Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Aqvila signifera S.R. Imperii
    Erschienen: [ca. 1600]

    Landesbibliothek Oldenburg
    TE III C 181,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 36.12.1 Geom. 2° (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf; Wolfgang; Johann; Ernst; Friedrich; Friedrich Wilhelm; Johann Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl, Kupfert., nur Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Vermutl. vor 1600 erschienen (vor 1598?)

    Enth. Portr. von: 1. Kaiser Rudolf II., 2. Wolfgang von Dalberg, Erzbischof von Mainz; 3. Johann von Schöneburg, Erzbischof von Trier; 4. Herzog Ernst von Bayern, Erzbischof von Köln; 5. Pfalzgraf Friedrich IV.; 6. Herzog Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar-Altenburg; 7. Markgraf Johann Georg von Brandenburg

  2. Onomasticon|| Historiae|| Romanae, Ioanne|| Glandorpio Avctore:|| Quo veluti per satyram de Familiis & reliquis illustrib. personis Rom.|| quæ simul a bonis auctoribus, simul aliis id genus priscis monu-||mentis celebrantur, collecta expositio est: Ad histo-||riam Rom. dextre & integre cognoscendam appri-||me cum vtile tum necessarium.|| Addita præcipuarum Familiarum stemmata eodem auctore: Adhæc Co-||gnominum & Agnominum Index accuratus: Auctorum item,|| quorum testimoniis auctor usus est, Catalogus.|| Editionis post auctoris mortem adornatæ occasionem & rationem, quæque eam in rem collata|| opera sit, docet Reineri Reinecci præfatio.||
    Erschienen: 1589
    Verlag:  Wechelius, Marnius & Aubrius, Francofurdi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Rm 5032
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Dl 122 adn1 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nb 2442, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 65207
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Mc 52 (2) 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gb-A 7006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III C 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Arch.II,11
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Geneal.3(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Theol.VII,2(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cd-753
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rl-88(1).2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01348
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gg 4° 17
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 161,1 Hist. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reineck, Reiner; Rudolf (Widmungsempfänger); Ernst (Beiträger); Rantzau, Heinrich (Beiträger); Münsinger von Frundeck, Joachim (Beiträger); Benekendorf, Joannes a (Beiträger); Chyträus, Nathan (Beiträger); Reineck, Reiner (Beiträger); Porsius, Henricus (Beiträger); Marne, Claude de; Aubry, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Römisches Reich; Genealogie; Italien;
    Umfang: [6] Bl., 928 Sp., S. 929 - 970, [1] Bl., 2 Verl.-Sign., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: +6, A-Z6, AA-PP6, QQ4, RR-TT6, VV4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofvrdi|| Apud Andreæ Wecheli heredes,|| Claudium Marnium, & Ioann. Aubrium:|| MDLXXXIX.||

  3. Jo. Dubravii Olomuzensis Episcopi, Historia Bohemica
    Ab Origine Gentis, Per Diversas temporum & familiarum vices, usque ad Ferdinandi Imp. & Regis auspicia, deducta
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Marnius, Hanoviae ; Typis Wechelianis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"646266
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4" (2")Sd 76
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 636
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Sd 76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mc 0318 [1 an
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-937(1).2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 140.1 Hist. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jordán, Tamás; Rudolf (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Crato, Joannes (BeiträgerIn); Marne, Claude de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231548Q
    Schlagworte: Böhmen; Österreich; Österreich-Ungarn; ; Geschichte;
    Umfang: [6] Bl, [2] gef. Bl., 287 S., [12] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Rerum Bohemicarum Antiqui Scriptores Aliquot Insignes, Partim Hactenus Incogniti

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 140.1 Hist. 2° (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hanoviae, Typis Wechelianis, apud Claudium Marnium, & heredes Ioan. Aubrij. M.DCII.

  4. L'Acte D'Appel De Messeigneurs Les Tresillustres Princes, L'Electeur De Brandenbourg, Duc en Prussie &c. & du Comte Palatin du Rhin, Duc de Baviere & Neubourg &c.
    Autor*in:
    Erschienen: [1609]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 84.13 Jur. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst; Wolfgang Wilhelm; Rudolf
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 42 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach der Datierung des jüngsten Schreibens

  5. Copia Hern Ernsten Marggravens zu Brandenburg/ Hertzogs in Preussen/ [et]c. Und Herrn Wolffgang Wilhelms Pfaltzgravens bei Rhein/ Hertzogs in Bayern/ [et]c. Schreibens de dato Dusseldorff den 10/20 Augusti, Anno 1609. Ahn die Röm: Kay: Mayt: unsern Allergnedigsten Herrn
    Sambt beigelegter Copia Instrumenti provocationis & oblationis und anderer darzu gehöriger Beilagen. In puncto posseßionis Der Furstenthumb Gulich/ Cleve/ Berg/ und anderer darzugehöriger Graff: und Herschafften
    Autor*in:
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Buyß, Dusseldorff

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Th 5334
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kg 4754 (7)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 2275 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 205.12 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst; Wolfgang Wilhelm; Rudolf; Buyss, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:252793F
    Schlagworte: Jülich-Klevescher Erbfolgestreit; Herzogtum Jülich-Berg; Rheinprovinz; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [46] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD 3:725948M (Vorlageform des Druckers dort: Buys)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 205.12 Quod. (6)

    Signaturformel: π4, A-C4 D2, *-**4, χ4, 2χ4, 3χ4, 4χ4, a4 b2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in ihrer FF. GG. Statt Dusseldorff durch Bernhardten Buyß/ im jahr 1609.

  6. L'Acte D'Appel De Messeigneurs Les Tresillustres Princes, L'Electeur De Brandenbourg, Duc en Prussie &c. & du Comte Palatin du Rhin, Duc de Baviere & Neubourg &c.
    Autor*in:
    Erschienen: [1609]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kg 4754 (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 84.13 Jur. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst; Wolfgang Wilhelm; Rudolf
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:311697R
    Umfang: 42 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar 84.13 Jur. (11) (HAB Wolfenbüttel)

    Erscheinungsjahr nach der Datierung des jüngsten Schreibens

  7. Jo. Dubravii, Olomuzensis Episcopi, Historia Bohemica
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Steck, Wratislaviae ; Andreae, Francofurti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sd 441
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sd 441
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 628.8°
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FÜ A0274
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 628.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 500
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jordán, Tamás; Ernst (WidmungsempfängerIn); Rudolf (WidmungsempfängerIn); Crato, Johannes (Beiträger); Vadianus, Joachim (Beiträger); Aperpacchus, Petrus (BeiträgerIn); Crato, Johannes (BeiträgerIn); Vadianus, Joachimus (BeiträgerIn); Steck, Johann Georg; Andreae, Johann Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:052723F
    Schlagworte: Böhmen; Österreich; Österreich-Ungarn; Geschichte;
    Umfang: 879 S., [31] Bl., [2] gef. Bl., 194 [i.e. 192] S., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Bohem.324

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti, Impensis Johannis Georgii Steck, Bibliopolae Wratislaviensis, Imprimebat Johannes Philippus Andreae. MDCLXXXVII.