Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

Sortieren

  1. Correspondance de Frédéric II avec Louise-Dorothée de Saxe-Gotha (1740 - 1767)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Voltaire Foundation, Oxford

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Luise Dorothea; Cotoni, Marie-Hélène (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IG 1040 ; NN 6528
    Schriftenreihe: Studies on Voltaire and the eighteenth century ; 376
    Weitere Schlagworte: Luise Dorothea Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzogin (1710-1767); Friedrich Preußen, König (1712-1786)
    Umfang: XI, 352 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 333 - 339

  2. Der Briefwechsel zwischen Luise Dorothée von Sachsen-Gotha und Voltaire
    (1751 - 1767)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Voltaire; Raschke, Bärbel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3931922197
    RVK Klassifikation: IG 2751
    Schriftenreihe: Transfer
    Deutsch-französische Kulturbibliothek ; 8
    Weitere Schlagworte: Voltaire (1694-1778); Luise Dorothea Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzogin (1710-1767)
    Umfang: XXXIV, 346 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Franz. übers.

  3. Nachricht von der preiswürdigsten Stamm-Mutter Des gegenwärtig noch im Segen Gottes stehenden Durchlauchtigsten Ernestinischen Hauses, Frauen Dorotheen Susannen geb. Pfalzgräfin am Rhein, Herzogin zu Sachsen Bey erwünschter Gelegenheit des am X August MDCCLJJJJ glücklich wieder erlebten Höchsterfreulichen Geburts-Tages Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Frauen Louysen Dorotheen vermählter und gebohrner Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... unserer Gnädigsten Herzogin und Landes-Mutter, ertheilet, wobey zugleich alle ... zu dem Morgen ... in dem Fürstl. Friedrichs-Gymnasio angesetzten solennen Actu Oratorio, ... eingeladen werden
    Erschienen: [1754]
    Verlag:  Richter, Altenburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 232, FK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 8 : 35 [n]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luise Dorothea; Dorothea Susanna; Richter, Paul Emanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1057686X
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Altenburg, Friedrichs-Gymnasium, Schulprogramm, 1754

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altenburg, gedruckt bey Paul Emanuel Richter.

  4. Essay On Man
    = Der Mensch : ein philosophisches Gedichte
    Erschienen: 1759
    Verlag:  Richter, Altenburg

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 66
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MB 6484
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD92 B 33025
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 47 13/k, 5
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 6381
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    109718 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lq 4° 30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kretsch, Heinrich Christian (Übers.); Luise Dorothea (Widmungsempfänger)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14536722-003
    Umfang: [10] Bl., 203 S., Frontisp. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers. erm. nach Holzmann/Bohatta III, 9325

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altenburg, in der Richterischen Buchhandlung. 1759.

  5. Eine Predigt, welche an dem am 10ten August 1756 eingetretenen Hochfürstlichen Geburts-Tag Der ... Frauen Louisen Dorotheen, gebohrnen und vermählten Hertzogin zu Sachsen ... auf dem Fürstlichen schlosse Friedrichswerth gehalten ... worden
    Erschienen: [1756]
    Verlag:  Reyher, [Gotha]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2834
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luise Dorothea (GefeierteR); Reyher, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1287910X-001
    Umfang: 16 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung auf dem Titelblatt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Daselbst gedruckt mit Reyherischen Schriften

  6. Der Zwar unter den Todten gesuchte, aus dem Grab aber siegreich aufferstandene Fürst des Lebens Christus Jesus wurde, Nach Anleitung des Heiligen Evangelii, am Gedächtnuß Tag seiner Glorwürdigen Aufferstehung Bey einer Volckreichen Versammlung 1740. d. 17. April. Vorgestellet von Johann Heinrich von Brandenstein. Ætat XVI
    Erschienen: [1740]
    Verlag:  gedruckt bey Carl Meyer, Weissenburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th Kapsel 1 (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meyer, Karl (DruckerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Luise Dorothea (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12841056
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 22 Seiten, 4°
  7. Bernhard Nieuwetyts M. D. Rechter Gebrauch Der Welt-Betrachtung
    Zur Erkentnis Der Macht, Weisheit und Güte Gottes, Auch Ueberzeugung Der Atheisten und Ungläubigen ; Mit verbesserten Kupfern

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 25
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Lf 85
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1931
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    ^0/^38 MB 1902
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 8704
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/He 121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    N: IV: NIE: 1747: 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PHYS MATH I, 3740
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch C VIII.1 Q
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    D 1715/1
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Allg 981
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.Nat.VII,6
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Misc.1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXIX,30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 5614
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2PTh142
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1924 B 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 3 : 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Na 4° 20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Segner, Johann Andreas von (Übers.); Friedrich (Widmungsempfänger); Luise Dorothea (Widmungsempfänger); Nieuwentijt, Bernard; Cuno, Christian Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11360283-003
    Auflage/Ausgabe: In einer Freien Uebersetzung abermal ans Licht gestellet, Und mit einigen Anmerkungen erläutert von D. Joh. Andreas Segner, Oeffentlichem Lehrer der Arzeneikunst, Mathematic und Naturlehre, auf der Königl. und Churfürstl. Georg-Augustus-Universitet zu Göttingen ...
    Umfang: [12] Bl., 605 S., [11] Bl., 20 gef. Bl., Frontisp. (Kupferst.), 20 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jena bei Christian Heinrich Cuno, 1747.

  8. Johan Ernst Schuberts Sr. Hochherzogl. Durchl. zu Sachsen-Weimar und Eisenach Consistorial-Assessors, und der Phil. Facultet zu Jena Adjuncti Schriftmäsige Gedanken von der Bekehrung eines Sünders
    Erschienen: 1745
    Verlag:  in Verlag Johan Adam Melchiors, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cy 9214
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fp 199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    G 307.4° (2)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    TM0708a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fm-1124.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 41 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luise Dorothea (WidmungsempfängerIn); Melchior, Johann Adam (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12480355
    Schlagworte: Glaube; Rechtfertigungslehre; Theologie; Dogmatik;
    Umfang: 2 ungezählte Seiten, 8 Seiten, 6 ungezählte Seiten, 328 Seiten, 32 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Enthält Widmung an: "... Fraun Louisen Dorotheen Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve ..."

    Die Titelseite ist einseitig bedruckt

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: )(4()(1+):(4) A-Z4 Aa-Xx4 [-):(1, A3]. - Titelvignette

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Jena und Leipzig, in Verlag Johan Adam Melchiors. 1745." - Leipzig ist Messplatz

  9. Historische Nachricht von der Weißenfelsischen Alethophilischen Gesellschaft
    welche, nebst dreyen in derselben vorgelesenen Abhandlungen, I. Von den Ursachen der historischen Unwahrheiten, II. Von der Gewalt der Majestät über das Recht der Natur, III. Von der Natur des Eides herausgibt D. Joh. Laurentius Holderrieder, bey der ehemal. Fürstl. Weißenf. Querf. Regier. Hof- und Justitienrath ...
    Erschienen: 1750
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA III, 910
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ye 1861
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 59002
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XLII 8° 722
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.VII,243
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 3 : 28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Aa 149
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luise Dorothea (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11518502-003
    Umfang: XL, 188 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, Bey Joh. Friedr. Lanckischens Erben

  10. Der Zwar unter den Todten gesuchte, aus dem Grab aber siegreich aufferstandene Fürst des Lebens Christus Jesus wurde, Nach Anleitung des Heiligen Evangelii, am Gedächtnuß Tag seiner Glorwürdigen Aufferstehung Bey einer Volckreichen Versammlung 1740. d. 17. April. Vorgestellet von Johann Heinrich von Brandenstein. Ætat XVI
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th Kapsel 1 (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meyer, Karl (DruckerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Luise Dorothea (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12841056
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 ungezählte Seiten, 22 Seiten)
  11. Einige historische Merckwürdigkeiten, von dem Glorwürdigsten Chur-Fürsten von Sachsen, Friderico III. Sapiente I. Worüm Er die, von denen Chur-Fürsten, einstimmig Jhm aufgetragene Kayserlicher Würde, nicht angenommen? II. Daß die Ausschlagung solcher hohen Kayserlichen Würde, der Evangelischen Kirche mehr nützlich als schädlich gewesen. III. Daß das Allerdurchlauchtigste Hauß Oesterreich, es diesem theuresten gelanget, als dieser Chur-Fürst Fridericus III. die angetragene Kayser-Crone anznehmen recusiret, Wolte, Bey dem Hoch-Fürstl. Geburths-Tage, Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Loysen-Dorotheen, Gebohrnen u. vermählten Hertzoginn zu Sachsen ... Am 10ten Augusti, des 1733ten Jahres, in tieffester Unterthänigkeit ans Licht stellen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 an: 4"Ss 850
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX REG I, 4579
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 1710, QK
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Var.829
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 5 : 97
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Luise Dorothea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10733531
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Signaturformel nach Ex. der HAAB Weimar: )(4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurth und Leipzig, Anno 1733.

  12. Die liebliche und Gott wohlgefällige Harmonie auf Friedenstein, da man singet eins ums ander, Als Die Durchlauchtigste Fürstin ... Louyse Dorothea, Gebohrne und vermählte Hertzogin zu Sachsen [et]c. ... den 2. Martii dieses 1735. Jahrs, Mit dem Durchlauchtigsten Herrn Erb-Printz Friederich, Dero Kirchgang höchst-erwünscht ... in einer Einseegnungs-Predigt, aus dem ... Text, Psalm 115. v. 12-15. ... vorgestellet, und ... zum Druck übergeben, (Am Ende wird der Tauff-Sermon und das Directorivm beygefüget,)
    Erschienen: [1735]
    Verlag:  Reyher, [Gotha]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    34, 2 : 22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luise Dorothea; Friedrich; Reyher, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12946605-001
    Umfang: [1] Bl., 78 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Daselbst verlegts Joh. Andreas Reyher, Privil. Hof-Buchdr.

  13. [Rezension von: Friedrich Preußen, König, II.; Luise Dorothea Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzogin, Vetternwirtschaft, Briefwechsel zwischen Friedrich II. und Luise Dorothea von Sachsen-Gotha]
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Rezensierte Person); Luise Dorothea (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für thüringische Geschichte; Neustadt, Aisch : Schmidt, 2008; 66(2012), Seite 348-350
    In: 2012; 66(2012), Seite 348-350; 392 S.

  14. Die Evangelische Glaubens- und Sitten-Lehre in Liedern vorgetragen Das ist: Eisenbergisches Gesang-Buch, In welchem Die Theologia Positiva und Moralis nach allen Articuln in geistreichen, alten und neuern, von reinen Lehrern verfertigten, mithin apporbirten, theils auch mehr als 20 guten Gesang-Büchern, theils auch noch niemals gedrückten Gesängen vorgestellet wird: Nebst einem Schatz der besten Morgen- Abend- Beicht- Communion- auch allgemeiner Kirchen- und Fest-Gebete: Worzu noch kommen Die gewöhnlichen Sonn- u. Festags-Episteln und Evangelien, ...
    Erschienen: 1734
    Verlag:  Fleischer, Eisenberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    GBA 1734
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 932(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 5 : 85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gotter, Friedrich Gotthelf; Friedrich (Widmungsempfänger); Luise Dorothea (Widmungsempfänger); Fleischer, Johann Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12920657
    Umfang: [14] Bl., 1600 Sp., [2] Bl., Sp. 1601-1602, [12] Bl., 102 S., [1] Bl., 104 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Autopsie nach Ex. der ThULB Jena

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenberg, verlegts Johann Zacharias Fleischer, privileg. Buchdrucker. 1734.

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  15. Siegfrieds Bescheidene Beleuchtung des vom Herrn D. Baumgarten Prof. Theol. Ord. zu Halle im zweyten Stück des I. Theils seiner sogenannten Theologischen Bedencken gefälleten, und nicht nur an sich selbst ziemlich decisiv gerathenen, sondern noch darzu publicirten, Urtheils über die Evangelisch-Märische Kirche A. C. und bey dieser Gelegenheit auch über deren Evangelische Lehrer, in specie aber den Herrn Grafen von Zinzendorff, und das Seminarium Theologicum;
    bestehende in einer aufrichtigen Wiederholung des Bedenckens selbst und dessen pünktlicher Erörterung, sodann in einer neuen Anfrage über den dasselbe Objectum, und deren gründlich und ausführlichen Beantwortung. ; Nebst einigen Beylagen.

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Bue: IV b 7/51
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XII A 488
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    87 C 6 [29]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    58 D 24 [3]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 71 B 3/h, 9 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155073 (8)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154012 (2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4, 9 : 63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Luise Dorothea (Widmungsempfänger); Müller, Polycarpus (Zensor); Baumgarten, Siegmund Jakob; Korte, Jonas; Korte, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 VD18 11534206-ddd
    Umfang: [4] Bl., 182 S., [1] Bl, Titelkupfer, Vignetten (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 00741/04

    Verfasser ermittelt in DAL und GV

    Fingerprint nach Ex. der Forschungsbibliothek Gotha. - Fingerprint nach Ex. der JALB Emden: ß.z, n-rr hen- sema 3 1744A

    Signaturformel nach Ex. der JALB Emden: )(4, A-Z4

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Bey den Gebrüdern Korte

  16. Die schuldigste und unterthänige Pflicht wollte Bey dem hohen Vermählungs-Feste Des Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Friedrich Wilhelms von Nepita, Sr. Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha und Altenburg Hochbestallten Cammerherrns, Commendantens, und Obristens über Dero Löbl. Leib-Regiment [et]c. und Der Hochwohlgebohrnen Fräulein Fräulein Eberhardinen Wilhelminen von Neuenstein, Der Frau Herzogin zu Sachsen-Gotha und Altenburg Hochfürstl. Durchl. Ersten Hof-Dame, als solches an dem höchsten Nahmens-Tage Friederich den 5ten Martii 1753. hochfeyerlich celebriret wurde, in aller Devotion abstatten das sämmtl. Land-Regiment zu Fuß

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 5474
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nepita, Friedrich Wilhelm von; Nepita, Eberhardine Wilhelmine von; Luise Dorothea; Friedrich; Reyher, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1336569X-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha, gedruckt mit Reyherischen Schriften.

  17. Ode, mit welcher Das Hohe Gebuhrts Fest Der Durchlauchtigsten Fürsten und Frauen, Frauen Louisen Dorotheen, Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... in tiefster Unterthänigkeit verehret ... Just Friederich Veit Breithaupt aus Helmstedt, der Gottesgelahrheit Beflissener
    Erschienen: 1746
    Verlag:  Drimborn, Helmstedt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 36 Helmst. Dr. (30)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luise Dorothea; Drimborn, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13477315-001
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstedt den 10ten des Augustmonats 1746. Gedruckt bey Johann Drimborn

  18. An dem hohen Gebuhrtsfeste der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Frauen Luisen Dorotheen gebohrnen und vermählten Herzogin zu Sachßen, Jülich, Cleve und Berg ... wurde nachstehendes Singgedicht von Fürstlicher Hof-Capelle zum Friedenstein aufgeführet und Jhro Hochfürstlichen Durchlauchtigkeit ... zugeeignet von dem Verfasser der Poesie Ludewig Friederich Lenz Fürstlich-Sächßischen Rath und Obervormundschafts-Assessor und dem Verfertiger der Musik George Benda, F. S. Capellmeister
    Erschienen: [ca. 1750]
    Verlag:  Reyherische Schriften, Gotha

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    III 35
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Benda, Georg (Komp.); Luise Dorothea; Reyher, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13301756-001
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha, gedruckt mit Reyherischen Schriften.

  19. Die Glückseligkeit dieser Lande wollte in Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Luisen Dorotheen, gebohrner und vermählter Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... an Deroselben ... Gebuhrts-Feste den 10 August 1750 ... verehren ... Philipp Erich von Lillieström
    Erschienen: 1750
    Verlag:  Reyherische Schriften, Gotha

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    III 34
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luise Dorothea; Reyher, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13301454-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha, gedruckt mit Reyherischen Schriften.

  20. Das Schäfer-Fest, ein Vorspiel, welches bey dem höchsten Nahmens-Feste Der Durchlauchtigsten Fürstinn und Frau, Frau Luisen Dorotheen, Herzoginn zu Sachsen, Jülich Cleve, Berg ... als ein gehormsamst schuldigstes Opfer in Unterthänigkeit zueignete und überreichte ...[Schäferspiel zum Namenstag von Luise Dorothea, Herzogin von Sachsen-Gotha-Altenburg]
    Erschienen: 1750

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 2 : 160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luise Dorothea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13091441-001
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Gotha, den Jul. 1750.

  21. Der Inselsberg
    besungen den 10. August 1745 von einem Meistersänger daselbst ; Nebst einem Anhang
    Erschienen: 1745
    Verlag:  Mevius, Gotha

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:1721::kl:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM III, 5052
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 8 P GERM III, 5052
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    B 275
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155182 (15)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/30903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.174
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 3 : 64
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luise Dorothea (Widmungsempfänger); Mevius, Johann Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10943870
    Schlagworte: Großer Inselsberg;
    Umfang: [4] Bl., 76 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Verf. dem Vorwort entnommen

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha und der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha, verlegts Johann Paul Mevius, Hofbücherlivrant auf Friedenstein, und Buchhändler allhier

  22. M. Friedrich Wilhelm Krafts Pfarrers zu Franckendorf Geistliche Reden Welche bey besondern Gelegenheiten gehalten worden
    Erschienen: 1746
    Verlag:  verlegts Johann Rudolph Cröckers seel. Wittbe, Jena

    Klosterbibliothek Loccum
    Pract. 6409
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XXXIV,62(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-3023
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4, 9 : 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Luise Dorothea (WidmungsempfängerIn); Cröcker, Dorothea Rosina (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12968609
    Umfang: 24 ungezählte Seiten, 438 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jena, Verlegts Johann Rudolph Cröckers seel. Wittbe, 1746.

  23. Inhalt: A. Luise Dorothee von Sachsen-Gotha
    eine fürstliche Erzieherin
    Autor*in: Haase, Gustav
    Erschienen: 1899

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luise Dorothea (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Städtische Höhere Mädchenschule Verbunden mit Höherem Lehrerinnenseminar in Marienwerder, Wpr.; Schulschrift der Städtischen Höheren Mädchenschule und des Lehrerinnenseminars in Marienwerder; Marienwerder, Westpr. : Kanter, 1899; (1899), Seite 3-7

    Schlagworte: Luise Dorothea;
    Bemerkung(en):

    Seite 3 ist nicht paginiert

  24. Ode, mit welcher Das Hohe Gebuhrts Fest Der Durchlauchtigsten Fürsten und Frauen, Frauen Louisen Dorotheen, Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... in tiefster Unterthänigkeit verehret ... Just Friederich Veit Breithaupt aus Helmstedt, der Gottesgelahrheit Beflissener
    Erschienen: 1746
    Verlag:  Drimborn, Helmstedt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 36 Helmst. Dr. (30)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luise Dorothea; Drimborn, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstedt den 10ten des Augustmonats 1746. Gedruckt bey Johann Drimborn

  25. Ode, mit welcher Das Hohe Gebuhrts Fest Der Durchlauchtigsten Fürsten und Frauen, Frauen Louisen Dorotheen, Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... in tiefster Unterthänigkeit verehret ... Just Friederich Veit Breithaupt aus Helmstedt, der Gottesgelahrheit Beflissener
    Erschienen: 1746
    Verlag:  Drimborn, Helmstedt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 36 Helmst. Dr. (30)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luise Dorothea; Drimborn, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstedt den 10ten des Augustmonats 1746. Gedruckt bey Johann Drimborn