Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.
Sortieren
-
Schmertzliches Thränen-Opffer ...
[Klagegedichte der Superintendenten und des Kirchenministeriums zu Quedlinburg bei dem Ableben der Marie Magdalene, Gräfin zu Schwarzburg und Dekanissin des Stifts Quedlinburg, 22. Mai 1727] -
Der Unverwelckliche Nach-Ruhm ...
[Klagegedichte auf den Tod der Marie Magdalene, Gräfin zu Schwarzburg und Dekanissin des Stifts Quedlinburg, 22. Mai 1727] -
Schmertzliche Klage ...
[Klagegedichte auf den Tod der Marie Magdalene, Gräfin zu Schwarzburg und Dekanissin des Stifts Quedlinburg, 22. Mai 1727] -
Die geseegnete Gedächtniß ...
[Klagegedichte auf den Tod der Marie Magdalene, Gräfin zu Schwarzburg und Dekanissin des Stifts Quedlinburg, 22. Mai 1727] -
Den Sinn und Wunsch ...
[Klagegedichte der Inspektoren des Waisenhauses auf den Tod der Marie Magdalene, Gräfin zu Schwarzburg und Dekanissin des Stifts Quedlinburg, 22. Mai 1727] -
Des Ehrwürdigen Alters Unschätzbahre Ehren-Crone Wurde Bey Solennen Leichen-Conduct Der Weyland Hoch-würdigsten Hochgebohrnen Gräfin und Frau, Frau Marien Magdalenen, Gräfin zu Schwartzburg und Hohnstein, Des Käyserl. Freyen Weltlichen Stiffts Quedlinburg Decanissin, Frau zu Arnstadt und Sondershausen, Leutenberg, Lohra und Klettenberg, Jn der Hoch-Fürstl. Stiffts-Kirche S. Servatii am ... 22ten May 1727
Jn einer Parentation oder Stand-Rede Unterthänigst vorgestellet -
Lezte Unterthänigste Pflicht welche bey dem ... Absterben der ... Maria Magdalena, geb. Gräfin zu Schwarzburg ... des Kayserlichen Stifts Quedlinburg Decanissin, ... d. 29. Apr. 1727 ... abstatten wollen