Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 181 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 181.

Sortieren

  1. CX. Maiores per gradus IIX. Qui sunt CCLV. Progenitores & Progenitrices CCLV. in lineis tokeologicis compluribus. tum etiam XC. Maiores per gradus XLV. Qui sunt XLV. Progenitores & Progenitrices XLV. in linea paterna sola ... Ducis Mariae Elisabethae Natae Ducis Saxoniae Iuliae, Cliviae &c. ... Cuius Celsitudo 1629. sancta matrimonii lege interveniente benedictione Divina copulata est ... Duci Friderico Patriae Patri & Rectori, Haeredi Norwagiae, Duci Sleswici ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1640
    Verlag:  zur Glocken, Slesvici

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dumrad, Valentin Nicolaus (MitwirkendeR); Chyträus, David (MitwirkendeR); Hamelmann, Hermann (MitwirkendeR); Gerschow, Jacob (MitwirkendeR); Limnäus, Johannes (MitwirkendeR); Sleidanus, Johannes (MitwirkendeR); Hildebrandt, Andreas (MitwirkendeR); Reusner, Elias (MitwirkendeR); Henning, Hieronymus (MitwirkendeR); Zur Glocken, Jakob (DruckerIn); Maria Elisabeth (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Friedrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
  2. Kirchen und Hauß-Postill/ Das ist: Außlegung deren Evangelien/ so auff alle Sontag/ hohe Feste/ der Aposteln unnd andere Feyertage/ durch das gantze Jahr in der Kirchen Gottes pflegen verlesen und erkläret zu werden
    Sampt Erklärung anderer nutzlicher unnd tröstlicher Text und Sprüche der H. Schrifft/ so mehrertheyls mit den Sontägien-Evangelien übereinstimmen/ oder sonsten auff andere gelegenheit der Zeit gerichtet sind – 2
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Hampelius, Giessen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - T.hom. 4° 00187
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 163.39 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Günther (WidmungsempfängerIn); Anna Sophia (WidmungsempfängerIn); Maria Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Katharina (WidmungsempfängerIn); Gisenius, Johannes (BeiträgerIn); Steuberus, Johannes (BeiträgerIn); Hampel, Nicolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:324221U
    Übergeordneter Titel: Kirchen und Hauß-Postill/ Das ist: Außlegung deren Evangelien/ so auff alle Sontag/ hohe Feste/ der Aposteln unnd andere Feyertage/ durch das gantze Jahr in der Kirchen Gottes pflegen verlesen und erkläret zu werden : Sampt Erklärung anderer nutzlicher unnd tröstlicher Text und Sprüche der H. Schrifft/ so mehrertheyls mit den Sontägien-Evangelien übereinstimmen/ oder sonsten auff andere gelegenheit der Zeit gerichtet sind - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 998 S., [1] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 163.39 Theol

  3. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    1, Aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen/ und mit 113 in kupfer gestochenen Sinn-bildern/ und ebenso viel erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet:
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; de Bruyn

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/574771
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 15/130
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Töpfer 886:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 8306:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.86 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gomberville, Marin Le Roy de; Maria Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Zeidler, Hans Siegmund von (BeiträgerIn); Dankers, Cornelius (BeiträgerIn); Harstörfer, Georg Filip (BeiträgerIn); Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:004316T
    Übergeordneter Titel: Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 119 S., Kupfert., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 37 12/k, 5

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 4291, 44.1

    Nach Dünnhaupt: Verse von Philipp von Zesen, Prosa übersetzt nach der frz. Fassung "La doctrine des moeurs" von Marin le Roy de Gomberville

  4. Des HochEdelgebornen Johan Albrechts von Mandelslo Morgenländische Reyse-Beschreibung
    Worinnen zugleich die Gelegenheit und heutiger Zustand etlicher fürnehmen Indianischen Länder/ Provincien/ Städte und Insulen/ sampt derer Einwohner Leben/ Sitten/ Glauben und Handthierung: wie auch die Beschaffenheit der Seefahrt über das Oceanische Meer
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Guth, Hamburg ; Holwein, Schleßwig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Uk 3160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Uk 3160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 2"Pu 3083
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 ITIN I, 3914 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    A 43
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WB 51
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Eg 333
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIII 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    E-A 7043
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    4° VI Cb 157
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Q 8962
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 00213
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Signatur fehlt
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Eg 333
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Olearius, Adam; Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Friederich (Widmungsempfänger); Harsdörferus, Georg-Philippus (Beiträger); Schneider, Gottfried (Beiträger); Rothgießer, C. (BeiträgerIn k.); Olearius, Elias (Beiträger); Schacht, E. (Beiträger); Albinus, Michael N. (Beiträger); Henrici, Henricus (Beiträger); Burchardi, Henr. (Beiträger); Dilherrus, Joh. Michael (Beiträger); Langelott, Joel (Beiträger); Meuseler, Casp. (Beiträger); Guth, Christian; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:233226D
    Umfang: [18] Bl., 248 S., [18] Bl., [1] gef. Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Kupfert.: Johann Albrecht von Mandelslo.s. @Morgenlendische Reise-Beschreibung

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 275.9 Hist. 2°

    Fehlerhafte Paginierung: S. 36 [i.e. 34]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bey Christian Guth Buchhändlern in Hamburg. Schleßwig Gedruckt in der Fürstl. Druckerey durch Johan Holwein/ Im Jahr MDCLVIII.

    Enth. außerdem: Klage-Schrifft/ Uber den allzufrühzeitigen Hintritt aus dieser Welt Des ... Johann Albrecht von Mandelslo/ ... Welcher/ nach dem Er dielange/ höchst-beschwerliche Persianische und OstIndianische Reyse erst zurück geleget/ und ... in den Frantzösischen Krieg sich begeben/ schleunigst an den KinderPocken gestorben/ seines Alters 28. Jahr / Dem selig Verstorbenen Zu Ehren-Gedächtniß aus Schuldigkeit auffgesetzet Durch A. Olearium

  5. Fürstliches Hessen-Holsteinisches Ehren-Gedächtnuß
    Autor*in:
    Erschienen: 1665

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Sk 1699
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Sk 1699
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XVIII
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 13115
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 84
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maria Elisabeth; Drach, Nicolaus Martinus (Beiträger); Fabricius, Philippus Ludovicus (Beiträger); Christoff Ludewig G. Z. St. (Beiträger); Schlosser, Philip (Beiträger); Mißler, Johann Hartmann (Beiträger); Haistenius, Giovanni (Beiträger); Heiland, Michael (Beiträger); Heyland, Michael (Beiträger); Georg Ernst G. Z. E. H. Z. B. (Beiträger); Schmollius, Wilhelmus Bernhardus (Beiträger); Mettenius, Johan Georg (Beiträger); Schrötell, Christoph Erhard (Beiträger); Rudrauff, Kilianus (Beiträger); Metzger, Christoph (BeiträgerIn k.); Anna Sophia (Beiträger); Maria Hedwig (Beiträger); Mislerus, Johannes Nicolaus (Beiträger); Hanneken, Philipp Ludwig (Beiträger); Fabricius, Eberhardus (Beiträger); Haberkorn, Petrus (Beiträger); L. L. Z. H. (Beiträger); Strauß, Laurentius (Beiträger); Müller, Friedrich (Beiträger); Müller, Ernst (Beiträger); Weiß, Johannes (Beiträger); Lebleu, Jacobus (Beiträger); Rötel, Hieronymus (Beiträger); Tackius, Joh. (Beiträger); Georg Ludwig B. V. K. H. Z. F. (Beiträger); Purgold, Heinricus (Beiträger); Kriegsmann, Wilh. Christoph. (Beiträger); Renckern, Reinhard Wilhelm (Beiträger); Willius, Johannes Cunradus (Beiträger); Ludwig (Beiträger); Will, J. C. (Beiträger); Lotichius, Jo. Petrus (Beiträger); Tabor, Johann Otto (Beiträger); Magdalena Sibylla (Beiträger); Eyben, Huldericus (Beiträger); Vietor, Johannes (Beiträger); Sophia Eleonora (Beiträger); Tribbechovius, Adamus (Beiträger); Roeder, Carolus (Beiträger); Siricius, Michael (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:115282N
    Schlagworte: Hessen-Darmstadt; Hessen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [1] gef. Bl., [2] Bl., 89, 131 S., [5] gef. Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 4 Ill. (Kupferst.), Noten, 2°
    Bemerkung(en):

    Enthält Trauer- und Gedächtnisschriften auf Maria Elisabeth, Landgräfin zu Hessen, geb. Herzogin zu Schleswig-Holstein, gest. 17. Juni 1665. - Kupfert. nicht verfilmt

    Nicht identisch mit VD17 7:696042S (dort Bogensignatur ")?(" weiter links beginnend )

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 2° I, 21

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Auffgesetzt und Gedruckt Zu Darmbstadt Im Jahr 1665.

    Enth. u.a.: Haupt- Leich- Trawr- und Trost-Predigt/ Bey der Hochfürstlichen Leich-Begängnüß/ Weyland der ... Frawen Mariae Elisabethae, Landgräffin zu Hessen ... / Gehalten von Balthasare Mentzero ...

  6. Joseph Friederichs von Waldeck ... Superintendentis in ... Hof im Voigtlande/ Ehren-Gedächtnüs der Gerechten In Leich-Predigten fürgestellet
    Daß jede mit ihrem gemeinen und Biblisch-sonderbaren Eingang/ richtiger Disposition jedes auserlesenen Texts/ desselben gründlicher Erklärung/ nach den Haupt-Sprachen/ Einstimmungen der bewehrtesten alten und neuen Kirchen-Lehrern/ nützlichen Lehren/ Geschichten und Anmerckungen/ mit wolgefasten Leich-Abdanckungen und Registern versehen ... Theil – 1
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Autor, Hof ; Martius

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 2921-2940 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich (WidmungsempfängerIn); Maria Elisabeth (WidmungsempfängerIn); H. A. C. (BeiträgerIn k.); M. B. (BeiträgerIn k.); Gleich, Johann Andreas (BeiträgerIn); Heckel, Johann Friedrich (BeiträgerIn); Dorsch, Heinrich (BeiträgerIn); Scheller, Johannes (BeiträgerIn); Heusinger von Waldegg, Joseph Friedrich; Martius, Johann Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:136230A
    Übergeordneter Titel: Joseph Friederichs von Waldeck ... Superintendentis in ... Hof im Voigtlande/ Ehren-Gedächtnüs der Gerechten In Leich-Predigten fürgestellet : Daß jede mit ihrem gemeinen und Biblisch-sonderbaren Eingang/ richtiger Disposition jedes auserlesenen Texts/ desselben gründlicher Erklärung/ nach den Haupt-Sprachen/ Einstimmungen der bewehrtesten alten und neuen Kirchen-Lehrern/ nützlichen Lehren/ Geschichten und Anmerckungen/ mit wolgefasten Leich-Abdanckungen und Registern versehen ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 398 S., [7] Bl., Frontisp. (Portr., Kupferst.), Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 00902/03 (01)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hof/ in Verlegung des Autoris, gedrucket bey Johann. Nicolao Martio, daselbsten/ MDCXCIX.

    Enth. 10 Leichenpredigten

  7. Nathan und Jotham: Das ist/ Geistliche und Weltliche Lehrgedichte
    Zu sinnreicher Ausbildung der waaren Gottseligkeit/ wie auch aller löblichen Sitten und Tugenden vorgestellet/ und in diesem zweyten Druck vermehrt: Samt einer Zugabe/ benamt Simson/ Begreiffend hundert vierzeilige Rähtseln/ ... Theil – 2
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yt 8594-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 7 : 31 [d]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Endter, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:148616S
    Übergeordneter Titel: Nathan und Jotham: Das ist/ Geistliche und Weltliche Lehrgedichte : Zu sinnreicher Ausbildung der waaren Gottseligkeit/ wie auch aller löblichen Sitten und Tugenden vorgestellet/ und in diesem zweyten Druck vermehrt: Samt einer Zugabe/ benamt Simson/ Begreiffend hundert vierzeilige Rähtseln/ ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 186 S., [15] Bl., 153 S., [19] Bl, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Cant.spir 8° 199

  8. Joachimi Johannis Maderi De Coronis, Nvptiarvm Præsertim, Sacris Et Profanis, Libellus
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Auctor, Helmestadi ; Mullerus

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2017 B 151 - [9]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Lb 372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ANT III, 863
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ANT III, 864
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH II, 642/21 (12)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 4968
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III A 122g
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 974
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 1520
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 1782
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Arch.IV,22(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Theol.110(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sc-1037.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CCC : 27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° V : 27
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    V405
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sybilla Ursula (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Mader, Joachim Johann; Müller, Henning
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 72 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: (:)4, A-I4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmestadi, Sumptibus Auctoris, excudit Henningus Mullerus, Acad. Juliæ Typogr. Anno MDCLXII.

  9. Des HochEdelgebornen Johan Albrechts von Mandelslo Morgenländische Reyse-Beschreibung
    Worinnen zugleich die Gelegenheit vnd heutiger Zustand etlicher fürnehmen Indianischen Länder, Provincien, Städte vnd Insulen, sampt derer Einwohner Leben, Sitten, Glauben vnd Handthierung; wie auch die Beschaffenheit der Seefahrt über das Oceanische Meer
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Guth, Hamburg ; Holwein, Schleßwig

    Landschaftsbibliothek Aurich
    F 446 (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Itin.XIII,3(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Turc.33(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2002 B 61
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Kb I 1255-4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 275.9 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Olearius, Adam (Herausgeber); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Harsdörffer, Georg Philipp (Beiträger); Schneider, Gottfried (Beiträger); Rothgiesser, Christian Lorenzen (Beiträger k.); Olearius, Elias (Beiträger); Schacht, E. (Beiträger); Albinus, Michael Nicolaus (Beiträger); Henrici, Henricus (Beiträger); Burchardi, Henr. (Beiträger); Dilherrus, Joh. Michael (Beiträger); Langellott, Joël (Beiträger); Meuseler, Casp. (Beiträger); Guth, Christian; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [18] Bl., 248 S., [18], [1] Bl., Kupfert., zahlr. Ill., 1 Portr., Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der SBB, HAB Wolfenbüttel und der ThULB Jena

    Fehlerhafte Paginierung: S. 36 [i.e. 34]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bey Christian Guth Buchhändlern in Hamburg. Schleßwig Gedruckt in der Fürstl. Druckerey durch Johan Holwein/ Jm Jahr M DC LVIII.

  10. Newes Modelbuch Jn Kupffer gemacht
    Darinen allerhand Arth Newer Mödel von Dun Mittel vnd Dick außgeschnidener Arbeit auch andern Kunstlichen Nehwerck Zu gebrauchen
    Erschienen: M.DCIIII
    Verlag:  Johan Sibmacher Norib: fecit et excudit, Nurnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10937
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maria Elisabeth (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:751512S
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Tafel, 3 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Tafel, 1 ungezähltes Blatt, 9 ungezählte Seiten, 58 Blätter Tafeln, Kupfertitel, Illustration, quer-8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: pi4, A6, 2A-Z2, 3A-E2. - Auf Lagen 2A-Z ist das 2. Blatt jeweils mit doppelten Versalien bezeichnet

    Nicht identisch mit VD17 75:704877G, dort sind u.a. die Tafeln nicht gezählt

    Unterzeichner der Widmung: "Johann Sibmacher/ Gradierer vnd Burger daselbsten"

    Verlagsname auf 2. Tafel genannt

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  11. Sächsische Rauten-Flor Auff dem Hoch-Fürstlichen Beylager Des ... Herrn Friederichs/ Erben zu Norwegen ... mit Der ... Fräwlein Marien Elisabeth/ Des ... Herrn Johanns Georgen/ Hertzogen zu Sachsen ... Fräwlein
    Welches in der Churfürstlichen Residentz Stadt Dreßden Anno 1630 den 21. Februar. & seqq. .. gehalten ..
    Autor*in:
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IQ 15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Rad.)
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Harms III, 191

    Satzspiegel: 34,5 x 27,0 cm ; Ill.: 9,5 x 13,5 cm

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig bey Gregor Ritzsch

    Enth.: 5 lat. Vierzeiler ; 40 Alexandriner v. Johann Krüger

  12. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen, und mit 113 in kupfer gestochenen Sinn-bildern, und ebenso vielen erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet – [T. 1]
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1370
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT LAT III, 2940:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM II, 9193:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 37 12/k, 5 (1/2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bibl.Bjelk.69
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Ph.XII,7
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 2 : 204 [h]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Veen, Otto van; Gomberville, Marin Le Roy de; Maria Elisabeth; Harstörfer, Georg Filip (Beiträger); Zeidler, Hans Siegmund von (Beiträger); Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre : aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen, und mit 113 in kupfer gestochenen Sinn-bildern, und ebenso vielen erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 119 S, Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha

    Tbl. mit gestochenem Medaillon

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedrukt zu Amsterdam, Auf kosten Kornelis Dankers, durch Kornelis de Bruyn

  13. Triumph der Unschuld
    Geschicht der keuschen Susannen abgebildet/ Welchen ... Frauen Marien Elisabethen/ Herzogin zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg/ Gebohrner Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Am 27 Januarii 1686 ... erlebten HochFürstl. Geburts-Tag/ Des ... Albrecht/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... in einem Singe-Spiel vorstellen lassen
    Autor*in:
    Erschienen: [1687]
    Verlag:  Mönch, Coburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 50 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maria Elisabeth (GefeierteR); Albrecht (GefeierteR)
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
  14. Das grosse Prognosticon Oder Astrologische Wunderschrifft/ M. Martini Horky von Lochowitz, Mathematici & Medici, auffs 1633. Jahr Christi/
    durch die Hand Gottes am Gestirnten Firmament deß Himmels auffgezeichnet
    Autor*in: Horky, Martin
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Selbstverl., Hamburg ; Rebenlein

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 in: 4"Ok 1301
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Nm-A 648
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 7 : 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Horky, Martin; Rebenlein, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Astrologie;
    Umfang: [20] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-E4. - Mit Titelholzschn

    Bibliogr. Nachweis: VD17 32:652029B

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hamburg bey Jacob Rebenlein/ Verlegt durch M. Horky bey dem sie zu Kauff.

  15. Von Vnbeständigkeit der Weltlichen Dinge Vnd Von Herrligkeit vnd Lobe der Tugend
    In einem Fürstlichen Ballet Auff dem HochFürstlichen Beylager Des ... Herrn Ludowigen, Landgraffen zu Hessen/ etc. Mit ... Fräwlein Mariæ Elisabeth/ geborne Hertzogin zu Schleßwig/ Holstein/ etc. Auff der Fürstl. Residentz Gottorff vorgestellet/ den 27. Novemb. 1650.
    Erschienen: [1650]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 4° 264 (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rothgiesser, Christian Lorenzen; Ludwig; Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [26] Bl, 11 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt Olearius 22 B

    Textbuch

    Der Textverf. Adam Olearius nennt sich am Ende; die Kupferstiche sind z.Tl. von Christian Rothgiesser signiert

  16. Von Vnbeständigkeit der Weltlichen Dinge Vnd Von Herrligkeit vnd Lobe der Tugend
    In einem Fürstlichen Ballet Auff dem HochFürstlichen Beylager Des ... Herrn Ludowigen, Landgraffen zu Hessen/ etc. Mit ... Fräwlein Mariæ Elisabeth/ geborne Hertzogin zu Schleßwig/ Holstein/ etc. Auff der Fürstl. Residentz Gottorff vorgestellet/ den 27. Novemb. 1650.
    Erschienen: [1650]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 4° 264 (19)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rothgiesser, Christian Lorenzen; Ludwig; Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [26] Bl, 11 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt Olearius 22 B

    Textbuch

    Der Textverf. Adam Olearius nennt sich am Ende; die Kupferstiche sind z.Tl. von Christian Rothgiesser signiert

  17. Der Menschen vnterschiedliche Inclination vnd Zuneigung
    Ballet Auff dem HochFürstlichen Beylager ... Herrn Ludowig/ Landgraffen zu Hessen ... Mit ... Fräwlein Maria Elisabeth/ Hertzogin zu Schleßwig ... ; Von S.F.Gn. dem Herrn Landgraffen selbst angeordnet. Vnd gehalten auff der Fürstlichen Residentz Gottorff/ den 29. Novembr
    Autor*in:
    Erschienen: [ca 1650]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 4° 264 (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel Libretti Nr. 1076

    Textbuch

  18. Der Menschen vnterschiedliche Inclination vnd Zuneigung
    Ballet Auff dem HochFürstlichen Beylager ... Herrn Ludowig/ Landgraffen zu Hessen ... Mit ... Fräwlein Maria Elisabeth/ Hertzogin zu Schleßwig ... ; Von S.F.Gn. dem Herrn Landgraffen selbst angeordnet. Vnd gehalten auff der Fürstlichen Residentz Gottorff/ den 29. Novembr
    Autor*in:
    Erschienen: [ca 1650]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 4° 264 (20)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel Libretti Nr. 1076

    Textbuch

  19. Masquerade der vier Jahres-Zeiten ...
    [Glückwunsch zum Geburtstag von Marie Elisabeth, verwitweter Herzogin von Schleswig-Holstein, am 22. Nov. 1668 in Gottorf]
    Autor*in:
    Erschienen: 1668

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 4 : 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl, 8°
  20. Der sich über Chloris erfreuende Zephyr, An Der Durchlauchtigsten Fuerstin und Frauen, Fr. Marien Elisabethen, Hertzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Nahmens-Liechte, ... In folgender Glück-wünschenden Operetten zur Marien-Lust ... aufgefuehret
    [Singspiel für Marie Elisabeth, Herzogin von Sachsen-Römhild, zum Namenstag am 2. Juli 1702]
    Autor*in: Heinrich
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Oppermann, Römhild

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 1111
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria Elisabeth (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Roemhild, gedruckt durch Georg Heinrich Oppermann, F. S. Buchdr.

  21. Der sich über Chloris erfreuende Zephyr, An Der Durchlauchtigsten Fuerstin und Frauen, Fr. Marien Elisabethen, Hertzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Nahmens-Liechte, ... In folgender Glück-wünschenden Operetten zur Marien-Lust ... aufgefuehret
    [Singspiel für Marie Elisabeth, Herzogin von Sachsen-Römhild, zum Namenstag am 2. Juli 1702]
    Autor*in: Heinrich
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Oppermann, Römhild

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 1111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria Elisabeth (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Roemhild, gedruckt durch Georg Heinrich Oppermann, F. S. Buchdr.

  22. Schreiben Von Jhro Hochfürstl. Durchleucht/ Frauen Maria Elisabeth/ Erbin zu Norwegen/ Herzogin zu Schleßwig-Holstein/ Stormarn und der Ditmarsen/ des Kayserlichen Freyen Weltlichen Stiffts Quedlinburg Abatißin [et]c. [et]c. An die Hochlöbliche Allgemeine Reichs-Versam[m]lung/ Betreffend Die Moderation des auf gedachtem Dero Kayserlichen Freyen Weltlichen Stifft Quedlinburg hafftenden Cammer-Matricular-Anschlags
    [Gegeben auf Unser Abbteylichen Residenz Quedlinburg den 16. Martii 1722.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1722]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 2° Kapsel 1 (25)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 2°
  23. Lieblicher Wiederschall Deß Löblichen Thuns und Herrlichen Ruhms Der Durchläuchtigsten Fürstin und Frawen Fr. Mariæ Elisabeth/ Verwittibten Hertzogin zu Schleßwig Holstein [et]c. Gebohrnen Princessin auß dem Uhralten Chur-Fürstl. Stam[m]hause zu Sachsen [et]c. Unserer Gnädigsten Landes-Mutter/ welcher bey wider-einfallung Dero Erfreulichen Geburts-Tages im Jahr 1668. gehöret.
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Holwein, Schleßwig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Holwein, Johann (DruckerIn); Maria Elisabeth (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten
    Bemerkung(en):

    Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem „e“

  24. Klag- und Freuden-Lied ...
    [Kondolation an Maria Elisabeth, Herzogin von Sachsen-Eisenach, zum Tode ihres Gemahls Adolf Wilhelm, + 1668, gleichzeitig Gratulation zur Geburt ihres Sohnes Wilhelm August]
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Schmied, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 46
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm August; Maria Elisabeth; Adolf Wilhelm (Verstorb.); Schmidt, Joachim Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl
  25. Fürstliches Hessen-Holsteinisches Ehren-Gedächtnuß
    Autor*in:
    Erschienen: 1665

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 13115
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maria Elisabeth; Drach, Nicolaus Martinus (Beiträger); Fabricius, Philippus Ludovicus (Beiträger); Christoff Ludewig G. Z. St. (Beiträger); Schlosser, Philip (Beiträger); Mißler, Johann Hartmann (Beiträger); Haistenius, Giovanni (Beiträger); Heiland, Michael (Beiträger); Heyland, Michael (Beiträger); Georg Ernst G. Z. E. H. Z. B. (Beiträger); Schmollius, Wilhelmus Bernhardus (Beiträger); Mettenius, Johan Georg (Beiträger); Schrötell, Christoph Erhard (Beiträger); Rudrauff, Kilianus (Beiträger); Metzger, Christoph (Beiträger k.); Anna Sophia (Beiträger); Maria Hedwig (Beiträger); Mislerus, Johannes Nicolaus (Beiträger); Hanneken, Philipp Ludwig (Beiträger); Fabricius, Eberhardus (Beiträger); Haberkorn, Petrus (Beiträger); L. L. Z. H. (Beiträger); Strauß, Laurentius (Beiträger); Müller, Friedrich (Beiträger); Müller, Ernst (Beiträger); Weiß, Johannes (Beiträger); Lebleu, Jacobus (Beiträger); Rötel, Hieronymus (Beiträger); Tackius, Joh. (Beiträger); Georg Ludwig B. V. K. H. Z. F. (Beiträger); Purgold, Heinricus (Beiträger); Kriegsmann, Wilh. Christoph. (Beiträger); Renckern, Reinhard Wilhelm (Beiträger); Willius, Johannes Cunradus (Beiträger); Ludwig (Beiträger); Will, J. C. (Beiträger); Lotichius, Jo. Petrus (Beiträger); Tabor, Johann Otto (Beiträger); Magdalena Sibylla (Beiträger); Eyben, Huldericus (Beiträger); Vietor, Johannes (Beiträger); Sophia Eleonora (Beiträger); Tribbechovius, Adamus (Beiträger); Roeder, Carolus (Beiträger); Siricius, Michael (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] gef. Bl., [2] Bl., 89, 131 S., [5] gef. Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 4 Ill. (Kupferst.), Noten, 2°
    Bemerkung(en):

    Enthält Trauer- und Gedächtnisschriften auf Maria Elisabeth, Landgräfin zu Hessen, geb. Herzogin zu Schleswig-Holstein, gest. 17. Juni 1665. - Kupfert. nicht verfilmt

    Nicht identisch mit VD17 7:696042S (dort Bogensignatur ")?(" weiter links beginnend )

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Auffgesetzt und Gedruckt Zu Darmbstadt Im Jahr 1665.

    Enth. u.a.: Haupt- Leich- Trawr- und Trost-Predigt/ Bey der Hochfürstlichen Leich-Begängnüß/ Weyland der ... Frawen Mariae Elisabethae, Landgräffin zu Hessen ... / Gehalten von Balthasare Mentzero ...