Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Phil. Ludov. Hannekenii, D. & Prof. Giss. Rudis Latii Seu Exercitationes fundamentorum latinitatis
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Kargerus, [Giessen]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 3361
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krantzius, Henricus Christianus (Widmungsempfänger); Schefferus, Joh. Wilhelmus (Widmungsempfänger); Melchiorus (Widmungsempfänger); Jacobus, Hartmannus (Widmungsempfänger); Malcomesius, Joh. Richardus (Widmungsempfänger); Fabricius, Conradus (Widmungsempfänger); Mogen, David Rudolphus (Beiträger); Stetten, Johannes Philippus a (Beiträger); Mentzer, Balthasar (Beiträger); Heyland, Polycarpus (Beiträger); Kunssberg, Christianus Ernestus a (Beiträger); Junckerus, Georgius Dietericus (Beiträger); Müller, Georgius Philippus (Beiträger); Mentzerus, Johannes Ludovicus (Beiträger); Karger, Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [3] Bl., 140, 32 S., [1] Bl, 4°
  2. Phil. Ludov. Hannekenii, D. & Prof. Giss. Rudis Latii Seu Exercitationes fundamentorum latinitatis
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Kargerus, [Giessen]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 3361
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krantzius, Henricus Christianus (Widmungsempfänger); Schefferus, Joh. Wilhelmus (Widmungsempfänger); Melchiorus (Widmungsempfänger); Jacobus, Hartmannus (Widmungsempfänger); Malcomesius, Joh. Richardus (Widmungsempfänger); Fabricius, Conradus (Widmungsempfänger); Mogen, David Rudolphus (Beiträger); Stetten, Johannes Philippus a (Beiträger); Mentzer, Balthasar (Beiträger); Heyland, Polycarpus (Beiträger); Kunssberg, Christianus Ernestus a (Beiträger); Junckerus, Georgius Dietericus (Beiträger); Müller, Georgius Philippus (Beiträger); Mentzerus, Johannes Ludovicus (Beiträger); Karger, Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [3] Bl., 140, 32 S., [1] Bl, 4°
  3. Phil. Ludov. Hannekenii, D. & Prof. Giss. Rudis Latii Seu Exercitationes fundamentorum latinitatis
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Kargerus, [Giessen]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 3660
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR IV 898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 3361
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krantzius, Henricus Christianus (WidmungsempfängerIn); Schefferus, Joh. Wilhelmus (WidmungsempfängerIn); Melchiorus (WidmungsempfängerIn); Jacobus, Hartmannus (WidmungsempfängerIn); Malcomesius, Joh. Richardus (WidmungsempfängerIn); Fabricius, Conradus (WidmungsempfängerIn); Mogen, David Rudolphus (BeiträgerIn); Stetten, Johannes Philippus a (BeiträgerIn); Mentzer, Balthasar (BeiträgerIn); Heyland, Polycarpus (BeiträgerIn); Kunssberg, Christianus Ernestus a (BeiträgerIn); Junckerus, Georgius Dietericus (BeiträgerIn); Müller, Georgius Philippus (BeiträgerIn); Mentzerus, Johannes Ludovicus (BeiträgerIn); Karger, Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:151810E
    Umfang: [3] Bl., 140, 32 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Phil 4° 339/2 (1)