Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Bd. 6., T. 1. Ende der Aufklärung und Vorbereitung der Klassik. Von Richard Newald, Von Klopstock bis zu Goethes Tod : 1750 - 1832
    Erschienen: 1964
    Verlag:  C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Newald, Richard (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 4., verb. Aufl.
    Umfang: IX, 438 S.
  2. Elsässische Charakterköpfe aus dem Zeitalter des Humanismus
    Johann Geiler von Kaiserberg, Jakob Wimpfeling, Sebastian Brant, Thomas Murner, Matthias Ringmann
    Erschienen: [1944]
    Verlag:  Alsatia-Verl., Kolmar im Elsaß

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Bd. 6., T. 1. Ende der Aufklärung und Vorbereitung der Klassik. Von Richard Newald, Von Klopstock bis zu Goethes Tod : 1750 - 1832
    Erschienen: 1964
    Verlag:  C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Newald, Richard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 4., verb. Aufl.
    Umfang: IX, 438 S.
  4. Corpus der altdeutschen Originalurkunden bis zum Jahr 1300
    Erschienen: 1932-2004
    Verlag:  Schauenburg, Lahr (Baden)

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1956 F 52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Q 8238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ba 131
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm, Friedrich (Hrsg.); Newald, Richard (Hrsg.); Boor, Helmut de (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutschland; Urkunde; ; Geschichte; ; Sprachdenkmal; Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsbeginn: 1929

    Bd. 2: begr. von Friedrich Wilhelm. Fortgef. von Richard Newald. - Bd. 3 ff.: begr. von Friedrich Wilhelm. Fortgef. von Richard Newald. Hrsg. von Helmut de Boor

    Wortindex zu Bd. 1 im Verlag Olms, Hildesheim [u.a.], erschienen

  5. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
    6, 1, Von Klopstock bis zu Goethes Tod : 1750 - 1832 / Richard Newald, Ende der Aufklärung und Vorbereitung der Klassik
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Beck, München

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Fp III 405, B6,1, A4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin
    830.9/12f
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 49/1903-6,1, 4.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    L 2 / 11.93 -6,1-, 4.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    L 2 / 11.93 -6,1-, 4.Aufl., 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GE 4001 B724-6,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    45/1250,6,1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AZ 8777-6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15H 001-6,1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15H 001-6,1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15H 001-6,1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15H 001-6,1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15H 001-6,1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    1078
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 15 - B 67.1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 15 - B 67.2 / 2. Ex. / Zi.: Nübling
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    17/ 6773, Bd. 6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XX C 53 ulc, 6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 4001 B724 -6 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GE 4001 B724 -6 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boor, Helmut de (Begr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GE 4001
    Auflage/Ausgabe: 4., verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Handbücher für das germanistische Studium
    Umfang: IX, 438 S.
  6. Elsässische Charakterköpfe aus dem Zeitalter des Humanismus
    Johann Geiler von Kaiserberg, Jakob Wimpfeling, Sebastian Brant, Thomas Murner, Matthias Ringmann
    Erschienen: [1944]
    Verlag:  Alsatia-Verl., Kolmar im Elsaß

    Bistumsgeschichtliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Elsässische Charakterköpfe aus dem Zeitalter des Humanismus
    Johann Geiler von Kaisersberg, Jakob Wimpfeling, Sebastian Brandt, Thomas Murner, Matthias Ringmann
    Erschienen: [ca. 1944]
    Verlag:  Alsatia Verl., Kolmar im Elsaß

    Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bibliothek
    E 257/150
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    44/600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Ch III 1245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Hutten D 128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    /
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    Hc 32
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    WT 38
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    42/2500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XX C 67 i
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GG 3701 ; GG 4275
    Schriftenreihe: Grosse Elsässer
    Weitere Schlagworte: Murner, Thomas (1475-1537); Ringmann, Matthias (1482-1511); Geiler von Kaysersberg, Johannes (1445-1510); Wimpfeling, Jakob (1450-1528); Brant, Sebastian (1458-1521)
    Umfang: 221 S., Ill.
  8. Elsässische Charakterköpfe aus dem Zeitalter des Humanismus
    Johann Geiler von Kaisersberg, Jakob Wimpfeling, Sebastian Brant, Thomas Murner, Matthias Ringmann
    Erschienen: [1944]
    Verlag:  Alsatia Verl., Kolmar i.Els.

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Grosse Elsässer
    Umfang: 221 S.
  9. Von Klopstock bis zu Goethes Tod
    1750 - 1832 – 1, Ende der Aufklärung und Vorbereitung der Klassik
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NA6828-6,1+4
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BXX1082(4)-6,1
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    P = F 4547
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    F 91
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE 714 2359-6,1(4)
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    LD9/775/225-6,1+4
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 4086-6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 4086A-6,1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    PT W II b 5 -6,1+4-
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 4086B-6,1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    D/A 788-6.1(4)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 4., verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart ; 6
    Handbücher für das germanistische Studium
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: IX, 438 S.
  10. Elsässische Charakterköpfe aus dem Zeitalter des Humanismus
    Johann Geiler von Kaisersberg, Jakob Wimpfeling, Sebastian Brant, Thomas Murner, Matthias Ringmann
    Erschienen: [ca. 1944]
    Verlag:  Alsatia Verl., Kolmar i.E.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    At 2555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    PH-Op 384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GG 3701 N532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    weiss New 3.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBc 22.944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1950/2023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    44/653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    b 6752
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    05.03.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2006 A 3025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R. 018/19. Zugang über Zimmer 50 oder 51
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mg 1829
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-ELS-STRB-871 4650-805 8
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Iz I 851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 9 : fin [79]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Grosse Elsässer
    Schlagworte: Elsass; Humanismus; ; Elsass; Geschichte 1450-1520; ; Elsass-Lothringen; Literatur; Deutsch; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Geiler von Kaysersberg, Johann; Murner, Thomas; Brant, Sebastian; Ringmann, Matthias; Wimpheling, Jakob; Array
    Umfang: 221 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Anm. S. 207 - 213

  11. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Bd. 3, T. 1, Die deutsche Literatur im späten Mittelalter, Zerfall und Neubeginn, 1250 - 1350 / von Helmut de Boor
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek Clausthal
    64 A 1869 Bd 3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 4001 B724-3,1(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-10 3/120:3,1 2.A.
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I 2.5:3,1 Ausleihbibl.
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fb 1-14 [3/1] (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAb 1008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    65/3714
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    65.1764
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Newald, Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GE 4001
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Handbücher für das germanistische Studium
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1250-1350;
    Umfang: XI, 590 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben