Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 735 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 425 von 735.
Sortieren
-
Des Allerdurchleuchtigisten/ Großmechtigisten Fürsten und Herrn/ Herrn Rudolphi des Andern/ Erwöhlten Römischen Kaysers/ auch zu Hungern und Behaimb Königs/ uber das freye Exercitium Religionis Augspurgischer Confession, im Lande Schlesien/ Allergnedigiste Confirmation
Der Herrn Fürsten und Stende Abgesandten/ Dem ... Herrn Weigharten von Promnitz/ Frey Herrn auff Soraw ...: Hans Georgen von Zedlitz/ auff Stroppen: Sigmunden von Burghauß auff Stoltz: Andreae Geißlern/ beyder Rechten Doctorn ... unnd Wentzel Ottern/ deß Rahts zur Schweidnitz/ den Acht unnd Zwantzigsten Augusti/ in stehenden 1609. Jahres/ ertailet -
Les Adieux, l'Absence et le Retour
Sonate Pour le Pianoforte composée et dédiée à Son Altesse Impériale L'Archiduc Rodolphe d'Autriche ; Oeuv. 81 -
Jo. Dubravii Olomuzensis Episcopi, Historia Bohemica
Ab Origine Gentis, Per Diversas temporum & familiarum vices, usque ad Ferdinandi Imp. & Regis auspicia, deducta -
Abdruck Rescripti Citationis super iniuriis In Sachen Eines Erbahrn Raths der Stadt Bremen. Wieder Heinrich Quarden von und zu Eisengarten/ auch Wilhelm Donnern/ und Wolffgangk Hoffmann
Betreffendt erstgemelts Quaden durch offentlichen Druck ... außgesprengtes Buch/ Gründtliche außführliche unnd warhaffte Verantwortung/ &c. ubel intitulirt ; Erstlich gedruckt zu Bremen/ Durch Johan Wessel ... -
Abdruck Der Röm: Kay: May: Unsers Allergnedigsten Herrn/ an dero hochlöbliche[n] Kay: Cammergericht zu Speyr wider Reverendiß. Illustriß. Hertzogen Heinrichen Julii zu Braunschweig und Lüneburg F.G. etc. Unnd dero Secretarium Johann Osterwalden/ unterm Dato den 5. Aprilis itztlauffenden 1606. Jahrs außgangener und verkündter Proceß
darinnen hochermelter Fürst unnd Osterwaldt citiret werden/ innerhalb dreyssig tagen am Cammergericht zuerscheinen/ zusehen unnd hören/ wie sie auff anklag des Fiscalis wegen der auffgefangenen unnd angehaltenen Cammerbotten und anderer ungebür etc. in die Peen zwey tausent Marck lötigs Golds vertheilt und erkleret werden/ etc. ... -
Maiestat und Privilegium Des Allerdurchleuchtigisten Großmechtigisten Fürsten und Herrn Herrn Rudolffi/ des Andern Erwölten Römischen Kaysers/ auch zu Hungern und Behaimb Khünig/ [et]c. uber die von den Dreyen Stenden der Cron Behaimb ubergebene Behmische Confession (so man die Augspurgische nennet) und derselben freyen Exercitii, sambt dem Consistorio und Academia, Im Jahr 1609
-
Politische Reichs-Händel
Das gantze Heil. Römische Reich/ die Kayser- und Königliche Mayestäten/ Chur-Fürsten und Stände desselben betreffende. Und von denselben beydes bey letzterm Reichs-Tage zu Regenspurg Anno 1654. und denn darauff erfolgten Deputations- Wahl- und Crönungs-Tägen zu Franckfurt am Mayn 1655. biß 58. und auch vorigem/ zu Kayser Ottonis I. Rudolphi I. und Caroli V. Zeiten abgehandelt und geschlossen -
Extract Auß dem/ von Der Röm. Kay. May. [et]c. als Königs in Böhmen/ [et]c. Dero Böhmischen Evangelischen dreyen Landständen Allergnädigst ertheilten Mayestat Brieff: Die freystellung der Religion/ unnd andere deroselben anhängige Puncten betreffend
-
Confirmatio Privilegii Käysers Rudolphi Secundi, De Non Arestando, Für Die Stadt Minden
-
Dancksagung Zu Gott dem Allmechtigen für seine grosse Gnade/ die er durch Keyserliche Majestet unsern aller gnedigsten Herrn unlangst dem Königreich Böhmen/ wie auch andern Landen in diesem Jahr mit freylassung der Predigt des heiligen Evangelii so reichlich bewiesen
-
Copia Mandati Avocatorii, restitutorii & Cassatorii sub poena banni in aula Caesaris emanati. Stadt Braunschweig Contra Braunschweig
Insinuirt und ubergeben Wolffenb: 17. Ianua: Anno 1601. -
Abdruck Keyserliches Mandats an die von Braunschweig und etzliche andere Stedte/ Wegen abschaffung ihres bey sich habenden Kriegsvolcks
[Geben ... zu Prage/ den 19. Tag des Monats Decembris/ Anno sechtzehen hundert und im fünfftem ... Jahre] -
Kurtzer Bericht unnd Ableinung der Beschwerungen/ welche den Evangelischen Ständen im Königreich Böhem zu dero Unglimpff beygemessen werden wollen
-
Kurtzer Bericht unnd Ableinung der Beschwerungen/ welche den Evangelischen Ständen im Königreich Böhem zu dero Unglimpff beygemessen werden wollen
-
Evangelische Erklerung/ Auff die Böhaimische Apologia mit sampt den Beylagen unnd Mayestätbrieff/ wie in den nachfolgenden Titteln zusehen
Erstlich sub Litera, A. Ein Patent der Herrn Patrum Societatis Jesu zu Prag Unschuld/ der geziegener Kriegß Munition betreffent. Zum andern sub Litera, B. Der Altstädter wegen nicht Erscheinung zu der Defensorn außgeschriebener zusammenkunfft erklärung. Zum dritten sub Litera, C. Der Newstädter deßwegen erklärung. Zum vierten sub Litera, D. Der kleinern Stadt Prag erklärung. Zum fünfften sub Litera. E. Käyserliches transferirtes Patent auß Bohaimbischer Sprach. Zum sechsten sub Litera, F. Käys. Antwort auff deren sub utraque von Prag gethanes Schreiben. Zum siebenden sub Litera, G. Käys. Antwort auff deren sub utraque Zwey vorhergehende Schreiben. Zum achten sub Litera, H. Der Mayestätbrieff vom Käyser Rudolpho Selig. -
Copia Mandati De Sistendo Seu Exhibendo captivo, & inhibitorialis de non amplius turbando, annexa citatione ad docendum vel videndum. In Sachen/ Keys: Fiscal/ contra Statt Speyr/ D. Peter Ebertzen unbefugte Verstrickung betreffendt
Item Copia Citationis ex L. Diffamari. &c. In sachen/ D. Peter Ebertz/ contra Baden/ die Pfortzische Religions handlungen/ und dannenhero rührende Marggräffische diffamationes, betreffendt. Item Copia Mandati de non molestando, nec attentando, in praeiudicium litis pendentis. D. Peter Ebertzen/ contra Baden/ unnd dero Statthalter/ Rhäte/ Beampte und Diener/ [et]c. -
Augustissimorum Imperatorum, Serenissimorum Regum, Atque Archiducum, Illustrissimorum Principum, necnon Comitum, Baronum, Nobilium, aliorumq[ue] clarissimorum virorum, qui aut ipsi cum imperio bellorum Duces fuerunt ... gestarum succinctae descriptiones
Quorum Arma ... a Serenissimo Principe Ferdinando, Archiduce Austriae ... Ex omnibus ... Provinciis partim conquisita ... in celebri Ambrosianae arcis Armamentario ... civitate Oenipontana extructo, conspiciuntur -
Septette pour le Piano Forte Composée et dedièe a Son Altesse Imperiale Monseigneur l'Archiduc Rodolph d'Autriche
Oeuvre 40 -
Septette pour le Piano Forte Composée et dedièe a Son Altesse Imperiale Monseigneur l'Archiduc Rodolph d'Autriche
Oeuvre 40 -
Vertrag/ So Der Röm: Käyserl: Majestät Imperatoris Rudolphi II. Unsers Allergnädigsten Herrn Verordnete Commissarien, Zwischen einem E. Rath der Stadt Augspurg/ den 11. Augusti Anno 1584. aufgericht haben
-
Confirmatio Kaysers Rudolphi II. Uber den Vertrag
-
Wir Ferdinand der Dritte/ von Gottes Gnaden/ Erwöhlter Römischer Khayser ... Bekennen offentlich mit diesem Brieff ... das Unß Unsere und deß Reichs liebe Getrewe N. Burgermeister und Rath der Statt Braunschweig/ Underthenigst vorbringen lassen/ einen Schutz- und SchirmBrieff/ welcher Ihnen von ... Herrn Rudolffen dem andern Römischen Kayser ... gegeben/ und mitgetheilt worden ist ... Und Uns darauff obbenente Burgermeister und Rath ... gebetten/ daß Wir obinverleibten Kayserlichen Schutz ... zu bestettigen ... geruhen wolten ...
Besigelt mit Unserm Kayserlichem anhangendem Insigel/ der geben ist in Unserer Statt Preßburg den andern Tag deß Monaths Martii ... im Sechzehenhundert Acht und Dreyssigsten ... Jahre -
In Obitum Sacratissimi Quondam Et Illustrissimi Principis Ac Domini, Domini Rudolphi II. Romanorum Imperatoris ... Elegia
-
Tabulae Rudolphinae, Quibus Astronomicae Scientiae, Temporum longinquitate collapsae Restauratio continetur
A Phoenice illo Astronomorum Tychone, Ex illustri & Generosa Braheorum in Regno Daniae familia oriundo Equite, Primum Animo Concepta Et Destinata Anno Christi MDLXIV: ... tracta per annos XXV. ... Tandem Traducta In Germaniam, In Que Aulam Et Nomen Rudolphi Imp. anno MDIIC. ; Tabulas Ipsas, Iam Et Nuncupatas, Et Affectas, Sed Morte Authoris Sui Anno MDCI. Desertas, Iussu Et Stipendiis Fretus Trium Imppp. Rudolphi, Matthiae, Ferdinandi, Annitentibus Haeredibus Braheanis; Ex Fundamentis Observationum relictarum ... continuis multorum annorum speculationibus, & computationibus, primum Pragae Bohemorum continuavit -
Bernhardus Redivivus Das ist: Herrn Bernhardi Graffen von der Marck/ vnd Treviß. Wunderbarliche vnd Warhaffte Beschreibung allerley Philosophischen Geheimnüß/ vnd sonderlichen von Stein der Weisen ... in etzlichen vnderschiedenen Tractätlein von obbemeltem Bernhardo Comite Trevisiano hinderlassen