Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1134 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 601 bis 625 von 1134.
Sortieren
-
Recta Intentio Omnium humanarum actionum Amussis
coram Ser.mo utriusq[ue] Bavariae Duce, S.R.I. Archidapifero, Electore: Maximiliano & Serenißima coniuge Elisabetha pro suggestu explicata; Eisdem Ser.mis Principibus inscripta & dedicata -
Hieremiae Drexelii e Societate Jesu Opera
Cum Indice Quadruplici, & Symbolis aeneis, coniunctim in lucem data -
Panegyricus Serenissimo Maximiliano Boiorum Duci E Bello, quo Imperium pacavit, Austriam superiorem Caesari vindicavit, inferiorem hoste liberavit, Bohemos acie vicit, & Pragam regni caput occupavit
-
Ludovici Crocii S. Theol. D. et in illustri schola Bremensi prof. Syntagma Sacræ Theologiæ quatuor libris adornatum,
Quo exhibetur Idea Dogmatum Ecclesiasticorum, Pro conditione Ecclesiæ Sardensis, In qua inde à tempore Maxæmiliani I. & Caroli V. imperatorum Rom. ... -
Indianer
Sammelmappe ; 14 Faksimiles aus "Reise des Prinzen Wied zu den Indianern" -
Die Schreiben Süleymāns des Prächtigen an Karl V., Ferdinand I. und Maximilian II.
[1], Faksimile -
Die Ehrenpforte für Kaiser Maximilian I.
Dürer und Altdorfer im Dienst des Herrschers -
Extract des Gegenberichts, Welcher durch Probst Jacoben zu Stayntz in Steyr, Ertzherzog Ferdinandi zu Oesterreich Rath, e[t]c. Wegen Religions Verfolgung, in Steyermarck, Kärndten vnd Crain. Wider Weiland D. David Rungij seeligen Bericht gestellt, Vnnd Fürstl: Durchl: Hertzog Maximiliano zu Bayern dediciret worden.
Erstlich gedruckt zu Grätz, bey Georg Widmannstettern, in Anno M. DC. VII. -
Das Buch des heyligen Romischen Reichs vnnderhallttunge
-
Wahl und CrönungsHandl[ung] Das ist, Warhafftige Beschreibung, welcher gestalt ... Maximilian der ander, Römischer Keyser, ... den 20. Septemb. Anno 1562. zu Prag zum Boehemischen, den 24. Nouem. aber ermeltes Jars zu Franckfurt am Mayn zum Roemischen Koenig erwehlt, vn[d] den letzten desselben Monats allda in der Pfarrkirchen zu S. Bartholome, wie auch den 8. Septemb. An. 1563. zu Preßburg zum Hungerischen Koenig gekroenet worden. Beneben Ebrahim Strotschen deß Tuerckischen Keysers Bottschafft, fuer der Roemischen Key. May. Auch anderer Chur vnnd Fuersten auff gemeldtem Wahl vnd Croenungstag zu Franckfurt Anbringen, mit sampt seinen herrlichen Geschencken. Vnd Verzeichnuß aller Potentaten, Keyser, Koenig, Chur vnnd Fuersten, Geistlichen vnnd Weltlichen, Graffen, Freyen, Rittern, Adelicher vnd Gelehrten Personen, so viel man der außkuendigen hat moegen, die auff dieser Wahl vnd Croenung persoenlich erschienen. Jetzt abermals in Truck gegeben, vnd mit Kupfferstuecken gezieret
-
Formæ Diplomatvm Ferdinandi Secvndi
I. Pro Roberto Dudlæo ... II. Investituræ Maximiliani Bavari ... III. Quinque Diplomatum formæ ... ; E Germanico in Latinum traductæ -
Maximilian I., der Große, Kurfürst von Bayern
-
Cancellariæ Imperialis Aulicæ Atque Taxæ Ordinationes
= Reichs-Hoff-CantzleyOrdnungen/ Kayser Ferdinandi I. Vnd Maximiliani. II. De Annis 1559. & 1570. : Wie auch Chur-Mayntzische Reichs-Cantzley- vnd Tax-Ordnungen/ De Annis 1610. 1658. vnd 1659 -
Reise in das innere Nord-America in den Jahren 1832 - 1834
-
L'Empereur Maximilien
son élévation et sa chute. D'après des documents inéd. -
Georgii Cassandri Et Georgii Wicelii De Sacris Nostri Temporis Controversiis Libri Dvo Scripti jussu Augustissimorum Cæsarum Ferdinandi I Et Maximiliani II
-
Georgii Cassandri De Articvlis Religionis Inter Catholicos Et Protestantes Controversis Consvltatio Ad ... Imperatores Augustos Ferdinandvm I. Et Maximilanvm II ...
-
Epistolæ Cæsarvm Ferdinandi I Ac Maximiliani II ut & Georgii Cassandri Ad Consultationis negotium pertinentes
-
Epistolæ Ferdinandi I Ac Maximiliani II Cæsarvm Ad Georgivm Vvicelivm Religionis negotium attinentes
-
Wahl und Crönungs Handlung, das ist, Warhafftige Beschreibung, welcher gestalt ... Maximilian der Ander, Römischer Keyser, ... den 20. Septemb. Anno 1562. zu Prag zum Boehemischen, den 24. Nouem. aber ermeltes Jars zu Franckfurt am Mayn zum Roemischen Koenig erwehlt, vnd den letzten desselben Monats allda in der Pfarrkirchen zu S. Bartholome, wie auch den 8. Septemb. An. 1563. zu Preßburg zum Hungerischen Koenig gekroenet worden. Beneben Ebrahim Strotschen deß Tuerckischen Keysers Bottschafft, fuer der Roemischen Key. May. Auch anderer Chur vnd Fuersten auff gemeldtem Wahl vnd Croenungstag zu Franckfurt Anbringen, mit sampt seinen herrlichen Geschencken. Vnd Verzeichnuß aller Potentaten, Keyser, Koenig, Chur vnd Fuersten, Geistlichen vnnd Weltlichen, Graffen, Freyen, Rittern, Adelicher vnd Gelehrten Personen, so viel man der außkuendigen hat moegen, die auff dieser Wahl vnd Croenung persoenlich erschienen. Jetzt abermals in Truck gegeben vnd mit Kupfferstuecken gezieret
-
Wahl und Crönungs Handlung, das ist, Warhafftige Beschreibung, welcher gestalt ... Maximilian der Ander, Römischer Keyser, ... den 20. Septemb. Anno 1562. zu Prag zum Boehemischen, den 24. Nouem. aber ermeltes Jars zu Franckfurt am Mayn zum Roemischen Koenig erwehlt, vnd den letzten desselben Monats allda in der Pfarrkirchen zu S. Bartholome, wie auch den 8. Septemb. An. 1563. zu Preßburg zum Hungerischen Koenig gekroenet worden. Beneben Ebrahim Strotschen deß Tuerckischen Keysers Bottschafft, fuer der Roemischen Key. May. Auch anderer Chur vnd Fuersten auff gemeldtem Wahl vnd Croenungstag zu Franckfurt Anbringen, mit sampt seinen herrlichen Geschencken. Vnd Verzeichnuß aller Potentaten, Keyser, Koenig, Chur vnd Fuersten, Geistlichen vnnd Weltlichen, Graffen, Freyen, Rittern, Adelicher vnd Gelehrten Personen, so viel man der außkuendigen hat moegen, die auff dieser Wahl vnd Croenung persoenlich erschienen. Jetzt abermals in Truck gegeben vnd mit Kupfferstuecken gezieret
-
Litterae Secretiores Ferdinandi I. Rom. Imp. Pro Obtinenda Evcharistia Svb Vtraqve In Gratiam Maximiliani II. Boh. Regis A. MDLX. Missae Ad Pivm IIII. Pont. Max. Ex Prima Earvndem Formvla Fideliter Descriptae Nvnc Primvm Prodevnt ... E Mvseo Io. Andreae Schmidii ...
-
Litterae Secretiores Ferdinandi I. Rom. Imp. Pro Obtinenda Evcharistia Svb Vtraqve In Gratiam Maximiliani II. Boh. Regis A. MDLX. Missae Ad Pivm IIII. Pont. Max. Ex Prima Earvndem Formvla Fideliter Descriptae Nvnc Primvm Prodevnt ... E Mvseo Io. Andreae Schmidii ...
-
Cornelii Valerii Vltraiectini In Vniversam Bene Dicendi Rationem Tabvla, Svmmam Artis Rhetoricæ Complectens
-
Maximilian I., Kaiser von Mexico
sein Leben, Wirken und sein Tod; nebst einem Abriss der Geschichte des Kaiserreichs – Theil 1