Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Aristotelis|| Stagiritae, Philosophorvm|| Omnivm Facile Principis, Opera|| quæ in hunc usq[ue] diem extant omnia, Latinitate par-||tim antea, partim nunc primum à Viris doctissi-||mis donata, & Græcum ad exemplar|| diligenter recognita.|| Omnia in Tres Tomos digesta.|| Accesserunt in singulos Libros Argumenta, nunc primum ex optimis|| Græcorum Commentarijs in Latinam linguam conuer-||sa, [et] suis quæq[ue] locis apposita.|| Item Svpra Censvram Io. Lodovici Vivis Valentini|| de Libris Aristotelicis, [et] Philippi Melanchthonis Commentationem|| doctißimam, adiecta nunc primum fuit de Ordine Librorum Aristote-||lis, déq[ue] illius scriptis legendis dissertatio ... ||

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oporinus, Johannes (Hrsg); Vives, Juan Luis; Melanchthon, Philipp; Johannes; Grynäus, Simon; Alcionio, Pietro; Leoniceno, Niccolò; Georgius; Oporinus, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Philosophie; Griechisch;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Drucker ermittelt (Quelle: VD16 A 3283)

  2. Aristotelis|| Stagiritae, Philosophorvm|| Omnivm Facile Principis, Opera|| quæ in hunc usq[ue] diem extant omnia, Latinitate par-||tim antea, partim nunc primum à Viris doctissi-||mis donata, & Græcum ad exemplar|| diligenter recognita.|| Omnia in Tres Tomos digesta.|| Accesserunt in singulos Libros Argumenta, nunc primum ex optimis|| Græcorum Commentarijs in Latinam linguam conuer-||sa, [et] suis quæq[ue] locis apposita.|| Item Svpra Censvram Io. Lodovici Vivis Valentini|| de Libris Aristotelicis, [et] Philippi Melanchthonis Commentationem|| doctißimam, adiecta nunc primum fuit de Ordine Librorum Aristote-||lis, déq[ue] illius scriptis legendis dissertatio ... ||
    [T. 1]
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1542
    Verlag:  [Oporinus], Basileae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Vt 424-1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Vt 424-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Phil.IV,29a :1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 2° 9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp; Vives, Juan Luis; Gemusaeus, Hieronymus; Porphyrius; Johannes; Porrée, Gilbert de la; Barbarus, Hermolaus; Boethius, Anicius Manlius Severinus; Sapper, Heinrich (Widmungsempfänger); Oporinus, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Aristotelis|| Stagiritae, Philosophorvm|| Omnivm Facile Principis, Opera|| quæ in hunc usq[ue] diem extant omnia, Latinitate par-||tim antea, partim nunc primum à Viris doctissi-||mis donata, & Græcum ad exemplar|| diligenter recognita.|| Omnia in Tres Tomos digesta.|| Accesserunt in singulos Libros Argumenta, nunc primum ex optimis|| Græcorum Commentarijs in Latinam linguam conuer-||sa, [et] suis quæq[ue] locis apposita.|| Item Svpra Censvram Io. Lodovici Vivis Valentini|| de Libris Aristotelicis, [et] Philippi Melanchthonis Commentationem|| doctißimam, adiecta nunc primum fuit de Ordine Librorum Aristote-||lis, déq[ue] illius scriptis legendis dissertatio ... || - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [16] Bl., 246 S., Druckerm. (Holzschn.), graph. Darst. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. auch (ab S. 1): Porphyrius: Eisagoge seu communium quinque vocum liber. Beteiligte Pers.: Johannes Argyropulos. (VD16 P 4293). - (ab. S. 26): Gilbertus Porretanus: De sex principiis. Beteiligte Pers.: Barbaro, Ermolao (VD16 G 2028)

    Mit Widmungsvorwort von Hieronymus Gemusaeus an den Abt des Zistersienserklosters Lützel (Lucelle) Heinrich Sapper und Kommentar von Anicius Manlius Severinus Boethius zu Analytica priora

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: [alpha]-[beta]6, [gamma]4, a-u6, x4. - Bl. x4 leer

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basilae|| M.D.XLII.|| - Drucker ermittelt (Quelle: VD16 A 3283)

  3. Opervm Aristotelis|| Tomvs Secvndvs||
    Physiologiam Eius Totam|| Complectens, Vna Cvm Argvmen||tis in libros singulos, quæ ex optimis Græcorum|| commentarijs conuersa nunc primum|| & adiecta fuere.|| Item, Problematum sectiones triginta|| octo.||
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1542
    Verlag:  [Oporinus], Basileae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Vt 424-2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Vt 424-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Phil.IV,29a :2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 2° 9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes; Gaza, Theodoros; Oporinus, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Opervm Aristotelis|| Tomvs Secvndvs|| - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 722 S., graph. Darst. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Mit Kommentaren von Johannes Argyropulus und Theodorus Gaza

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a+4, Aa-Kk6, Ll4, Mm-Zz6, AA-ZZ6, AAA-NNN6, OOO4, PPP6. - Bl. PPP6 leer

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basilae|| M.D.XLII.||. - Drucker ermittelt (Quelle: VD16 A 3283)

  4. Opervm Aristotelis|| Tomvs Tertivs||
    Moralem Philosophiam Continens, Vna|| cum Rhetoricis ac Poética. Item quæ spuria sunt, aut quæ|| extra ordinem librorum auscultatoriorum habentur.|| Apposita quoq[ue] hic sunt Metaphysica lib. XIIII|| Adiecta insuper est de hoc ipso autore Commen-||tatio doctissima Philippi Melanchthonis.|| Vna cum rerum ac uerborum memorabilium Indice|| copiosissimo.||
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1542
    Verlag:  [Oporinus], Basileae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Vt 424-3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Vt 424-3/Ind.
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Phil.IV,29b :3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cc-3218
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 2° 9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp; Gemusaeus, Hieronymus; Johannes; Valla, Giorgio; Georgius; Philelphus, Franciscus; Theoprastus; Bessarion; Savigni, Guilelmus a (Widmungsempfänger); Oporinus, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Opervm Aristotelis|| Tomvs Tertivs|| - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 615 S., graph. Darst. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. auch (ab. S. 524): Theophrastus: Metaphysica. Beteiligte Pers.: Bessarion. (VD16 T 943)

    Mit Widmungsvorrede von Hieronymus Gemusaeus an Guilelmus a Savigni und Kommentaren von Johannes Argyropulus, Giorgio Valla, Georgius Trapezuntius und Franciscus Philelphus

    Signaturformel: +4, A-S6, T8, V-Z6, a-z6, aAA-eEE6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basilae,|| M.D.XLII.||. - Drucker ermittelt (Quelle: VD16 A 3283)

  5. Christianae poeseos Opuscula aliquot ob singularum eruditionem ac pietatem lectu dignissima ... ; Adiecta quoque hic reperies, disticha, totius Novi Testamenti epitomen
    Erschienen: 1542
    Verlag:  Oporinus, Basileae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 137 Poet. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 137.1.1 Poet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8], 494, [2] S, 8°
  6. D. Vlrici Fabricii Conflventini Iurecons. & Archiepisc. ... Treuerici co[n]siliarij, Processus iudiciarius utilissimus, iamprimum euulgatus. Cum præfatione D. Ivstini Gobleri Goarini iurecons. in qua et de eiusdem Fabricij uita et moribus nonnulla. Item, Petri Mosellani ... uita ... per eundem D. Iustinum Goblerum conscripta. Dialogvs Isagogicus in Institutiones Iustiniani Imp. certam legalis studij methodum exponens, Ioanne Apello Iurecons. autore
    Erschienen: [1542]
    Verlag:  [Oporinus], Basileae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 117.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gobler, Justin; Oporinus, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 192 S, 8
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 F 485/6 (Korr. III. Abt.)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae. - S. 103 inhaltl. Datierung 1542 und Nennung des Verlegers/Druckers Oporinus

  7. Supputationes iuris ... Nicolai Belloni
    nunc totius Galliae florentissima, quibus et novae legum declarationes, et articulorum iuris resolutiones habentur ; una cum aliis
    Erschienen: 1542
    Verlag:  Oporinus, Basileae

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/3396
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° X : 67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oporinus, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 143 S, [19] Bl, 4°
  8. Christianae Poeseos Opvscvla aliquot singularem eruditionem ac pietatem lectu dignissima
    Omnia ex Euangelicae ueritatis historia, elegantiss. carmine descripta ...
    Erschienen: [circa 1542]; 1542
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; [Oporinus], Basileae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : F2914-F2915
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-1798
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : F2914-F2915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : F2914-F2915
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : F2914-F2915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-F2914-F2915
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : F2914-F2915
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : F2914-F2915
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : F2914-F2915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:F2914-F2915
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., 494, [1] S
    Bemerkung(en):

    Vorw. ist datiert; Basileae, Idib. Augusti. M.D.XLII

    Enth.: De Christi Seruatoris uita, morte ac resurrectione / [Pietro Rossetto]. De D. Pauli apostoli item D. Ioannis baptistae uita, reb. gestis, ac morte / [Pietro Rossetto]. De diuina Trinitate / [Ianus Vitalis]

    Aufnahme nach: VD16-O793

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae

    Mikrofiche. München : Saur, 1991. Mikrofiche-Nr. F2914-F2915 : 32x