Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Idea Principis Christiano-Politici
    Centum Symbolis expressa
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Mommartius, Bruxellae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 86.1 Quod. 2° (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinandus Franciscus (Widmungsempfänger); Cuenca, Pedro de (Zensor); Basilius, Fr. (Zensor); Mazuchellus, Jo. Paulus (Zensor); Maioragius (Zensor); Saavedra Fajardo, Diego de; Quellinus, Erasmus; Danoot, I. (Beiträger k.); Puteanus, Erycius (Beiträger); Mommaert, Jan; Vivien, François
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 722 S., [2] Bl., Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: *-2*6, A-Ooo6, Ppp4. - Bl. Ppp4 vakat

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bruxellæ, Excudebat Ioannes Mommartius, Suis, Et Francisci Vivieni Sumptibus. M. DC. XLIX. - Erscheinungsvermerk im Kolophon: Brvxellæ, Typis Francisci Vivieni, Typographi Ivrati, Sub signo Boni Pastoris. M.DCXLIX.

  2. Idea Principis Christiano-Politici
    Centum Symbolis expressa
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Mommartius, Bruxellae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 86.1 Quod. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinandus Franciscus (Widmungsempfänger); Cuenca, Pedro de (Zensor); Basilius, Fr. (Zensor); Mazuchellus, Jo. Paulus (Zensor); Maioragius (Zensor); Saavedra Fajardo, Diego de; Quellinus, Erasmus; Danoot, I. (Beiträger k.); Puteanus, Erycius (Beiträger); Mommaert, Jan; Vivien, François
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 722 S., [2] Bl., Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: *-2*6, A-Ooo6, Ppp4. - Bl. Ppp4 vakat

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bruxellæ, Excudebat Ioannes Mommartius, Suis, Et Francisci Vivieni Sumptibus. M. DC. XLIX. - Erscheinungsvermerk im Kolophon: Brvxellæ, Typis Francisci Vivieni, Typographi Ivrati, Sub signo Boni Pastoris. M.DCXLIX.

  3. Idea Principis Christiano-Politici
    Centum Symbolis expressa
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Mommartius, Bruxellae

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Alt: Philos. 2° 32 R
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 86.1 Quod. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinandus Franciscus (Widmungsempfänger); Cuenca, Pedro de (Zensor); Basilius, Fr. (Zensor); Mazuchellus, Jo. Paulus (Zensor); Maioragius (Zensor); Saavedra Fajardo, Diego de; Quellinus, Erasmus (Beiträger k.); Danoot, I. (Beiträger k.); Puteanus, Erycius (Beiträger); Mommaert, Jan; Vivien, François
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl., 722 S., [2] Bl., Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha u. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: *-2*6, A-Ooo6, Ppp4. - Bl. Ppp4 vakat

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bruxellæ, Excudebat Ioannes Mommartius, Suis, Et Francisci Vivieni Sumptibus. M. DC. XLIX. - Erscheinungsvermerk im Kolophon: Brvxellæ, Typis Francisci Vivieni, Typographi Ivrati, Sub signo Boni Pastoris. M.DCXLIX.