Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Wer oder was ist heilig?
    eine persönliche Annäherung
    Erschienen: 2017

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ein Schatz nicht von Gold; Petersberg : Michael Imhof Verlag, 2017; (2017), Seite 34-37; 656 Seiten

    Umfang: Illustrationen
  2. Dresden und das sächsische Bergsteigen
    Erschienen: 1998

    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Dresdner Geschichtsverein; Geschichten vom Sport in Dresden; Dresden : Dresdner Geschichtsverein, 1998; (1998), Seite 25-34; 100 S

    Umfang: Ill
  3. Varenius - ein Geograph zwischen allen Stühlen?
    Erschienen: 2007

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bernhard Varenius; Leiden [u.a.] : Brill, 2007; (2007), Seite 191-213; XII, 345 S.

    Schlagworte: Varenius, Bernhardus;
  4. The Collection of Distributionally Idiosyncratic Items: An Interface between Data and Theory
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren

    Dieser Beitrag gibt einen Überblick über CoDII, die Collection of Distributionally Idiosyncratic Items. CoDII ist eine elektronische Sammlung verschiedener Untergruppen lexikalischer Elemente, die sich durch idiosynkratische Distribution auszeichnen.... mehr

     

    Dieser Beitrag gibt einen Überblick über CoDII, die Collection of Distributionally Idiosyncratic Items. CoDII ist eine elektronische Sammlung verschiedener Untergruppen lexikalischer Elemente, die sich durch idiosynkratische Distribution auszeichnen. Das bedeutet, dass sich die Verteilung dieser Lexeme im Text nicht alleine aufgrund ihrer syntaktischen Kategorie Vorhersagen lässt. Die Methoden, die in der Entwicklung von CoDII angewandt werden, greifen über traditionelle Fachgrenzen hinaus und umfassen Korpuslinguistik, Computerlinguistik, Phraseologie und theoretische Sprachwissenschaft. Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Diskussion liegt auf der Darstellung, inwiefern die in CoDII gesammelten, annotierten und unter anderem mit Suchwerkzeugen abfragbaren Daten dazu beitragen können, die linguistische Theoriebildung durch die Bereitstellung sorgfältig aufbereiteter Datensammlungen bei der Überprüfung ihrer Datengrundlage zu unterstützen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Linguistik (410)
    Schlagworte: Deutsch; Distribution; Phraseologie; Automatische Sprachanalyse
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess