Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1134 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 426 bis 450 von 1134.
Sortieren
-
Caroli|| Clvsii Atrebat.|| Rariorum aliquot stirpium|| per Hispanias obseruatarum|| Historia,||
Libris Dvobvs|| expressa:|| Ad|| Maximilianvm II.|| Imperatorem. -
Polygraphiae Libri Sex, Ioannis Trithemii Abbatis Peapolitani, Qvondam Spanheimensis, Ad Maximilianvm Caesarem
-
Herrn D. Jacobi Andreae, ... Gründtlicher Bericht von Christlicher Einigkeit der Theologen Augspurgischer Confession Anno M.D.LXX. auff dem Synodo zu Zerbst. Mit einer Vorrede Desselben, An ... Käyser, Maximilianum II.... Von hoher Nothwendigkeit des geistlichen Kirchen-Friedens ... von neuem ans Licht gebracht, Durch Johann Latermann
-
Christlicher Lebens- und Tugentspiegl: Das ist Schuldige Ehrn- und Lobred von dem Gottseeligen ... Wandl weyland ... Maximiliani In Ober- und Nidern Bayrn, ... Hertzogen, ... Churfürsten, welche bey seinem zwölfften Jahrtag indem ... Gottshauß der Barfüssigen Carmeliter In einer Predig hat vorgetragen ... Andreas von St. Theresia
-
Consilivm Gregorio XV. Pontifici Maximo ... De adhortando Serenissimum Maximilianvm Bauariæ Ducem ad petendam dignitatis Electoralis nuper obtentæ confirmationem à Sede Apostolica
-
Omnivm Opervm Reverendi Viri Philippi Melanthonis Pars Prima ...
In Qva Qvæ Scripta contineantvr sequens pagina indicat. Additus est ad finem copiosus Index rerum & explicationum præcipuarum -
Dissertatio Politico-Historico-Ivridica De Ivstitia Proscindendi Tvm Ob Pvblicam Necessitatem, Tvm Ob Pvblicam Vtilitatem Alienationem Marchionatvs Finarii Factam In Serenissimam Rempvblicam Genvae, Ipsamqve Provinciam Itervm Ivgendi Mediolani Dominio A Qvo Avvlsa Fvit, Relvctantibvs Lege Et Fine Vnionis Olim Demandatae Ab Avgvstissimis Maximiliano I., Et Matthia Hvivs Nominis Vnico. Nec Non Et Vindiciae Svpremi Imperialis Dominii Adversvs Tvrrem Genvensem Scriptorem, Et Assertionem Liber Tatis Genvae Cvm Omnimoda Independentia A Romano Germancio Imperio
-
Epitaphivm Divo Maximiliano II. Romano Imperatori Semper Avgvsto. Ac Germaniae, Hvngariæ, Bohemiæ ... Sacratissimæ memoriæ principi ... scriptum A
-
De tribus nostræ ætatis Cæsaribus Augustis, Carolo V., Ferdinando I., Maximiliano II. Orationes
-
Abdruck der Röm. Keyserlichen May. etc. Mandat vnd befehls/ an den Churfürsten zu Sachssen/ etc. der auff jüngstem Reichstage zu Augspurg durch Churfürsten/ Fürsten vnd Stende einhelliglich beschlossenen Achts Execution halben.
-
Abdruck Der Röm. Keyserlichen May. etc. Mandat vnd befehls/ an den Churfürsten zu Sachssen, etc. der auff jüngstem Reichstag zu Augsburg durch Churfürsten, Fürsten vnd Stende einhelliglich beschlossenen Achts Execution halben. 1566. ...
-
Abtruck etlicher Schrifften Die Böhemische unruhe betreffend
1. Schreiben an Chur Pfaltz/ Sachsen/ Brandenburg/ den Hertzogen in Bäyrn/ und Schlesien Stände/ warumb auff befehl der Böhmischen Herrn Stände/ sub utraq[ue] die Stadt Pilsen belegert/ erobert und eingenommen worden. 2. Memorial, So ihr Churf. Gn. zu Sachsen/ an die Herrn Directores unnd Stände im Königreich Böhem/ dero Churf. Gnaden Abgesandten Herrn Jacoben von Grünthal/ [et]c. wegen deß angestellten Interposition-Tags zu Eger gegeben vorzutragen. 3. Kayserlich Schreiben an Hertzog Johann Christian zur Lignitz/ [et]c. Oberhauptmann in Schlesien/ wegen deß einfalls in Oesterreich: Sampt der darauff erfolgten Antwort. 4. Drey Schreibe[n] der Evangelische[n] Herrn Directorn im Königreich Böhmen/ an die löbliche gesambte Nider und Ober Oesterreichische Herrn Stände/ [et]c. -
Eyn Rede, der gesandten Botschaff=||ter der Venediger/ an herren Maximilianum Römischen kayser/ ge||thane zu Memmingen a di. 30. Dece[m]bri. 1508.||
-
Die antwortte vnsers herr[e]n|| Kaysers Maximiliani.||
-
Dye handellunge zwyschen vnnserm|| allergenedigsten herre[n] dem kayser Maximiliano/ vnd den Fürsten|| vnnd Stendten des hayligen Römischen reychs/ so yetzt auff dem|| negstuerschynen Reychßtage zu Wormts gehandelt ist worden.||
-
Acta colloquii Ratisbonensis De Norma Doctrinae Catholicae, Et Controversiarum Religionis Iudice, Authoritate Consensu, Et In Praesentia ... Maximiliani, Comitis Palatini Rheni ... Et ... Philippi Ludovici, Comitis Palatini Rheni ... habiti Anno M.DCI ...
-
Sextvs Decretalivm Liber, Per Bonifacivm Octavvm Pontificem in Concilio Lugdunensi editus, iam recèns ad vetustissimorum exemplarium fidem quàm accuratißimè emendatus. Vnà cum gemino Indice, altero Titulos operis, altero Capitula indicante
-
Abschiedt der Römischen Kayserlichen Maiestat/ auch Churfürsten/ deputirter Fürsten vnd Stende/ für sich vnd in namen gemeiner des heiligen Reichs Stende auff den Deputationtag zu Franckfort Anno Domini M. D. LXXI. auffgericht
-
Lobred vnd Gratulation der glücklichen ankunfft Deß Durchleuchtigsten Fürsten vnd Herrn/ Herrn Maximiliani Hertzog in Obern vnd Nidern Bayrn/ [et]c. Als Sein Fürstl. Durchl. mit sighafftem Feldzug In dem H. Römischen Reich Frid gemacht/ Ober Oesterreich widerumb vnder der Röm. Kaiser. Majest. gehorsam gebracht/ auß Vnder Oesterreich den Feind vertriben/ Die Böhaim geschlagen/ vnd die Königkliche Hauptstatt Prag glücklich erobert
-
Gazophylacium Christi Eleemosyna quam in Aulâ ... Bavariae Ducis Maximiliani ... Electoris ^etc.
-
Recta intentio omnium humanarum, actionum amussis coram ... Bavariae Duce, ... Electore: Maximiliano et Serenißimâ coniuge Elisabetha pro suggestu explicata; ...
-
Antwort der catholischen königlichen Maiestet, auff das jenige, was der Durchleuchtigst, und Hochgeborne Fürst, Carle Ertzhertzog in Oesterreich, derselben Vetter, in namen und von wegen des Allerdurchleuchtigsten, Großmechtigsten Fürsten, Herren Maximiliani II Römischen Keysers, desselben geliebten Brudern, des niderländischen Kriegswesen halber, fürgebracht. Auch ist zu endt ein Edict mit angehenckt so König. May. inn Polen an die Statt Wilda, wegen der Empörung und Auffrur, so die von der Catholischen Römischen Kirchen, wider die Leut und Kirchendiener des evangelischen und sächsischen hauffens, erweckt, außgehen lassen.
-
Außführliches vnd Wolgegründtes Bedencken/ Auff die Frage; Ob der Durchleuchtigiste Fürst/ Herr Maximilian Pfaltzgrafe bey Rhein/ Hertzog in Obern: vnnd Nidern Bayern/ [et]c. die angebottene Churfürstliche Pfältzische Würde vnd Reputation, acceptirn vnd annemen/ oder selbige denegirn, vnd von sich weisen solle?
-
Immortellen ...
-
Spiegel der Ehren des höchstlöblichsten Kayser- und Königlichen Erzhauses Oesterreich oder ausführliche Geschicht-Schrift von desselben, und derer durch Erwählungs- Heurat- Erb- und Glücks-Fälle ihm zugewandter Kayserlichen Höchst Würde, Königreiche, Fürstentümer, Graf- und Herrschaften erster Ankunft, Aufnahme, Fortstammung und hoher Befreundung mit Kayser- König- Chur- und Fürstlichen Häusern ... mit Kays. Rudolphi I Geburts Jahr 1212 anfahend, und mit Kays. Maximiliani I Todes Jahr 1519 sich endend