Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Zum dreiundzwanzigsten März 1850
    Meiningen
    Erschienen: 1850

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 2 : 122 [d]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt K 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard; Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht zur Silberhochzeit von Bernhard II., Herzog von Sachsen-Meiningen und seine Ehefrau Maria, geb. Prinzessin von Kurhessen

    Format: ca. 31 x 26 cm. - Satzspiegel: 20,4 x 15,5 cm

  2. Der Mond nach seinen kosmischen und individuellen Verhältnissen oder allgemeine vergleichende Selenographie
    Mit besonderer Beziehung auf die von den Verfassern herausgegebene Mappa Selenographica
    Autor*in: Beer, Wilhelm
    Erschienen: 1837
    Verlag:  Verlag von Simon Schropp & Comp., Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 3856
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    8605
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mädler, Johann Heinrich von (VerfasserIn); Maria (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Enthält Widmung: Ihrer Kaiserlichen Hoheit ... Durchlauchtigsten Großherzogin Großfürstin Maria Paulowna von Sachsen Weimar ... von ... Mädler

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin. Verlag von Simon Schropp & Comp. 1837.

  3. Der Mond nach seinen kosmischen und individuellen Verhältnissen oder allgemeine vergleichende Selenographie
    mit besonderer Beziehung auf die von den Verfassern herausgegebene Mappa Selenographica – Erster Theil, Mathematische und physische Selenographie
    Autor*in: Beer, Wilhelm
    Erschienen: 1837
    Verlag:  Verlag von Simon Schropp & Comp., Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pd 3587, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Sternw 4468, 4°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 3856-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    8605
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    o.S.
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XVI : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mädler, Johann Heinrich von (VerfasserIn); Maria (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Der Mond nach seinen kosmischen und individuellen Verhältnissen oder allgemeine vergleichende Selenographie : mit besonderer Beziehung auf die von den Verfassern herausgegebene Mappa Selenographica - Alle Bände anzeigen
    Umfang: XVII, 188 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 4°
    Bemerkung(en):

    Enthält Widmung: Ihrer Kaiserlichen Hoheit ... Durchlauchtigsten Großherzogin Großfürstin Maria Paulowna von Sachsen Weimar ... von ... Mädler

    Paginierung beginnt auf Seite IV und 2 verso

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin. Verlag von Simon Schropp & Comp. 1837.

  4. Der Mond nach seinen kosmischen und individuellen Verhältnissen oder allgemeine vergleichende Selenographie
    mit besonderer Beziehung auf die von den Verfassern herausgegebene Mappa Selenographica – Zweiter Theil, Topographie der sichtbaren Mondoberfläche
    Autor*in: Beer, Wilhelm
    Erschienen: 1837
    Verlag:  Verlag von Simon Schropp & Comp., Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pd 3587, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Sternw 4468, 4°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 3856-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    8605
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    o.S.
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XVI : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XVI : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mädler, Johann Heinrich von (VerfasserIn); Maria (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Der Mond nach seinen kosmischen und individuellen Verhältnissen oder allgemeine vergleichende Selenographie : mit besonderer Beziehung auf die von den Verfassern herausgegebene Mappa Selenographica - Alle Bände anzeigen
    Umfang: Seite 189 - 412, 4°
    Bemerkung(en):

    Enthält Widmung: Ihrer Kaiserlichen Hoheit ... Durchlauchtigsten Großherzogin Großfürstin Maria Paulowna von Sachsen Weimar ... von ... Mädler

    Paginierung beginnt auf Seite 192 verso

  5. Unsrer hochverehrten Landesmutter und hohen Wohlthäterin an ihrem Geburtsfeste in tieffster Ehrfurcht dargebracht von den Zöglingen des Frauenvereins Pauline Bonitz, Johanne Traber, Fridericke Müller. Jena, am 16. Februar 1837
    Autor*in:
    Erschienen: 1837

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt E 53
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Bonitz, Pauline; Traber, Johanne; Müller, Fridericke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Maria, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach

    Format: ca. 47 x 14 cm. - Satzspiegel: 30,5 x 8,7 cm

  6. Morgengruß von Marienhöhe den 16. Februar 1837
    Autor*in:
    Erschienen: 1837

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt E 52
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Maria, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach

    Format: ca. 26,5 x 20,5 cm. - Satzspiegel: 21,5 x 15,8 cm

  7. Symphonie Dédiée A Son Altesse Imperiale Et Royale Madame la Grande Duchesse de Saxe Weimar née Grande Duchesse de toutes les Russies
    Erschienen: [ca. 1850]
    Verlag:  Mittelhaus, St. Petersbourg

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Die ersten Jahre seines Lebens verbrachte der Prinz in Stuttgart und Oldenburg, wo er u.a. eine musikalische Ausbildung erhielt. Neben militärischen Funktionen widmete sich der Prinz... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 251
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    195755 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Die ersten Jahre seines Lebens verbrachte der Prinz in Stuttgart und Oldenburg, wo er u.a. eine musikalische Ausbildung erhielt. Neben militärischen Funktionen widmete sich der Prinz der Musik, er komponierte und verfasste pädagogische Werke. Dabei erhielt er unter anderem Unterstützung von Adolf Henselt, der an einer durch den Prinzen gegründeten Schule unterrichtete. (Quelle: Natalia Gliantseva, "Peter Prinz von Oldenburg als Musiker (nach Materialien der St. Petersburger Archive)", in: Helmut Loos (Hrsg.), Musikgeschichte zwischen Ost- und Westeuropa Symphonik Musiksammlung. Tagungsbericht Chemnitz 1995, Sankt Augstein 1997, S. 283-286.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (Widmungsempfänger); Olʹdenburgskij, Petr G.
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [zu vier Händen]
    Umfang: 51 S., quer-4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: St. Petersbourg. - Gravé et imprimé par W. Mittelhaus.

  8. Symphonie Dédiée A Son Altesse Imperiale Et Royale Madame la Grande Duchesse de Saxe Weimar née Grande Duchesse de toutes les Russies
    Erschienen: [ca. 1850]
    Verlag:  Mittelhaus, St. Petersbourg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 20-50/33
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MRa 212
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Olʹdenburgskij, Petr G.
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [zu vier Händen]
    Umfang: 51 S, quer-4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: St. Petersbourg. - Gravé et imprimé par W. Mittelhaus.

  9. Gesaenge bei dem griechisch-russischen Gottesdienste
    Erschienen: 1837

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt T 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Engelhardt, J. A.
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Notenhandschrift
    Umfang: IV, 50 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Durchlauchtigste Frau Großherzogin, Allergnädigste Fürstin und Frau! Schüchtern zwar, aber mit jenem Vertrauen, welches alle getreuen Unterthanen Ew. Kaiserlichen Hoheit so innig erfüllt ... In tiefster Ehrfurcht verfasset Ew. Kaiserlichen Hoheit unterthänigster J. A. Engelhardt. Weimar den 16ten Februar 1837

  10. Gesaenge bei dem griechisch-russischen Gottesdienste
    Erschienen: 1837

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 2604
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Notenhandschrift
    Umfang: IV, 50 S, 4°
  11. Gesaenge bei dem griechisch-russischen Gottesdienste
    Erschienen: 1837

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2604
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Notenhandschrift
    Umfang: IV, 50 S, 4°
  12. Lehrbuch der musikalischen Komposition
    Bd. 1, Von den ersten Elementen der Harmonielehre an bis zur vollständigen Komposition des Streichquartetts und aller Arten von Klavierwerken / J. C. Lobe, Professor
    Erschienen: 1850
    Verlag:  Breitkopf und Härtel, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mus. Gl 314-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MUS IV, 1800:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    TE V 512: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    2006 A 386
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Liv. allem. No. 1158
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Lehrbuch der musikalischen Komposition - Alle Bände anzeigen
    Umfang: XII, 460 S., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Frau Grossherzogin zu Sachsen, Grossfürstin von Russland ... gewidmet von J. C. Lobe

  13. Torquato Tasso's Befreites Jerusalem
    Erster Theil
    Erschienen: 1837
    Verlag:  Friedrich Frommann, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xo 9678-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    Fa I 30
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB S 2593 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1950/4104: 1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XI,88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Oi V 2343:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275477 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 1658
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gries, Johann Diederich (ÜbersetzerIn); Frommann, Friedrich Johannes (Verlag); Maria (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Torquato Tasso's Befreites Jerusalem - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Fünfte rechtmässige Auflage, von neuem durchgesehen
    Umfang: 3 ungezählte Blätter, 2 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 324 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jena. Friedrich Frommann. 1837

  14. Torquato Tasso's Befreites Jerusalem
    Zweiter Theil
    Erschienen: 1837
    Verlag:  Friedrich Frommann, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xo 9678-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    Fa I 30
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB S 2593 (2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1950/4104: 1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XI,88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Oi V 2343:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 8 : 46 (e)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275477 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 1658
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gries, Johann Diederich (ÜbersetzerIn); Frommann, Friedrich Johannes (Verlag); Maria (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Torquato Tasso's Befreites Jerusalem - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Fünfte rechtmässige Auflage, von neuem durchgesehen
    Umfang: 3 ungezählte Blätter, 337 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jena. Friedrich Frommann. 1837

  15. Symphonie Dédiée A Son Altesse Imperiale Et Royale Madame la Grande Duchesse de Saxe Weimar née Grande Duchesse de toutes les Russies
    Erschienen: [ca. 1850]
    Verlag:  Mittelhaus, St. Petersbourg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Olʹdenburgskij, Petr G.
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [zu vier Händen]
    Umfang: 51 S, quer-4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: St. Petersbourg. - Gravé et imprimé par W. Mittelhaus.

  16. Biographische Notizen aus dem Leben des am 17.ten October 1837. verstorbenen Großherzoglich-Sachsen-Weimarischen Kapellmeister und Ritter mehrer Orden Johann Nepomuk Hummel ersten Klavierspieler seiner Zeit
    Erschienen: [zwischen 1837 und 1853]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt O 638 [a] [?]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (Widmungsempfänger); Hummel, Johann Nepomuk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [4] Bl., 89 S., 24 x 19 cm
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Papier. - Einband: Pappdeckel mit Seide überzogen, mit Vergoldungen

    Enth. Widmung: Jhro Kaiserliche Hoheit der Allerdurchlauchtigsten Großfürstin Frau Frau Maria Paulowna Grossherzogin von S. Weimar-Eisenach in tiefster Ehrfurcht gewidmet

  17. Biographische Notizen aus dem Leben des am 17.ten October 1837. verstorbenen Großherzoglich-Sachsen-Weimarischen Kapellmeister und Ritter mehrer Orden Johann Nepomuk Hummel ersten Klavierspieler seiner Zeit
    Erschienen: [zwischen 1837 und 1853]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Hummel, Johann Nepomuk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [4] Bl., 89 S., 24 x 19 cm
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Papier. - Einband: Pappdeckel mit Seide überzogen, mit Vergoldungen

    Enth. Widmung: Jhro Kaiserliche Hoheit der Allerdurchlauchtigsten Großfürstin Frau Frau Maria Paulowna Grossherzogin von S. Weimar-Eisenach in tiefster Ehrfurcht gewidmet

  18. Vocal-Compositionen zur Säcular-Feier von Goethe's Geburtstag am 28. August 1849 in Weimar
    Autor*in: Liszt, Franz
    Erschienen: [ca. 1850]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (WidmungsempfängerIn); Liszt, Franz
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Liszt, Franz, 1811 - 1886; Fest-Album zur Säcular-Feier von Goethe's Geburtstag am 28ten August 1849 in Weimar; Hamburg : Schuberth, 1850; (1850), 2; 42 S.