Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 136 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 136.
Sortieren
-
Almanzo der wahre Menschenfreund oder Gefühle und Handlungen veredelter Menschen bey dem Wechsel menschlicher Schicksale
-
Tafel-Lied gesungen im Salon zu Berka an der Ilm den 24. Juni 1842
-
Dem neuvermählten Fürstenpaar ...
-
Tafel-Lied gesungen im Salon zu Berka an der Ilm den 24. Juni 1841
-
Volkslied
-
Zur Vermählungsfeyer und glücklichen Ankunft des Durchlauchtigsten Erbprinzen Herrn Carl Friedrichs mit der Großfürstin Maria Paulowna Kayserlichen Hoheit von den sämmtlichen Dorfschaften des Jenaischen Amtes. Jm November 1804
-
Epilog zum sechszehnten Februar 1832
Erscheinung der Musen -
[Festgabe zum Geburtsfeste der Großfürstin Maria Pawlowna am 16. Februar 1805]
-
Epilog zum sechszehnten Februar 1832
Erscheinung der Musen -
Unter der Regierungszeit Karl Friedrichs und Maria Paulownas
-
[Einbände und Umschläge aus Goethes Privatbibliothek]
Einband, [Gedichte etc. auf Carl Friedrich und Maria Pawlowna] : [1783-1832] -
Der Ettersberg am zweiten Februar
-
Der Tempel des Ruhms. Der Feier der frohen Geburtsfeste des Durchlauchtigsten Herzogs und Herrn Herrn Karl Friedrich Erbprinzen zu Sachsen Weimar und Eisenach etc. etc. am 2ten Februar 1812. und ... Dero Frauen Gemahlin der ... Frauen Marien Paulownen Kaiserl. Hoheit am 16ten Februar 1812. ehrfurchtsvoll geweiht von der Herzoglichen Societät für die gesammte Mineralogie in Jena
-
Treudevotestes Freudenopfer bei der höchstbeglückten Vermählung unsers Durchlauchtigsten Herrn Erbprinzen Herrn Carl Friedrich mit Ihro Kaiserlichen Hoheit Maria Paulowna Grossfürstin von Rußland in tiefster Ehrfurcht dargebracht von einigen Gliedern der Bürgerschaft der Stadt Bürgel. Im December 1804
-
Abkündigung der Hochfürstlichen Vermählung, welche in dem Herzogthum Weimar, von denen Canzeln abzulesen. Dominica XIII. p. Trinit. 1804.
-
Dem Durchlauchtigsten Erbprinzen Carl Friedrich Herzoge zu Sachsen und der Durchlauchtigsten Grossfürstin Maria Kaiserlichen Hoheit als unterthäniges Denkmal der Freude über Ihre höchstbeglückte Vermählung und Ankunft
-
Zur glücklichen Ankunft Sr. Herzogl. Durchlaucht des Herrn Erbprinzen zu S. Weimar und Eisenach Carl Friedrich mit Jhro Kaiserl. Hoheit, der Frau Erbprinzessin Maria Paulowna gebornen Großfürstin von Rußland, widmet dieses in aller Unterthänigkeit die Fürstl. Kapelle allhier
-
Unserm Durchlauchtigsten Erbprinzen Carl Friedrich und Seiner Gemahlin Maria Pawlowna Kaiserlichen Hoheit als Sie in Weimar ankamen von dem Rathe der Stadt Jena. Im November 1804
-
Unsern Durchlauchtigsten Erbgrosherzog und Seine erhabene Gemahlin, Kaiserliche Hoheit, Sie, die der schönste Tag des Glücks uns jubelnd zurück bringt, von Liebe, Hoffnung und Vertrauen segensvoll umkränzt, Sie, die der Gegenwart goldne Zeit späten Enkeln verbürgen, Sie begrüssen wir mit jauchzendem Leberuf
-
Zur fröhlichen Wiederkunft im Sommer 1825
-
Dem Andenken des 2. und 16. Februar 1832
-
Zum Neuen Jahre 1853
-
Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Grossfürstinn Maria Paulowna Gemahlinn Seiner Herzoglichen Durchlaucht des Erbprinzen von Sachsen-Weimar Karl Friedrich bei Ihrer glücklichen Entbindung mit einer Prinzessinn in tiefster Unterthänigkeit gewidmet von Johann Friedrich Felsengrün aus Riga
-
Huldigungszuruf bey der frohen Ankunft der Frau Herzogin Luise, Herzogl. Durchlaucht. des Herrn Erbprinzen, Carl Friedrich und der Frau Erbprinzessin Großfürstin Maria Paulowna kaiserliche Hoheit in Stützerbach, allerunterthänigst überreicht von den Einwohnern daselbst
-
Bei der frohen Rückkehr des Herrn Erbprinzen Carl Friedrich Herzogl. Durchlaucht und dessen Frau Gemahlin, Frau Maria Paulowna Kaiserl. Hoheit, von den Grenzdörfern Niedergrunstedt Obergrunstedt Troistedt Gaberndorf Tröbsdorf Daasdorf ehrfurchtsvoll gewidmet