Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 735 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 326 bis 350 von 735.
Sortieren
-
Bedencken: Von dem VII. grossen Jar, oder VII. Triangel, Dises nach Christi Jesu geburt M. D. LXXXIIII. Jar: Von anfang der Welt 5546. Jar. Von der Sündfluß 3890. Jar. Von der ersten Ostern 3093. Jahr. Von dem Alexandro Magno 1908. Jar. Vom dem Carolo Magno 784. Jar. Under der Regierung des hochlöblichen Römischen Keysers Rudolphi II. in dem IX. Jar.
-
Samson
ein Oratorium -
Tractatvs De Modo Eqvos Fraenandi Alexandri Massarii Malatestae Romani
Clare Ac Svfficienter Explicatvs Pro Maiori Eqvitvm Satisfactione Ac Domitorvm Intelligentia Ad Egregiam Eqvitandi Artem Exercendam ; Cvm Diversorvm Frænorvm Variis figuris ... -
Johannis Jonstoni, Doctoris Medici, Polyhistor
[Ps. 4], Johannis Jonstoni, Doct. Polyhistor Continuatus : seu Rerum toto orbe à Carolo M. ad Albertum II. Austriacum, in Europa, Asia, Africa, America gestarum, tam sacrarum quam prophanarum Succincta & methodica Series, Libris VI. absoluta -
Johannis Jonstoni, Doctoris Medici, Polyhistor
Ps. 5, Polyhistoris Pars Quinta : seu Rerum à Rudolpho Habsburgico ad Albertum II. Austriacum gestarum Series / [Johannes Jonstonus] -
Essai Sur L'Histoire Universelle Depuis Charlemagne
Tome Sixieme, Contenant le tems de Louis XIII Roi de France, & des Empereurs Rodolphe II, Mathias & Ferdinand II. -
Spiegel der Ehren des höchstlöblichsten Kayser- und Königlichen Erzhauses Oesterreich oder ausführliche Geschicht-Schrift von desselben, und derer durch Erwählungs- Heurat- Erb- und Glücks-Fälle ihm zugewandter Kayserlichen Höchst Würde, Königreiche, Fürstentümer, Graf- und Herrschaften erster Ankunft, Aufnahme, Fortstammung und hoher Befreundung mit Kayser- König- Chur- und Fürstlichen Häusern ... mit Kays. Rudolphi I Geburts Jahr 1212 anfahend, und mit Kays. Maximiliani I Todes Jahr 1519 sich endend
-
Francisci Gvillimanni Habsbvrgiaca Sive De Antiqva, Et Vera Origine Domvs Avstriæ Vita Et Rebvs Gestis Comitvm Vindonissensium siue Altenburgiensium in primis Habsbvrgiorvm Libri Septem
-
Annales, Oder Historische Chronick/ Der Durchleuchtigisten Fürsten und Herren/ Ertzhertzogen zu Oesterreich/ Habspurgischen Stammens
fürnemlich von Rudolpho dem Ersten/ auß disem Hochfürstlichem Hauß Römischen Kaysern/ biß auff Carolum den Fünfften/ zu Fridens und Kriegszeiten gantz denck und glorwürdiger volbrachter Thaten ; Auß bewehrten .... Büchern und Historischreibern ... genommen/ unnd in 12. Bücher außgethailt -
Rudolph von Habsburg und König Ottokar von Böhmen
-
Werbung der Röm. Keys. auch zu Ungern und Behem etc. Kön. May etc. unsers allergnedigsten Herrens Abgesandtens, des hochwirdigen Fürsten unnd Herrn Herrn Stanißlai Powlowski, Bischoffs zu Olmutz etc, Ihrer F. G. an die Stende und Ritterschafft der Cron Polen im Feldlager für Warschaw bey Erwehlung eines newen Königs in Polen gethan den 14. Augusti im Jahr 1587
Aus dem Latein in deutsche Sprache abgesetzt -
Majestat und Privilegium Des Allerdurchleuchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Rudolphi des Andern, Erwöhleten Römischen Keysers, Auch zu Hungern und Böheimb König, u. Uber die von den dreyen Ständen der Cron Böheimb ubergebene Böhmische Confession, (so man die Augspurgische nennet) und derselbigen freyen Exercitii, sampt dem Consistorio und Academia, Im Jahr M.DC.IX.
-
Fürsten-Spiegel oder Monarchia deß höchlöblichen Ertz-Hauses Oesterreich
worinnen im ersten Theil nit allein alle römische Kayser und Könige von Rudolpho I., sondern auch alle ... auß dem hochlöblichen Ertz-Haus Oesterreich ... vorgebracht worden, bieß auff ... Leopoldum I., was vor röm. Päbste in ein- und anderer Herrschung gefolget, alle böhmische, polnisch- und hungarische ... türckische Kayser, unterschiedliche ... adeliche Häuser ... ; im andern Theil alle an Ihro Kayserlichen Majestät Leopoldo per metamorphosim lebhafft gemachte Hertzog, Ertz-Hertzog und röm. Kayser aus dem hochlöbl. Ertz-Hauß Oesterreich, ... ; wie ingleichen alle römische Kayser von Julio Caesare an biß auff hochermeldten Kayser Rudolphum I. ... -
Fürsten-Spiegel oder Monarchia deß höchlöblichen Ertz-Hauses Oesterreich
worinnen im ersten Theil nit allein alle römische Kayser und Könige von Rudolpho I., sondern auch alle ... auß dem hochlöblichen Ertz-Haus Oesterreich ... vorgebracht worden, bieß auff ... Leopoldum I., was vor röm. Päbste in ein- und anderer Herrschung gefolget, alle böhmische, polnisch- und hungarische ... türckische Kayser, unterschiedliche ... adeliche Häuser ...; im andern Theil alle an Ihro Kayserlichen Majestät Leopoldo per metamorphosim lebhafft gemachte Hertzog, Ertz-Hertzog und röm. Kayser aus dem hochlöbl. Ertz-Hauß Oesterreich, ...; wie ingleichen alle römische Kayser von Julio Caesare an biß auff hochermeldten Kayser Rudolphum I. ... – Theil 1 -
Fürsten-Spiegel oder Monarchia deß höchlöblichen Ertz-Hauses Oesterreich
worinnen im ersten Theil nit allein alle römische Kayser und Könige von Rudolpho I., sondern auch alle ... auß dem hochlöblichen Ertz-Haus Oesterreich ... vorgebracht worden, bieß auff ... Leopoldum I., was vor röm. Päbste in ein- und anderer Herrschung gefolget, alle böhmische, polnisch- und hungarische ... türckische Kayser, unterschiedliche ... adeliche Häuser ...; im andern Theil alle an Ihro Kayserlichen Majestät Leopoldo per metamorphosim lebhafft gemachte Hertzog, Ertz-Hertzog und röm. Kayser aus dem hochlöbl. Ertz-Hauß Oesterreich, ...; wie ingleichen alle römische Kayser von Julio Caesare an biß auff hochermeldten Kayser Rudolphum I. ... – Theil 2 -
Speculum Juris Metallici, Oder: Berg-Rechts-Spiegel
Darinnen zu finden Was jedweder dem Bergwesen zugethaner, Hohen, Mittlern und Niedern Person, Als Grund-Herren, Obrist-Münzmeister, Berg-Vorstehern, Berg-Ampts-Leuten, Dienern und Arbeitern, Befehl, Verrichtung und Befugniß ist: Wie sie sich bey und gegen andere, so zum Bergwerck angenommen, ... verhalten sollen ; Aus denen vom Kayser Ferdinando I. löbl. Gedächtniß, An. 1584 publicirten Joachimsthalischen, Schlackenwaldischen Silber- und Zien- wie auch bey Zeiten Kayser Rudolphi II. hochlöbl. Andenckens, zu Pappier gesetzten zweyen Land-Bergwercks-Ordnungen im Königreich Böhmen, auffgerichteten Bergwercks-Vergleichungen, ... was darinnen von ein oder andern Chur- und Fürstl. Berg-Ordnung statuiret worden -
Brief Des Keyserlijcke Majest. van Duytslandt, aende E. Mogende Heeren Staten vande Gheunieerde Provintien gheschreven
Op't stuck vande Nederlantsche Vredehandeling ; Midtsgaders d'Antwoort vande voornoemde Heeren Staten aen syne keyserlijcke Majesteyt ghesonden -
MayestatBrieff, der Röm. Kays. auch zu Hungern und Böheim Kön. Mayt. als Königen in Böheim, allen dreyen im heiligen Christlichen Glauben vereinigten, und zur Böhemischen Confession bekennenden Ständen, ... so den Leib und das Blut ... Jesu Christi unter beyderley Gestalt empfangen, uber das freye Exercitium jhrer Christlichen Religion gegeben. ...
Vor dessen gedruckt zu Prag in der Alten Stadt, in der Schumanischen Druckerey, Anno ... M. DC. -
Kurtze Beschreibung, mit was Solennitet der allerdurchleuchtigste Kayser Rudolphus der Ander, ... sampt andern Chur unnd Fürsten, auch Ständen des Heyligen Römischen Reichs, jhm Jahr Christi, 1594. den 8. Maij (stylo veteri) zu Regenspurg auff außgeschribenen Reichstag eingezogen
-
Kurtze warhafftige Beschreibung etlicher Artickel, Darinnen angezeiget, wie es die Herren Stände mit dem Königreich Böheim wollen gehalten haben, und solche Puncten, welche sie zum theil von Jhrer Kays. May. Rudolpho II. empfangen und noch etliche der Zeit hero darzu kommen, auff den Interpositions Tag zu Eger den Herrn Chur und Fürstlichen Interponenten vorgebracht ...
-
Warhaffte unpartheyische Beschreibung: Warumb und was gestalt deß Heyligen Römischen Reichs Statt Schwäbisch Werdt <sonsten Donawerdt genandt> von jhr Keyserlichen Mayestät Rudolphen dem andern in die Aacht erkändt, von Hertzogen Maximilian in Bayern ... uberzogen und durch ubergebung d. 17. Dec. 1607 ... erobert worden
-
Capitulationes imperatorum et regum Romano-Germanorum Caroli V., Ferdinandi I., Maximiliani II., Rudolphi II., Matthiae, Ferdinandi II., Ferdinandi III.
-
Ein schöner Tractat Edovardi Kellæi An den Römischen Käyser Rudolphum, Im Jahr Christi 1596.
-
Astronomiae Mechanica
-
Abschiedt der Rö. Kay. Mt: und gemeiner Ständt, auff dem Reichβtag zu Regenspurg, Anno Domini M.D.XCIIII. auffgericht