Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Lieder und Kantaten
    5
    Autor*in: Eisler, Hanns
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Breitkopf & Härtel, Leipzig

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Musikalien-Slg.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Mus 13574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Brecht, Bertolt; Majakovskij, Vladimir; Heine, Heinrich; Weinert, Erich; Hölderlin, Friedrich; Weinert, Erich; Majakovskij, Vladimir; Hacks, Peter; Claudius, Matthias; Klabund; Brecht, Bertolt; Tucholsky, Kurt; Gmeiner, Anna; Bertram, Rudolph; Renn, Ludwig; Heine, Heinrich; Hill, Joe; Kraus, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Lieder und Kantaten - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: LU 91748
    Auflage/Ausgabe: Partitur
    Umfang: 195 S.
    Bemerkung(en):

    Um meine Weisheit unbekümmert (Hölderlin-Fragment)

    Der rote Wedding (Erich Weinert)

    Linker Marsch (Majakowski)

    Lied vom Subbotnik (Majakowski)

    Marsch der Zeit (Majakowski)

    Regimenter gehn (Majakowski)

    Läuse-Lied (Peter Hacks)

    Lied der Tankisten (Erich Weinert)

    So Schlafe nun, du Kleine (Matthias Claudius)

    Erhebt euch, Freunde (Klabund)

    Der Mond (Klabund)

    Ich habe nie verneint (Klabund)

    Das Lied vom SA-Mann (B. Brecht)

    Wohltätigkeit (Kurt Tucholsky)

    Lied der Bergarbeiter (Anna Gmeiner)

    Ballade von den Säckeschmeißern (I. Arendt)

    Ballade von der Krüppelgarde (David weber)

    Anrede an den Kran "Karl" (B. Brecht)

    Ballade vom Baum und den Ästen (B. Brecht)

    Das Lied vom 7.Januar (Ludwig Renn)

    Musik zu den "Gesichten der Simone Machard" (B. Brecht), Erste Szene des Engels, Der zweite Traum, Dritter Gesang des Engels, Lied der Simone und Marsch

    Vier Kinderlieder (B. Brecht), Am ersten Mai gehn Vater und Mutter, Kriegslied, Die Mutter liegt im Krankenhaus, Vom Kind, das sich nicht waschen wollte

    Drei Männerchöre (nach Heinrich Heine)

    Vier Stücke für gemischten Chor, Vorspruch, Gesang der Besiegten, Naturbetrachtung, Kurfürstendamm

    Auf den Straßen zu singen (David Weber)

    Der Streikbrecher (Joe Hill)

    An Stelle einer Grabrede (David Weber)

    Ferner streiken: 50 000 Holzarbeiter (Aus dem Amerikanischen)

    Litanei vom Hauch (B. Brecht)

    Kohlen für Mike (B. Brecht)

    Die erfrorenen Soldaten (Karl Kraus)