Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 963 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 751 bis 775 von 963.

Sortieren

  1. Petri Venerabilis abbatis Cluniacensis noni opera omnia
    accedunt Wibaldi abbatis Stabulensis necnon Ernaldi abbatis Bonaevallis epistolae et opuscula
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: 1890
    Verlag:  Migne, Lutetiae Parisiorum

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h the 276.1/08-189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MPI G I 1150
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1953/598: Lat 189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    NB 2003
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.I,18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG F 1 SL-189
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2006-5668/189
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 530:189
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wibald; Arnoldus; Migne, Jacques Paul; Robertus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 189
    Umfang: 1792 Sp
    Bemerkung(en):

    Enth. außer den auf dem Titelbl. genannten Autoren einen Text von Robertus Retenensis (=Robertus Castrensis)

  2. Heinrich Cornelius Agrippa's von Nettesheim Magische Werke
    sammt den geheimnisvollen Schriften des Petrus von Abano, Pictorius von Villingen, Gerhard von Cremona, Abt Tritheim von Spanheim, das Buche Arbatet, die sogenannten Heil. Geist-Kunst und verschiedenen anderen
    Autor*in:
    Erschienen: 1916-
    Verlag:  Barsdorf, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° D 264
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius; Petrus; Pictorius, Georg; Gerardus; Trithemius, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Geheime Wissenschaften ; ...
    Schlagworte: Magie; Mystik; ; Aberglaube;
    Bemerkung(en):

    Zum 1. Male vollst. ins Deutsche übers

  3. Heinrich Cornelius Agrippa's von Nettesheim Magische Werke
    sammt den geheimnisvollen Schriften des Petrus von Abano, Pictorius von Villingen, Gerhard von Cremona, Abt Tritheim von Spanheim, das Buche Arbatet, die sogenannten Heil. Geist-Kunst und verschiedenen anderen – Bd. 1
    Autor*in:
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Barsdorf, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    N 81-10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/He 201b(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ALT 97 A 563:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Alch.1/7C :10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XII C 6/75a
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ph 19 A 1/I/II
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 8640 (a)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 8347
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Kreuder 15-53:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius; Petrus; Pictorius, Georg; Gerardus; Trithemius, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Heinrich Cornelius Agrippa's von Nettesheim Magische Werke : sammt den geheimnisvollen Schriften des Petrus von Abano, Pictorius von Villingen, Gerhard von Cremona, Abt Tritheim von Spanheim, das Buche Arbatet, die sogenannten Heil. Geist-Kunst und verschiedenen anderen - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Geheime Wissenschaften ; 10
    Umfang: 358 S., Tab., 8°
  4. Heinrich Cornelius Agrippa's von Nettesheim Magische Werke
    sammt den geheimnisvollen Schriften des Petrus von Abano, Pictorius von Villingen, Gerhard von Cremona, Abt Tritheim von Spanheim, das Buche Arbatet, die sogenannten Heil. Geist-Kunst und verschiedenen anderen – Bd. 2
    Autor*in:
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Barsdorf, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    N 81-10/11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/He 201b(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ALT 97 A 563:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Alch.1/7C :11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XII C 6/75
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ph 19 A 1/I/II
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 8640 (b)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Kreuder 15-53:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius; Petrus; Pictorius, Georg; Gerardus; Trithemius, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Heinrich Cornelius Agrippa's von Nettesheim Magische Werke : sammt den geheimnisvollen Schriften des Petrus von Abano, Pictorius von Villingen, Gerhard von Cremona, Abt Tritheim von Spanheim, das Buche Arbatet, die sogenannten Heil. Geist-Kunst und verschiedenen anderen - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Geheime Wissenschaften ; 11
    Umfang: 320 S., Ill., Tab.
  5. Heinrich Cornelius Agrippa's von Nettesheim Magische Werke
    sammt den geheimnisvollen Schriften des Petrus von Abano, Pictorius von Villingen, Gerhard von Cremona, Abt Tritheim von Spanheim, das Buche Arbatet, die sogenannten Heil. Geist-Kunst und verschiedenen anderen – Bd. 3
    Autor*in:
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Barsdorf, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    N 81-12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/He 201b(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ALT 97 A 563:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    H 280 P 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Alch.1/7C :12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XII C 6/75a
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ph 19 A 1/III/IV
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 8640 (c)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Kreuder 15-53:3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius; Petrus; Pictorius, Georg; Gerardus; Trithemius, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Heinrich Cornelius Agrippa's von Nettesheim Magische Werke : sammt den geheimnisvollen Schriften des Petrus von Abano, Pictorius von Villingen, Gerhard von Cremona, Abt Tritheim von Spanheim, das Buche Arbatet, die sogenannten Heil. Geist-Kunst und verschiedenen anderen - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Geheime Wissenschaften ; 12
    Umfang: 400 S., Tab.
  6. Heinrich Cornelius Agrippa's von Nettesheim Magische Werke
    sammt den geheimnisvollen Schriften des Petrus von Abano, Pictorius von Villingen, Gerhard von Cremona, Abt Tritheim von Spanheim, das Buche Arbatet, die sogenannten Heil. Geist-Kunst und verschiedenen anderen – Bd. 4
    Autor*in:
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Barsdorf, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    N 81-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/He 201b(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ALT 97 A 563:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    H 280 P 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Alch.1/7C :13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XII C 6/75b
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ph 19 A 1/III/IV
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 8640 (d)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Kreuder 15-53:4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius; Petrus; Pictorius, Georg; Gerardus; Trithemius, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Heinrich Cornelius Agrippa's von Nettesheim Magische Werke : sammt den geheimnisvollen Schriften des Petrus von Abano, Pictorius von Villingen, Gerhard von Cremona, Abt Tritheim von Spanheim, das Buche Arbatet, die sogenannten Heil. Geist-Kunst und verschiedenen anderen - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Geheime Wissenschaften ; 13
    Umfang: 288 S., Ill., Tab.
  7. Heinrich Cornelius Agrippa's von Nettesheim Magische Werke
    sammt den geheimnisvollen Schriften des Petrus von Abano, Pictorius von Villingen, Gerhard von Cremona, Abt Tritheim von Spanheim, das Buche Arbatet, die sogenannten Heil. Geist-Kunst und verschiedenen anderen – Bd. 5
    Autor*in:
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Barsdorf, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    N 81-14
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/He 201b(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ALT 97 A 563:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    H 280 P 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Alch.1/7C :14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XII C 6/75b
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ph 19 A 1/V
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 8640 (e)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Kreuder 15-53:5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius; Petrus; Pictorius, Georg; Gerardus; Trithemius, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Heinrich Cornelius Agrippa's von Nettesheim Magische Werke : sammt den geheimnisvollen Schriften des Petrus von Abano, Pictorius von Villingen, Gerhard von Cremona, Abt Tritheim von Spanheim, das Buche Arbatet, die sogenannten Heil. Geist-Kunst und verschiedenen anderen - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Geheime Wissenschaften ; 14
    Umfang: 367 S.
  8. Magistri Petri Lombardi Parisiensis Episcopi Sententiae in IV libris distinctae
    T. 1, Pars 1, Prolegomena
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Ed. Collegii S. Bonaventurae ad Claras Aquas, Grottaferrata (Romae)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    650330-1,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Snu 1200
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BN 2302 L796-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VII Petrus L 40:1,1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-PE 75 4/2:1,1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 980/150 [1,1]
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G II 374/1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    La 1935 (1/3)
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 293:R0003-001(003)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/G/m/316-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1972/3961: 1,1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FF:79202:Sen:01,1:1971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6238-4,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Ju 1938/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3314:4,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Magistri Petri Lombardi Parisiensis Episcopi Sententiae in IV libris distinctae - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Ed. 3, ad fidem codicum antiquiorum restituta
    Schriftenreihe: Spicilegium Bonaventurianum ; 4
    Umfang: 169 S, 25 cm
  9. Magistri Petri Lombardi Parisiensis Episcopi Sententiae in IV libris distinctae
    T. 1, Pars 2, Liber I et II
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Ed. Collegii S. Bonaventurae ad Claras Aquas, Grottaferrata (Romae)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    650330-1,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 SA 2581-4,1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BN 2302 L796-1 angeb. 01
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VII Petrus L 40:1,2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-PE 75 4/2:1,2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 980/150 [1,2]
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G II 37471
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/G/m/316-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1972/3961: 1,1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FF:79202:Sen:01,2:1971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6238-4,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Ju 1938/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3314:4,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Magistri Petri Lombardi Parisiensis Episcopi Sententiae in IV libris distinctae - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Ed. 3, ad fidem codicum antiquiorum restituta
    Schriftenreihe: Spicilegium Bonaventurianum ; 4
    Umfang: 642 S, 25 cm
  10. Tractatus duo
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: 1551

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ruzé, Arnoul, 1480 - 1541; Tractatus iuris Regaliae; Parisiis : a Prato, 1551; (1551), 2; 341 S., [1] Bl., 341 S

  11. Dissertatio Historica De Petro Dresdensi
    Qvam ... Inclyto Senatu Philosophico consentiente In alma hac Phylurea Sub Praesidio ... Dn. M. Jacobi Thomasii, Eloqvent. Prof. Publ. ... Praeceptoris ... Promotoris ... publicè submittit Ad diem XX. Aprilis, A.E.C. M.DC.LXXVIII. ... Johann-Christophorus Schreiber, Dresdensis, Phil. Bacc. S. Th. Stud. & nunc Sereniss. Sax. Elect. tunc Electorat. Haered. Alumn.
    Erschienen: [ca. 1682]
    Verlag:  Michael, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 43.8° Helmst. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schreiber, Johann Christoph; Petrus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Petrus; Wundertäter; Aberglaube;
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach dem Regierungsantritt des Kurf. Johann Georg 1680

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Literis Christiani Michaelis

    Leipzig, Univ., Phil. Disp., 1678

  12. Scriptu[m] secundu[m] diui Alberti magni ordinis p[re]dicatorum: Ratisponensis episcopi: super secundo sententiaru[m]
    Autor*in: Albertus
    Erschienen: [1506]
    Verlag:  [Jacobus de Pfortzen], [Basilee]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Cw 1060-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ib 53, 4° (1/4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 62036 (1/4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. X 16 2° (3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.IV,34(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.IV,38b :2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 110.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petrus; Hohenwang, Ludwig; Harderwijck, Gerardus de; Wolff, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Scriptu[m] secundu[m] diui Alberti magni ordinis p[re]dicatorum: Ratisponensis episcopi: super secundo sententiaru[m] - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [127] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a-p8, q7

  13. Scriptum tertiu[m] diui Alberti magni ordinis predicatoru[m] Ratisponensis episcopi super tertiu[m] sententiarum
    Autor*in: Albertus
    Erschienen: [1506]
    Verlag:  [Jacobus de Pfortzen], [Basilee]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Cw 1060-3/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ib 53, 4° (1/4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 62036 (1/4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.IV,38b :3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 110.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petrus; Hohenwang, Ludwig; Harderwijck, Gerardus de; Wolff, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Scriptum tertiu[m] diui Alberti magni ordinis predicatoru[m] Ratisponensis episcopi super tertiu[m] sententiarum - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [144] Bl, 2°
  14. Scriptu[m] quartu[m] diui Alberti magni ordinis p[re]dicatorum Ratisponensis episcopi super quartu[m] sententiaru[m]
    Autor*in: Albertus
    Erschienen: 1506
    Verlag:  Jacobus de Pfortzen, Basilee

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Cw 1060-3/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ib 53, 4° (1/4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 62036 (1/4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.IV,38c :4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 109.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petrus; Hohenwang, Ludwig; Harderwijck, Gerardus de; Wolff, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Scriptu[m] quartu[m] diui Alberti magni ordinis p[re]dicatorum Ratisponensis episcopi super quartu[m] sententiaru[m] - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [315] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Kolophon: Imp[re]ssum Basilee per m[a]g[ist]r[u]m Jacobu[m] de Pfortzen Anno d[omi]ni. 1506. xv. die Martij

  15. Les Epitres Canoniques De S. Jaques, S. Pierre, S. Jean, & de S. Jude
    Avec des Explications & Reflexions qui regardent La Vie Interieure
    Autor*in: Jakobus
    Erschienen: 1713
    Verlag:  Pierre, Cologne

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 889 a (7)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ct 3010-N.T.,7/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ct 3010-N.T.,7/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH BIB 582/5:NT,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 BIBL II, 4401:7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB K 1218 (7/8)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB B 2573 (7)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fb-3276(4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pa 01530
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Petrus; Johannes; Judas
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Le Nouveau Testament De Notre Seigneur Jesus-Christ : Avec des Explications & reflexions qui regardent La Vie Interieure; Divisé en Huit Tomes; On expose dans la Preface les conjectures que l'on a touchant l'Auteur de cet Ouvrage ; T. 7
    Umfang: 398 S., [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: A Cologne, Chez Jean De La Pierre

  16. Simon Petrus, der Apostel des Herrn
    Betrachtungen über seinen Bildungsgang und über sein Leben und Wirken für das Gottesreich, in Predigten
    Erschienen: 1836
    Verlag:  Oehmigke, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Petrus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Petrus; ; Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang:
  17. Czwu Episteln oder Sendbrieff des Fursten der zwelffboten sanct Peters, Jn welchen er vormant alle Christglaubigen gedultiglich zu leiden alle vbel vnd widerwertigkeit die yn von den so dem heyligen Ewangelio wider seindt, angelegt werden
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: 1522
    Verlag:  Stöckel, Leypßgk

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cl I : 138 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krumpach, Nikolaus; Petrus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [11] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 B 5229

  18. De fevdis
    tractatus nouus
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: 1565
    Verlag:  Birckmann & Richwin, Coloniae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kl 229
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/13437
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jg-3011.2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 144.2 Jur.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 183 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 P 1814

  19. Rationarium euangelistarum omnia in se euangelista prosa, uersu, imaginibusq[ue] qua[m] mirifice co[m]plectens
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: 1510
    Verlag:  Anshelm, [Pforzheim]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1729.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Simler, Georg; Petrus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [18] Bl
    Bemerkung(en):

    Teilausg

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 P 1911

  20. Jncipiu[n]t sermones notabiles atq[ue] p[er]utiles. q[ui]b[us] ab editore suo doctore [et] p[rae]dicatore famosissimo nome[n] vt Thesaurus nouus intitulentur inditum est ...
    Autor*in:
    Erschienen: [20.II.]1487
    Verlag:  Koberger, Nurenberg[ae]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 298b.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petrus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [526] Bl. mit unbedr. Bl. 1, 301 und 526, 2°
    Bemerkung(en):

    Enthält die Reihen de tempore sowie de sanctis. - Bibliogr. Nachweis: CR 5409 = C 5415; BMC II, 431

    Im 16. Jh. wird Petrus de Palude als Verf. genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Expe[n]s[is] anthonij koberger imp[er]ial[is] ciuitatis Nurenberge[nsis]. incole perlucide exaratu[m]. Anno salutis. M.cccclxxxvij. finem clausit. x. k[a]l[endis] Marcij

  21. Sermones Thesauri noui de tempore
    Autor*in:
    Erschienen: 1489
    Verlag:  Flach, Argentine

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 299.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petrus; Flach, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [322] Bl. mit unbedr. Bl. 322, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Oates 250

    Im 16. Jh. wird Petrus de Palude als Verf. genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... impressum argentine per Martinum flach Anno domini. Mcccclxxxix. Finit feliciter

  22. Sermones thesauri noui de sanctis
    Autor*in:
    Erschienen: 1489
    Verlag:  Flach, Argentine

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    60 A 11
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 299.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petrus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [256] Bl. mit unbedr. Bl. 12 und 256, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: C 5426; Polain 2976

    Im 16. Jh. wird Petrus de Palude als Verf. genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... impressum Argentine p[er] Martinu[m] flach Anno d[omi]ni. Mcccclxxxix. finit feliciter

  23. Sermones Thesauri noui de tempore
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: 1496
    Verlag:  per Anthonium Koberger, Nurmberge

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 6308,m
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.IV,114
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 300.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koberger, Anton (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 242 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Im 16. Jahrhundert Petrus de Palude zugeschrieben

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: 123456>10, a-z8, aa-ff8

    Kolophon: ... imp[re]ssu[m] Nurmberge p[er] Anthoniu[m] Koberger. Anno d[omi]ni. M.ccccxcvj. Finit feliciter.

  24. Sermones thezauri noui de sanctis
    Autor*in:
    Erschienen: Mcccc.xcvj
    Verlag:  per Anthouium Koberger, Nuremberge

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 4° 00238
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 6308,m
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    PO 4.2019/35
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.IV,115(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 300a.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petrus (VerfasserIn); Koberger, Anton (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 194 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Im 16. Jahrhundert sind dem Dominikaner Petrus de Palude († 1344) die als "Thesaurus novus" bekannten Sermones irrtümlich zugeschrieben worden, vergleiche Quétif-Échard I S. 607f., Schneyer: Repertorium V S. 525 [15. Jh.?], Kaeppeli Nr. 3302

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: <*>8, A-Y8, Z10

    Kolophon: ... impressum Nuremberge p[er] Anthouiu[m] Koburger. Anno. Mcccc.xcvj. finit feliciter

  25. Sermones quadragesimales Thesauri noui
    Autor*in:
    Erschienen: 1496
    Verlag:  Koberger, Nuremberge

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 4° 00238
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.IV,115(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 300a.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petrus; Koberger, Anton
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [102] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Rote und blaue Lombarden, rubriziert

    Im 16. Jh. wird Petrus de Palude als Verf. genannt

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: Aa-Mm8, Nn6

    Kolophon: ... p[er] Anthoniu[m] koberger Nure[m]berge impressum. Anno d[omi]ni. M.cccc.xcvj. Finit feliciter