Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Poemata Pythagorae Et Phocylidis Graeca. Cvm Dvplici Interpretatione Viti Amerbachij
    Erschienen: 1539
    Verlag:  Mylius, Argentorati

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Vf 4140
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR I, 1359
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    W 3.95 8° (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 828.8° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Phocylides; Amerbach, Veit; Müller, Kraft
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Griechisch;
    Umfang: 176 S., [2] Bl., Ill. (Holzsch.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Kolophon: Argentorati Apvd Cratonem Mylium Mense Sept. Anno M. D. XXXIX

  2. Epicæ Elegiacæque Minorum poetarum Gnomæ, graece ac latine: Pythagorae sc. Phocylidis, Theognidis, Solonis & aliorum, qui aversa pagina recensentur. Addita in fine variantis scripturae notatio: correcta item multis in locis interpretatio latina, Graecis ex adverso apposita: opera & studio Frid. Sylburgii
    Erschienen: 1591
    Verlag:  Wechel & Fischer, Francofurti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vf 2936
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR I, 1413
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cd 829
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 388.4 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Phocylides; Theognis; Solon; Sylburg, Friedrich (Hrsg.)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Griechisch;
    Umfang: [8] Bl., 110 S, 8°
  3. Pythagorae, Ac Phocylidis Carmina Graecolatina ...
    Erschienen: 1622
    Verlag:  Schurerus, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Vf 4170
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR I, 1424
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Ung IV A 221 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1898
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Phocylides; Seber, Wolfgang; Camerarius, Joachim
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda
    Schlagworte: Literatur; Griechisch;
    Umfang: 75 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  4. HĒSIODU TU ASKRAI-||U ERGA KAI HĒME-||RAI.|| THEOGNIDOS MEGAREŌS || SIKELIŌTU GNŌMAI || ELEGEIAKAI.|| CHRYSA EPĒ TU PYTHA-||GORU.|| PHŌKYLIDU POIĒMA NU-||THETIKON.|| GNŌMAI EK DIAPHORŌN || POIĒTŌN PHILOSOPHŌNTE || kai Rētorōn syllegeisai,kata stoi-||cheion syntetagmenai.||
    Autor*in: Hesiodus
    Erschienen: 1549
    Verlag:  Braubach, Peter, Frankfurt/Main

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Phocylides; Theognis; Pythagoras
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [199] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., 16
    Bemerkung(en):

    Das "Poema nutheticon" ist ein Phocylides, die "Carmina aurea" sind ein Pythagoras zugeschriebenes Werk

    BNHCat H 333

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Apud Petrum Brubacchium typogra||phum, Anno DOMINI || 1549.||[Frankfurt/Main]

    Gnōmai ek diaphorōn poiētōn philosophōnte kai rhētorōn syllegeisai kata stoicheion syntetagmenai [EST: Gnomae monostichoi]. (VD16 G 2285)

    Phocylides: Poiēma nuthetikon [EST: Poema]. (VD16 P 2511)

    Pythagoras: Chrysa epē [EST: Carmina aurea]. (VD16 P 5428)

    Theognis: Gnōmai elegeiakai. (VD16 T 868)

  5. Anakreon, Theognis, Phokylides, Pythagoras, Theokrit, Bion, Moschos
    Erschienen: 1855-1920
    Verlag:  Langenscheidt, Berlin-Schöneberg

    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 13400 b612-3(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14648
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anacreon; Theognis; Phocylides; Pythagoras; Theocritus; Bion; Moschus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Neuaufl.]
    Schriftenreihe: Langenscheidtsche Bibliothek sämtlicher griechischen und römischen Klassiker in neueren deutschen Musterübersetzungen ; 3
    Umfang: 166, 85, 271 S
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

  6. Poemata Phocylidis, Phythagorae, & Naumachii
    Autor*in: Phocylides
    Erschienen: [1685]
    Verlag:  Hartmannus, Zittaviae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4731
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pythagoras; Naumachius; Mirus, Adam Erdmann; Weise, Johannes Elias (Widmungsempfänger); Hartig, Johannes Jacobus a (Widmungsempfänger); Stolle, Johannes Adolph. (Widmungsempfänger); Hartmann, Michael
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 53 S., [34] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Zittaviae, Typis & impensis, Michaelis Hartmanni

  7. Poemata Pythagorae, Et Phokylidis. Cum Duplici Interpretatione Viti Amerbachij
    Autor*in: Pythagoras
    Erschienen: 1580
    Verlag:  [Vögelin], Lipsiae

    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    Ag I w 90
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1894
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Phocylides; Amerbach, Veit
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 134 S., [3] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 P 5455

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  8. Pythagorae Ac Phocylidis Carmina Graecolatina ...
    Autor*in: Pythagoras
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Lantzenberger, Lipsiae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVIII : 66
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1897
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Phocylides; Seber, Wolfgang; Camerarius, Joachim
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [64] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

  9. Anthologikon hellēnisti kai rōmaisi ēnthologēmenon ek bibliōn parainetikōn Hēsiodou ... Anthologicum Graecolatinum: hoc est, insigniores flores seu sententiae, decerptae ex Hesiodo, Theognide, Pythagora, Phocylide, Arato, [et] Theocrito, omnibus poetis vetustissimis [et] sapientissimis, [et] in locos prope bis centum digestae, cum expositione, usu [et] accomodatione singulorum in margine ... Acc. alii tres libelli, ex scriptis Platonis, Xenophontis, Plutarchi [et] Justini Martyris [et] philosophi confecti ... per Mich. Neandrum
    Autor*in: Hesiodus
    Erschienen: 1556
    Verlag:  Oporin, Basileae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Theognis; Pythagoras; Phocylides; Aratus; Theocritus; Neander, Michael (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    [Bibl. Nw.:] VD 16 N 342. - [In griech. u. lat. Sprache]

  10. Anthologikon hellēnisti kai rōmaisi ēnthologēmenon ek bibliōn parainetikōn Hēsiodou ... Anthologicum Graecolatinum: hoc est, insigniores flores seu sententiae, decerptae ex Hesiodo, Theognide, Pythagora, Phocylide, Arato, [et] Theocrito, omnibus poetis vetustissimis [et] sapientissimis, [et] in locos prope bis centum digestae, cum expositione, usu [et] accomodatione singulorum in margine ... Acc. alii tres libelli, ex scriptis Platonis, Xenophontis, Plutarchi [et] Justini Martyris [et] philosophi confecti ... per Mich. Neandrum
    Acc, [Excerpta] / Platon; Xenophon; Plutarchus; Justinus Martyr
    Autor*in: Plato
    Erschienen: 1556
    Verlag:  Oporin, Basileae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR I, 3940
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1513.4 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 69 Poet. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Anakreon, Theognis, Phokylides, Pythagoras, Theokrit, Bion, Moschos
    Autor*in:
    Erschienen: 1855 - 1907 [1907]
    Verlag:  Langenscheidt, Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    I:Mö.1E/2An:1864:Rara
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Anacreon; Pythagoras; Mörike, Eduard (Übers.); Degen, Johann Friedrich (Übers.); Binder, Wilhelm (Übers.); Theognis; Phocylides; Theocritus; Bion; Moschus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Langenscheidtsche Bibliothek sämtlicher griechischen und römischen Klassiker in neueren deutschen Musterübersetzungen ; 3
    Umfang: 164, 85, 271 S.
    Bemerkung(en):

    In diese 1907 erschienene Ausg. unverändert aufgenommen.: Anakreon und die Ankreontischen Lieder. Mit Erkl. von Eduard Mörike. Stuttgart 1864. Elegien / Theognis. Mahngedichte / Phokylides. Goldene Sprüche / Pythagoras. Dt. von Wilhelm Binder. 4. Aufl. Berlin-Schöneberg o.J. Theokritos, Bion, Moschos. Dt. im Versmaße d. Urschr. von E. Mörike u. F. Notter. 2. Aufl. Stuttgart 1883

  12. Anthologia lyrica Graeca
    Fasc. 2, Theognis : Ps.-Pythagoras - Ps.-Phocylides - Chares - Anonymi Avlodia - Fragmentvm Teliambicvm / Post Ernestvm Diehl edidit Dovglas Yovng
    Autor*in: Theognis
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Teubnerus, Lipsiae

    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1959 A 1411:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 47832 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pythagoras; Phocylides; Chares; Young, Douglas (Hrsg.); Diehl, Ernst
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Anthologia lyrica Graeca - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Neuaufl.
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Umfang: XXIX, 170 S.
  13. Poemata Phocylidis, Phythagorae, & Naumachii
    Autor*in: Phocylides
    Erschienen: [1685]
    Verlag:  Hartmannus, Zittaviae

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.II,102/71
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4731
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pythagoras; Naumachius; Mirus, Adam Erdmann; Weise, Johannes Elias (WidmungsempfängerIn); Hartig, Johannes Jacobus a (WidmungsempfängerIn); Stolle, Johannes Adolph. (WidmungsempfängerIn); Hartmann, Michael
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:278380N
    Umfang: [2] Bl., 53 S., [34] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Zittaviae, Typis & impensis, Michaelis Hartmanni

  14. Gnōmologiai|| palaiotatōn poiētōn
    Autor*in: Theognis
    Erschienen: 1553
    Verlag:  Turnebus, Paris

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 1873
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4SW91/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 4° XXXVIII : 31
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Phocylides; Pythagoras; Solon; Tyrtaeus; Naumachius; Callimachus; Mimnermus; Evenus; Rhianus; Turnèbe, Adrien
    Sprache: Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 3, 44, 8, 31 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Titelholzschnitt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Typis Regiis. Parisiis, M. S. LIII. Apud Adrianum Turnebum typographum regium. Kolophon: Excvdebatvr Lvtetiæ Parisiorvm M. D. LIII.

  15. Sentences De Théognis, De Phocylide, De Pythagore, Et des Sages De La Grece
    Autor*in: Theognis
    Erschienen: 1783
    Verlag:  Didot l'Aîné, Paris ; De Bure l'Aîné

    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *HB 34505
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    S: R: PHIL: C: 1782: (4: 16°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 11273 :6
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° II : 5 [f]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Phocylides; Pythagoras; Levesque, Pierre Ch.; Didot, François-Ambroise; Debure, Guillaume
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Collection Des Moralistes Anciens : Dédiée Au Roi ; [T. 6]
    Umfang: 219 S., 18°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Paris, Chez Didot L'Aîné, Imprimeur du Clergé, en surv. rue Pavée S. A. Et De Bure L'Aîné, Quai des Augustins. M. DCC. LXXXIII.

  16. Ta sōzomena tōn palaiotatōn tōn Poiētōn Geōrgika, Bukolika, kai Gnōmika
    = Vetustißimum Authorum Georgica, Bucolica, & Gnomica poemata quæ supersunt
    Autor*in:
    Erschienen: 1584
    Verlag:  para E. Uignōni, [Genf]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    D 875
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 12° 92
    keine Fernleihe
    Leopold Sophien Bibliothek
    Fc 143
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Crespin, Jean (HerausgeberIn); Casaubon, Isaac (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Vignon, Eustache (Verlag); Hesiodus (VerfasserIn); Theocritus (VerfasserIn); Simias (VerfasserIn); Moschus (VerfasserIn); Bion (VerfasserIn); Ausonius, Decimus Magnus (VerfasserIn); Musaeus (VerfasserIn); Theognis (VerfasserIn); Phocylides (VerfasserIn); Pythagoras (VerfasserIn); Solon (VerfasserIn)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    GLN-3057
    USTC 450991
    Auflage/Ausgabe: Accssit huic editioni Is. Hortiboni Theocriticarum lectionum libellus
    Umfang: 32 ungezählte Seiten, 159 Seiten, 8 ungezählte Seiten, 410 Seiten, 12 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 267 Seiten, 5 ungezählte Seiten, 16°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: alpha-beta8, a-k8, *4 A-R8 S4 T-Z8 Alinea-4Alinea8, Aa-Rr8

    Erscheinungsjahr in der Vorlage mit griechischen Zahlzeichen dargestellt

  17. In hoc opere continentur.|| Hesiodi ascraei duo libri Georgicon erga || kai hēmerai, id est opera & dies ... || Catonis Romani moralia instituta.|| Tabula Cebetis Thebani ... || & alia quaedam.|| Graece & Latine || ... ||(AVREA CARMINA PYTAGORAE.||) (Phocylidis poema admonitorium.||)
    Autor*in: Hesiodus
    Erschienen: 1515
    Verlag:  Knobloch, Johann d.Ä., Straßburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cato, Marcus Porcius; Cebes; Phocylides; Pythagoras; Luscinius, Ottmar (Beiträger)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [64] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Die "Disticha" wurden Cato, der "Pinax" Cebes, das "Poema admonitorium" Phocylides und die "Carmina aurea" Pythagoras zugeschrieben. - Beiträger: Nachtigall, Otmar

    BNHCat H 328

    Cato, Marcus Porcius: Moralia instituta [EST: Disticha <griech. u. lat.>]. (VD16 C 1672)

    Cebes: Tabula [EST: Pinax <griech. u. lat.>]. (VD16 C 1756)

    Phocylides: Poema admonitorium <griech. u. lat.>. (VD16 P 2513)

    Pythagoras: Aurea carmina [EST: Carmina aurea <griech. u. lat.>]. (VD16 P 5433)

  18. Gnōmographoi
    Theognidos Megareōs gnōmai Elegeiakai, Phōkylidu Poiēma nouthetikon, Pythagoru Chrysaepē, Solōnos Gnōmai Elegeiakai = Theognidis, Phocylidis, Phythagoræ, Solonis, aliorúmque veterum poe͏̈mata gnomica
    Autor*in:
    Erschienen: Etei 1584
    Verlag:  para E. Uignōne, [Genf]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Theognis (VerfasserIn); Phocylides (VerfasserIn); Pythagoras (VerfasserIn); Solon (VerfasserIn); Vignon, Eustache (Verlag)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ta sōzomena tōn palaiotatōn tōn Poiētōn Geōrgika, Bukolika, kai Gnōmika; [Genf] : para E. Uignōni, 1584; (1584), 3, Seite 1-267; 32 ungezählte Seiten, 159 Seiten, 8 ungezählte Seiten, 410 Seiten, 12 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 267 Seiten, 5 ungezählte Seiten

    Bemerkung(en):

    "Latina versione & Annotationibus illustrata"

    Erscheinungsjahr in der Vorlage mit griechischen Zahlzeichen dargestellt

  19. Poemata Pythagorae, Et Phocylidis
    Autor*in: Pythagoras
    Erschienen: 1594
    Verlag:  Lantzenberger, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1895
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Phocylides; Amerbach, Veit
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 139 S., [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 P 5457

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  20. Poemata Pythagorae, Et Phokylidis. Cum Duplici Interpretatione Viti Amerbachij
    Autor*in: Pythagoras
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Lantzenberger, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1896
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Phocylides; Amerbach, Veit
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 139 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  21. Constantini Lascaris Byzantini de octo partibus orationis|| Liber primus.|| Eiusdem de Constructione Liber secundus.|| Eiusdem de nomine & uerbo Liber tertius.|| Eiusdem de pronomine secundum omnem lingua[m], & poeticu[m]|| usum opusculum.|| Hæc omnia habent e regione latinam interpretationem ad uer||bum fere propter rudes, ita tamen ut & amoueri, & addi|| possit pro cuiuscunq[ue] arbitrio.|| Cebetis tabula & græca & latina, opus morale, & utile omni-||bus, & præcipue adulescentibus.|| De literis græcis ac diphthongis & que[m]amodu[m] ad nos uenia[n]t|| Abbreuiationes, quibus frequentissime græci utuntur.|| Oratio Dominica & duplex salutatio ad Beatiss. Virginem.|| Symbolum Apostolorum.|| Euangelium diui Ioannis Euangelistæ.|| Carmina Aurea Pythagoræ.|| Phocylidis Poema ad bene, beateq[ue] uiuendum.|| Omnia hæc cum interpretatione latina.|| Introductio perbreuis ad hebraicam linguam
    Erschienen: [ca. 1502]
    Verlag:  Aldus, Venetiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ald. Ren. 262,15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *Georg 908 / c
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cb 173
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Gl.III,8(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 G.B.2217
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 4° XXXVII : 255
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Manuzio, Aldo Pio; Cebes; Phocylides; Pythagoras; Gabriellus, Angelus; Manuzio, Aldo Pio
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Grammatik; Griechisch;
    Umfang: [238] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt ... Werke

    Hrsg. und Übers. laut Vorr. an Angelus Gabriellus: Aldus Manutius

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar, der ThULB Jena und der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB und der ThULB Jena: [alpha]-[delta]8, [epsilon]6 (Bl. [epsilon]6 leer), [Alpha]12 (Bl. [Alpha]12 leer), [Alpha]-[Zeta]8, [Eta]4 ([Alpha]2 statt [Beta]2), a8, b10, c8, d10, e6, A12, B10, C8, D10, E8, F10,G8, H6, m8-n8, [8] [Lat. und griech. Bogensignaturen verschränkt]

    Kolophon (Bl. H6): Venetiis apud Aldu[m] no[n] sine priui-||legio ut & in aliis.

  22. HĒSIODU TU ASKRAI-||U ERGA KAI HĒME-||RAI.|| THEOGNIDOS MEGAREŌS || SIKELIŌTU GNŌMAI || ELEGEIAKAI.|| CHRYSA EPĒ TU PYTHA-||GORU.|| PHŌKYLIDU POIĒMA NU-||THETIKON.|| GNŌMAI EK DIAPHORŌN || POIĒTŌN PHILOSOPHŌNTE || kai Rētorōn syllegeisai,kata stoi-||cheion syntetagmenai.||
    Autor*in: Hesiodus
    Erschienen: 1549
    Verlag:  Braubach, Peter, Frankfurt/Main

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 279
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Phocylides; Theognis; Pythagoras
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 H 2703
    vd16: VD16 G 2285
    vd16: VD16 P 2511
    vd16: VD16 P 5428
    vd16: VD16 T 868
    Umfang: [199] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., 16
    Bemerkung(en):

    Das "Poema nutheticon" ist ein Phocylides, die "Carmina aurea" sind ein Pythagoras zugeschriebenes Werk

    BNHCat H 333

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Apud Petrum Brubacchium typogra||phum, Anno DOMINI || 1549.||[Frankfurt/Main]

    Gnōmai ek diaphorōn poiētōn philosophōnte kai rhētorōn syllegeisai kata stoicheion syntetagmenai [EST: Gnomae monostichoi]. (VD16 G 2285)

    Phocylides: Poiēma nuthetikon [EST: Poema]. (VD16 P 2511)

    Pythagoras: Chrysa epē [EST: Carmina aurea]. (VD16 P 5428)

    Theognis: Gnōmai elegeiakai. (VD16 T 868)

  23. In hoc opere continentur.|| Hesiodi ascraei duo libri Georgicon erga || kai hēmerai, id est opera & dies ... || Catonis Romani moralia instituta.|| Tabula Cebetis Thebani ... || & alia quaedam.|| Graece & Latine || ... ||(AVREA CARMINA PYTAGORAE.||) (Phocylidis poema admonitorium.||)
    Autor*in: Hesiodus
    Erschienen: 1515
    Verlag:  Knobloch, Johann d.Ä., Straßburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Op.53b(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.II,37/4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 4° XXXVIII, 154
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 91 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cato, Marcus Porcius; Cebes; Phocylides; Pythagoras; Luscinius, Ottmar (Beiträger); Knobloch, Johann
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 H 2709
    vd16: VD16 C 1672
    vd16: VD16 C 1756
    vd16: VD16 P 2513
    vd16: VD16 P 5433
    Umfang: [64] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Die "Disticha" wurden Cato, der "Pinax" Cebes, das "Poema admonitorium" Phocylides und die "Carmina aurea" Pythagoras zugeschrieben. - Beiträger: Nachtigall, Otmar

    BNHCat H 328

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ioannes Knoblouch formulis || excusit, Argentoraci.||[um 1515]

    Cato, Marcus Porcius: Moralia instituta [EST: Disticha <griech. u. lat.>]. (VD16 C 1672)

    Cebes: Tabula [EST: Pinax <griech. u. lat.>]. (VD16 C 1756)

    Phocylides: Poema admonitorium <griech. u. lat.>. (VD16 P 2513)

    Pythagoras: Aurea carmina [EST: Carmina aurea <griech. u. lat.>]. (VD16 P 5433)

  24. In Hoc Libro Haec Habentvr|| Constantini Lascaris Byzantini de octo partibus or[ati]onis Lib. I.|| Eiusdem de Constructione Liber Secundus.|| Eiusdem de nomine & uerbo Liber Tertius.|| Eiusdem de pronomine in omni Idiomate loquendi, ac ut poe-||tæ utuntur opusculum.|| Hæc omnia habent e regione latinam interpretationem ad uer||bum fere propter rudiusculos, ita tamen ut & amoueri, & ad-||di possit pro cuiusq[ue] arbitrio.|| Cebetis tabula & græca & latina, opus morale, & utile omni-||bus, & præcipue adulescentibus.|| De literis græcis ac diphthongis & que[m]admodu[m] ad nos uenia[n]t.|| Abbreuiationes, quibus frequentissime græci utuntur.|| Oratio Dominica & duplex salutatio ad Beatiss. Virginem.|| Symbolum Apostolorum.|| Euangelium diui Ioannis Euangelistæ.|| Carmina Aurea Pythagoræ.|| Phocylidis Poema ad bene, beateq[ue] uiuendum.|| De Idiomatib. linguarum tres tractatus Ioannis grammatici.|| Eustathii Corinthi cum interpretatione latina.|| Introductio per breuis ad hebraicam linguam
    Erschienen: 1512
    Verlag:  Aldus, Venetiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ald. Ren. 58,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    RA: SPR IX 1 96
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 8.4 Gram.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Manuzio, Aldo Pio; Cebes; Phocylides; Pythagoras; Gabrieli, Angelo (Widmungsempfänger); Manuzio, Aldo Pio
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [292] Bl., 2 Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt ... Werke

    Hrsg. und Übers. laut Widmung: Aldus Manutius Ro[manus]

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha. - Alternativer Fingerprint nach Ex. der SBB, der HAB Wolfenbüttel und der LB Oldenburg

    Signaturformel nach Ex. der SBB: alpha-my8, ny4, ny-pi8, rho4, a8, b10, c8, d10, e8, f-g10, h8, i10, k8, l10, m8, n6, x10, y8, z10, &4, aa-bb8, [4] [Bl. f10 und rh4 leer, griech. u. lat. Bogensignaturen ineinander verschränkt]

    Kolophon (Bl. Rho2): Venetiis apud Aldum mense octobri. M.D.XII.

  25. Isocratis Orationes Tres
    I. ad Demonicum. II. ad Nicoclem. III. Nicocles
    Autor*in: Isocrates
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Störtzius, Hildesiae ; Rammius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1354
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Plutarchus; Pythagoras; Phocylides; Neander, Michael; Stürtz, Hans Wendel; Ramm, Erich
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:324806B
    Umfang: [1] Bl., 195 S., [13] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lg 1354