Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 223 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 223.
Sortieren
-
Philippica Iacobi Vuimpfelingi Slestatini: In laudem & defensionem Philippi Comitis Rheni Palatini Bauarie̜ Ducis &c[etera]. ...
-
Agatharchia Id est bonus Principatus: vel Epithoma condicionum boni Principis Ia. Vuimpfelin. Sletstaten[sis]. ...
-
Agatharchia Id est bonus Principatus: vel Epithoma condicionum boni Principis Ia. Vuimpfelin. Sletstaten[sis]. ...
-
L. A. Senece Libellvs de quattuor virtutibus cardinalibus cum familiari explanatione Epistole Senece̜ ad Paulum. et Pauli ad Senecam
-
L. A. Senece Libellvs de quattuor virtutibus cardinalibus cum familiari explanatione Epistole Senece̜ ad Paulum. et Pauli ad Senecam
-
Ein hübsche histori von der künngclichenn stat troy wie si zerstörett wartt
-
Ein hübsche histori von der künngclichenn stat troy wie si zerstörett wartt
-
Pelagii II, Joannis III, Benedicti I summorum pontificum opera omnia
intermiscentur S. Martini, S. Domnoli, S. Verani, S. Aunarii, S. Leandri, Liciniani, Sedati, Marii, Joannis quorum episcopatu sedes Bracarensis, Cenomanensis, Cabellitana, Autissiodorensis, Hispalensis, Carthaginensis, Biterrensis, Aventicensis, Arelatensis illustratae sunt, necnon Sancti Germani Parisiensis episcopi, S. Radegundis, S. Arigii, Floriani, Joannis Biclarensis, vitam monasticam professorum ac demum Cogitosi, Antonini Placentini, Luculentii, Anonymi scripta quae exstant universa ad S. Germani opuscula in appendicis vicem accedentibus pretiosissimis antiquae liturgiae monumentis, inter quae locum principem obtinet Mabillonii libri tres de liturgia Gallicana : tomum claudit syntagma legum decretorumque selectorum quibus sive reges sive imperatores, sexto praesertim saeculo, sese rebus ecclesiasticis ingesserunt aut suam in Deum pietatem testati sunt ; tomus unicus -
Die Lebensretter oder Der Dank eine Bürde
Lustspiel in 4 Aufz. nach dem Franz. des -
Der zweyer H.H. Schwesteren S. Gertrudis Und S. Mechtildis Gebett-Buch
Darinn lauter Himmlische/ und Göttliche Gebett/ welche diesen HH. Jungfrawen theils von Christo/ oder der Mutter Gottes mündlich offenbahret/ theils durch den H. Geist eyngeben worden/ verfasset seynd ... ; Auß den Honigfliessenden Bücheren ihrer H. Offenbahrungen trewlich herauß genommen/ und ... auff alle Tag der Wochen außgetheilt -
Hochnutzliches und trostliches Tractätlein Vom Mündtlichen Gebett
Mehrentheils auß den Offenbahrungen der HH. Gertrudis und Mechtildis außgezogen -
Novena S. Antonii, Das ist: Neun-Dinstägige Andacht/ zu Ehren deß H. Anthonii von Padua
Darinnen angezeigt wird/ wie man die Neun Dinstag nach einander St. Anthonium von Padua solle verehren ... ; Mit Zusetzung einer fürtrefflichen Offenbahrung ... wie man die werthe Mutter St. Annam alle Dinstäg soll verehren ... -
Ein hübsche histori von der künngclichenn stat troy wie si zerstörett wartt
-
Vocabularius rerum
-
Infirmitatis Humanae Praesidium, Sive Libellus Infirmorum Germanico superadditus
In quo breviter & practice traditur Quomodo administranda sint Sacramenta Infirmis. Deinde, quomodo pie assistendum sit Moribundis. Tertio, quomodo devote orandum super Agonizantibus -
D. Hieronymi Theologi Graeci Dialogus De S. Trinitate
-
Soldaten-Büchlein, Oder Nutzliches Gebett-Büchlein
Begreiffend Anmüthig- vnd kräfftige Gebetter vnd Seegen/ So wohl für Hohe vnd Nidere Officier/ als gemeine Soldaten. In Kriegs- vnd Fridens-Zeiten zu gebrauchen ... Sambt einem sehr nutzlich, als kräfftigen Geistlichen Schildt ... -
Soldaten-Büchlein, Oder Nutzliches Gebett-Büchlein
Begreiffend Anmüthig- vnd kräfftige Gebetter vnd Seegen/ So wohl für Hohe vnd Nidere Officier/ als gemeine Soldaten. In Kriegs- vnd Fridens-Zeiten zu gebrauchen ... Sambt einem sehr nutzlich, als kräfftigen Geistlichen Schildt ... -
Albertus magnus super missus est
subtiliter ac eleganter ostendens ineffabiles gloriose virginis Marie laudes -
The Fables of Aesop
With a Life of the Author and Embellished with one Hundred & twelve Plates – Vol. 1 -
Historie von der unschuldigen, bedrängten heiligen Pfalzgräfin Genovefa
-
Der Gewissensspiegel
-
Pater Martin von Cochem, Kapuziner
1634 Cochem - 1712 Waghäusel ; Festschrift z. Feier d. 350. Geburtstages in seiner Heimatstadt -
D. Hieronymi Theologi Graeci Dialogus De S. Trinitate
-
Der zweyer HH. Schwesteren Gertrudis und Mechtildis Gebett-Buch
Darin lauter Himmlische/ und Göttliche Gebett/ welche diesen HH. Jungfrawen theils von Christo/ oder der Mutter Gottes mündlich offenbahrt; theils durch den H. Geist eingeben worden/ verfast seynd .̤