Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 233 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 233.

Sortieren

  1. Omelia D'Origene Volgarizzata Nel miglior tempo della Fauella
    Autor*in: Origenes
    Erschienen: 1586

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Passavanti, Jacobus
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Passavanti, Jacobus, 1302 - 1357; Lo Specchio Di Vera Penitenzia; Venetia : Marinelli, 1586; (1586), 1; [8], 157, [1] Bl.

    Bemerkung(en):

    Zu Joh. 20, 11 ff

  2. Die Sündenvergebung bei Origenes. Ein Beitrag zur altchristlichen Bußlehre. Von Professor Dr. Bernhard Poschmann.
    Erschienen: 1912

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Origenes
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Königliches Lyceum Hosianum zu Braunsberg; Verzeichnis der Vorlesungen am Königlichen Lyceum Hosianum zu Braunsberg; Braunsberg, 1905; 1912, SS, S. [1]-[66]

    Schlagworte: Origenes;
  3. ... Tomus operum Origenis Adamantij
    Autor*in: Origenes
    Erschienen: 1512
    Verlag:  Parvus, [Paris]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Gym Stadth. I 52
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merlin, Jacques; Hieronymus, Sophronius Eusebius; Rufinus; Persona, Christophorus; Petit, Jean; Badius Ascensius, Jodocus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Hrsg. laut Widmungsvorw.: Jacobus Merlinus. - Als Übers. sind Hieronymus, Rufinus Aquilensis und Cristophorus Persona genannt

    Auf den Titelbl. Signet von Jean Petit oder Josse Badius (geteilte Aufl.)

    Erschienen: 1 (1512) - 4 (1512)

  4. Primus Tomus Operum Origenis Adamantij
    co[m]plectens post hanc tabula[m] generalem explicanda. [Homiliae in Genesim - in libros Regum]
    Autor*in: Origenes
    Erschienen: 1512
    Verlag:  Parvus, [Paris]

    Klosterbibliothek Loccum
    Patr. 5967-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR GR 296/1:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.II,24a(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.II,25 :1
    keine Fernleihe
    AQ 14, 1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 113a.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Gym Stadth. I 52 [Bd. 1]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merlin, Jacques; Hieronymus, Sophronius Eusebius; Boudet, Michel (Widmungsempfänger); Petit, Jean; Badius Ascensius, Jodocus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Primus Tomus Operum Origenis Adamantij - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [44], CXC Bl., Verl.-Sign. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Mit Widmungsbrief des Hrsg. Jacobus Merlinus vom 31. Okt. 1512. - Als Übers. ist Hieronymus genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Venu[n]datur cu[m] tribus reliquis eoru[n]de[m] tomis in edib[us] Joannis parui: et Jodoci Badij Asce[n]sij: Cum gratia et priuilegio regio. - Kolophon: In [a]edibus Ascensianis ad Nonas Maias MDXII.

  5. Secundus tomus operum Origenis Adamantij
    qui co[m]plectitur: folio proximo signantius explicanda. [Homiliae in Job - in Ezechielem]
    Autor*in: Origenes
    Erschienen: [1512]
    Verlag:  Parvus, [Paris]

    Klosterbibliothek Loccum
    Patr. 5967-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR GR 296/1:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.II,24a(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.II,25 :1
    keine Fernleihe
    AQ 14, 1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 113a.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 112.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Gym Stadth. I 52 [Bd. 2]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petit, Jean; Badius Ascensius, Jodocus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Secundus tomus operum Origenis Adamantij - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2], CLVII Bl., Verl.-Sign. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Venu[n]datur cu[m] tribus reliquis eoru[n]de[m] tomis in edib[us] Joannis parui: et Jodoci Badij Asce[n]sij: Cu[m] gratia et priuilegio [auch: priuilgio !] regio.

  6. Tertius tomus operum Origenis Adamantii
    qui co[m]plectitur: post apologia[m] signantius explicanda. [Homiliae in Matthaeum - in Epistolam Pauli ad Romanos]
    Autor*in: Origenes
    Erschienen: [1512]
    Verlag:  Parvus, [Paris]

    Klosterbibliothek Loccum
    Patr. 5967-3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR GR 296/1:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.II,24b(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.II,25 :2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 C 19
    keine Fernleihe
    AQ 14, 3/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 113b.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Gym Stadth. I 52 [Bd. 3]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merlin, Jacques; Petit, Jean; Badius Ascensius, Jodocus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Tertius tomus operum Origenis Adamantii - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6], CCXXIIII Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Am Anfang Apologie des Hrsg. Jacques Merlin für Origenes

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Venu[n]datur cu[m] tribus reliquis eoru[n]de[m] tomis in edib[us] Joannis parui: et Jodoci Badij Asce[n]sij: Cum gratia et priuilegio regio.

  7. Quartus tomus operum Origenis Adamantij
    qui co[m]plectitur: folio proximo signantius explicanda. [Contra Celsum; Periarchon; Threni seu lamentationes; Pamphili Apologia pro Origine; Ruffini De adulteratione librorum Origenis]
    Autor*in: Origenes
    Erschienen: 1512
    Verlag:  Parvus, [Paris]

    Klosterbibliothek Loccum
    Patr. 5967-4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR GR 296/1:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.II,24b(2)
    keine Fernleihe
    AQ 14, 3/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 113b.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Gym Stadth. I 52 [Bd. 4]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pamphilus; Rufinus; Badius Ascensius, Jodocus; Petit, Jean; Badius Ascensius, Jodocus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Quartus tomus operum Origenis Adamantij - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2], CLXXV Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Am Ende Brief des Druckers Jodocus Badius Ascensius, dat. 14. Kal. Nov. 1512

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Venu[n]datur cu[m] tribus reliquis eoru[n]de[m] tomis in edib[us] Joannis parui: et Jodoci Badij Asce[n]sij: Cu[m] gratia et priuilegio regio. [Bl. CLXXV:] Finis quart[a]e partis ... In [a]edibus Ascensianis Idibus octob. MDXII.

  8. Origenis Adamantii Magni Illius Et Vetusti Scripturarum Interpretis Opera quae quidem extant omnia. doctiß. virorum studio iam olim translata & recognita: Nunc Vero ulteriore cura, sincera fide, ab innumeris repurgata mendis. Cum Vita Auctoris & Indice copiosissimo
    Autor*in: Origenes
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Rex, Basileae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2, 1 : 16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grynaeus, Johann Jakob; Erastus, Thomas (WidmungsempfängerIn); Erasmus Roterodamus, Desiderius (BeiträgerIn); Ambrosius (BeiträgerIn); Gelenius, Sigismundus (BeiträgerIn); Humfridus, Laurentius (BeiträgerIn); Cavus, Antonius (BeiträgerIn); König, Ludwig
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:665851V
    Umfang: [20] Bl., 781 S., 852 S., [40] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 2, 1 : 16

    Signaturformel: A-Z6, Aa-Ss6, Tt8, a-z6, A-Z6, Aa-Zz6, AA-HH6, II4

    Pars 2 u.d.T.: Origenis Adamantii @Operum Pars Secunda

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae, Sumptibus, Ludovicus Regis. M. DC XX. - Im Kolophon: Basileae, Per Evsebivm Episcopivm, Et Nicolai Fratris hæredes. Anno M. D. LXXI. Mense Septemb. - Zwischentitelbl. für Pars 2: Basileae M. D. LXXI.

  9. Werke mit deutscher Übersetzung, Band 11, Die Homilien zum Buch Jeremia
    Autor*in: Origenes
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Jeremiahomilien des Origenes bilden einen besonders wertvollen Teil seiner Werke. Neben der Homilie über 1 Sam. 28 sind sie seine einzigen auf Griechisch überlieferten Predigten und vermitteln damit einen Eindruck vom Originalton des Predigers... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Jeremiahomilien des Origenes bilden einen besonders wertvollen Teil seiner Werke. Neben der Homilie über 1 Sam. 28 sind sie seine einzigen auf Griechisch überlieferten Predigten und vermitteln damit einen Eindruck vom Originalton des Predigers Origenes. Zudem ist das Buch Jeremia in der Alten Kirche nicht oft kommentiert worden, und nirgendwo wurden je wieder der Elan und die Intensität erreicht, mit denen Origenes diesen Propheten auslegte. Origenes identifizierte seine Erfahrungen als Prediger mit dem Schicksal des von seinen Adressaten abgelehnten Propheten Jeremia und fand so einen sehr persönlichen Zugang zu diesem biblischen Text. Auffällig sind ferner die zahlreichen antijüdischen Bemerkungen und Exegesen, in denen die kritische Haltung des Origenes gegenüber dem Judentum seiner Zeit deutlich wird.Der Band bietet eine neue deutsche Übersetzung samt ausführlichen Erläuterungen in den Fußnoten. Auch die erhaltenen Fragmente sind, ungeachtet ihrer nicht immer zweifelsfreien Echtheit, aufgenommen. In der Einleitung werden die wichtigsten Daten zur Überlieferung und zum Inhalt dieser Predigten erläutert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fürst, Alfons; Lona, Horacio E.
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110286144
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Werke mit deutscher Übersetzung ; Band 11
    Schlagworte: Bibelexegese; Biblical exegesis; Edition; Homilie; Homilies; Jeremia; Jeremiah; Origen; Origenes
    Umfang: 1 online resource (734 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)

  10. Originis Contra Celsvm
    Libri VIII. ; Accessere notae & indices
    Autor*in: Origenes
    Erschienen: 1605
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Franck, Avgvstae Vindelicorvm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : D666-D674
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-2830
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : D666-D674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : D666-D674
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : D666-D674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-D666-D674
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : D666-D674
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : D666-D674
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : D666-D674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:D666-D674
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hoeschel, David (Hrsg.); Gelenius, Sigismundus (Übers.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., 441, [1], 25, 511 [i.e. 509], [1] S., [8] Bl., [1] S, Ill
    Bemerkung(en):

    Text teilw. lat., teilw. griech

    Aufnahme nach: NUC

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Avgvstae Vindelicorvm ad insigne pinus ... Anno M.D.CV. Kolophon: ... imprimebat Dauid Franck ..

    Mikrofiche. München : Saur, 1992. Mikrofiche-Nr. D666-D674 : 28x

  11. Werke mit deutscher Übersetzung, Band 11, Die Homilien zum Buch Jeremia
    Autor*in: Origenes
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Jeremiahomilien des Origenes bilden einen besonders wertvollen Teil seiner Werke. Neben der Homilie über 1 Sam. 28 sind sie seine einzigen auf Griechisch überlieferten Predigten und vermitteln damit einen Eindruck vom Originalton des Predigers... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Jeremiahomilien des Origenes bilden einen besonders wertvollen Teil seiner Werke. Neben der Homilie über 1 Sam. 28 sind sie seine einzigen auf Griechisch überlieferten Predigten und vermitteln damit einen Eindruck vom Originalton des Predigers Origenes. Zudem ist das Buch Jeremia in der Alten Kirche nicht oft kommentiert worden, und nirgendwo wurden je wieder der Elan und die Intensität erreicht, mit denen Origenes diesen Propheten auslegte. Origenes identifizierte seine Erfahrungen als Prediger mit dem Schicksal des von seinen Adressaten abgelehnten Propheten Jeremia und fand so einen sehr persönlichen Zugang zu diesem biblischen Text. Auffällig sind ferner die zahlreichen antijüdischen Bemerkungen und Exegesen, in denen die kritische Haltung des Origenes gegenüber dem Judentum seiner Zeit deutlich wird.Der Band bietet eine neue deutsche Übersetzung samt ausführlichen Erläuterungen in den Fußnoten. Auch die erhaltenen Fragmente sind, ungeachtet ihrer nicht immer zweifelsfreien Echtheit, aufgenommen. In der Einleitung werden die wichtigsten Daten zur Überlieferung und zum Inhalt dieser Predigten erläutert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fürst, Alfons; Lona, Horacio E.
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110286144
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Werke mit deutscher Übersetzung ; Band 11
    Schlagworte: Bibelexegese; Biblical exegesis; Edition; Homilie; Homilies; Jeremia; Jeremiah; Origen; Origenes
    Umfang: 1 online resource (734 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)

  12. Werke
    Band 5, De Principiis
    Autor*in: Origenes
    Erschienen: [2012]; ©1913
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koetschau, Paul (Sonstige)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110275223
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte ; 22
    Weitere Schlagworte: De principiis; Dogmatik; Edition; Grundlagenlehre; Origenes; RELIGION / Christianity / Literature & the Arts
    Umfang: 1 online resource (583 p.)
  13. Werke
    Band 6, Homilien zum Hexateuch in Rufins Übersetzung. Teil 1: Die Homilien zu Genesis, Exodus und Leviticus
    Autor*in: Origenes
    Erschienen: [2012]; ©1920
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baehrens, Wilhelm Adolf (Sonstige)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110275391
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte ; 29
    Weitere Schlagworte: Edition; Hexateuch; Homilien; Origenes; Rufinus; RELIGION / Christianity / Literature & the Arts
    Umfang: 1 online resource (544 p.)
  14. Werke
    Band 7, Homilien zum Hexateuch in Rufins Übersetzung. Teil 2: Die Homilien zu Numeri, Josua und Judices
    Autor*in: Origenes
    Erschienen: [2015]; ©1921
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baehrens, Wilhelm Adolf (Sonstige)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110275414
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2015
    Schriftenreihe: Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte ; 30
    Weitere Schlagworte: Edition; Hexateuch; Homilien; Origenes; Rufin; RELIGION / General
    Umfang: 1 online resource (659 p.)
  15. Werke
    Band 8, Homilien zu Samuel I, zum Hohelied und zu den Propheten ; Kommentar zum Hohelied in Rufins und Hieronymus' Übersetzung
    Autor*in: Origenes
    Erschienen: [2012]; ©1925
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baehrens, Wilhelm Adolf (Sonstige)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110275438
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte ; 33
    Weitere Schlagworte: Edition; Hohelied; Homilien; Origenes; Propheten; RELIGION / Christianity / Literature & the Arts
    Umfang: 1 online resource (567 p.)
  16. Werke
    Band 10, Origenes Matthäuserklärung I ; Die Griechisch erhaltenen Tomoi
    Autor*in: Origenes
    Erschienen: [2015]; ©1935
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benz, Ernst (Sonstige); Klostermann, Erich (Sonstige)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110275452
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2015
    Schriftenreihe: Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte ; 40
    Weitere Schlagworte: Edition; Matthäuskommentar; Origenes; griechisch; lateinisch; RELIGION / Bible / Commentaries / New Testament
    Umfang: 1 online resource (716 p.)
  17. Werke
    Band 12/1, Origenes Matthäuserklärung III: Fragmente und Indices, Erste Hälfte
    Autor*in: Origenes
    Erschienen: [2014]; ©1941
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benz, Ernst (Sonstige); Klostermann, Erich (Sonstige)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110279016
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2014
    Schriftenreihe: Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte ; 41/1
    Weitere Schlagworte: Edition; Exegesis of Matthew; Fragmente; Fragments; Indices; Matthäuserklärung; Origen; Origenes; RELIGION / Bible / Commentaries / New Testament
    Umfang: 1 online resource (278 p.)
  18. Werke
    Band 9, Die Homilien zu Lukas in der Übersetzung des Hieronymus und die griechischen Reste der Homilien und des Lukas-Kommentars
    Autor*in: Origenes
    Erschienen: [2015]; ©1959
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rauer, Max (Sonstige)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110279368
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2., neu bearb. Aufl. Reprint 2015
    Schriftenreihe: Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte ; 49
    Weitere Schlagworte: Edition; Hieronymus; Homilien; Homilies; Jerome; Lukas; Luke; Origen; Origenes; RELIGION / General
    Umfang: 1 online resource (468 p.)
  19. Werke
    Band 11, Matthäuserklärung II: Die lateinische Übersetzung der Commentariorum Series
    Autor*in: Origenes
    Erschienen: [2012]; ©1976
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klostermann, Erich (Sonstige); Treu, Ursula (Sonstige)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110279382
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte ; 38
    Weitere Schlagworte: Edition; Exegesis of Matthew; Lateinisch; Latin; Matthäuserklärung; Origenes; Origin; RELIGION / Bible / Commentaries / New Testament
    Umfang: 1 online resource (317 p.)
  20. Werke mit deutscher Übersetzung
    Band 11, Die Homilien zum Buch Jeremia
    Autor*in: Origenes
    Erschienen: [2018]; ©2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Jeremiahomilien des Origenes bilden einen besonders wertvollen Teil seiner Werke. Neben der Homilie über 1 Sam. 28 sind sie seine einzigen auf Griechisch überlieferten Predigten und vermitteln damit einen Eindruck vom Originalton des Predigers... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die Jeremiahomilien des Origenes bilden einen besonders wertvollen Teil seiner Werke. Neben der Homilie über 1 Sam. 28 sind sie seine einzigen auf Griechisch überlieferten Predigten und vermitteln damit einen Eindruck vom Originalton des Predigers Origenes. Zudem ist das Buch Jeremia in der Alten Kirche nicht oft kommentiert worden, und nirgendwo wurden je wieder der Elan und die Intensität erreicht, mit denen Origenes diesen Propheten auslegte. Origenes identifizierte seine Erfahrungen als Prediger mit dem Schicksal des von seinen Adressaten abgelehnten Propheten Jeremia und fand so einen sehr persönlichen Zugang zu diesem biblischen Text. Auffällig sind ferner die zahlreichen antijüdischen Bemerkungen und Exegesen, in denen die kritische Haltung des Origenes gegenüber dem Judentum seiner Zeit deutlich wird.Der Band bietet eine neue deutsche Übersetzung samt ausführlichen Erläuterungen in den Fußnoten. Auch die erhaltenen Fragmente sind, ungeachtet ihrer nicht immer zweifelsfreien Echtheit, aufgenommen. In der Einleitung werden die wichtigsten Daten zur Überlieferung und zum Inhalt dieser Predigten erläutert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fürst, Alfons (Sonstige); Lona, Horacio E. (Sonstige)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110286144
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Werke mit deutscher Übersetzung ; 11
    Weitere Schlagworte: Bibelexegese; Biblical exegesis; Edition; Homilie; Homilies; Jeremia; Jeremiah; Origen; Origenes
    Umfang: 1 online resource (734 p.)
  21. Commentarium in Canticum Canticorum
    Autor*in: Origenes
    Verlag:  Brepols Publishers, Turnhout

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: Library of Latin Texts;
    Schriftenreihe: Library of Latin Texts
    Brepolis Latin
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    This text was published as part of the 'Library of Latin Texts' and was based on: GCS, 33 (W.A. Baehrens, 1925) p. 61-241

  22. De principiis
    (Periarchon)
    Autor*in: Origenes
    Verlag:  Brepols Publishers, Turnhout

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: Library of Latin Texts;
    Schriftenreihe: Library of Latin Texts
    Brepolis Latin
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    This text was published as part of the 'Library of Latin Texts' and was based on: GCS, 22 (P. Koetschau, 1913) p. 7-364

  23. Homilia in librum Regum I
    Autor*in: Origenes
    Verlag:  Brepols Publishers, Turnhout

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: Library of Latin Texts;
    Schriftenreihe: Library of Latin Texts
    Brepolis Latin
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    This text was published as part of the 'Library of Latin Texts' and was based on: GCS, 33 (W.A. Baehrens, 1925) p. 1-25

  24. Homiliae in librum Iudicum
    Autor*in: Origenes
    Verlag:  Brepols Publishers, Turnhout

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: Library of Latin Texts;
    Schriftenreihe: Library of Latin Texts
    Brepolis Latin
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    This text was published as part of the 'Library of Latin Texts' and was based on: GCS, 30 (W.A. Baehrens, 1921) p. 464-522

  25. In Epistulam Pauli ad Romanos explanationum libri
    Autor*in: Origenes
    Verlag:  Brepols Publishers, Turnhout

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: Library of Latin Texts;
    Schriftenreihe: Library of Latin Texts
    Brepolis Latin
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    This text was published as part of the 'Library of Latin Texts' and was based on: ed. C. P. Hammond Bammel 1990-1998 (Vetus Latina, Aus der Geschichte der lateinischen Bibel, Bd. 16, 33, 34)