Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 130 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 130.
Sortieren
-
3. Rudolstadt. Schiller und Goethe
-
1. Carmen Nuptiale
-
2. Zum 4. Juli 1868
-
Saint Patrick's purgatory
a poem -
Poetische Erzählungen nach altbretonischen Liebes-Sagen
-
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1593 -
Französische Erzähler
[1], Von Marie de France bis Chateaubriand -
Beschreibung und Abriß dero Ritterspiel
so der Durchleuchtige ... Herr Moritz/ Landgraff zu Hessen/ etc. auff die Fürstliche Kindtauffen Frewlein Elisabethen/ und dann auch Herrn Moritzen des andern/ Landgrafen zu Hessen/ etc. am Fürstlichen Hoff zu Cassel angeordnet/ und halten lassen -
Abschiedsgruss Ihrer Hoheit der allgeliebten Herzogin Maria von S. Weimar-Eisenach am 22sten May 1827. von den Bewohnern der Stadt Apolda
-
Die Lais der Marie de France
-
Die Fabeln der Marie de France
-
"Li Lais de Lanval" Altfranzösisches Gedicht Der Marie De France Nebst Th. Chestre's "Launfal"
-
Portraitwasserzeichen
= Portrait watermarks = Filigranes-portrait = Filigranas de retrato -
Ordnung der Feierlichkeiten, welche bei Gelegenheit der Vermählung Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Karl von Preußen mit Jhrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Marie von Sachsen-Weimar, auf Befehl Seiner Majestät des Königs statt finden sollen
-
Mai und Minne
Festgedicht zur höchsten Vermählung Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Karl von Preußen mit Jhrer Hoheit der Prinzessin Maria von Weimar -
À son altesse ...
-
Lai Des Deux Amants. Lai Du Bisclaveret
-
Zeugnis bin ich dir
-
L'amour et les amoureux dans les Lais de Marie de France
-
Ihrer Hoheit ...
[Huldigungsgedicht auf Maria, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, Verlobte des Prinzen Carl von Preußen, zum 22. Mai 1827] -
Histoire De La Mort Deplorable De Henry IIII. Roy De France Et De Navarre
Ensemble Vn Poeme, vn Panegyrique, vn Discours funebre, & vn Eloge ; Dressé à sa Memoire immortelle -
Medieval fables
-
Rede bei der feierlichen Confirmation... Marie Luise Alexandrine am 11. August 1824
-
Die Vorzüge der Erbstaaten vor den Wahlstaaten. Eine Rede, zur Feyer der Vermählung des Durchlauchtigsten Prinzen Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg mit der Durchlauchtigsten Markgräfin Wilhelmine Marie Elisabeth von Baden; im Namen der Julius Carls Universität in Helmstedt gehalten
-
Fackeltanz zur Feier der Höchsten Vermählung Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzessin Maria von Sachsen-Weimar und des Prinzen Carl von Preußen (im Königlichen Schloß zu Charlottenburg am 26. May 1827 ausgeführt)