Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 223 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 223.

Sortieren

  1. Die Gesangbuchillustration des 16. Jahrhunderts
    ein Beitrag zum Problem Reformation und Kunst
    Autor*in: Martin
    Erschienen: 1933
    Verlag:  Heitz, Strassburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :G:8936::kl:
    keine Fernleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Vh 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nr 7092-296/298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Ec 150(296/297)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ART PLAST I, 6650:296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ea 187 (296/297)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    04:1085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Nb 16
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ex H Bibl 352/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Gra 210
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 7 a
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    E 94
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZS 4772 b(296)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    VI b 2 Hob
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Z-S 1894
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BUB-420 4522-267 8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Da-3371(296/297)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ub 108:296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Kunstgeschichte ; 296
    Schlagworte: Gesangbuch; Evangelische Kirche; Katholische Kirche; Böhmische Brüder; Geschichte 1500-1600;
    Umfang: IX, 118 S., XVII Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth. Katalog, S. 83 - 118

    Teilw zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 1932

  2. De Vita Divi Martini Sabariensis Tvronensis Ecclesiæ Galliæ Episcopi
    Autor*in: Sulpicius
    Erschienen: 1560

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lazius, Wolfgang; Jonas, Jakob (Widmungsempfänger); Posthumianus, Severus (Beiträger); Martin; Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Abdias, Babylonius; De historia certaminis Apostolici libri decem; Parisiis : Guillard, 1560; (1560), 6; [23] Bl., 220 S

    Umfang: Bl. 159 - 220
  3. De Vita Divi Martini Sabariensis Tvronensis Ecclesiæ Galliæ Episcopi
    Autor*in: Sulpicius
    Erschienen: 1571

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Martin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Abdias, Babylonius; De Historia certaminis Apostolici, Libri X.; Parisiis : Belot, 1571; (1571), 2; [24], 254, [1] Bl.

    Umfang: Bl. 189-250
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

  4. S. Martini Turonensis Episcopi fidei Confeßio
    Autor*in: Martin
    Erschienen: 1571

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beauxamis, Thomas; Martin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Abdias, Babylonius; De Historia certaminis Apostolici, Libri X.; Parisiis : Belot, 1571; (1571), 3; [24], 254, [1] Bl.

  5. Soldaten-Büchlein, Oder Nutzliches Gebett-Büchlein
    Begreiffend Anmüthig- vnd kräfftige Gebetter vnd Seegen/ So wohl für Hohe vnd Nidere Officier/ als gemeine Soldaten. In Kriegs- vnd Fridens-Zeiten zu gebrauchen ... Sambt einem sehr nutzlich, als kräfftigen Geistlichen Schildt ...
    Autor*in: Martin
    Erschienen: [1698?]
    Verlag:  Baldinger, [S.l.]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 809
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [5] Bl., 184 S., [1] Bl., 20 S, 18°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: K. Roth: Martin von Cochem, Nr.XVII

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Signaturformel: (FS+), A12, B6, C12, D6, E12, F6, G12, H6, J12, K6, L12, M6 [-A2,6,7, B4, C6,7, D4, E6,7, F4, G6,7, H4, J6,7, K4, L6, M4]

    Erscheinungsvermerk überklebt: Baden/ bey Joseph Ludwig Baldinger. Vorlageform d. angeschn. Erscheinungsvermerks d. Zwischentitelbl.: [...] bey Joseph Ludwig Baldinger. - Censura datiert: 1698. - Roth gibt 1698 als Erscheinungsjahr an. - Joseph Ludwig Baldinger übernahm aber erst 1720 die Offizin seines Vaters und wirkte bis ca. 1755

  6. Martini Episcopi Dvmiensis Formula honestae uitae, siue De quatuor uirtutibus consarcinatio
    Erschienen: 1545
    Verlag:  Winter, Basileae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° VIII : 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Martin; Cousin, Gilbert; Seneca, Lucius Annaeus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 115, [1] S, [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke, davon 3 des Martinus Bracarensis

    Traditionelle Zuschreibung an Seneca; wirkl. Verf.: Martinus Bracarensis

    Bibliogr. Nachweis: VD 16: S 5839

  7. Doctrinalis antiquitatu[m] Ecclesiæ Iesv Christi Liber Quintus, ac Tomus secundus de Sacramentis, editus in Witcleffistas, et eoru[m] asseclas, per venerabilem Theologiæ professore[m] F. Thomam Walden. Prouinciale[m] in Anglia Fratrum B. Mariæ semper virginis a monte Carmelo: atq[ue] examinatus et approbatus sub beatissimo Papa Martino quinto ...
    Erschienen: 1521
    Verlag:  Badius, [Paris]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ck 8106
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *Georg 1759
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    06 - T.pol. 2° 00045 (01)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke LA. 2° 00020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    A I 2° 31,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 502.4 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gonzaga, Sigismundus (Widmungsempfänger); Martin; Badius Ascensius, Jodocus; Badius Ascensius, Jodocus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Waldenser; Häretiker; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [10] Bl., CLXXIII Bl, Druckerm. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der LB Dessau und der UB Erfurt

    Signaturformel nach Ex. der UB Erfurt: A10, a-x8, y6 (y6 vakat). - Mit Titeleinfassung (Holzschn.)

    Kolophon: Impressum opera & impensis Iodoci Badii Ascensii: iuxta exemplaria illi ostensa & suppeditata in Carmelo Parrhisiano. Ad Idus Octobris. MDXXI.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Venundatur in officina Io. Badii Ascensii

  8. Magnum oecumenicum Constantiense Concilium de universali ecclesiae reformatione, unione, et fide. ... Imperatoris Sigismundi Consilio A. MCCCXV. XVI. XVII. XVIII sub coelo Germanico magnificentissime celebratum; Imperatoris Leopoldis gratia A. MDCXCVI. XCVII. XCVIII. XCIX in germaniae sinu glorissime resuscitatum, Brunsvicensium ducis Rudolphi Augusti auspiciis ... Operâ et labore Hermanni von der Hardt T. 1-6 [nebst.] Index
    T. 4, P. 12, Generalis Constantiensis Concilii Acta et decreta praeliminaria, ... De Martino V. Papa in concilio electo, ac reformatione per eum conficienda. Sessione 41 - 45 ceterisque congregationibus ab electione illius in papam mense Nov. a. 1417 usque ad finem Concilii abitumque illius et Caesaris é Concilio mense Maji a. 1418 ... absoluta / Martinus V. Papa
    Autor*in:
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Genschius, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 4° 21:4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 4° 21a:4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Canones Aurelii Augustini iuxta triplice[m] qua[m] edidit regulam omni statui modu[m] uiuendi prestantes
    Autor*in: Ambrosius
    Erschienen: 1490
    Verlag:  Schott, Argentine

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:147:::
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Inc. 2235
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Inc. 2235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 4"Inc. 2508,7
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    R. u. St. 2110
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 172/92 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    WD 27b
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    KG 1408
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 I 96(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 255.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Limperger, Tilmann; Scherrer, Johannes; Fedderer, Jakob; Ambrosius; Augustinus, Aurelius; Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2], CXXXIII, [13] Bl, 4 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die beiden Blätter nach Bl. CXXXIII sind leer

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Opus canonum Aurelij Augustini. cum noua ac preclara interpretatione Ambrosij choriolani ... perspectabiles [!] viros. Tilma[n]nu[m] limperger, ordinis heremitarum sancti Augustini. fratre[m]. Jacobu[m] fedderer. Johanne[m] scherrer. artiu[m] liberalium p[ro]fessores [et] sacre theologie bacchalarios formatos ... castigatum atq[ue] reuisum est. Impressu[m]q[ue] Argentine arte [et] impe[n]sis ... Martini schott. Anno salut[is] .M.CCCC.XC. ...

    Des Verf. Commentarii super regula divi Augustini mit beigegebener Vita Augustini und Orationes de laudibus sancti Augustini

  10. Martin von Bracara's Schrift de correctione rusticorum
    Zum ersten Male vollständig und in verb. Text hrsg., mit Anmerkungen begleitet und mit einer Abhandlung über dieselbe, sowie über Martins Leben und übrige Schriften eingeleitet
    Autor*in: Martin
    Erschienen: 1883
    Verlag:  Malling, Christiania

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bb 8763
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    44 MA 11057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 484/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D 3.1003
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 334
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 4 : 584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Caspari, Carl Paul
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: CXXV, 44 S, 8°
  11. Die vier vnd zwenzig gulden harpfen
    Erschienen: 3.VIII.1493
    Verlag:  Schott, Strassburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 2170/53 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 7 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nider, Johannes; Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [105] Bl., Zahlr. (viele wiederh.) Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Johannes Nider ist im Werk genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Gedruckt vn[d] volle[n]det in der löblichen stat Straßburg von Marten schotten am dritten tag des monats Augusti. do man zalt nach cristi geburt. M.CCCC. vn[d] in de[m]. LXXXXJJJ. jar.

  12. Die vier vnd zwenzig gulden harpfen
    Erschienen: 3.VIII.1493
    Verlag:  Schott, Strassburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 7 Theol.
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nider, Johannes; Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [105] Bl, Zahlr. (viele wiederh.) Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Johannes Nider ist im Werk genannt

    Bibliogr. Nachweis: HC (Add.) 11854; Pell. 3342; CIBN N-141; BSB-Ink N-182; IG 1946; ISTC in00225000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Gedruckt vn[d] volle[n]det in der löblichen stat Straßburg von Marten schotten am dritten tag des monats Augusti. do man zalt nach cristi geburt. M.CCCC. vn[d] in de[m]. LXXXXJJJ. jar.

  13. Die vier vnd zwenzig gulden harpfen
    Erschienen: 3.VIII.1493
    Verlag:  Schott, Strassburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 7 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nider, Johannes; Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [105] Bl, Zahlr. (viele wiederh.) Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Johannes Nider ist im Werk genannt

    Bibliogr. Nachweis: HC (Add.) 11854; Pell. 3342; CIBN N-141; BSB-Ink N-182; IG 1946; ISTC in00225000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Gedruckt vn[d] volle[n]det in der löblichen stat Straßburg von Marten schotten am dritten tag des monats Augusti. do man zalt nach cristi geburt. M.CCCC. vn[d] in de[m]. LXXXXJJJ. jar.

  14. Vocabularius rerum
    Erschienen: 1489
    Verlag:  [Schott], [Strassburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 546a.4° Helmst. (4)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Martin
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [60] Bl. mit unbedr. Bl. 60, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Wenceslaus Brack wird am Beginn des Textes in der Vorr. an die Schüler genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Anno.M.cccc.lxxxix. - Der nicht genannte Drucker ist Martin Schott in Strassburg

  15. Vocabularius rerum
    Erschienen: 1489
    Verlag:  [Schott], [Strassburg]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 546a.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Martin
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [60] Bl. mit unbedr. Bl. 60, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Wenceslaus Brack wird am Beginn des Textes in der Vorr. an die Schüler genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Anno.M.cccc.lxxxix. - Der nicht genannte Drucker ist Martin Schott in Strassburg

  16. Seneca de quatu||or virtutibus car||dinalibus.||
    Autor*in: Martin
    Erschienen: [ca. 1496]
    Verlag:  Böttiger, Lyptzk

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 171.20 Quod. (5)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seneca, Lucius Annaeus; Martin; Gregor
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Meist Seneca zugeschrieben; wirkl. Verf. ist Martinus Bracarensis

    Bibliogr. Nachweis: H 14631; BMC III, 648; BSB-Ink M-217; IG 2441; ISTC is00415650

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressum Lyptzk per Gregorium Böttiger. - Druck von ca. 1496

    Mit lat. Vita und Kommentar sowie dt. Reimpaar-Übers.

  17. Seneca de quatu||or virtutibus car||dinalibus.||
    Autor*in: Martin
    Erschienen: [ca. 1496]
    Verlag:  Böttiger, Lyptzk

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 171.20 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seneca, Lucius Annaeus; Martin; Gregor
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Meist Seneca zugeschrieben; wirkl. Verf. ist Martinus Bracarensis

    Bibliogr. Nachweis: H 14631; BMC III, 648; BSB-Ink M-217; IG 2441; ISTC is00415650

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressum Lyptzk per Gregorium Böttiger. - Druck von ca. 1496

    Mit lat. Vita und Kommentar sowie dt. Reimpaar-Übers.

  18. Formule epistolaru[m] domini Karoli
    Erschienen: 8.I.1490
    Verlag:  [Schott], [Strassburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 546a.4° Helmst. (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Virulus, Carolus; Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [6], LXXXV [i.e. 83], [1] unbedr. Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: H 10674; BSB-Ink M-112; IG 1755; ISTC im00184000

    Im Incipit erscheint der Name des Verf. als Karolus Mennicken

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Exarate sunt hec formule Anno domimi [!] M.cccc.xc. in die sancti Erhardi. - Druck von Martin Schott in Strassburg

  19. Formule epistolaru[m] domini Karoli
    Erschienen: 8.I.1490
    Verlag:  [Schott], [Strassburg]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 546a.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Virulus, Carolus; Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6], LXXXV [i.e. 83], [1] unbedr. Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: H 10674; BSB-Ink M-112; IG 1755; ISTC im00184000

    Im Incipit erscheint der Name des Verf. als Karolus Mennicken

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Exarate sunt hec formule Anno domimi [!] M.cccc.xc. in die sancti Erhardi. - Druck von Martin Schott in Strassburg

  20. Seneca de quattuor virtutibus Cardinalibus
    Autor*in: Martin
    Erschienen: [ca. 1500]
    Verlag:  [Jacob van Breda], [Deventer]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.69 Quod. (4)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seneca, Lucius Annaeus; Martin; Breda, Jacob von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [18] Bl. mit unbedr. Bl. 18, 4°
    Bemerkung(en):

    Traditionelle Zuschreibung an Seneca; wirkl. Verf. ist lt. Sack, Freiburg 309, u. BSB-Ink Martinus <Bracarensis>

    Bibliogr. Nachweis: C 5356; CA 1516; BMC IX, 78; IG 2444; ISTC is00418000

    Unfirmierter Druck von Jacob van Breda in Deventer von ca. 1500

    Mit anonymem Kommentar

  21. Seneca de quattuor virtutibus Cardinalibus
    Autor*in: Martin
    Erschienen: [ca. 1500]
    Verlag:  [Jacob van Breda], [Deventer]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.69 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seneca, Lucius Annaeus; Martin; Breda, Jacob von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [18] Bl. mit unbedr. Bl. 18, 4°
    Bemerkung(en):

    Traditionelle Zuschreibung an Seneca; wirkl. Verf. ist lt. Sack, Freiburg 309, u. BSB-Ink Martinus <Bracarensis>

    Bibliogr. Nachweis: C 5356; CA 1516; BMC IX, 78; IG 2444; ISTC is00418000

    Unfirmierter Druck von Jacob van Breda in Deventer von ca. 1500

    Mit anonymem Kommentar

  22. Albertus magnus super missus est
    subtiliter ac eleganter ostendens ineffabiles gloriose virginis Marie laudes
    Autor*in: Albertus
    Erschienen: [nicht nach 1486]
    Verlag:  [Schott], [Strassburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 87.2° Helmst. (3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albertus; Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [90] Bl. mit unbedr. Bl. 90, 2°
    Bemerkung(en):

    Pseudo-Albertus Magnus

    Bibliogr. Nachweis: GW 681 ; HC 463; BSB-Ink A-188; IG 49; ISTC ia00274000

    Unfirmierter Druck von Martin Schott in Strassburg nicht nach 1486 (Rubrikationsdatum)

  23. Albertus magnus super missus est
    subtiliter ac eleganter ostendens ineffabiles gloriose virginis Marie laudes
    Autor*in: Albertus
    Erschienen: [nicht nach 1486]
    Verlag:  [Schott], [Strassburg]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 87.2° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albertus; Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [90] Bl. mit unbedr. Bl. 90, 2°
    Bemerkung(en):

    Pseudo-Albertus Magnus

    Bibliogr. Nachweis: GW 681 ; HC 463; BSB-Ink A-188; IG 49; ISTC ia00274000

    Unfirmierter Druck von Martin Schott in Strassburg nicht nach 1486 (Rubrikationsdatum)

  24. Martini, Episcopi Braccarensis, qui floruit A. C. 560. Formvla Honestæ Vitæ: sive De quatuor Virtutibus Cardinalibus Libellus
    Qui sub nomine Lucii Annæi Senecæ Cum Commentariis latinis, & rythmis germanicis, Lipsiæ 1516. prodiit: Nunc ex Bibliotheca Rudolphea revocatus
    Autor*in: Martin
    Erschienen: 1691

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Martin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mancinus, Dominicus; Liber de quatuor virtutibus et omnibus officiis ad bene beatumque vivendum pertinentibus; Helmaestadi[i] : Hammius, 1691; (1691), 1; 72 S.

    Umfang: S. [61] - 72
  25. Philippica Iacobi Vuimpfelingi Slestatini: In laudem & defensionem Philippi Comitis Rheni Palatini Bauarie̜ Ducis &c[etera]. ...
    Erschienen: 19.XI. [14]98
    Verlag:  Schottus, Argent[inae]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 53 Quod. (9)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wimpfeling, Jakob; Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [14] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), Druckerm, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: HC 16186; BMC I, 96; BSB-Ink W-75; IG 2806; ISTC iw00047000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impressum a Martino Schotto Ciue Argen[tinensi]. xiij. k[a]l[endas]. Decembris. Anno Christi. xcviij.