Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Maiero-Mnēmata. vel Trias Piae Memoriae Beati Obitus, Das ist: Schuldiges in dreyen unterschiedlichen Leich-Predigten verfassetes Ehren-Gedächtnus/ über den seeligen Hitritt deß weilund ... Herrn M. Johannis Mairs/ Treueyfrigen und wolverdienten Pfarrers zun Parfüssern/ und Senioris deß Evangelischen Ministerii in ... Augspurg
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Kühne, Ulm

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2914
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mair, Johann; Wintergeist, Balthasar (Beiträger); Schröck, Lucas (Beiträger); Vogelius, Jacobus (Beiträger); Lorentzen, Leonh. (Beiträger); Eberken, Johannes (Beiträger); Hopfferus, Benedictus (Beiträger); Fusseneggerus, Leonhardus (Beiträger); Fusseneggerus, Jacobus (Beiträger); Merkius, Joan. Chunr. (Beiträger); Honoldus, Jacobus (Beiträger); Pfautzen, Christoph (Beiträger); Steudner, Johannes (Beiträger); Kilian, P. (Beiträger k.); Schübel, Joh. (Beiträger); Christmannus, Joh. Jacobus (Beiträger); Huber, Petrus (Beiträger); Stierle, J. G. (Beiträger); Vesenbeckhen, Joh. Chunr. (Beiträger); Stierle, J. Chr. (Beiträger); Raith, Balth. (Beiträger); Mayer, Johann (Beiträger); Ehingerus, Christophorus (Beiträger); Hacken, Daniel (Beiträger); Herrenschmidt, Jacobus Adamus (Beiträger); Höbel, Johann Conrad (Beiträger); F. S. (Beiträger); Pfauzius, Johann Georg (Beiträger); Osiander, Johan. Adam (Beiträger); M. C. (Beiträger); Christmann, Jacob (Beiträger); Kühn, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [1] Bl., [1] gef. Bl., [1] Bl., 144 S, 2 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die erste Ill. "Eintwerffung des in der Ersten Leich-sermon erklärtem Geistlichen Hirten-Gemählds." als Frontisp. gebunden

    Signaturformel: [3], A - R4, S - T2. - Bl. Q4 ist leer

    Enth. u.a.: Emblemata Pastorale, Oder Geistliches Hirten-Gemählde / Durch M. Philipp Heinrich Webern. Salarium Diaconum, Oder Getrewer Kirchen-Diener Competenz; Das ist: Ein einfältiger Sermon über die wenige Wort/ da Christus spricht Joh. 12. v. 26. ... / Durch Johan. Heinrich Fabern. Lazarus Dormiens, Das ist: Die Wort Christi Johann. XI. v. 11. Lazarus unser Freund schläfft/ aber Ich gehe hin/ daß ich Ihn auffwecke / ... von M. Thoma Hopffern

  2. Maiero-Mnēmata. vel Trias Piae Memoriae Beati Obitus, Das ist: Schuldiges in dreyen unterschiedlichen Leich-Predigten verfassetes Ehren-Gedächtnus/ über den seeligen Hitritt deß weilund ... Herrn M. Johannis Mairs/ Treueyfrigen und wolverdienten Pfarrers zun Parfüssern/ und Senioris deß Evangelischen Ministerii in ... Augspurg
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Kühne, Ulm

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2914
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mair, Johann; Wintergeist, Balthasar (Beiträger); Schröck, Lucas (Beiträger); Vogelius, Jacobus (Beiträger); Lorentzen, Leonh. (Beiträger); Eberken, Johannes (Beiträger); Hopfferus, Benedictus (Beiträger); Fusseneggerus, Leonhardus (Beiträger); Fusseneggerus, Jacobus (Beiträger); Merkius, Joan. Chunr. (Beiträger); Honoldus, Jacobus (Beiträger); Pfautzen, Christoph (Beiträger); Steudner, Johannes (Beiträger); Kilian, P. (Beiträger k.); Schübel, Joh. (Beiträger); Christmannus, Joh. Jacobus (Beiträger); Huber, Petrus (Beiträger); Stierle, J. G. (Beiträger); Vesenbeckhen, Joh. Chunr. (Beiträger); Stierle, J. Chr. (Beiträger); Raith, Balth. (Beiträger); Mayer, Johann (Beiträger); Ehingerus, Christophorus (Beiträger); Hacken, Daniel (Beiträger); Herrenschmidt, Jacobus Adamus (Beiträger); Höbel, Johann Conrad (Beiträger); F. S. (Beiträger); Pfauzius, Johann Georg (Beiträger); Osiander, Johan. Adam (Beiträger); M. C. (Beiträger); Christmann, Jacob (Beiträger); Kühn, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., [1] gef. Bl., [1] Bl., 144 S, 2 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die erste Ill. "Eintwerffung des in der Ersten Leich-sermon erklärtem Geistlichen Hirten-Gemählds." als Frontisp. gebunden

    Signaturformel: [3], A - R4, S - T2. - Bl. Q4 ist leer

    Enth. u.a.: Emblemata Pastorale, Oder Geistliches Hirten-Gemählde / Durch M. Philipp Heinrich Webern. Salarium Diaconum, Oder Getrewer Kirchen-Diener Competenz; Das ist: Ein einfältiger Sermon über die wenige Wort/ da Christus spricht Joh. 12. v. 26. ... / Durch Johan. Heinrich Fabern. Lazarus Dormiens, Das ist: Die Wort Christi Johann. XI. v. 11. Lazarus unser Freund schläfft/ aber Ich gehe hin/ daß ich Ihn auffwecke / ... von M. Thoma Hopffern

  3. Lilium. Physico-Theologico-Hieroglyphicum. Das ist; Des Natürlichen Lilien-Bildes Geistliche Sinnen-Bilder/ Bey Vorstellung Eines Gottseeligen Christen
    Nach der Lilien-Bluhmen Wachsthum/ vier Hauptfarben/ Nutz und Wechsel-Stand außgebildet; und ... in beygefügeten Lehr- Tugend- Erinnerungs- Warnungs- und Trost-Bildern/ nützlich anzuschauen freygestellet
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Fincelius, Wittenberg ; Meyer

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Es 1590
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 4776
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7638
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anne Sophie; Romstet, Christian; Calovius, Abraham (Beiträger); Quenstedt, Johannes Andreas (Beiträger); Wendelerus, Michael (Beiträger); Celophas, Michael (Beiträger); Röser, Jacobus Nicolaus (Beiträger); Müller, Andreas (Beiträger); Pflugmacher, Ernestus (Beiträger); Below, Georg (Beiträger); Hävecker, Henricus (Beiträger); Schmidt, Samuel (Beiträger); Vetter, Fridericus (Beiträger); Hävecker, Conradus (Beiträger); M. C. (Beiträger); Pflugmacher, Tobias (Beiträger); Brandt, Joh. (Beiträger); Meyer, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Aszetik;
    Umfang: [52] Bl., 840 S., [16] Bl, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der Nordkirchenbibliothek Hamburg

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [10], b-f8, A-P8, a-y8, y4, aa-ss8 [b3 statt c3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg Jn verlegung Jobi Wilhelmi Fincelii Sel. Erber [!]/ Jm Jahr 1669. - Auf 1. Zwischentitelbl.: Wittenberg/ Jn der Fincelianischen Druckerey Druckts Michael Meyer/ Jm Jahr 1668.

  4. Maiero-Mnēmata. vel Trias Piae Memoriae Beati Obitus, Das ist: Schuldiges in dreyen unterschiedlichen Leich-Predigten verfassetes Ehren-Gedächtnus/ über den seeligen Hitritt deß weilund ... Herrn M. Johannis Mairs/ Treueyfrigen und wolverdienten Pfarrers zun Parfüssern/ und Senioris deß Evangelischen Ministerii in ... Augspurg
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Kühne, Ulm

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2914
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 597 (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 393.20 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mair, Johann; Wintergeist, Balthasar (Beiträger); Schröck, Lucas (Beiträger); Vogelius, Jacobus (Beiträger); Lorentzen, Leonh. (Beiträger); Eberken, Johannes (Beiträger); Hopfferus, Benedictus (Beiträger); Fusseneggerus, Leonhardus (Beiträger); Fusseneggerus, Jacobus (Beiträger); Merkius, Joan. Chunr. (Beiträger); Honoldus, Jacobus (Beiträger); Pfautzen, Christoph (Beiträger); Steudner, Johannes (Beiträger); Kilian, P. (BeiträgerIn k.); Schübel, Joh. (Beiträger); Christmannus, Joh. Jacobus (Beiträger); Huber, Petrus (Beiträger); Stierle, J. G. (Beiträger); Vesenbeckhen, Joh. Chunr. (Beiträger); Stierle, J. Chr. (Beiträger); Raith, Balth. (Beiträger); Mayer, Johann (Beiträger); Ehingerus, Christophorus (Beiträger); Hacken, Daniel (Beiträger); Herrenschmidt, Jacobus Adamus (Beiträger); Höbel, Johann Conrad (Beiträger); F. S. (Beiträger); Pfauzius, Johann Georg (Beiträger); Osiander, Johan. Adam (Beiträger); M. C. (Beiträger); Christmann, Jacob (Beiträger); Kühn, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:304882S
    Umfang: [1] Bl., [1] gef. Bl., [1] Bl., 144 S, 2 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die erste Ill. "Eintwerffung des in der Ersten Leich-sermon erklärtem Geistlichen Hirten-Gemählds." als Frontisp. gebunden

    Schlüsselseiten aus Exemplar Db 2914 (HAB Wolfenbüttel)

    Signaturformel: [3], A - R4, S - T2. - Bl. Q4 ist leer

    Enth. u.a.: Emblemata Pastorale, Oder Geistliches Hirten-Gemählde / Durch M. Philipp Heinrich Webern. Salarium Diaconum, Oder Getrewer Kirchen-Diener Competenz; Das ist: Ein einfältiger Sermon über die wenige Wort/ da Christus spricht Joh. 12. v. 26. ... / Durch Johan. Heinrich Fabern. Lazarus Dormiens, Das ist: Die Wort Christi Johann. XI. v. 11. Lazarus unser Freund schläfft/ aber Ich gehe hin/ daß ich Ihn auffwecke / ... von M. Thoma Hopffern