Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 223 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 223.

Sortieren

  1. Philippica Iacobi Vuimpfelingi Slestatini: In laudem & defensionem Philippi Comitis Rheni Palatini Bauarie̜ Ducis &c[etera]. ...
    Erschienen: 19.XI. [14]98
    Verlag:  Schottus, Argent[inae]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 53 Quod. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wimpfeling, Jakob; Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [14] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), Druckerm, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: HC 16186; BMC I, 96; BSB-Ink W-75; IG 2806; ISTC iw00047000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impressum a Martino Schotto Ciue Argen[tinensi]. xiij. k[a]l[endas]. Decembris. Anno Christi. xcviij.

  2. Agatharchia Id est bonus Principatus: vel Epithoma condicionum boni Principis Ia. Vuimpfelin. Sletstaten[sis]. ...
    Erschienen: 21.XI.1498
    Verlag:  Schottus, Argen[tinae]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 53 Quod. (10)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [12] Bl. mit unbdr. Bl. 12, 1 Ill. (Holzschn.), Druckerm, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: HC 16169; BMC I, 96; BSB-Ink W-43; IG 2792; ISTC iw00021000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 10b: Impressum a Martino Schotto Ciue Argen[tinensi]. xi. k[a]l[lendas]. Decembres. Anno. M.cccc.lxxxxviij.

  3. Agatharchia Id est bonus Principatus: vel Epithoma condicionum boni Principis Ia. Vuimpfelin. Sletstaten[sis]. ...
    Erschienen: 21.XI.1498
    Verlag:  Schottus, Argen[tinae]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 53 Quod. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl. mit unbdr. Bl. 12, 1 Ill. (Holzschn.), Druckerm, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: HC 16169; BMC I, 96; BSB-Ink W-43; IG 2792; ISTC iw00021000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 10b: Impressum a Martino Schotto Ciue Argen[tinensi]. xi. k[a]l[lendas]. Decembres. Anno. M.cccc.lxxxxviij.

  4. L. A. Senece Libellvs de quattuor virtutibus cardinalibus cum familiari explanatione Epistole Senece̜ ad Paulum. et Pauli ad Senecam
    Autor*in: Martin
    Erschienen: [10.I.] 1499
    Verlag:  Quentell, Colonie

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 64.18 Quod. (4)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seneca, Lucius Annaeus; Martin; Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Traditionelle Zuschreibung an Seneca; wirkl. Verf. ist lt. Sack, Freiburg 309, u. BSB-Ink Martinus <Bracarensis>

    Bibliogr. Nachweis: Hain 14628 = 14607; Voulliéme, Köln 1075; Goff S-419; Sack, Freiburg 3213; BSB-Ink M-222; IG 2443; ISTC is00419000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impressum Colonie per prouidum uirum Henricum Quentell Anno salutis. M.cccc.xcix. die iouis post theophanie celebritatem [i.e. 10. I. 1499].

    Mit anonymem Kommentar

  5. L. A. Senece Libellvs de quattuor virtutibus cardinalibus cum familiari explanatione Epistole Senece̜ ad Paulum. et Pauli ad Senecam
    Autor*in: Martin
    Erschienen: [10.I.] 1499
    Verlag:  Quentell, Colonie

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 64.18 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seneca, Lucius Annaeus; Martin; Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Traditionelle Zuschreibung an Seneca; wirkl. Verf. ist lt. Sack, Freiburg 309, u. BSB-Ink Martinus <Bracarensis>

    Bibliogr. Nachweis: Hain 14628 = 14607; Voulliéme, Köln 1075; Goff S-419; Sack, Freiburg 3213; BSB-Ink M-222; IG 2443; ISTC is00419000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impressum Colonie per prouidum uirum Henricum Quentell Anno salutis. M.cccc.xcix. die iouis post theophanie celebritatem [i.e. 10. I. 1499].

    Mit anonymem Kommentar

  6. Ein hübsche histori von der künngclichenn stat troy wie si zerstörett wartt
    Autor*in: Guido
    Erschienen: 13.III.1489
    Verlag:  Schott, Straspurg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 277 Hist. 2° (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mair, Hans; Guido; Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [128] Bl. mit unbedr. Bl. 128, 107 (z.Tl. wiederholte) Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Übers. des Werks von Guido de Columnis durch Hans Mair von Nördlingen; mit stofflicher Erweiterung auch als Buch von Troja bezeichnet. - Biliogr. Nachweis: GW 7238; HC 5518; BSB-Ink B-965; IG 801; ISTC ic00779000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... Das getruckt vnnd vollendet hat Marten schott in der löblichen statt Straspurg an freytag nächst nach sant Gregori. Als man czalt nach christi gepurt M.CCCC.lxxxix.

  7. Ein hübsche histori von der künngclichenn stat troy wie si zerstörett wartt
    Autor*in: Guido
    Erschienen: 13.III.1489
    Verlag:  Schott, Straspurg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 277 Hist. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mair, Hans; Guido; Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [128] Bl. mit unbedr. Bl. 128, 107 (z.Tl. wiederholte) Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Übers. des Werks von Guido de Columnis durch Hans Mair von Nördlingen; mit stofflicher Erweiterung auch als Buch von Troja bezeichnet. - Biliogr. Nachweis: GW 7238; HC 5518; BSB-Ink B-965; IG 801; ISTC ic00779000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... Das getruckt vnnd vollendet hat Marten schott in der löblichen statt Straspurg an freytag nächst nach sant Gregori. Als man czalt nach christi gepurt M.CCCC.lxxxix.

  8. Pelagii II, Joannis III, Benedicti I summorum pontificum opera omnia
    intermiscentur S. Martini, S. Domnoli, S. Verani, S. Aunarii, S. Leandri, Liciniani, Sedati, Marii, Joannis quorum episcopatu sedes Bracarensis, Cenomanensis, Cabellitana, Autissiodorensis, Hispalensis, Carthaginensis, Biterrensis, Aventicensis, Arelatensis illustratae sunt, necnon Sancti Germani Parisiensis episcopi, S. Radegundis, S. Arigii, Floriani, Joannis Biclarensis, vitam monasticam professorum ac demum Cogitosi, Antonini Placentini, Luculentii, Anonymi scripta quae exstant universa ad S. Germani opuscula in appendicis vicem accedentibus pretiosissimis antiquae liturgiae monumentis, inter quae locum principem obtinet Mabillonii libri tres de liturgia Gallicana : tomum claudit syntagma legum decretorumque selectorum quibus sive reges sive imperatores, sexto praesertim saeculo, sese rebus ecclesiasticis ingesserunt aut suam in Deum pietatem testati sunt ; tomus unicus
    Autor*in:
    Erschienen: 1878
    Verlag:  Garnier et Migne, Parisiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"B 1391-72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"B 1391-72
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"B 1391-72
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1953/598: Lat 72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2006-5668/72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 530:72
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Migne, Jacques Paul; Pelagius; Johannes; Benedikt; Aunarius; Leander; Licinianus; Sedatus; Marius; Johannes; Germanus; Martin; Rusticius; Veranus; Radegunde; Florianus; Johannes; Cogitosus; Antoninus; Luculentius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 72
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: 1140 Sp., 4°
    Bemerkung(en):

    Der auf dem Titelblatt genannte Text des Aregius/Arigius ist in Band 71 der Patrologia Latina enthalten

  9. Die Lebensretter oder Der Dank eine Bürde
    Lustspiel in 4 Aufz. nach dem Franz. des
    Erschienen: s.a.
    Verlag:  Koch & Hilf, München

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bm 899 [60]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Labiche, Eugène; Martin; Fresenius, August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 52 S, 8"
  10. Der zweyer H.H. Schwesteren S. Gertrudis Und S. Mechtildis Gebett-Buch
    Darinn lauter Himmlische/ und Göttliche Gebett/ welche diesen HH. Jungfrawen theils von Christo/ oder der Mutter Gottes mündlich offenbahret/ theils durch den H. Geist eyngeben worden/ verfasset seynd ... ; Auß den Honigfliessenden Bücheren ihrer H. Offenbahrungen trewlich herauß genommen/ und ... auff alle Tag der Wochen außgetheilt
    Autor*in: Martin
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Decker, Colmar

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5287 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Getrud; Mechthild; Decker, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:288087C
    Umfang: [18] Bl., 653 S., [3] Bl., 103 S, Frontisp., Ill. (Holzschn.), 12°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: K. Roth: Martin von Cochem, XVIII. Gertrudenbuch

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 5287 (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Colmar/ Getruckt bey Johann-Jacob Decker/ Königl. Typogr. An. 1688

  11. Hochnutzliches und trostliches Tractätlein Vom Mündtlichen Gebett
    Mehrentheils auß den Offenbahrungen der HH. Gertrudis und Mechtildis außgezogen
    Autor*in: Martin
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Decker, Colmar

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5287 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Getrud; Mechthild; Decker, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:288090F
    Umfang: [1] Bl., 103 S, 12°
    Bemerkung(en):

    In: Martin <von Cochem>: Der zweyer H.H. Schwesteren S. Gertrudis Und S. Mechtildis Gebett-Buch

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 5287 (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Colmar/ Bey Johann Jacob Decker/ Königl. Typograph. An. 1688

  12. Novena S. Antonii, Das ist: Neun-Dinstägige Andacht/ zu Ehren deß H. Anthonii von Padua
    Darinnen angezeigt wird/ wie man die Neun Dinstag nach einander St. Anthonium von Padua solle verehren ... ; Mit Zusetzung einer fürtrefflichen Offenbahrung ... wie man die werthe Mutter St. Annam alle Dinstäg soll verehren ...
    Autor*in: Martin
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Decker, Collmar

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5287 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schram, Franciscus Jacobus (ZensorIn); Richardus Moguntinus (ZensorIn); Ananias Clottenus (ZensorIn); Decker, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:288098S
    Umfang: 210 S, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 12°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: K. Roth: Martin von Cochem, Vgl. Nr. XVI

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Collmar/ Bey Johann Jacob Decker/ R. Typogr. 1691

  13. Ein hübsche histori von der künngclichenn stat troy wie si zerstörett wartt
    Autor*in: Guido
    Erschienen: 13.III.1489
    Verlag:  Schott, Straspurg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 277 Hist. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mair, Hans; Guido; Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [128] Bl. mit unbedr. Bl. 128, 107 (z.Tl. wiederholte) Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Übers. des Werks von Guido de Columnis durch Hans Mair von Nördlingen; mit stofflicher Erweiterung auch als Buch von Troja bezeichnet

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... Das getruckt vnnd vollendet hat Marten schott in der löblichen statt Straspurg an freytag nächst nach sant Gregori. Als man czalt nach christi gepurt M.CCCC.lxxxix.

  14. Vocabularius rerum
    Erschienen: 1489
    Verlag:  [Schott], [Strassburg]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 546a.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Martin
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Latin language, Medieval and modern; Latin language, Medieval and modern; German language
    Umfang: [60] Bl. mit unbedr. Bl. 60, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Wenceslaus Brack wird am Beginn des Textes in der Vorr. an die Schüler genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Anno.M.cccc.lxxxix. - Der nicht genannte Drucker ist Martin Schott in Strassburg

  15. Infirmitatis Humanae Praesidium, Sive Libellus Infirmorum Germanico superadditus
    In quo breviter & practice traditur Quomodo administranda sint Sacramenta Infirmis. Deinde, quomodo pie assistendum sit Moribundis. Tertio, quomodo devote orandum super Agonizantibus
    Autor*in: Martin
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Bencard, Francofurti ad Moenum

    Dombibliothek Hildesheim
    4 Ue 0005
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 251 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Raphael (ZensorIn); Lieseranus, Alexander (ZensorIn); Dionysius (ZensorIn); Carolus Maria Generalis (ZensorIn); Schröder, Wilhelm. (ZensorIn); Königsegh, Leopold. Wilh. de (ZensorIn); Leopoldus Rom. Imperator (ZensorIn); Kunckel, Quirinus (ZensorIn); Bencard, Johann Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:120124Q
    Umfang: [6] Bl., 309 S., [1] Bl., Frontisp., 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Liturg. 241

  16. D. Hieronymi Theologi Graeci Dialogus De S. Trinitate
    Autor*in: Hieronymus
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Ebelius, Cygneae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 1667
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° V : 92
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    249737 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Morel, Fédéric; Olearius, Gottfridus (WidmungsempfängerIn); Olearius, Joh. Gottfridus (WidmungsempfängerIn); Olearius, Johannes (WidmungsempfängerIn); Brichanteau, Benjamin de (WidmungsempfängerIn); Gennadius; Martin; Daum, Christian; Fellerus, Joachimus (BeiträgerIn); Barthius, Caspar (BeiträgerIn); Crusius, Martinus (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:131206E
    Auflage/Ausgabe: Denuo in lucem edita
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [8] Bl., 112 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: H.lit.p. 292

  17. Soldaten-Büchlein, Oder Nutzliches Gebett-Büchlein
    Begreiffend Anmüthig- vnd kräfftige Gebetter vnd Seegen/ So wohl für Hohe vnd Nidere Officier/ als gemeine Soldaten. In Kriegs- vnd Fridens-Zeiten zu gebrauchen ... Sambt einem sehr nutzlich, als kräfftigen Geistlichen Schildt ...
    Autor*in: Martin
    Erschienen: [1698?]
    Verlag:  Baldinger, [S.l.]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 809
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [5] Bl., 184 S., [1] Bl., 20 S, 18°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: K. Roth: Martin von Cochem, Nr.XVII

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Signaturformel: (FS+), A12, B6, C12, D6, E12, F6, G12, H6, J12, K6, L12, M6 [-A2,6,7, B4, C6,7, D4, E6,7, F4, G6,7, H4, J6,7, K4, L6, M4]

    Erscheinungsvermerk überklebt: Baden/ bey Joseph Ludwig Baldinger. Vorlageform d. angeschn. Erscheinungsvermerks d. Zwischentitelbl.: [...] bey Joseph Ludwig Baldinger. - Censura datiert: 1698. - Roth gibt 1698 als Erscheinungsjahr an. - Joseph Ludwig Baldinger übernahm aber erst 1720 die Offizin seines Vaters und wirkte bis ca. 1755

  18. Soldaten-Büchlein, Oder Nutzliches Gebett-Büchlein
    Begreiffend Anmüthig- vnd kräfftige Gebetter vnd Seegen/ So wohl für Hohe vnd Nidere Officier/ als gemeine Soldaten. In Kriegs- vnd Fridens-Zeiten zu gebrauchen ... Sambt einem sehr nutzlich, als kräfftigen Geistlichen Schildt ...
    Autor*in: Martin
    Erschienen: [1698?]
    Verlag:  Baldinger, [S.l.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 809
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [5] Bl., 184 S., [1] Bl., 20 S, 18°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: K. Roth: Martin von Cochem, Nr.XVII

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Signaturformel: (FS+), A12, B6, C12, D6, E12, F6, G12, H6, J12, K6, L12, M6 [-A2,6,7, B4, C6,7, D4, E6,7, F4, G6,7, H4, J6,7, K4, L6, M4]

    Erscheinungsvermerk überklebt: Baden/ bey Joseph Ludwig Baldinger. Vorlageform d. angeschn. Erscheinungsvermerks d. Zwischentitelbl.: [...] bey Joseph Ludwig Baldinger. - Censura datiert: 1698. - Roth gibt 1698 als Erscheinungsjahr an. - Joseph Ludwig Baldinger übernahm aber erst 1720 die Offizin seines Vaters und wirkte bis ca. 1755

  19. Albertus magnus super missus est
    subtiliter ac eleganter ostendens ineffabiles gloriose virginis Marie laudes
    Autor*in: Albertus
    Erschienen: [nicht nach 1486]
    Verlag:  [Schott], [Strassburg]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 I 84(4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 87.2° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albertus; Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [90] Bl. mit unbedr. Bl. 90, 2°
    Bemerkung(en):

    Pseudo-Albertus Magnus

    Unfirmierter Druck von Martin Schott in Strassburg nicht nach 1486 (Rubrikationsdatum)

  20. The Fables of Aesop
    With a Life of the Author and Embellished with one Hundred & twelve Plates – Vol. 1
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: 1793
    Verlag:  Stockdale, London

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin B/169
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    242999 - B (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stothard, Thomas; Grainger, W. (Beiträger k.); Eastgate (Beiträger k.); Chapman, John; Smith, A. (Beiträger k.); Saunders, J. (Beiträger k.); Reading, Burnet; Gyde, J. (Beiträger k.); Martin (Beiträger k.); Bromley, William; Audinet, Philip; Bell (Beiträger k.); Stockdale, John
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: The Fables of Aesop : With a Life of the Author and Embellished with one Hundred & twelve Plates - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., lxv, 891 [i.e. 189] S., [41] Bl., Kupfertit., 46 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Mit Titelvignette. - Fehlerhafte Paginierung: S 189 fälschlich als S. 891 paginiert

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: London Printed for John Stockdale, Piccadilly. 4th June 1793.

  21. Historie von der unschuldigen, bedrängten heiligen Pfalzgräfin Genovefa
    Autor*in: Martin
    Erschienen: 1918
    Verlag:  Herder, Freiburg im Breisgau

    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 6516
    Schriftenreihe: Deutsche Volksbücher
    Umfang: 73 S.
  22. Der Gewissensspiegel
    Autor*in: Martin
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1956 F 40 - 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ab 634
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 2898-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 Per 1218-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 548 amb 3/91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    722/Bl 52:11h(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 14029:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-MA 87 1/2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    III-Ma(A) 0.1 Ausleihbibl.
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 142
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NST I 545:7
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    68
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dc 213 (7/11)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    O 200
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Nb 28:7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1958/981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 3122:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LG 408 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EM:2550:P55::1958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 R 1748 :7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    M 3538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 41 mar 610
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.06783:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 548 amb 3 BK 2292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 939: 7-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 939: 7-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBR 4236-036 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    92:16054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 8299 M379 G39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    322759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 665:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werbow, Stanley Newman
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503003991
    Schriftenreihe: Texte des späten Mittelalters ; 7
    Umfang: 115 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Pater Martin von Cochem, Kapuziner
    1634 Cochem - 1712 Waghäusel ; Festschrift z. Feier d. 350. Geburtstages in seiner Heimatstadt
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Provinzialat d. Rhein.-Westf. Kapuziner, Koblenz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    37.1187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Roth, Konradin; Martin (GefeierteR); Scherl, Peter; Schommers, Reinhold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Martin
    Umfang: 72 S, Ill
  24. D. Hieronymi Theologi Graeci Dialogus De S. Trinitate
    Autor*in: Hieronymus
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Ebelius, Cygneae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    22 G 17 [2]
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Hof 27 Okt
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Y 1.101
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Theol.63(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 567
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 575
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Morel, Fédéric; Olearius, Gottfridus (WidmungsempfängerIn); Olearius, Joh. Gottfridus (WidmungsempfängerIn); Olearius, Johannes (WidmungsempfängerIn); Brichanteau, Benjamin de (WidmungsempfängerIn); Gennadius; Martin; Daum, Christian; Fellerus, Joachimus (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:311784S
    Auflage/Ausgabe: Denuo in lucem edita cura ac studio Christiani Daumi[i]
    Umfang: [8] Bl., 112 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:131206E, da Abweichungen im Satzspiegel des Zwischentbl. Bild 4 und Bild 6 Stellung der 2 der Bogensignatur A2

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 32106

  25. Der zweyer HH. Schwesteren Gertrudis und Mechtildis Gebett-Buch
    Darin lauter Himmlische/ und Göttliche Gebett/ welche diesen HH. Jungfrawen theils von Christo/ oder der Mutter Gottes mündlich offenbahrt; theils durch den H. Geist eingeben worden/ verfast seynd .̤
    Autor*in: Martin
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Friessem, Cölln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7275
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Getrud; Mechthild; Schweitzer, Johannes (Zensor); Cloes, Antonius (Zensor); Galenius, Aurelius (Zensor); Francken Sierstorffius, Jo. (Zensor); Friessem, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Der vierdte Truck von dem Authore wider ubersehen und corrigiert
    Umfang: [14] Bl., 514 [i.e. 512] S., [3] Bl., 85 S., [1] Bl, 18°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: K. Roth: Martin von Cochem, XVIII. Gertrudenbuch

    Signaturformel: *12, **6, A12, B6-Z12, Aa12, Bb6-Ee6, Ff4, a12, b6-e8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Cölln/ Bey Wilhelm Friessem Buchhändlern in der Tranckgassen. 1670.