Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1134 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 576 bis 600 von 1134.
Sortieren
-
Copia Königl: May: zu Dennemarcken/ Norwegen/ [et]c. An die zu Meintz/ Trier und Cölln Ertzbischoffe und Churfürsten/ Wie denn auch Maximilian unnd Wolffgang Wilhelm/ Pfaltzgraffen bey Rein und Hertzoge zu Beyern/ [et]c. abgangenen Schreibens/ sub Dato Rotenburg/ Den 21. Februarii/ Anno 1626.
-
Form vnd Wesen summarie begriffen der handlu~g zwischen Römischer kayserlicher Maiestat [et]?c. vnnserm allergnedigisten herren durch Jrer Kayserlichen Maiestat verordent Rate vñ den Churfursten/ Fursten vñ Stenden des heyligen Reichs auff dem yetzuerschinen Reichs tag zu Wormbs gehalten
-
Die werbung vnd rede des Anthoni Justinian vo[n] Venedig Zu vnserem aller gnedigisten herren Herren Maximilian Romischen Kayser. Auch auff dieselben seiner maiestat antwort.
-
Die werbung vnd rede des Anthoni Justinian vo[n] Venedig Zu vnserem aller gnedigisten herren Herren Maximilian Romischen Kayser. Auch auff dieselben seiner maiestat antwort.
-
Oratio hermolay barbari laureati poete ad federicu[m] et maximilianu[m] principes cu[m] Gratulatio[n]e Ludouici bruni laureati poete de regis romano[rum] coronatione
-
Oratio hermolay barbari laureati poete ad federicu[m] et maximilianu[m] principes cu[m] Gratulatio[n]e Ludouici bruni laureati poete de regis romano[rum] coronatione
-
Ober und nider Enserich/ wie auch Böhemisch Journal. Das ist: Kurtze und warhaffte Beschreibung/ alles dessen/ was nach dem zu Ulm/ zwischen den Catholischen/ und Unierten Protestierende[n] Churfürst: Fürst: und Ständen/ auffgerichten vertrag/ sich im Landt Ob: und under der Enß/ auch in Oesterreich und Böheimb/ zugetragen/ biß auff den Tag/ daß die Fürstl: Durchl: Hertzog Maximilian inn Bayrn/ [et]c ... widerumben anheimbs zu ihrem ordinari Hoffleger gelangt
Alles auß underschidlichen Prothocollen und glaubwürdigen Schrifften zusammen getragen/ unnd ... mit vier Kupfferstücken geziert/ sambt einer Landtafel ... -
Copien etlicher merckwürdiger Schrifften
Der Röm. Käys. Majestät/ [et]c. Schreiben an die Infantin unnd Ertzhertzogliche Fraw Wittibin zu Brüssel ... II. Der Fürstl. Durchl. inn Bayern ... Intimation unnd getrewe Warnung an die sämptlichen Stände ... der Obern Pfaltz/ wegen deroselben Anzug wider Ernsten von Mansfeld. III. Fürst Christians zu Anhalt/ [et]c. Allerunterthänigstes/ schrifftliches Ansuchen unnd Bitten/ an die Käys. Mayest. [et]c. Ihne unnd die seinigen wider zu Gnaden auff- und anzunemen ... IV. Deß Obrist Hermann Fräncken kurtze Deduction unnd Entschuldigung/ auß was Ursachen er sich auß der Stadt Pilsen ... reterirt -
Fürstl: Durchl: Hertzog Maximiliani inn Bayrn [et]c. Intimation unnd getrewe Warnung ann die sambtlichen Stände/ Underthanen und Verwandten/ der Obern Pfaltz/ wegen dero Anzug wider Ernst von Manßfeldt
-
ORdinatio a Sacra Ro. Cesarea maiestate super officij Notariat[us] exercicio edita
Cum Mandato p[ro]hibitorio Penali: Ne ab alio quo[cum]q[ue] sine Imp[er]ialiu[m] Com[m]issarioru[m] circa Notario[rum] reformatione[m] deputato[rum] Preuia correctione dilige[n]ti: et lice[n]cia Imprimat[ur] venu[n]detur seu venalis exponatur Saltem jnfra Annos quatuor. -
ORdinatio a Sacra Ro. Cesarea maiestate super officij Notariat[us] exercicio edita
Cum Mandato p[ro]hibitorio Penali: Ne ab alio quo[cum]q[ue] sine Imp[er]ialiu[m] Com[m]issarioru[m] circa Notario[rum] reformatione[m] deputato[rum] Preuia correctione dilige[n]ti: et lice[n]cia Imprimat[ur] venu[n]detur seu venalis exponatur Saltem jnfra Annos quatuor. -
Die geuerlichkeiten vnd eins teils der geschichten des loblichen streytparen vnd hochberumbten helds vnd Ritters Tewrdannckhs
-
Seraphischer Paradeyß-Garten/ Oder Lebens-Beschreibungen derer in Tugenden und Wunderwercken vortrefflicher Männer deß Ordens der Mindern Brüder die Capuciner genant/ samt andern denckwürdigen Geschichten ... Theil
Auß unterschiedlichen Büchern der Provintzen deß Ordens gezogen/ und zu Mehrung der Ehr Gottes/ auch zu deß Neben-Menschen sonderbarer Aufferbauung an Tag gegeben -
Seraphischer Paradeyß-Garten/ Oder Lebens-Beschreibungen derer in Tugenden und Wunderwercken vortrefflicher Männer deß Ordens der Mindern Brüder die Capuciner genant/ samt andern denckwürdigen Geschichten ... Theil
Auß unterschiedlichen Büchern der Provintzen deß Ordens gezogen/ und zu Mehrung der Ehr Gottes/ auch zu deß Neben-Menschen sonderbarer Aufferbauung an Tag gegeben – 1 -
Arithmetica Compendiosissima: Das ist/ Eine Beschreibung viler der besten nutzlichsten Vortheilen und Behendigkeiten/ deren man sich in der Multiplication, Division, und Regula Detri gebrauchen kan
1/2, Mit vilen schönen/ und täglich in kauffen unnd verkauffen fürfallenden Exempeln dargethan und außgesetzt -
Satz und Ordnung. Welche auß sonderbarem der Fürstl. Durchl. Hertzog Maximiliani in Bayrn/ [et]c. als Pfandtinhabers deß Löblichen Ertzhertzogthumbs Oesterreich ob der Ennß unsers Gnädigisten Herrens/ [et]c. Gnädigisten haissen und Befelch/ von dero Löblichen SttathalterAmbt auß/ weilln nunmehr die Müntzsortten Valuisiert und Abgewürdiget: auch hingegen in allerhandt Victualien und Pfenberthen/ gemacht und zu Männiglichs nachricht ... publiciert werden ...
-
D. Huberti Giphanii IC. Praestantissimi, Antecessoris Nobilissimi, Sacr. Caesar. Maiest. Consil. Laudatissimi In Quatuor Libros Institutionum Iuris Civilis Iustiniani Principis Commentarius Absolutissimus
-
Andreae Presbyteri Ratisponensis Chronicon De Ducibus Bavariae
Ante CC. Paulo Minus Annos Scriptum Ad Ludovicum Palatinum Comitem Rheni ... Cum Paralipomensis Leonhardi Bauholtz Presbyteri, Ad Annum usque MCCCCLXXXVI -
Panegyricus Serenissimo Maximiliano Boiorum Duci, E Bello, Quo Imperium Pacavit, Austriam Superiorem Caesari vindicavit, Inferiorem hoste liberavit, Bohemos acie vicit, & Pragam Regni caput occupavit
-
Von Gottes Genaden/ Wir Maximilian Pfaltzgraf bey Rhein Hertzog in Ober: unnd Nidern Bayrn/ [et]c. Deß H. Röm: Reichs Ertztruckseß unnd Churfürst. Embieten allen unnd jeden unsern Landthofmaistern/ HofRathsPraesidenten/ Vitzthomben/ Hauptleuthen/ Rentmaistern/ Pflegern/ Richtern/ Burgermaistern/ und ins gemain allen unsern Officiern/ Dienst/ und Ambtleuthen/ Underthonen/ Gemainden/ und Angehörigen/ Unsern Grueß zuvor/ unnd fiegen denselben genädigist zuvernemmen/ Nach deme uns noch unentfallen/ welcher massen wir underm datis 14. Apprilis Anno 1617. und 4. Novembris Anno 1625. ein Ord: unnd Satzung/ wie sich die in Unsern Churfürstenthumben und Landen seßhaffte Wirth/ Preu und andere/ bey denen die fre[...]de ankommende Personen das Mittag: Nachtmal/ oder andere Zehrung deß Tags einnemmen ...
Geben in unserer Hauptstatt München den 4. Januarij/ Anno 1631. -
Edmundi Hollyngi, Eboraceni Angli, Doctoris Medici, Et Professoris Ingolstadiani. Medicamentorum Oeconomia Nova, Seu, quod idem est, nova Medicamentorum in classes, sedes, atque familias, distribuendorum ratio
-
Copia Etlicher Schrifften/ die von der Röm: Kays: May: der Fürstl: Durchl: Hertzog Maximilian in Bayren/ [et]c. wegen der Behmischen und OberEnserischen Rebellion auffgetragne Commissiones betreffendt
1. Röm: Kays: May: Patent/ an die Ständ/ Underthone und Inwohner deß Ertzhertzogthumbs Oesterreich ob der Enß/ [et]c. Datiert den 30. Junii/ 1620. 2. Der Fürstl: Durchl: Hertzog Maximilian in Bayrn/ [et]c. den dreye[n] Politischen Ständen in Oesterreich ob der Enß/ auff ihr Enschuldigung ertheilter beschaidt/ vom 17. Augusti/ 1620. 3. Der Fürstl: Durchl: Hertzog Maximilian in Bayrn/ [et]c. Schreiben an die Behmische Ständ/ Underthone und zugethone/ neben uberschickung der Kays: Patent in Originali. Datiert Freystatt/ den 25. Augusti/ 1620. 4. Der Fürstl: Durchl: Hertzog Maximilian in Bayrn Insinuation Schreiben/ an Churfürsten Pfaltzgrafen/ uber die Kays: Commission an die Behmische Ständt. Datiert Freystatt den 25. Augusti/ 1620. -
Antwortschreiben: Der Böhaimischen Ständt an Ihr Fürstl: Durchl: Maximilian/ Hertzog in Bayrn
Subdato. 30. Augusti -
De Aeternitate considerationes
coram Ser.mis utriusq[ue] Bavariae Principibus Maximiliano et Elisabetha explicatae: Eisdem inscriptae et dedicatae -
De Aeternitate considerationes
coram Ser.mis utriusq[ue] Bavariae Principibus Maximiliano et Elisabetha explicatae: Eisdem inscriptae et dedicatae