Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 79 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 79.

Sortieren

  1. Poema ad bene beateque vivendum
    Autor*in: Phocylides
    Erschienen: 1530

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Cebes, Philosophus; Tabula et graeca et Latina; [Loewen] : Martini, 1530; (1530), 2; [22] Bl

  2. Denksprüche des Phocylides, der Pythagoreer und Kleanths Gesang auf Gott
    Autor*in: Phocylides
    Erschienen: 1798

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Phocylides
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Abriß einer Religionslehre des Plato; Braunschweig : Reichard, 1798; (1798), 1; 55 S

  3. Poema admonitorium
    Autor*in: Phocylides
    Erschienen: 1678

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Isocrates, v436 - v338; Orationes tres; Heidelbergae : Zubrodt, 1678; (1678), 3

    Bemerkung(en):

    Angebl. Verf.; Phocylides

  4. Phocylidis poe͏̈ma vere philosophicum ... Anemoecio interprete
    Autor*in: Phocylides
    Erschienen: 1533

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anemoecius, Wolfgang (Übers.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Horatius Flaccus, Quintus, v65 - v8; Epistolarum libri duo; Augustae Vindelicorum : Steyner, 1533; (1533), 1; [64] Bl

  5. Sententiae Phocylidis Poema Admonitorium
    = Phōkylidu Poiēma Nuthetikon
    Autor*in: Phocylides
    Erschienen: 1651

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Theognis, Megarensis; Gnōmographoi; Ultrajecti : Ribb, 1651; (1651), 2; 96 [i.e. 168] S

  6. Poemata
    Autor*in: Phocylides
    Erschienen: 1580

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Phocylides
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Pythagoras; Poemata; Lipsiae : [Vögelin], 1580; (1580), 2; [8] Bl., 134 S., [3] Bl

  7. Poemata Pythagorae, Et Phocylidis
    Autor*in: Pythagoras
    Erschienen: 1594
    Verlag:  Lantzenberger, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1895
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Phocylides; Amerbach, Veit
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 139 S., [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 P 5457

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  8. Poemata
    Autor*in: Phocylides
    Erschienen: 1594

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Phocylides
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Pythagoras; Poemata; Lipsiae : Lantzenberger, 1594; (1594), 2; [8] Bl., 139 S., [2] Bl.

  9. Poemata Pythagorae, Et Phokylidis. Cum Duplici Interpretatione Viti Amerbachij
    Autor*in: Pythagoras
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Lantzenberger, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1896
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Phocylides; Amerbach, Veit
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 139 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  10. Poemata
    Autor*in: Phocylides
    Erschienen: 1603

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Phocylides
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Pythagoras; Poemata; Lipsiae : Lantzenberger, 1603; (1603), 2; 139 S

  11. Carmina
    Autor*in: Phocylides
    Erschienen: 1604

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Phocylides
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Pythagoras; Carmina Graecolatina; Lipsiae : Lantzenberger, 1604; (1604), 2; [64] Bl

  12. Opera sententiosa
    Autor*in: Phocylides
    Erschienen: 1692

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Theognis, Megarensis; Sententiae Elegiacae; Wratislaviae : Knochius, 1692; (1692), 1; 462 S

  13. Constantini Lascaris Byzantini de octo partibus orationis|| Liber primus.|| Eiusdem de Constructione Liber secundus.|| Eiusdem de nomine & uerbo Liber tertius.|| Eiusdem de pronomine secundum omnem lingua[m], & poeticu[m]|| usum opusculum.|| Hæc omnia habent e regione latinam interpretationem ad uer||bum fere propter rudes, ita tamen ut & amoueri, & addi|| possit pro cuiuscunq[ue] arbitrio.|| Cebetis tabula & græca & latina, opus morale, & utile omni-||bus, & præcipue adulescentibus.|| De literis græcis ac diphthongis & que[m]amodu[m] ad nos uenia[n]t|| Abbreuiationes, quibus frequentissime græci utuntur.|| Oratio Dominica & duplex salutatio ad Beatiss. Virginem.|| Symbolum Apostolorum.|| Euangelium diui Ioannis Euangelistæ.|| Carmina Aurea Pythagoræ.|| Phocylidis Poema ad bene, beateq[ue] uiuendum.|| Omnia hæc cum interpretatione latina.|| Introductio perbreuis ad hebraicam linguam
    Erschienen: [ca. 1502]
    Verlag:  Aldus, Venetiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ald. Ren. 262,15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *Georg 908 / c
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cb 173
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Gl.III,8(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 G.B.2217
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 4° XXXVII : 255
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Manuzio, Aldo Pio; Cebes; Phocylides; Pythagoras; Gabriellus, Angelus; Manuzio, Aldo Pio
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Grammatik; Griechisch;
    Umfang: [238] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt ... Werke

    Hrsg. und Übers. laut Vorr. an Angelus Gabriellus: Aldus Manutius

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar, der ThULB Jena und der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB und der ThULB Jena: [alpha]-[delta]8, [epsilon]6 (Bl. [epsilon]6 leer), [Alpha]12 (Bl. [Alpha]12 leer), [Alpha]-[Zeta]8, [Eta]4 ([Alpha]2 statt [Beta]2), a8, b10, c8, d10, e6, A12, B10, C8, D10, E8, F10,G8, H6, m8-n8, [8] [Lat. und griech. Bogensignaturen verschränkt]

    Kolophon (Bl. H6): Venetiis apud Aldu[m] no[n] sine priui-||legio ut & in aliis.

  14. Phocylidis Poema admonitorium cum versione Michaelis Neandri
    Autor*in: Phocylides
    Erschienen: 1659

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neander, Michael
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Isocrates, v436 - v338; Orationes tres; Jena : Müller, 1659; (1659), 3; 112 Bl

  15. Mahngedicht
    Autor*in: Phocylides
    Erschienen: 1859

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Phocylides
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Theognis, Megarensis; Die Elegien des Theognis, nebst Phokylides Mahngedicht und Pythagoras Goldenen Sprüchen; Stuttgart : Krais & Hoffmann, 1859; (1859), 1; 85 S.

    Schlagworte: Phocylides;
  16. HĒSIODU TU ASKRAI-||U ERGA KAI HĒME-||RAI.|| THEOGNIDOS MEGAREŌS || SIKELIŌTU GNŌMAI || ELEGEIAKAI.|| CHRYSA EPĒ TU PYTHA-||GORU.|| PHŌKYLIDU POIĒMA NU-||THETIKON.|| GNŌMAI EK DIAPHORŌN || POIĒTŌN PHILOSOPHŌNTE || kai Rētorōn syllegeisai,kata stoi-||cheion syntetagmenai.||
    Autor*in: Hesiodus
    Erschienen: 1549
    Verlag:  Braubach, Peter, Frankfurt/Main

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 279
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Phocylides; Theognis; Pythagoras
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 H 2703
    vd16: VD16 G 2285
    vd16: VD16 P 2511
    vd16: VD16 P 5428
    vd16: VD16 T 868
    Umfang: [199] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., 16
    Bemerkung(en):

    Das "Poema nutheticon" ist ein Phocylides, die "Carmina aurea" sind ein Pythagoras zugeschriebenes Werk

    BNHCat H 333

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Apud Petrum Brubacchium typogra||phum, Anno DOMINI || 1549.||[Frankfurt/Main]

    Gnōmai ek diaphorōn poiētōn philosophōnte kai rhētorōn syllegeisai kata stoicheion syntetagmenai [EST: Gnomae monostichoi]. (VD16 G 2285)

    Phocylides: Poiēma nuthetikon [EST: Poema]. (VD16 P 2511)

    Pythagoras: Chrysa epē [EST: Carmina aurea]. (VD16 P 5428)

    Theognis: Gnōmai elegeiakai. (VD16 T 868)

  17. In hoc opere continentur.|| Hesiodi ascraei duo libri Georgicon erga || kai hēmerai, id est opera & dies ... || Catonis Romani moralia instituta.|| Tabula Cebetis Thebani ... || & alia quaedam.|| Graece & Latine || ... ||(AVREA CARMINA PYTAGORAE.||) (Phocylidis poema admonitorium.||)
    Autor*in: Hesiodus
    Erschienen: 1515
    Verlag:  Knobloch, Johann d.Ä., Straßburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Op.53b(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.II,37/4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 4° XXXVIII, 154
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 91 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cato, Marcus Porcius; Cebes; Phocylides; Pythagoras; Luscinius, Ottmar (Beiträger); Knobloch, Johann
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 H 2709
    vd16: VD16 C 1672
    vd16: VD16 C 1756
    vd16: VD16 P 2513
    vd16: VD16 P 5433
    Umfang: [64] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Die "Disticha" wurden Cato, der "Pinax" Cebes, das "Poema admonitorium" Phocylides und die "Carmina aurea" Pythagoras zugeschrieben. - Beiträger: Nachtigall, Otmar

    BNHCat H 328

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ioannes Knoblouch formulis || excusit, Argentoraci.||[um 1515]

    Cato, Marcus Porcius: Moralia instituta [EST: Disticha <griech. u. lat.>]. (VD16 C 1672)

    Cebes: Tabula [EST: Pinax <griech. u. lat.>]. (VD16 C 1756)

    Phocylides: Poema admonitorium <griech. u. lat.>. (VD16 P 2513)

    Pythagoras: Aurea carmina [EST: Carmina aurea <griech. u. lat.>]. (VD16 P 5433)

  18. Poiema nouthetikon
    or, the preceptive poem of Phocylides, translated into English. To which are subjoin'd notes, explaining the difficult Passages; enlarging on several useful and extensive Precepts; illustrating various Philosophical Opinions; and containing some general Observations on Propriety of Expression, and Grammatical Order. By J. Hart
    Autor*in: Phocylides
    Erschienen: M.DCC.XLIV. [1744]
    Verlag:  printed for J. Robinson, at the Golden-Lion in Ludgate-Street, London

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook ecco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Greek poetry; Greek poetry
    Umfang: Online-Ressource (vi,44p), 8°
    Bemerkung(en):

    English Short Title Catalog, N40455

    Reproduction of original from Cambridge University Library

    The first two words of the title are transliterated from the Greek

    Electronic reproduction; Available via the World Wide Web

  19. In Hoc Libro Haec Habentvr|| Constantini Lascaris Byzantini de octo partibus or[ati]onis Lib. I.|| Eiusdem de Constructione Liber Secundus.|| Eiusdem de nomine & uerbo Liber Tertius.|| Eiusdem de pronomine in omni Idiomate loquendi, ac ut poe-||tæ utuntur opusculum.|| Hæc omnia habent e regione latinam interpretationem ad uer||bum fere propter rudiusculos, ita tamen ut & amoueri, & ad-||di possit pro cuiusq[ue] arbitrio.|| Cebetis tabula & græca & latina, opus morale, & utile omni-||bus, & præcipue adulescentibus.|| De literis græcis ac diphthongis & que[m]admodu[m] ad nos uenia[n]t.|| Abbreuiationes, quibus frequentissime græci utuntur.|| Oratio Dominica & duplex salutatio ad Beatiss. Virginem.|| Symbolum Apostolorum.|| Euangelium diui Ioannis Euangelistæ.|| Carmina Aurea Pythagoræ.|| Phocylidis Poema ad bene, beateq[ue] uiuendum.|| De Idiomatib. linguarum tres tractatus Ioannis grammatici.|| Eustathii Corinthi cum interpretatione latina.|| Introductio per breuis ad hebraicam linguam
    Erschienen: 1512
    Verlag:  Aldus, Venetiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ald. Ren. 58,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    RA: SPR IX 1 96
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 8.4 Gram.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Manuzio, Aldo Pio; Cebes; Phocylides; Pythagoras; Gabrieli, Angelo (Widmungsempfänger); Manuzio, Aldo Pio
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [292] Bl., 2 Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt ... Werke

    Hrsg. und Übers. laut Widmung: Aldus Manutius Ro[manus]

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha. - Alternativer Fingerprint nach Ex. der SBB, der HAB Wolfenbüttel und der LB Oldenburg

    Signaturformel nach Ex. der SBB: alpha-my8, ny4, ny-pi8, rho4, a8, b10, c8, d10, e8, f-g10, h8, i10, k8, l10, m8, n6, x10, y8, z10, &4, aa-bb8, [4] [Bl. f10 und rh4 leer, griech. u. lat. Bogensignaturen ineinander verschränkt]

    Kolophon (Bl. Rho2): Venetiis apud Aldum mense octobri. M.D.XII.

  20. Phocylides Poema ad bene, beateq[ue] uiuendum
    Autor*in: Phocylides
    Erschienen: 1512

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Laskaris, Kōnstantinos, 1434 - 1501; De octo partibus orationis; Venetiis : Aldus, 1512; (1512), 4; [292] Bl.

  21. The preceptive moral poem of Phocilides
    Who lived 530 years before Christ, at Miletus, a city of Ionia. Translated from the Greek. To which is added, a few select poems: divine and moral. Intended chiefly to promote Moral and Virtuous Principles in the Minds of Youth
    Autor*in: Phocylides
    Erschienen: [1785?]
    Verlag:  printed by Dennett Jaques, for John Tapner, Boxgrove. And sold by S. Crowder, London, Chichester

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook ecco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Phocylides
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Didactic poetry, Greek; Didactic poetry, Greek
    Umfang: Online-Ressource (60p), 12°
    Bemerkung(en):

    English Short Title Catalog, T195707

    Reproduction of original from Bodleian Library (Oxford)

    Electronic reproduction; Available via the World Wide Web

  22. Phocylidis Poema ad bene, beateq[ue] uiuendum
    Autor*in: Phocylides
    Erschienen: [ca. 1502]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Phocylides
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Laskaris, Kōnstantinos, 1434 - 1501; De octo partibus orationis; Venetiis : Aldus, 1502; (1502), 4; [238] Bl.

  23. The sentences of Pseudo-Phocylides
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Der Kommentar über das jüdisch -hellenistische weisheitliche Lehrgedicht des Pseudo-Phokylides aus dem 1. Jahrhundert vor oder nach Christus behandelt in einer ausführlichen Einleitung die Frage nach den Quellen, nach Aufbau und Gliederung,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 609073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BD 2600 W754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 3145 W754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HDk 465
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HDk 465 (b)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Gc 24 [5]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/3426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 12498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    J Cba 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:CB:2461:Wil::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Jud Bda 14.4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5050-987 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BD 2600 W754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHAT071266
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Qc V a 22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Der Kommentar über das jüdisch -hellenistische weisheitliche Lehrgedicht des Pseudo-Phokylides aus dem 1. Jahrhundert vor oder nach Christus behandelt in einer ausführlichen Einleitung die Frage nach den Quellen, nach Aufbau und Gliederung, Hauptthemen und Zweck der Schrift und bietet in einer eingehenden Kommentierung eine neue Übersetzung mit fortlaufendem Kommentar. Der griechische Text wird als Anhang beigegeben. Der interkulturelle Charakter dieser Weisheitslehren wird durch ausführliche Heranziehung von biblischen, hellenistisch-jüdischen und griechisch-römischen Vergleichstexten herausgearbeitet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Phocylides
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110182415; 3110182416
    Weitere Identifier:
    9783110182415
    RVK Klassifikation: FH 21193
    Schriftenreihe: Commentaries on early Jewish literature
    Schlagworte: Jewish religious poetry; Jewish ethics in literature; Pseudepigraphie; Frühjudentum
    Weitere Schlagworte: Pseudo-Phocylides: Admonitions; Phocylides Milesius
    Umfang: XIV, 302 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Text of poem in Greek with English translation; commentary in English - Includes bibliographical references and indexes

  24. Isocratis Orationes Tres
    I. ad Demonicum. II. ad Nicoclem. III. Nicocles
    Autor*in: Isocrates
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Störtzius, Hildesiae ; Rammius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1354
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Plutarchus; Pythagoras; Phocylides; Neander, Michael; Stürtz, Hans Wendel; Ramm, Erich
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:324806B
    Umfang: [1] Bl., 195 S., [13] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lg 1354

  25. Phocylidis Philosophi Et Poetae Apvd Milesios Qvondam Celeberrimi Carmina Cvm Selectis Adnotationibvs Aliqvot Doctorvm Virorvm Graece et Latine
    Autor*in: Phocylides
    Erschienen: 1751
    Verlag:  Loewii, Lipsiae

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    N.libr.Ff. 11638 Nr. 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schier, Johann Adam (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nvnc Denvo Ad Editiones Praestantissimas Recensvit Interpretationem Latinam Emendavit Notasqve Svas Adiecit M. Iohann Adam Schier. Freibergensis
    Umfang: 106 S., [19] Bl., 8°