Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 181 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 181.
Sortieren
-
CX. Maiores per gradus IIX. Qui sunt CCLV. Progenitores & Progenitrices CCLV. in lineis tokeologicis compluribus. tum etiam XC. Maiores per gradus XLV. Qui sunt XLV. Progenitores & Progenitrices XLV. in linea paterna sola ... Ducis Mariae Elisabethae Natae Ducis Saxoniae Iuliae, Cliviae &c. ... Cuius Celsitudo 1629. sancta matrimonii lege interveniente benedictione Divina copulata est ... Duci Friderico Patriae Patri & Rectori, Haeredi Norwagiae, Duci Sleswici ...
-
Kirchen und Hauß-Postill/ Das ist: Außlegung deren Evangelien/ so auff alle Sontag/ hohe Feste/ der Aposteln unnd andere Feyertage/ durch das gantze Jahr in der Kirchen Gottes pflegen verlesen und erkläret zu werden
Sampt Erklärung anderer nutzlicher unnd tröstlicher Text und Sprüche der H. Schrifft/ so mehrertheyls mit den Sontägien-Evangelien übereinstimmen/ oder sonsten auff andere gelegenheit der Zeit gerichtet sind – 2 -
Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
1, Aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen/ und mit 113 in kupfer gestochenen Sinn-bildern/ und ebenso viel erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet: -
Des HochEdelgebornen Johan Albrechts von Mandelslo Morgenländische Reyse-Beschreibung
Worinnen zugleich die Gelegenheit und heutiger Zustand etlicher fürnehmen Indianischen Länder/ Provincien/ Städte und Insulen/ sampt derer Einwohner Leben/ Sitten/ Glauben und Handthierung: wie auch die Beschaffenheit der Seefahrt über das Oceanische Meer -
Fürstliches Hessen-Holsteinisches Ehren-Gedächtnuß
-
Joseph Friederichs von Waldeck ... Superintendentis in ... Hof im Voigtlande/ Ehren-Gedächtnüs der Gerechten In Leich-Predigten fürgestellet
Daß jede mit ihrem gemeinen und Biblisch-sonderbaren Eingang/ richtiger Disposition jedes auserlesenen Texts/ desselben gründlicher Erklärung/ nach den Haupt-Sprachen/ Einstimmungen der bewehrtesten alten und neuen Kirchen-Lehrern/ nützlichen Lehren/ Geschichten und Anmerckungen/ mit wolgefasten Leich-Abdanckungen und Registern versehen ... Theil – 1 -
Nathan und Jotham: Das ist/ Geistliche und Weltliche Lehrgedichte
Zu sinnreicher Ausbildung der waaren Gottseligkeit/ wie auch aller löblichen Sitten und Tugenden vorgestellet/ und in diesem zweyten Druck vermehrt: Samt einer Zugabe/ benamt Simson/ Begreiffend hundert vierzeilige Rähtseln/ ... Theil – 2 -
Joachimi Johannis Maderi De Coronis, Nvptiarvm Præsertim, Sacris Et Profanis, Libellus
-
Des HochEdelgebornen Johan Albrechts von Mandelslo Morgenländische Reyse-Beschreibung
Worinnen zugleich die Gelegenheit vnd heutiger Zustand etlicher fürnehmen Indianischen Länder, Provincien, Städte vnd Insulen, sampt derer Einwohner Leben, Sitten, Glauben vnd Handthierung; wie auch die Beschaffenheit der Seefahrt über das Oceanische Meer -
Newes Modelbuch Jn Kupffer gemacht
Darinen allerhand Arth Newer Mödel von Dun Mittel vnd Dick außgeschnidener Arbeit auch andern Kunstlichen Nehwerck Zu gebrauchen -
Sächsische Rauten-Flor Auff dem Hoch-Fürstlichen Beylager Des ... Herrn Friederichs/ Erben zu Norwegen ... mit Der ... Fräwlein Marien Elisabeth/ Des ... Herrn Johanns Georgen/ Hertzogen zu Sachsen ... Fräwlein
Welches in der Churfürstlichen Residentz Stadt Dreßden Anno 1630 den 21. Februar. & seqq. .. gehalten .. -
Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen, und mit 113 in kupfer gestochenen Sinn-bildern, und ebenso vielen erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet – [T. 1] -
Triumph der Unschuld
Geschicht der keuschen Susannen abgebildet/ Welchen ... Frauen Marien Elisabethen/ Herzogin zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg/ Gebohrner Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Am 27 Januarii 1686 ... erlebten HochFürstl. Geburts-Tag/ Des ... Albrecht/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... in einem Singe-Spiel vorstellen lassen -
Das grosse Prognosticon Oder Astrologische Wunderschrifft/ M. Martini Horky von Lochowitz, Mathematici & Medici, auffs 1633. Jahr Christi/
durch die Hand Gottes am Gestirnten Firmament deß Himmels auffgezeichnet -
Von Vnbeständigkeit der Weltlichen Dinge Vnd Von Herrligkeit vnd Lobe der Tugend
In einem Fürstlichen Ballet Auff dem HochFürstlichen Beylager Des ... Herrn Ludowigen, Landgraffen zu Hessen/ etc. Mit ... Fräwlein Mariæ Elisabeth/ geborne Hertzogin zu Schleßwig/ Holstein/ etc. Auff der Fürstl. Residentz Gottorff vorgestellet/ den 27. Novemb. 1650. -
Von Vnbeständigkeit der Weltlichen Dinge Vnd Von Herrligkeit vnd Lobe der Tugend
In einem Fürstlichen Ballet Auff dem HochFürstlichen Beylager Des ... Herrn Ludowigen, Landgraffen zu Hessen/ etc. Mit ... Fräwlein Mariæ Elisabeth/ geborne Hertzogin zu Schleßwig/ Holstein/ etc. Auff der Fürstl. Residentz Gottorff vorgestellet/ den 27. Novemb. 1650. -
Der Menschen vnterschiedliche Inclination vnd Zuneigung
Ballet Auff dem HochFürstlichen Beylager ... Herrn Ludowig/ Landgraffen zu Hessen ... Mit ... Fräwlein Maria Elisabeth/ Hertzogin zu Schleßwig ... ; Von S.F.Gn. dem Herrn Landgraffen selbst angeordnet. Vnd gehalten auff der Fürstlichen Residentz Gottorff/ den 29. Novembr -
Der Menschen vnterschiedliche Inclination vnd Zuneigung
Ballet Auff dem HochFürstlichen Beylager ... Herrn Ludowig/ Landgraffen zu Hessen ... Mit ... Fräwlein Maria Elisabeth/ Hertzogin zu Schleßwig ... ; Von S.F.Gn. dem Herrn Landgraffen selbst angeordnet. Vnd gehalten auff der Fürstlichen Residentz Gottorff/ den 29. Novembr -
Masquerade der vier Jahres-Zeiten ...
[Glückwunsch zum Geburtstag von Marie Elisabeth, verwitweter Herzogin von Schleswig-Holstein, am 22. Nov. 1668 in Gottorf] -
Der sich über Chloris erfreuende Zephyr, An Der Durchlauchtigsten Fuerstin und Frauen, Fr. Marien Elisabethen, Hertzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Nahmens-Liechte, ... In folgender Glück-wünschenden Operetten zur Marien-Lust ... aufgefuehret
[Singspiel für Marie Elisabeth, Herzogin von Sachsen-Römhild, zum Namenstag am 2. Juli 1702] -
Der sich über Chloris erfreuende Zephyr, An Der Durchlauchtigsten Fuerstin und Frauen, Fr. Marien Elisabethen, Hertzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Nahmens-Liechte, ... In folgender Glück-wünschenden Operetten zur Marien-Lust ... aufgefuehret
[Singspiel für Marie Elisabeth, Herzogin von Sachsen-Römhild, zum Namenstag am 2. Juli 1702] -
Schreiben Von Jhro Hochfürstl. Durchleucht/ Frauen Maria Elisabeth/ Erbin zu Norwegen/ Herzogin zu Schleßwig-Holstein/ Stormarn und der Ditmarsen/ des Kayserlichen Freyen Weltlichen Stiffts Quedlinburg Abatißin [et]c. [et]c. An die Hochlöbliche Allgemeine Reichs-Versam[m]lung/ Betreffend Die Moderation des auf gedachtem Dero Kayserlichen Freyen Weltlichen Stifft Quedlinburg hafftenden Cammer-Matricular-Anschlags
[Gegeben auf Unser Abbteylichen Residenz Quedlinburg den 16. Martii 1722.] -
Lieblicher Wiederschall Deß Löblichen Thuns und Herrlichen Ruhms Der Durchläuchtigsten Fürstin und Frawen Fr. Mariæ Elisabeth/ Verwittibten Hertzogin zu Schleßwig Holstein [et]c. Gebohrnen Princessin auß dem Uhralten Chur-Fürstl. Stam[m]hause zu Sachsen [et]c. Unserer Gnädigsten Landes-Mutter/ welcher bey wider-einfallung Dero Erfreulichen Geburts-Tages im Jahr 1668. gehöret.
-
Klag- und Freuden-Lied ...
[Kondolation an Maria Elisabeth, Herzogin von Sachsen-Eisenach, zum Tode ihres Gemahls Adolf Wilhelm, + 1668, gleichzeitig Gratulation zur Geburt ihres Sohnes Wilhelm August] -
Fürstliches Hessen-Holsteinisches Ehren-Gedächtnuß