sieht man schon die leuten an, wer deutsch spricht
Der Abbau von Dativformen zählt zu den salientesten Merkmalen vieler extraterritorialer Varietäten des Deutschen. In diesem Beitrag untersuchen wir den Dativabbau in einer brasilianischen Sprachinselvarietät, dem Blumenau-Deutschen, auf Grundlage...
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Der Abbau von Dativformen zählt zu den salientesten Merkmalen vieler extraterritorialer Varietäten des Deutschen. In diesem Beitrag untersuchen wir den Dativabbau in einer brasilianischen Sprachinselvarietät, dem Blumenau-Deutschen, auf Grundlage gesprochensprachlicher Daten von drei Generationen an Sprecherinnen und Sprechern. Dabei nimmt der vorliegende Beitrag eine quantitative Analyse der Faktoren vor, die zum Verlust oder zum Erhalt der Dativmarkierung in unterschiedlichen Kontexten beitragen. Darüber hinaus erörtern wir Möglichkeiten der Modellierung der entsprechenden Wandelprozesse aus gebrauchsbasierter und konstruktionsgrammatischer Perspektive.
|