Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Eichstättisches Heiligthum Offentlich ausgesetzt und vorgestellt In dem Leben, Tugenden, Tod, Wunderthaten und übernatürlichen Oel-Fluß Der Heil. Jungfräulichen Abbtissin Walburgæ, Sammt einem Anhang und Bericht Von dem Gottshaus und Jungfräulichen Kloster-Stifft Ord. S. Benedicti zu St. Walburg in Eichstätt ...
    Erschienen: 1750
    Verlag:  Gastl, München

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 5 : 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria Amalia; Gastl, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12987085-001
    Auflage/Ausgabe: Nunmehr in drey Theilen neu verfasset
    Umfang: [10] Bl., 240, 240, 276, 192 S., Frontisp., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: München und Stadt am Hof nächst Regenspurg verlegt von Johann Gastl, Buchhändlern. 1750.

  2. Eichstättisches Heiligthum Offentlich ausgesetzt und vorgestellt In dem Leben, Tugenden, Tod, Wunderthaten und übernatürlichen Oel-Fluß Der Heil. Jungfräulichen Abbtissin Walburgæ, Sammt einem Anhang und Bericht Von dem Gottshaus und Jungfräulichen Kloster-Stifft Ord. S. Benedicti zu St. Walburg in Eichstätt ...
    Erschienen: 1750
    Verlag:  Gastl, München

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria Amalia; Gastl, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Nunmehr in drey Theilen neu verfasset
    Umfang: [10] Bl., 240, 240, 276, 192 S., Frontisp., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: München und Stadt am Hof nächst Regenspurg verlegt von Johann Gastl, Buchhändlern. 1750.