Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Atem des Herzens
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783842391574
    Weitere Identifier:
    9783842391574
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1151
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  2. Kirchen- und Reformations-Historie/ Des Käyserl. Freyen Weltlichen Stiffts Qvedlinburg/ Oder von dessen Fundation, Abbatissen/ Pröbstin[n]en/ Decanissen/ Canonissen/ Clöstern/ Kirchen/ Schulen/ Hospitälern/ Epitaphiis, und einigen Müntzen/
    Item/ dessen Zustand/ vor und nach der Reformation/ Lehrern und Predigern/ Colloquiis, Synodis, Religions- motibus und vielen andern Antiquitäten/ ; Aus unterschiedenen Archiven bewährten Diplomatibus und glaubwürdigen Historicis mit Fleiß zusammen getragen
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Schwan, Quedlinburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tp 265
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schwarzburg-Sondershausen, Eleonora Sophia von (Widmungsemfänger); Maria Magdalena (Widmungsemfänger); Andresohn, Erasmus (Beiträger k.); Brühl, Nikolaus (Beiträger k.); Schwan, Theodorus Jeremias
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] gef. Bl., [1] Bl., 138 S., Bl. [139], S. 140 - 201 S., Doppels. I - VI, S. 202 - 300, 105 S., [3] Bl., [9] Bl., [3] gef. Bl., Frontisp. (Kupferst.), Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ausgabe ohne [2] Bl. Widmung nach dem Titelblatt. - Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Paginierfehler: S. 141 doppelt. - Nach S. 26 folgt ein mit 28 bezifferte Faltbl. (in der Seitenzähl. gewertet als S. 27-30); nach S. 138 folgt ein Faltbl. (Bogensignatur S2, in der Seitenzähl. gewertet als Bl. [139]). - 4 Ill. (Faltbl.): 1x vor dem Titelbl., 1x zwischen S. 284/285, 1x zwischen S. 292/293, 1x zwischen S. 296/297; 9 Ill. (Bl.): 1x zwischen S. 148/149, 1x zwischen S. 156/157, 1x zwischen S. 164/165, 1x zwischen S. 284/285, 2x zwischen S. 290/291, 3x zwischen S. 292/293

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Qvedlinburg, Zu finden bey Theodorus Jeremias Schwan. Anno M DCC X.

    Enth.: Beylagen Von des Stifftes Quedlinburg (105 S.)

  3. Il Givdizio Di Paride
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Menier, Paris

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lk Sammelbd. 9 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cosimo; Maria Magdalena; Ménier, Pierre
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [3] Bl., [1], 76 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Paginierung beginnt verso

    Vorlage des Erscheinungsvermerks : A Paris Par Pierre Ménier Portier de la porte saint Victor. 1609. - Im Kolophon: In Firenze Appresso I Givnti 1608. ... Et depuis Imprimé à Paris le 14. iour de Mars 1609. Par. P. Menier.

  4. Il Givdizio Di Paride
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Menier, Paris

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lk Sammelbd. 9 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cosimo; Maria Magdalena; Ménier, Pierre
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [3] Bl., [1], 76 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Paginierung beginnt verso

    Vorlage des Erscheinungsvermerks : A Paris Par Pierre Ménier Portier de la porte saint Victor. 1609. - Im Kolophon: In Firenze Appresso I Givnti 1608. ... Et depuis Imprimé à Paris le 14. iour de Mars 1609. Par. P. Menier.

  5. Genealogia Diversarvm Principvm Familiarvm Mvndi Incipiendo Ab Adamo
    Et continuando per lineam rectam masculinam à Patre ad Filium vsque ad videlicet à Cam tantummodo filio Noe. Et Precipve Familiae Carlingæ, de Angiò, de Valois, de Borbon, Meroueiæ Austriacæ, Saxoniæ, Sabaudiæ, Gonzagæ, Piæ, Picæ, Vrsinæ, Atestinæ, & Familiae. Angelæ Flauiæ Comnenæ, siue Siluiæ deinde Amilliæ. Iustinianæ, Vicecomitis, Turianæ, Acciaiolæ, Montisfeltrij, Coffazzæ: Cernouicchiæ: Ducaginæ, & Castriotæ
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Deuchinus, Venetiis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ff 4° 55
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maria Magdalena; Deuchino, Evangelista
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [5] Bl., 40 S, Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. mit Rahmen (Kupferst.)

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach SBN On-line: *2 A-F4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Venetiis, Apud Euangelistam Deuchinum. MDCXXI.

  6. Genealogia Diversarvm Principvm Familiarvm Mvndi Incipiendo Ab Adamo
    Et continuando per lineam rectam masculinam à Patre ad Filium vsque ad videlicet à Cam tantummodo filio Noe. Et Precipve Familiae Carlingæ, de Angiò, de Valois, de Borbon, Meroueiæ Austriacæ, Saxoniæ, Sabaudiæ, Gonzagæ, Piæ, Picæ, Vrsinæ, Atestinæ, & Familiae. Angelæ Flauiæ Comnenæ, siue Siluiæ deinde Amilliæ. Iustinianæ, Vicecomitis, Turianæ, Acciaiolæ, Montisfeltrij, Coffazzæ: Cernouicchiæ: Ducaginæ, & Castriotæ
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Deuchinus, Venetiis

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ff 4° 55
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maria Magdalena; Deuchino, Evangelista
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [5] Bl., 40 S, Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. mit Rahmen (Kupferst.)

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach SBN On-line: *2 A-F4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Venetiis, Apud Euangelistam Deuchinum. MDCXXI.

  7. Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
    wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengenwald, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.5 Rhet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werder, Paris von dem; Scudéry, Georges de; Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Anna Marie (Widmungsempfänger); Magdalena Sybille (Widmungsempfänger); Eleonore Dorothea (Widmungsempfänger); Maria Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Dorothee (Widmungsempfänger); Elisabeth Sophie (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Eleonore (Widmungsempfänger); Maria Catharina (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Eleonora Maria (Widmungsempfänger); Anna Juliana (Widmungsempfänger); Sybille (Widmungsempfänger); Magdalena (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Sophia Margaretha (Widmungsempfänger); Eleonora Sophie (Widmungsempfänger); Sophie Augusta (Widmungsempfänger); Julia Felicitas (Widmungsempfänger); Dorothea Augusta (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Magdalena Catarina (Widmungsempfänger); Anna Magdalena (Widmungsempfänger); Kunigunde (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Eleonora Catharina (Widmungsempfänger); Christina (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Juliana (Widmungsempfänger); Maria Benigna Franzisca (Widmungsempfänger); Johannette (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Maria Magdalena (Widmungsempfänger); Anna Elisabeth (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Scudéry, Madeleine de; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 16, 28, 18, 18, 18, 25, 17, 19, 16, 16, 22, 19, 21, 18, 51 [i.e. 43], 24, 20, 19, 27, 16 S, Kupfert., 20 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Paris von dem Werder. - In Vorr. fälschl. Georges de Scudéry zugeschr. - Mehr nicht erschienen. - Aus dem Franz. übers

  8. Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
    wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengenwald, Jena

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.5 Rhet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werder, Paris von dem; Scudéry, Georges de; Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Anna Marie (Widmungsempfänger); Magdalena Sybille (Widmungsempfänger); Eleonore Dorothea (Widmungsempfänger); Maria Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Dorothee (Widmungsempfänger); Elisabeth Sophie (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Eleonore (Widmungsempfänger); Maria Catharina (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Eleonora Maria (Widmungsempfänger); Anna Juliana (Widmungsempfänger); Sybille (Widmungsempfänger); Magdalena (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Sophia Margaretha (Widmungsempfänger); Eleonora Sophie (Widmungsempfänger); Sophie Augusta (Widmungsempfänger); Julia Felicitas (Widmungsempfänger); Dorothea Augusta (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Magdalena Catarina (Widmungsempfänger); Anna Magdalena (Widmungsempfänger); Kunigunde (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Eleonora Catharina (Widmungsempfänger); Christina (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Juliana (Widmungsempfänger); Maria Benigna Franzisca (Widmungsempfänger); Johannette (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Maria Magdalena (Widmungsempfänger); Anna Elisabeth (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Scudéry, Madeleine de; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 16, 28, 18, 18, 18, 25, 17, 19, 16, 16, 22, 19, 21, 18, 51 [i.e. 43], 24, 20, 19, 27, 16 S, Kupfert., 20 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Paris von dem Werder. - In Vorr. fälschl. Georges de Scudéry zugeschr. - Mehr nicht erschienen. - Aus dem Franz. übers

  9. Die Verlohrne doch Neu-gebohrne Unschuld/ Zu ... Andencken des ... Leidens/ Sterbens und ... Auferstehung Jesu Christi/ In einer Geistlichen Comödie vorgestestellet und Auf Begehren zum Druck befördert durch M. Johann Caspar Zopfen/ des Hochgräfl. Gymnasii zu Gera Conrectorem
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Müller, Gera

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria Magdalena (WidmungsempfängerIn); Katharina Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Anna Dorothea (WidmungsempfängerIn); Müller, Georg Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 56 S, 8°
  10. Zwo Christliche LeichPredigten
    Die Erste/ Von dem lieben Alter/ auß dem Psalm. 71 v. 9. Vor Abführung ... Frawen Annae, Pfaltzgrävin bey Rhein ... Leichnams/ am Sonntag Exaudi, den 2 Junii/ in der PfarrKirchen zu Höchstett. Die Ander/ Von der Gerechten Zustand/ in dieser und jener Welt/ auß dem Buch der Weißheit/ c. 3. v. 1. Bey geschehner Beysetzung neun Fürstlicher Leichnam/ 1. ... Annae, Pfaltzgrävin. 2. I. F. D. geliebten Herrn Sohns/ ... Augusti, Pfaltzgraven bey Rhein ... 3. S. F. G. jüngsten Fräwlins/ Fr. Dorotheae Susannae, Pfaltzgrävin. So dann Deß ... Herrn Johann Friderichen/ Pfaltzgraven bey Rhein ... gesampten Fürstlichen Jungen Herrschafft: 4. H. Philips Ludwigen. 5. H. Friderichen/ beeden Pfaltzgraven. 6. Fr. Annae Ludovicae. 7. Fr. Mariae Magdalenae, Pfaltzgrävin. 8. Fr. Mariae Eleonorae. 9. Eines/ so todt auff die Welt kommen. Montags hernach den 3. Junii Anno 1633 zu Laugingen gehalten
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Sartorius, Nürmberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 376.2 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna; August; Dorothea Susanna; Philipp Ludwig; Friedrich; Anna Ludovica; Maria Magdalena; Maria Eleonora; Johann Friderich (Widmungsempfänger); Hedwig (Widmungsempfänger); Sophia Agnes (Widmungsempfänger); Sartorius, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [58] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Nürmberg/ durch Johann Friderich Sartorium

  11. Zwo Christliche LeichPredigten
    Die Erste/ Von dem lieben Alter/ auß dem Psalm. 71 v. 9. Vor Abführung ... Frawen Annae, Pfaltzgrävin bey Rhein ... Leichnams/ am Sonntag Exaudi, den 2 Junii/ in der PfarrKirchen zu Höchstett. Die Ander/ Von der Gerechten Zustand/ in dieser und jener Welt/ auß dem Buch der Weißheit/ c. 3. v. 1. Bey geschehner Beysetzung neun Fürstlicher Leichnam/ 1. ... Annae, Pfaltzgrävin. 2. I. F. D. geliebten Herrn Sohns/ ... Augusti, Pfaltzgraven bey Rhein ... 3. S. F. G. jüngsten Fräwlins/ Fr. Dorotheae Susannae, Pfaltzgrävin. So dann Deß ... Herrn Johann Friderichen/ Pfaltzgraven bey Rhein ... gesampten Fürstlichen Jungen Herrschafft: 4. H. Philips Ludwigen. 5. H. Friderichen/ beeden Pfaltzgraven. 6. Fr. Annae Ludovicae. 7. Fr. Mariae Magdalenae, Pfaltzgrävin. 8. Fr. Mariae Eleonorae. 9. Eines/ so todt auff die Welt kommen. Montags hernach den 3. Junii Anno 1633 zu Laugingen gehalten
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Sartorius, Nürmberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 376.2 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna; August; Dorothea Susanna; Philipp Ludwig; Friedrich; Anna Ludovica; Maria Magdalena; Maria Eleonora; Johann Friderich (Widmungsempfänger); Hedwig (Widmungsempfänger); Sophia Agnes (Widmungsempfänger); Sartorius, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [58] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Nürmberg/ durch Johann Friderich Sartorium