Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.
Sortieren
-
Deß Hochwürdigst-Durchleuchtigsten Fürsten unnd Herrn/ Herrn Maximilian Henrichen/ Ertz-Bischoffen zu Cölln ... Chur-Fürsten/ Bischoffen zu Hildesheimb unnd Lüttig ... Policey-Ordnung
-
Deß Hochwürdigst: und Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Hern Maximilian Henrichen Ertz-Bischoffen zu Cölln und ChurFürsten/ Bischoff zu Hildeßheimb ... Constitutio und verordnung Wie es Künfftig in Ihrer ChurFürstlich. Durchl. Stifft Hildeßheimb mit dem Gesinde/ Dienstbotten/ Handthierern/ und Taglöhnern soll gehalten werden
[Geben Hildeßheimb ... den 14. Novembris Im Jahr ... Tausent Sechshundert Funfftzig ein.] -
Deß Hochwürdigst: und Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Hern Maximilian Henrichen Ertz-Bischoffen zu Cölln und ChurFürsten/ Bischoff zu Hildeßheimb ... Constitutio und verordnung Wie es Künfftig in Ihrer ChurFürstlich. Durchl. Stifft Hildeßheimb mit dem Gesinde/ Dienstbotten/ Handthierern/ und Taglöhnern soll gehalten werden
[Geben Hildeßheimb ... den 14. Novembris Im Jahr ... Tausent Sechshundert Funfftzig ein.] -
Deß Hochwürdigst-Durchleuchtigsten Fürsten unnd Herrn/ Herrn Maximilian Henrichen/ Ertz-Bischoffen zu Cölln/ deß Heiligen Römischen Reichs durch Italien ErtzCantzlern und Chur-Fürsten/ Bischoffen zu Hildeßheimb unnd Lüttig/ Administratoren zu Berchteßgaden und Stablo/ in Obern- und Niedern-Bäyern/ auch der Obern-Pfaltz/ in Westphalen/ zu Engern und Bullion Hertzogen/ Pfaltzgraffen bey Rhein/ Landgraffen zu Leuchtenberg/ Margraffen zu Franchimont/ [et]c. Policey-Ordnung
[So geben in Unser Statt Hildeßheimb/ den 20. Octobris Anno 1665.] -
Securis Ad Radicem Posita, Oder Gründtlicher Bericht Loco Libelli, Worin der Stadt Cöllen am Rhein Ursprung und Erbawung klär- und umbständtlich vorgestellt/
auch ferner angewiesen ist/ wasmassen dieselbe darsieder biß ins fünffte Sæculum in der Römischen Käyseren Beherrschung gestanden ; Nachgehends von Childerico I. denen Fränckischen Königen unterthänig gemacht/ und in deren Gehorsamb uber 400. Jahr/ biß zu Abgang deß Carolinischen Stamms verblieben/ hernacher dem Teutschen Reich einverleibt/ und endlich ... erblich uberlassen; Von denen Ertzbischoffen viele hundert Jahren ruhig beherrschet/ in denen letzteren Zeiten aber für eine ungemittelte freye Reichs-Statt gantz irrig geachtet worden/ ... und ihrem rechtmäßigem Landts-Fürsten und Herren/ Dem Hochwürdigst-Durchleuchtigsten Fürsten und Herren/ Hn. Maximilian Henrichen Ertzbischoffen zu Cöllen/ ... Vnd Seiner Churfürstlicher Durchleuchtigkeit Nachfolgern am Ertz-Stifft vermittels Richterlichen Spruchs zu zuerkennen seye -
Copia des Fürstlichen Stiffts-Hildesheimischen Consistorial-Recessus
Wie derselbe In Krafft des Instrumenti Pacis Osnabrugensis de Anno 1648. auf dero Kaiserlichen Majestät und des Heiligen Römischen Reichs Anno 1649. ... zu Nürnberg ... zwischen dem ... Herrn Maximilian Henrichen/ Ertz-Bischoffen und Chur-Fürsten zu Cölln ... Und ... denen Evangelischen Land-Ständen und Unterthanen desselben Stiffts ... 1651 errichtet/ und ... 1652. Landes-Fürstlich ratificiret und confirmiret worden -
Copia des Fürstlichen Stiffts-Hildesheimischen Consistorial-Recessus
Wie derselbe In Krafft des Instrumenti Pacis Osnabrugensis de Anno 1648. auf dero Kaiserlichen Majestät und des Heiligen Römischen Reichs Anno 1649. ... zu Nürnberg ... zwischen dem ... Herrn Maximilian Henrichen/ Ertz-Bischoffen und Chur-Fürsten zu Cölln ... Und ... denen Evangelischen Land-Ständen und Unterthanen desselben Stiffts ... 1651 errichtet/ und ... 1652. Landes-Fürstlich ratificiret und confirmiret worden -
[Eh. Brief]
[Wolfenbüttel] ; 06.04.1652 -
Kurtze Fürstellung. Auß was Ursachen Se. Churfl. Durchl. zu Brandenburg/ in Preussen/ zu Magdeburg/ Gülich/ Cleve/ Bergen/ Stettin/ Pommern/ [et]c. Hertzog/ [et]c. [et]c. Unümbgänglich bewogen worden/ wider ChurCölln und Münster die Defensions-Waffen zuergreiffen
-
Deß Hochwürdigst-Durchleuchtigsteu Fürsten unnd Herrn/ Herrn Maximilian Henrichen/ Ertz-Bischoffen zu Cölln/ deß Heiligen Römischen Reichs durch Italien ErtzCantzlern und Chur-Fürsten/ Bischoffen zu Hildeßheimb unnd Lüttig/ Administratoren zu Berchteßgaden und Stablo/ in Obern- und Niedern-Bäyern/ auch der Obern-Pfaltz/ in Westphalen/ zu Engern und Bullion Hertzogen/ Pfaltzgraffen bey Rhein/ Landgraffen zu Leuchtenberg/ Margraffen zu Franchimont/ [et]c. Policey-Ordnung
[So geben in Unser Statt Hildeßheimb/ den 20. Octobris Anno 1665.] -
Deß ... Hern Maximilian Henrichen Ertz-Bischoffen zu Cölln ..., Bischoff zu Hildeßheimb ... Constitutio und verordnung, wie es künfftig in Ihrer ChurFürstlich Durchl. Stifft Hildeßheimb mit dem Gesinde, Dienstbotten, Handthierern und Taglöhnern soll gehalten werden
-
Securis Ad Radicem Posita, Oder Gründtlicher Bericht Loco Libelli, Warin der Statt Cöllen am Rhein Ursprung und Erbawung klär- und umbständtlich vorgestellt/ auch ferner angewiesen ist/ wasmassen dieselbe darsieder biß ins fünffte Sæculum in der Römischen Kayseren Beherrschung gestanden ...
-
Deß Hochwürdigst: und Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Hern Maximilian Henrichen Ertz-Bischoffen zu Cölln und ChurFürsten/ Bischoff zu Hildeßheimb ... Constitutio und verordnung Wie es Künfftig in Ihrer ChurFürstlich. Durchl. Stifft Hildeßheimb mit dem Gesinde/ Dienstbotten/ Handthierern/ und Taglöhnern soll gehalten werden
[Geben Hildeßheimb ... den 14. Novembris Im Jahr ... Tausent Sechshundert Funfftzig ein.] -
Copia des Fürstlichen Stiffts-Hildesheimischen Consistorial-Recessus
Wie derselbe In Krafft des Instrumenti Pacis Osnabrugensis de Anno 1648. auf dero Kaiserlichen Majestät und des Heiligen Römischen Reichs Anno 1649. ... zu Nürnberg ... zwischen dem ... Herrn Maximilian Henrichen/ Ertz-Bischoffen und Chur-Fürsten zu Cölln ... Und ... denen Evangelischen Land-Ständen und Unterthanen desselben Stiffts ... 1651 errichtet/ und ... 1652. Landes-Fürstlich ratificiret und confirmiret worden -
Kurtze Fürstellung. Auß was Ursachen Se. Churfl. Durchl. zu Brandenburg/ in Preussen/ zu Magdeburg/ Gülich/ Cleve/ Bergen/ Stettin/ Pommern/ [et]c. Hertzog/ [et]c. [et]c. Unümbgänglich bewogen worden/ wider ChurCölln und Münster die Defensions-Waffen zuergreiffen
-
Antimanifestum sive Genuina in Jure & facto fundata remonstratio
Warumb die `a Camera Imperiali Anno 1660. den 5. Octobris gegen und wider Ihre Churfürstliche Durchl. zu Cölln &c. und Ihre Fürstliche Gnaden zu Corvey wie dann auch die gesambte Hördische Agnatos gesprochene und allhie beygefügte vermeindte Urthel keine statt noch platz haben könne/ ... nebst ... Widerlegung alles des jenigen was von Wilhelm von Hörde und dessen Schwester Sohn Jobst Bernhardten Korff in ihrer also genandter Rei Serie contra Agnatos dictæ familiæ vor diesem vorgeschüttet und ad publicam gebracht worden ... -
Deß Hochwürdigst-Durchleuchtigsten Fürsten unnd Herrn/ Herrn Maximilian Henrichen/ Ertz-Bischoffen zu Cölln ... Chur-Fürsten/ Bischoffen zu Hildeßheimb unnd Lüttig ... Ampts- und der Unter-Gerichten- Ordnung
-
New-erfundenes Grosses Königs-Spiel
Welches sich zwar mit dem Sinnreichen und jederzeit hoch-berühmten Schach-Spiel in etwas vergleichet/ jedoch aber von demselbigen hierinnen mercklichen underschieden wird ... ; Mit angehencktem und darauß gezogenem Staats- und Kriegs-Rath ... ; Mit 8. underschiedlichen in Kupfer gestochenen Tabellen/ ... -
Die Ihrer Churfl. Durchl. zu Cöllen/ Denen derselben von der Königl. Majest. in Franckreich zugeschickten Völckern/ deß mit ihren Nachbahren haltenden Frieden und neutralität wegen vorgeschriebener conduite und ordre
-
Himlisch Palm-Gärtlein
Zur beständigen Andacht/ vnd Geistlichen Vbungen. Nit allein mit Tagzeiten/ Litaneyen/ Gebett/ Betrachtungen/ [et]c. ... gezieret: -
Apologia des Ertz Stiffts Cöllen
sambt beygefügten mit Num. 1. biß ad Num. 134. signirten beweißstücken wider Bürgermeistern und Rahts dessen Haupt Statt Cölln auff das churfürstlich Manifest abgangenen vermeinten gegenbericht -
Berg-Ordnung
Sampt einer newer Berg-Freyheit des ... Maximilian Henrichen Ertz-Bischoffen zu Cölln ... ; Auß seiner ... Vorfahren ... alten Bergordnungen gezogen .. -
Kurtze Fürstellung/ Aus was Ursachen Seine Churfl. Durchl. zu Brandenburg/ in Preussen/ zu Magdeburg/ Gülich/ Cleve/ Bergen/ Stettin/ Pommern/ [et]c. Hertzog/ [et]c. [et]c. Unumbgänglich bewogen worden/ wider Chur-Cöln und Münster die Defensions-Waffen zu ergreiffen
-
Manifest auß was vor erheb: ... Ursachen die Churfürstliche Durchl. zu Cölln Hertzog Maximilian Henrich in Bayern, ... zu Handthabung Ihrer und Ihres Ertzstiffts in der Stadt Cöllen ... gerecht und herligkeit auff gemelter Statt Eingesessener zustendige intraden unlengst eine prohibition anzulegen genötiget worden
-
New-erfundenes Grosses Königs-Spiel
Welches sich zwar mit dem Sinnreichen und jederzeit hoch-berühmten Schach-Spiel in etwas vergleichet/ jedoch aber von demselbigen hierinnen mercklichen underschieden wird ... ; Mit angehencktem und darauß gezogenem Staats- und Kriegs-Rath ... ; Mit 8. underschiedlichen in Kupfer gestochenen Tabellen/ ...