Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Emblemata, Cvm Aliqvot Nvmmis Antiqvi Operis
    Erschienen: 1564
    Verlag:  Plantin, Antverpiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nv 7441
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX B 192 / Z 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 7190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ac-3448
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 1331
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1909.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Li 7744.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Maximilian (Widmungsempfänger); Grolier de Servières, Jean (Widmungsempfänger); Nicolai, Arnaud (Beiträger k); Kampen, Geeraard Jansen van (Beiträger k); Muller, Cornelis (Beiträger k); Plantin, Christophe
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 240 S, zahlr. Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der UB Kiel

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-P8 [F3 statt F5, S3 statt G3; -P4, P5]. - Paginierfehler: S. 202-204 als 101-104 und 206-207 als 106-107 bezeichnet. - Ill.: 1 Portr. von Sambucus, 167 Embleme, 23 Münzen

    Bibliogr. Nachweis: Landwehr: Emblem and fable books Nr. 709; Voet: The Plantin Press, Nr. 2168

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Antverpiae, Ex Officina Christophori Plantini M. D. LXIV. Cvm Privilegio. - Im Kolophon: Excvdebat Christophorvs Plantinvs Antverpiae, VIII. Cal. Sept. Anno M. D. LXIV.

  2. Emblemata, Cvm Aliqvot Nvmmis Antiqvi Operis
    Erschienen: 1564
    Verlag:  Plantin, Antverpiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 7744.1 (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian; Grolier de Servières, Jean; Nicolai, Arnaud; Kampen, Geeraard Jansen van; Muller, Cornelis (Beiträger k); Plantin, Christophe
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 240 S, zahlr. Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-P8 [F3 statt F5, S3 statt G3; -P4, P5]. - Paginierfehler: S. 202-204 als 101-104 und 206-207 als 106-107 bezeichnet. - Ill.: 1 Portr. von Sambucus, 167 Embleme, 23 Münzen

    Bibliogr. Nachweis: Landwehr: Emblem and fable books Nr. 709; Voet: The Plantin Press, Nr. 2168

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Antverpiae, Ex Officina Christophori Plantini M. D. LXIV. Cvm Privilegio. - Im Kolophon: Excvdebat Christophorvs Plantinvs Antverpiae, VIII. Cal. Sept. Anno M. D. LXIV.

  3. Emblemata, Cvm Aliqvot Nvmmis Antiqvi Operis
    Erschienen: 1564
    Verlag:  Plantin, Antverpiae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 7744.1 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian; Grolier de Servières, Jean; Nicolai, Arnaud; Kampen, Geeraard Jansen van; Muller, Cornelis (Beiträger k); Plantin, Christophe
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 240 S, zahlr. Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-P8 [F3 statt F5, S3 statt G3; -P4, P5]. - Paginierfehler: S. 202-204 als 101-104 und 206-207 als 106-107 bezeichnet. - Ill.: 1 Portr. von Sambucus, 167 Embleme, 23 Münzen

    Bibliogr. Nachweis: Landwehr: Emblem and fable books Nr. 709; Voet: The Plantin Press, Nr. 2168

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Antverpiae, Ex Officina Christophori Plantini M. D. LXIV. Cvm Privilegio. - Im Kolophon: Excvdebat Christophorvs Plantinvs Antverpiae, VIII. Cal. Sept. Anno M. D. LXIV.