Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Unterthänigste Trauer- und Trost-Schrifft An Die Hochwürdigste, Durchlauchtigste Fürstin und Frau Maria Elisabeth, Gebohrne Hertzogin zu Mecklenburg ... Wie auch Des Käyserl. Freyen Weltl. Stiffts Gandersheim Decanissin Uber Das, den 14. Jan. dieses 1711ten Jahrs geschehene ... Absterben Der ... Fürstin und Frauen Sophia Eleonora, Gebohrnen Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Des Ob-gedachten Hohen Stiffts Canonissin
    Bey gnädigster Notificirung Den 27. Januarij ... abgefasset und übersandt
    Erschienen: [1711]
    Verlag:  Martini, Wismar

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 11 4° (2°) 167 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ih VIII k 1030-4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1246 Helmst. Dr. (39)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maria Elisabeth; Sophia Eleonora; Martini, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13212370-001
    Umfang: [8] Bl.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wismar, Gedruckt bey Matthias Martini

  2. Iohan. Georg. Leuckfeldi[i] Past. Prim. Gröning. Antiqvitates Gandersheimenses. Oder Historische Beschreibung Des Uhralten Käyserl. Freyen Weltlichen Reichs-Stiffts Gandersheim
    Worinnen von deßen alter Lands-Gegend, Durchl. Stifftern, Orte, Aufbauung ... wie auch zugehörten Kirchen, Capellen, und insonderheit Clöstern: Brunshaußen, Cluß, und S. Mariæ ... u.s.w. ausführlich gehandelt wird ; Welchem noch beygefüget ein sehr altes von diesem Stiffte handelndes Nieder-Sächsisches Reim-Chronicon, Imgleichen der berühmten Hroswitae bißher verlangtes Lateinisches Carmen Von Erbauung dieses Stiffts ... ; Nebst einer besonderen Vorrede Tit: Herrn Johan: Andreæ Schmidts, Abtens zu Marienthal ...
    Erschienen: 1709 [erschienen] 1728
    Verlag:  Freytag, Wolffenbüttel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Johann Andreas; Hrotsvita; Henriette Christine (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Sophia Eleonora (Widmungsempfänger); Freytag, Gottfried; Meisner, Johann Christoph
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Leuckfeld, Johann Georg, 1668 - 1726; Quod Complectitur Antiquitates Poeldenses, Gandersheimenses, Michaelsteinenses, Amelunxbornenses, Bursfeldenses Et Katelenburgenses; Wolffenbuttellae : Meisnerus, 1728; (1728), 2; [3] Bl., 64 S., [3] Bl., 273 [i.e. 311] S., [4], [8] Bl., 478 S., [5], [7] Bl., 128, 136 S., [2], [5] Bl., 264 S., [6], [3] Bl., 126 S., [4] Bl., [12] teilw. gef. Bl.

    Umfang: [8] Bl., 478 S., [5] Bl., [12] teilw. gef. Bl., Frontisp., 7 Ill. (Kupferst.), 5 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Kann selbständig erschienen sein

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Autopsie nach Ex. der Ehem. UB Helmstedt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel, Verlegts Gottfried Freytag, 1709.

    Werkausgabe bei Meisner, Wolfenbüttel, erschienen

  3. Fürstliches Hessen-Holsteinisches Ehren-Gedächtnuß
    Autor*in:
    Erschienen: 1665

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Sk 1699
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Sk 1699
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XVIII
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 13115
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 84
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maria Elisabeth; Drach, Nicolaus Martinus (Beiträger); Fabricius, Philippus Ludovicus (Beiträger); Christoff Ludewig G. Z. St. (Beiträger); Schlosser, Philip (Beiträger); Mißler, Johann Hartmann (Beiträger); Haistenius, Giovanni (Beiträger); Heiland, Michael (Beiträger); Heyland, Michael (Beiträger); Georg Ernst G. Z. E. H. Z. B. (Beiträger); Schmollius, Wilhelmus Bernhardus (Beiträger); Mettenius, Johan Georg (Beiträger); Schrötell, Christoph Erhard (Beiträger); Rudrauff, Kilianus (Beiträger); Metzger, Christoph (BeiträgerIn k.); Anna Sophia (Beiträger); Maria Hedwig (Beiträger); Mislerus, Johannes Nicolaus (Beiträger); Hanneken, Philipp Ludwig (Beiträger); Fabricius, Eberhardus (Beiträger); Haberkorn, Petrus (Beiträger); L. L. Z. H. (Beiträger); Strauß, Laurentius (Beiträger); Müller, Friedrich (Beiträger); Müller, Ernst (Beiträger); Weiß, Johannes (Beiträger); Lebleu, Jacobus (Beiträger); Rötel, Hieronymus (Beiträger); Tackius, Joh. (Beiträger); Georg Ludwig B. V. K. H. Z. F. (Beiträger); Purgold, Heinricus (Beiträger); Kriegsmann, Wilh. Christoph. (Beiträger); Renckern, Reinhard Wilhelm (Beiträger); Willius, Johannes Cunradus (Beiträger); Ludwig (Beiträger); Will, J. C. (Beiträger); Lotichius, Jo. Petrus (Beiträger); Tabor, Johann Otto (Beiträger); Magdalena Sibylla (Beiträger); Eyben, Huldericus (Beiträger); Vietor, Johannes (Beiträger); Sophia Eleonora (Beiträger); Tribbechovius, Adamus (Beiträger); Roeder, Carolus (Beiträger); Siricius, Michael (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:115282N
    Schlagworte: Hessen-Darmstadt; Hessen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [1] gef. Bl., [2] Bl., 89, 131 S., [5] gef. Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 4 Ill. (Kupferst.), Noten, 2°
    Bemerkung(en):

    Enthält Trauer- und Gedächtnisschriften auf Maria Elisabeth, Landgräfin zu Hessen, geb. Herzogin zu Schleswig-Holstein, gest. 17. Juni 1665. - Kupfert. nicht verfilmt

    Nicht identisch mit VD17 7:696042S (dort Bogensignatur ")?(" weiter links beginnend )

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 2° I, 21

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Auffgesetzt und Gedruckt Zu Darmbstadt Im Jahr 1665.

    Enth. u.a.: Haupt- Leich- Trawr- und Trost-Predigt/ Bey der Hochfürstlichen Leich-Begängnüß/ Weyland der ... Frawen Mariae Elisabethae, Landgräffin zu Hessen ... / Gehalten von Balthasare Mentzero ...

  4. Fürstliches Hessen-Holsteinisches Ehren-Gedächtnuß
    Autor*in:
    Erschienen: 1665

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 13115
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maria Elisabeth; Drach, Nicolaus Martinus (Beiträger); Fabricius, Philippus Ludovicus (Beiträger); Christoff Ludewig G. Z. St. (Beiträger); Schlosser, Philip (Beiträger); Mißler, Johann Hartmann (Beiträger); Haistenius, Giovanni (Beiträger); Heiland, Michael (Beiträger); Heyland, Michael (Beiträger); Georg Ernst G. Z. E. H. Z. B. (Beiträger); Schmollius, Wilhelmus Bernhardus (Beiträger); Mettenius, Johan Georg (Beiträger); Schrötell, Christoph Erhard (Beiträger); Rudrauff, Kilianus (Beiträger); Metzger, Christoph (Beiträger k.); Anna Sophia (Beiträger); Maria Hedwig (Beiträger); Mislerus, Johannes Nicolaus (Beiträger); Hanneken, Philipp Ludwig (Beiträger); Fabricius, Eberhardus (Beiträger); Haberkorn, Petrus (Beiträger); L. L. Z. H. (Beiträger); Strauß, Laurentius (Beiträger); Müller, Friedrich (Beiträger); Müller, Ernst (Beiträger); Weiß, Johannes (Beiträger); Lebleu, Jacobus (Beiträger); Rötel, Hieronymus (Beiträger); Tackius, Joh. (Beiträger); Georg Ludwig B. V. K. H. Z. F. (Beiträger); Purgold, Heinricus (Beiträger); Kriegsmann, Wilh. Christoph. (Beiträger); Renckern, Reinhard Wilhelm (Beiträger); Willius, Johannes Cunradus (Beiträger); Ludwig (Beiträger); Will, J. C. (Beiträger); Lotichius, Jo. Petrus (Beiträger); Tabor, Johann Otto (Beiträger); Magdalena Sibylla (Beiträger); Eyben, Huldericus (Beiträger); Vietor, Johannes (Beiträger); Sophia Eleonora (Beiträger); Tribbechovius, Adamus (Beiträger); Roeder, Carolus (Beiträger); Siricius, Michael (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] gef. Bl., [2] Bl., 89, 131 S., [5] gef. Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 4 Ill. (Kupferst.), Noten, 2°
    Bemerkung(en):

    Enthält Trauer- und Gedächtnisschriften auf Maria Elisabeth, Landgräfin zu Hessen, geb. Herzogin zu Schleswig-Holstein, gest. 17. Juni 1665. - Kupfert. nicht verfilmt

    Nicht identisch mit VD17 7:696042S (dort Bogensignatur ")?(" weiter links beginnend )

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Auffgesetzt und Gedruckt Zu Darmbstadt Im Jahr 1665.

    Enth. u.a.: Haupt- Leich- Trawr- und Trost-Predigt/ Bey der Hochfürstlichen Leich-Begängnüß/ Weyland der ... Frawen Mariae Elisabethae, Landgräffin zu Hessen ... / Gehalten von Balthasare Mentzero ...