Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Historische Erläuterung Einer Ohnfern Qvedlinburg Anno 1723. gefundenen Hennebergischen kupfern Blech-Müntze Mit dem Bilde Des heil. Wolffgangs, Ehemaligen Bischoffs zu Regensburg
    Aus verschiedenen bewährten alten und neuen Scribenten Denen curieusen Liebhabern solcher Wissenschaften zu Dienste an das Licht gestellet
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Lehmann, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Pm 1340
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2413
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 NUM 5712
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wb 128, QK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 51258
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154891 (2)
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Fh 204 : [2]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2649
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Germ.V,12/5(12)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G TH 4: 5,16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Nsm-1362.10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Num 404 (21)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fg 513
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Sammelbd. 44 (7)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Fh 204 : [2]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Lehmann, Georg Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14507625-ddd
    Umfang: 24 S., Titelkupfer, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha, der NLB Hannover, der SBB und der LB Oldenburg

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover und der LB Oldenburg: A-C4

    Erscheinungsjahr der Datierung am Textende entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle, Gedruckt mit Lehmannischen Schriften

  2. Vie Et Miracles De Saint Jean Nepomucene, Chanoine De la Metropole de S. Vit à Prague en Bohême, Prêtre & Martyr
    dediés à Son Altesse Serenissime Marie Elisabeth d'Aûtriche ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Chez George Fricx, Imprimeur de Sa Majesté Imperiale & Catholique, A Bruxelles

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    06 - Th. 8° 06240
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tn 184
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fricx, George (Array); Maria Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Vriese, Ambrosius de (ZensorIn); Jan (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: vij Seiten, 1 ungezählte Seite, 232 Seiten, 8°