Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Monolog, Die Lehrlinge zu Sais, Die Christenheit oder Europa, Hymnen an die Nacht, Geistliche Lieder, Heinrich von Ofterdingen
    Autor*in: Novalis
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek b. Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 16.-20. Tsd.
    Schriftenreihe: Rowohlts Klassiker der Literatur und der Wissenschaft ; 130/131 = Deutsche Literatur, Bd. 11
    Schlagworte: Politische Philosophie; Europagedanke
    Umfang: 254 S., 8
  2. Die Christenheit oder Europa
    Ein Fragment
    Autor*in: Novalis
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heuschele, Otto (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Reclams Universalbibliothek ; Nr. 7629
    Schlagworte: Politische Philosophie; Europagedanke
    Umfang: 68 S., kl. 8
  3. [Heinrich von Ofterdingen]
    [das Märchen]
    Autor*in: Novalis
    Erschienen: [ca. 1966]
    Verlag:  [Rohse], [Hamburg]

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    [S] 8 Om 196/92
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kreidt, Fritz (Ill.); Novalis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 7007
    Umfang: [12] Bl., 10 Ill. (Orig.-Graphik)
    Bemerkung(en):

    [Probedr.]

  4. Die Christenheit oder Europa
    ein Fragment ; mit einer Ausw. aus den Fragmenten
    Autor*in: Novalis
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Bibliothek des Konservatismus
    B 01388
    keine Fernleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Seminar für Wissenschaftliche Politik
    Frei 92: B IV 72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Heuschele, Otto (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 7629
    Umfang: 68 S., 15,3 cm
  5. Die Lehrlinge zu Sais
    Gedichte und Fragmente
    Autor*in: Novalis
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX H 29 / E 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Kiessig, Martin (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 3236/3237
    Reclams Universal-Bibliothek ; 3236/3237
    Umfang: 175 S.
  6. Werke und Briefe
    Autor*in: Novalis
    Erschienen: [1966]; 1966
    Verlag:  Deutscher Bücherbund, Stuttgart ; Brügel, Hamburg

    Klosterbibliothek Loccum
    Lit. 1054/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    67 A 3154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    H (Teils.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    17/3644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kelletat, Alfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Sonderausgabe
    Umfang: 753 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Winkler-Verl., München

  7. Werke
    in einem Band
    Autor*in: Novalis
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Hoffmann u. Campe, Hamburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    75784 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leippe, Ulla
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl., [7. - 9. Tsd.]
    Schriftenreihe: Campe-Klassiker
    Umfang: 509 S, kl. 8
  8. Un texte de Novalis pour dix planches gravées à l'eau-forte
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Galerie Schwarz, Milan

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    24.4° 91
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Novalis
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 4
    Umfang: 5 Bl. Text, 10 Bl. Radierungen
  9. Hymnes à la nuit
    Autor*in: Novalis
    Erschienen: 1966
    Verlag:  P. Castella, Albeuve

    Objektbeschreibung: “Hymnes à la Nuit” may well be seen as an encounter of two fragmentary worlds: one conveyed by Novalis in his writings; the other made visible by Albert-Edgar Yersin in his lithographic work. Although set circa 150 years apart... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Wmf 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Objektbeschreibung: “Hymnes à la Nuit” may well be seen as an encounter of two fragmentary worlds: one conveyed by Novalis in his writings; the other made visible by Albert-Edgar Yersin in his lithographic work. Although set circa 150 years apart these two worlds are surprisingly linked. For instance, “Hymnes à la Nuit” renders visible an interest common to both author and artist: nature. By doing so it encompasses what may be called “a cycle” concerning the development of the concept of nature – in fact it presents an encounter between the limitless of Nature and its finitude. For this reason alone the book “Hymnes à la Nuit” deserves special attention. The present essay refers briefly some features related to other books but its main concern is probing into the encounter between Yersin´s and Novalis´s worlds high lightening the reasons why special attention should be granted to this œuvre. (Verfasst von Cristina Vasconcelos de Almeida, im Rahmen des Künstlerbuch-Seminars PD Dr. Hildebrand-Schat, Goethe-Universität Frankfurt am Main, SS 2014)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Novalis; Roud, Gustave (Übers.); Jaccottet, Philippe; Yersin, Albert-Edgar (Ill.)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bibliophiles Buch
    Umfang: 50 S., Ill., 2°
    Bemerkung(en):

    Justificaton du tirage : Le présent ouvrage, imprimé sur vélin de Rives, a été tiré à 187 exemplaires, savoir : - 1 exemplaire, numéroté I, accompagné d'un dessin original, d'une gravure sur pierre, d'une suite des lithographies sur papier Japon, d'une gravure sur cuivre à technique mixte sur Chine appliqué intitulée "Pour Novalis" et du cuivre original barré après le tirage. - 4 exemplaires, numérotés de II à V, accompagnés d'un dessin original, de la suite des lithographies et de la gravure sur cuivre. - 5 exemplaires, numérotés de VI à X, accompagnés de la suite des lithographies et de la gravure sur cuivre. - 10 exemplaires, numérotés de XI à XX, accompagnés de la gravure sur cuivre. - 167 exemplaires, numérotés de 1 à 167. - Il a été tiré en outre 13 exemplaires de collaborateurs, marqués de HC A à HC M, accompagnés de la gravure sur cuivre. - Chaque exemplaire a été signé par l'artiste