Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Aesopi Phrygis Fabellae
    Grece & Latine, cum aliis opusculis ...
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: 1524
    Verlag:  Froben, Basileae

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maximus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 8078 ; GF 8077 ; GE 6701
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Macho, Julien (ca. 15. Jh.); Aesopus (ca. v6. Jh.): Fabulae
    Umfang: 361 S., octavo
    Bemerkung(en):

    a Maximo Planude: Aesopi fabulatoris Vita

  2. Narrationem Maximi. Planudae De Insigni Aesopi Deformitate Suffragio. Superiorum In Academia. Lipsiensi Examinabit Et Pro. Loco In. Facultate. Philosophica Obtinendo Ultimum Disseret M. Fridericus. Gotthilf Freytag D. III. April. M.DCCXVII
    Erschienen: [1717]
    Verlag:  Literis. Schedianis, Lipsiæ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vk 6050
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ah 8822
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2492
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2522
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLU I, 1475:7 (24)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLU I, 1475:11(9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 DISS PHIL LEIPZIG 1638-1806,11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    COLL DISS CELL 226 (53)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    66 D 2 [58]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon IIc 460, QK
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 279 (22)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 5 : 66
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13607
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freytag, Georg Gotthelf (WidmungsempfängerIn); Schede, Andreas Martin (DruckerIn); Maximus (ErwähnteR); Aesopus (ErwähnteR)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14955075-003
    Schlagworte: Aesopus; Literatur; Griechisch;
    Umfang: 23 Seiten, 1 ungezählte Seite, 4°
    Bemerkung(en):

    Enthält Widmung an Georg Gotthilf Freytag

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiæ Literis. Schedianis

    Dissertation, Universität Leipzig, 1717

  3. Aisōpu Mythoi
    = Fabulae Aesopicae Graecae quae Maximo Planudi tribuuntur
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: 1810
    Verlag:  Sommer, Lipsiae

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    085 8 2017/05696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maximus (Hrsg.); Aesopus; Hudson, John (Hrsg.); Heusinger, Johann Michael (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FH 20893 ; FK 55551 ; FH 20891 ; FH 20892 ; NH 3068 ; GI 5376 ; FY 10620 ; FZ 90000 ; FH 20890
    Auflage/Ausgabe: Ed. nova
    Schlagworte: Übersetzung; Fabel
    Weitere Schlagworte: Aesopus (v6. Jh.): Fabulae; Rinutius Aretinus (1395-1450)
    Umfang: LXVI, 268 S.
  4. AESOPI PHRYGIS VITA || (A MA||XIMO PLANVDE COMPOSITA.||) ET FABELLAE,|| cum latina interpretatione.|| GABRIAE Graeci fabellae tres || & quadraginta ex trimetris iam-||bis, praeter ultimã ex Scazonte,|| tetrastichis conclusae, cum latina || interpretatione.|| EX APHTHONII exercita-||mẽtis de fabula. Tum de formi-||cis & cicadis graece & latine.|| DE fabula ex imaginibus Philo||strati graece & latine.|| EX Hermogenis exercitamẽtis || de fabula Prisciano interprete.|| (HOMERI || BATRACHO||MYO-||MACHIA,|| ... Graece & Latine.||) (MVSAE-||VS ... || De || Ero & Leandro.|| Graece & Latine.||) (AGAPE-||TVS DE OFFI-||cio Regis, ad Iu||stinianum Cae||sarem.|| Graece et Latine.||) (Hippocratis iusiurandũ, Nic. Perotto interp̃te.||) (GALEO-||MYOMACHIA,|| Hoc est, Felium & || Murium pu-||gna.|| Traegoedia Graeca.||[v. Theodorus Prodromus])
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: 1518
    Verlag:  Froben, Johann, Basel

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maximus; Ignatius; Aphthonius; Philostratus, Flavius; Homerus; Musaeus; Agapetus; Hippocrates; Theodorus; Hermogenes; Perottus, Nicolaus (Bearb.); Priscianus (Bearb.); Froben, Johann (BeiträgerIn); Froben, Johann
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 A 415
    vd16: VD16 A 595
    vd16: VD16 A 3041
    vd16: VD16 H 2486
    vd16: VD16 H 4611
    vd16: VD16 I 75
    vd16: VD16 M 1671
    vd16: VD16 M 7097
    vd16: VD16 P 2495
    vd16: VD16 T 849
    Umfang: 262 S., [1] Bl., 126 S., [1] Bl., Titeleinfassung, Ill. (Holzschn.), Druckerm., 8
    Bemerkung(en):

    Verbesserte Neuaufnahme

    Verfasser der Gabriae fabellae (Ignatius von Nicaea) und der Galeōmyomachia (Theodorus Prodromus) bibliographisch ermittelt). - Beiträger: Froben, Johann

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: IN INCLYTA BASILEA.|| (APVD IOANNEM FROBENIVM || ...MENSE || IANVARIO. ANNO || M. D: XVIII.||).

    Agapetus: De officio regis <griech. u. lat.>. (VD16 A 595)

    Aphthonius: Exercitamenta de fabula ... <griech. u. lat.>. (VD16 A 3041)

    Hermogenes: Exercitamenta de fabula [EST: De rhetoricae praeexercitamentis, Ausz. <lat.>]. Beteiligte Pers.: Priscianus aus Caesarea. (VD16 H 2486)

    Hippocrates: Iusiurandum <griech. u. lat.>. Beteiligte Pers.: Perottus, Nicolaus

    Homerus: Batrachomyomachia <griech. u. lat.>. (VD16 H 4611)

    Ignatius von Nicaea: Fabellae tres et quadraginta [EST: Tetrasticha eis mythus Aisōpikus <lat.>]. (VD16 I 75)

    Maximus Planudes: Aesopi Phrygis vita [EST: Aesopi vita <griech. u. lat.>]. (VD16 M 1671)

    Musaeus: De Hero et Leandro <griech. u. lat.>. (VD16 M 7097)

    Philostratus, Flavius: De fabula, ex imaginibus [EST: Icones, Ausz. <griech. u. lat.>]. (VD16 P 2495)

    Theodorus Prodromus: Galeomyomachia <griech.>. (VD16 T 849)

  5. Aesopi Fabvlatoris vita
    = Aisōpu bios tu mythopoiu
    Autor*in: Maximus
    Erschienen: 1610

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aesopus
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mythologia Æsopica; Francoforti : Rosa, 1610; (1610), 1; [8] Bl., 678 S

    Umfang: S. 4 - 82
  6. Æsopi Phygis Fabvlæ Elegantissimis eiconibus veras animaliu[m] species ad viuu[m] adumbrantes
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: 1570
    Verlag:  Tornaesius, Lugduni

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:1544::kl:
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 153 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximus; Babrius; Homerus; Avianus; Theodorus; Tournes, Jean de
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 410 S., [3] Bl., Ill. (Holzschn.), 12°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    S. 7-118: Æsopi fabulatoris vita, à Maximo Planude conscripta

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lvgdvni, Apvd Ioannem Tornaesivm Typogr. Regivm. M. D. LXX

  7. [Aesopus: Fabulae ^<franz.; lat.>] ^Les Fables et la vie d' Esope, lat. et francoises. Avec 3 amples ind.
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: 1607
    Verlag:  ^Iean ^de Tournes, Genf

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 161.4 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximus; Aesopus
    Sprache: Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 336 S, 8°
  8. [Aesopus: Fabulae ^<lat.>] Fabularum quae hoc libro continentur, interpretes atque autores sunt hi: Guilelmus Goudanus, Hadrianus Barlandus Aesopi vita ex Max Planude excerpta, et aucta. Indicem fabularum in vestibulo reperies.
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: 1535
    Verlag:  ^[Drucker:] ^N. Faber, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 995.8° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Guilelmus (Komm.); Baarland, Adriaan van (Komm.); Aesopus; Maximus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 197 S, 8°
  9. Fabularum quae hoc libro continentur interpretes, atque authores sunt hi, Guilielmus Goudanus, Hadrianus Barlandus, Erasmus Roterodamus, Aulus Gellius, Angelus Politanus, Petrus Crinitus, Joannes Antonius Campanus, Plinius Secundus Novocomensis, Nic. Gerbellius Phorcensis,. Laur. Valla, Laur. Abstemius & Rimicius. Aesopi vita ex Max. Planude excerpta, & aucta
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: 1528
    Verlag:  Kantz, Cygneae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 552.14 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Guilelmus (Komm.); Baarland, Adriaan van (Komm.); Erasmus, Desiderius (Komm.); Gellius, Aulus (Komm.); Poliziano, Angelo (Komm.); Crinito, Pietro (Komm.); Campanus, Johannes Antonius (Komm.); Plinius Caecilius Secundus, Gaius (Komm.); Gerbel, Nikolaus (Komm.); Valla, Lorenzo (Komm.); Astemio, Lorenzo (Komm.); Rinutius (Komm.); Maximus; Aesopus; Kantz, Gabriel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [13], 98 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorhanden

    Bibliogr. Nachweis: Claus, Zwickau 136

    Erscheinungsvermerk am E.: Impressvm Cygneae, Per Gabrielem Kantz. Mense Septembri, Anno. M. D. XXVIII.

  10. LesFables et la vie d'Esope Phrigien
    Traduites de nouveau en Fancoise selon la verite Grecque
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Oudot, Troyes

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 6 : 62
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maximus; Aesopus
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 80 Bl, 8°
  11. AESOPI || PHRYGIS FABELLAE || Graece & Latine, cum alijs opuscu||lis ... ||(Gabriae ... fabellae tres & quadraginta ... || Ex Aphthonij exercitamentis de fabula ... || De fabula ex imaginibus Philostrati.|| Homeri batrachomyomachia ... || Musęus ... de Erò & Leãdro.|| Agapetus de officio regis ... || Haec omnia cũ Latina interpretatione.|| Hippocratis iusiurandum.|| Galeōmyomachia ... || tragoedia Graeca.[v. Theodorus Prodromus]||)(AESOPI ... || VITA, À MAXIMO PLA||NVDE COMPOSITA.||)
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: 1530
    Verlag:  Froben, Johann (Erben), Basel

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 3.15.1 Log. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Agapetus; Aphthonius; Hippocrates; Homerus; Ignatius; Maximus; Musaeus; Philostratus, Flavius; Theodorus; Aesopus; Froben, Johann (Beiträger)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 A 417
    Umfang: 363, [1] S., [2] Bl., Druckerm., 8
    Bemerkung(en):

    Verfasser der Gabriae fabellae (Ignatius von Nicaea) und der Galeōmyomachia (Theodorus Prodromus) bibliographisch ermittelt

    Beiträger: Froben, Johann

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae, in officina Frobeniana.|| An. M.D.XXX.||

    Agapetus: [EST: Ekthesis parainetikē pros Ioustinianon ton kaisara <griech.u.lat.>]

    Aphthonius: Exercitamenta de fabula <griech.u.lat.>

    Hippocrates: Ius iurandum <griech.u.lat.>

    Homerus: Batrachomyomachia <griech.u.lat.>

    Ignatius von Nicaea: Fabellae <griech.u.lat.>

    Maximus Planudes: Aesopi vita <griech.u.lat.>

    Musaeus: De Hero et Leandro <griech.u.lat.>

    Philostratus, Flavius: De fabula [EST: Icones, Ausz. <griech.u.lat.>]

    Theodorus Prodromus: Galeōmyomachia

  12. AESOPI PHRYGIS VITA || (A MA||XIMO PLANVDE COMPOSITA.||) ET FABELLAE,|| cum latina interpretatione.|| GABRIAE Graeci fabellae tres || & quadraginta ex trimetris iam-||bis, praeter ultimã ex Scazonte,|| tetrastichis conclusae, cum latina || interpretatione.|| EX APHTHONII exercita-||mẽtis de fabula. Tum de formi-||cis & cicadis graece & latine.|| DE fabula ex imaginibus Philo||strati graece & latine.|| EX Hermogenis exercitamẽtis || de fabula Prisciano interprete.|| (HOMERI || BATRACHO||MYO-||MACHIA,|| ... Graece & Latine.||) (MVSAE-||VS ... || De || Ero & Leandro.|| Graece & Latine.||) (AGAPE-||TVS DE OFFI-||cio Regis, ad Iu||stinianum Cae||sarem.|| Graece et Latine.||) (Hippocratis iusiurandũ, Nic. Perotto interp̃te.||) (GALEO-||MYOMACHIA,|| Hoc est, Felium & || Murium pu-||gna.|| Traegoedia Graeca.||[v. Theodorus Prodromus])
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: 1518
    Verlag:  Froben, Johann, Basel

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 6565
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 6565
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 6565
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 6565
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 6565
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 310
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maximus; Ignatius; Aphthonius; Philostratus, Flavius; Homerus; Musaeus; Agapetus; Hippocrates; Theodorus; Hermogenes; Perottus, Nicolaus (Bearb.); Priscianus (Bearb.); Froben, Johann (Beiträger); Froben, Johann
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 A 415
    vd16: VD16 A 595
    vd16: VD16 A 3041
    vd16: VD16 H 2486
    vd16: VD16 H 4611
    vd16: VD16 I 75
    vd16: VD16 M 1671
    vd16: VD16 M 7097
    vd16: VD16 P 2495
    vd16: VD16 T 849
    Umfang: 262 S., [1] Bl., 126 S., [1] Bl., Titeleinfassung, Ill. (Holzschn.), Druckerm., 8
    Bemerkung(en):

    Verbesserte Neuaufnahme

    Verfasser der Gabriae fabellae (Ignatius von Nicaea) und der Galeōmyomachia (Theodorus Prodromus) bibliographisch ermittelt). - Beiträger: Froben, Johann

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: IN INCLYTA BASILEA.|| (APVD IOANNEM FROBENIVM || ...MENSE || IANVARIO. ANNO || M. D: XVIII.||).

    Agapetus: De officio regis <griech. u. lat.>. (VD16 A 595)

    Aphthonius: Exercitamenta de fabula ... <griech. u. lat.>. (VD16 A 3041)

    Hermogenes: Exercitamenta de fabula [EST: De rhetoricae praeexercitamentis, Ausz. <lat.>]. Beteiligte Pers.: Priscianus aus Caesarea. (VD16 H 2486)

    Hippocrates: Iusiurandum <griech. u. lat.>. Beteiligte Pers.: Perottus, Nicolaus

    Homerus: Batrachomyomachia <griech. u. lat.>. (VD16 H 4611)

    Ignatius von Nicaea: Fabellae tres et quadraginta [EST: Tetrasticha eis mythus Aisōpikus <lat.>]. (VD16 I 75)

    Maximus Planudes: Aesopi Phrygis vita [EST: Aesopi vita <griech. u. lat.>]. (VD16 M 1671)

    Musaeus: De Hero et Leandro <griech. u. lat.>. (VD16 M 7097)

    Philostratus, Flavius: De fabula, ex imaginibus [EST: Icones, Ausz. <griech. u. lat.>]. (VD16 P 2495)

    Theodorus Prodromus: Galeomyomachia <griech.>. (VD16 T 849)

  13. Fabularum quae hoc libro continentur interpretes, atque authores sunt hi, Guilielmus Goudanus, Hadrianus Barlandus, Erasmus Roterodamus, Aulus Gellius, Angelus Politanus, Petrus Crinitus, Joannes Antonius Campanus, Plinius Secundus Novocomensis, Nic. Gerbellius Phorcensis,. Laur. Valla, Laur. Abstemius & Rimicius. Aesopi vita ex Max. Planude excerpta, & aucta
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: 1528
    Verlag:  Kantz, Cygneae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 552.14 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Guilelmus (Komm.); Baarland, Adriaan van (Komm.); Erasmus, Desiderius (Komm.); Gellius, Aulus (Komm.); Poliziano, Angelo (Komm.); Crinito, Pietro (Komm.); Campanus, Johannes Antonius (Komm.); Plinius Caecilius Secundus, Gaius (Komm.); Gerbel, Nikolaus (Komm.); Valla, Lorenzo (Komm.); Astemio, Lorenzo (Komm.); Rinutius (Komm.); Maximus; Aesopus; Kantz, Gabriel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [13], 98 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Claus, Zwickau 136

    Erscheinungsvermerk am E.: Impressvm Cygneae, Per Gabrielem Kantz. Mense Septembri, Anno. M. D. XXVIII.