur Geschichtsauffassung und politischen Intention -
Hochwüchtige unnd Denckwürdige Copien und Schrifften/ so kurtzverschiner Zeit zwischen der Röm. Kay. Majest. Rodolpho II. unnd etlichen Churfürsten/ Fürsten/ Stätten/ Kraiß Ständen/ [et]c. abgeloffen
anjetzo ordelich zusammen verfasset/ und Männigklich zu gewünschter Nachrichtung getruckt -
Reichs-Hoff-Raths-Ordnungen Käyser Ferdinandi I. Rudolphi II. Matthiae, Ferdinandi II. Und Ferdinandi III.
-
D. Andr. Knichen De Saxonico Non Provocandi Iure & privilegio
Commentatio, Innovata, aucta, laevigata ; Cum Indice rerum memorabilium & verborum locupletissimo -
Observationum Et Curationum Medicinalium Sive Medicinae Theoricae & Practicae, Libri XXVIII.
Quorum I. De Febribus ephemeris synochis. II. De Febr. continuis. III. De Febr. intermittentibus. ... XXVIII. De Mulierum morbis & affectibus, & infantis regimine: agunt. In Quibus Eorundem Caussae, Signa, prognosis & curationes graphice depinguntur -
Alexander
ein höfischer Versroman des 13. Jahrhunderts -
Die Quellen von Rudolfs von Ems Wilhelm von Orlens
eine kritische Studie -
Ein neues Bruchstück aus Rudolfs von Ems Weltchronik
-
Barlaam und Josaphat
ein Legenden-Epos -
Rudolf von Ems, Weltchronik - Der Stricker, Karl der Grosse
-
Rudolf von Ems, Weltchronik - Der Stricker, Karl der Grosse
[Hauptbd], Weltchronik / Rudolf von Ems