Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
Cornelii Dietrici Kochii, D. S. Theol. Et Philos. Prof. Ord. Frvctvs Tertii, Ex Mensibvs, Aprili, Maio, Et Ivlio, Anni MDCCXXIIII. I. Cohortatio Ad Stvdivm Aeternitatis. II. Cohortatio Ad Stvdivm Sanctitatis. III. Oratio In Fine Magistratvs Tertii Habita. IV. Invitatio Ad Societatem Conantivm. V. Responsvm Theologicvm De S. Coena Infantvm. VI. Qvaestio Theologica Cvm Responso De Mysterio S. Trinitatis. VII. Specimen Theologiae Natvralis Cvm Not. H. A. K
-
Cornelii Dietrici Kochii, D. S. Theol. Et Philos. Prof. Ord. Frvctvs Tertii, Ex Mensibvs, Aprili, Maio, Et Ivlio, Anni MDCCXXIIII. I. Cohortatio Ad Stvdivm Aeternitatis. II. Cohortatio Ad Stvdivm Sanctitatis. III. Oratio In Fine Magistratvs Tertii Habita. IV. Invitatio Ad Societatem Conantivm. V. Responsvm Theologicvm De S. Coena Infantvm. VI. Qvaestio Theologica Cvm Responso De Mysterio S. Trinitatis. VII. Specimen Theologiae Natvralis Cvm Not. H. A. K
-
Cvm Serenissimo Principi Ac Domino Ludovico Rudolpho Dvci Brvnsvicensi Et Lvneburgensi ... In Examine Verno Die I. Maji. Habendo Orationibvs Gratvlabvntvr Et Dotes Carolinas Celebrabvnt In Lyceo Blancobvrgensi Dvo Jvvenes Elegantibvs Moribvs Praediti Et Hvmaniori Litteratvra Liberaliter Excvlti Ad Qvam Festiuitatem Omnes ... Adprecantvr Officiose Et Perhvmaniter Inuitat Joh. Tobias Wagner Mag. Art, Et. Rect. ...
P.P. Blancoburgi die XXVI. Aprilis MDCCXXIV. -
Neu Jahrs Pflicht Welche Dem Durchlauchtigsten Fürsten ... Ludovic Rudolph, Regierendem Hertzoge zu Braunschweig Lüneburg und Blanckenburg [et]c. Und Der Durchlauchtigsten Fürstinn ... Christinen Louysen/ Regierenden Hertzoginn zu Braunschweig ... Gebohrner Fürstinn zu Oettingen [et]c. Wie auch Beyder regierenden Käyserl. Majestäten/ Durch einen hertzlichen Wunsch Nach Anleitung der über die ordentliche Fest-Epistel gehaltenen Predigt In tieffester Unterthänigkeit von heiliger Städte ablegte Nicol. Frideric. Raht/ Hof-Diac.
-
Die unvergleichliche Seltenheit Ihro Hochfürstlichen Durchlauchtigkeit Herrn Hn. Ludewig Rudolphs, Hertzogs zu Braunschweig, Lüneburg und Blanckenburg/ [et]c. [et]c. Solte Bey dem Eintritt (Gott gebe!) zu allen Hoch-Fürstlichen Wohlergehen Gesegneten 1724sten Jahres in tieffster Unterthänigkeit bewundern/ Und dabey Zu Bezeugung schuldigster Danckbarkeit vor alle erwiesene Hohe Landes-Väterliche Gnade seine Gratulation gebührend abstatten ... Unterthänigst-gehorsamster Knecht Johann Lorentz Otto, Blancoburg: Scholæ Martin: Halberst: Alumnus.
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Ludewig Rudolph/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Unser Gnädigster Fürst und Landes-Herr Nebst Dero Durchlauchtigsten Frauen Gemahlin/ Frauen Christinen Louisen/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Gebohrne Fürstin zu Oettingen [et]c. Das Neue Jahr Anno 1724. In allen Hoch-Fürstl. Wohlseyn glücklich antraten/ Wolte Dieselben Unter dem Bilde Der Sonnen und des Monds vorstellen/ Und zugleich zum Neuen Jahr unterthänigst gratuliren Christoph Lieberkühn/ Superintendens, und P.P. in der Stadt und Fürstenthum Blanckenburg
-
Das Durch den hohen Götter-Glantz Hell-Bestrahlte Schlangen-Baad, Womit Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Ludwig Rudolph, Hertzog zu Braunschweig/ und Lüneburg-Blanckenburg/ [et]c. [et]c. [et]c. Selbiges im Monat Julio 1724. durch Dero Hoch-Fürstliche Gegenwart Beglückten/ Wurde mit unterthänigster Feder bewundert/ Und Ihro Hoch-Fürstl. Durchl. Nebst dero Hoch-Furstl. Comitat Gottes Gnaden-reichen Seegen und alles ersprießliche Wohlseyn zur heilsamen Brunnen-Cur in tieffst-schuldigstem Respect treulichst angewünscht Von einem Unterthänigst-ergebensten Knecht/ Friederich Ludwig Clairmont/ Maitre de Langue
-
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ludewig Rudolph/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Und Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Christinen Louisen/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Gebohrner Fürstin zu Oettingen [et]c. Solten und wolten in tieffster Demuth, Einfalt und Unterthänigkeit die bäurischen Wienrödischen Hochzeits-Gäste Dero gnädigsten Augen gehorsamst fürlegen
Den 23. Februarii 1724. -
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Ludewig Rudolph ...
-
Den freudigen Zuruff Der Glück-wünschenden Crystallinen/ Welchen An dem hohen Nahmens-Licht Des durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ludwig Rudolphen Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Fürsten zu Blanckenburg [et]c. [et]c. In tieffster Unterthänigkeit zeigen sollen Johann Melchior Counradi, Capellmeister
-
Den Besten Neu-Jahrs Wunsch wolte vorstellen Und bey dem Eintritte Des MDCCXXIV Heil-Jahres Ihrer Durchlauchten Seiner Gnädigsten Herrschafft zu glücklichster Erlebung desselben unterthänigst glückwünschen M. Joh. Tob. Wagner
-
Die Pflicht der Unterthanen Gegen die Landes-Herrschafft Wolte Dem Durchlauchtigsten Fürsten ... Ludewig Rudolph/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, Seinem Gnädigsten Fürsten und Herrn, Bey glücklichen Antritt des 1724. Jahres In tieffster Devotion Glückwündschend darstellen Ihro Hoch-Fürstl. Durchl. Unterthänigster Knecht Levin Diderich Gerhard Wiedemann, Brunlagâ-Blancoburgic. Prediger in Hötzum
-
Bey herannahendem MDCCXXV. Heyl-Jahre Wolten Ihrer Durchlauchtigsten Herrschafft Dem Durchlauchtigsten Fürsten ... Ludewig Rudolph/ Hertzog zu Braunschw. und Lüneburg [et]c. Und der Durchlauchtigsten Fürstin ... Christinen Louysen/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg .. Ihre untertänigste Pflicht und Schuldigkeit bezeigen Die sämptl. Berg-Knapschafft
-
NahmensTagsGratulation An Ihro Durchlaucht Hertzog Ludewig Rudolph/ Den Theuren Mann, Ich zweiffele ob ich was Gutes werde stiften Daß ich einen solchen Grossen Herren Soll bemühen mit meinen schlechten Schrifften/ Weilen ich aber weiß Dero grosse Clemens, So komm ich Ihme zu machen meine unterthänigste Reverens, Weilen Sie den drey und funffzigsten Nahmens-Tag haben erlebt ...
Ein tausend Sieben hundert Vier und Zwanzig, den 17ten April. -
Unterthänigst Devotester Wunsch Aller beglückt und getreuen Unterthanen und Diener Vor das höchste Wohlseyn Ihres Durchleuchtigsten Fürsten ... Ludewig Rudolph, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. An Dero Hochfl. Nahmens-Tag/ War der 17te Aprill 1724. Zu submissester Bezeugung ihrer unverletzlichen Treu und Devotion unterthänigst vorgestellet Von Einem aus dererselben Mittel
-
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ludewig Rudolph/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Und Der Durchlauchtigsten Fürstin ... Christinen Louisen/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Gebohrner Fürstin zu Oettingen [et]c. Als Dieselben den 23. Februarii. 1724. den neu angehenden Ehe-Leuten Ihre Landes Väterliche Huld und Gewogenheit gnädigst blicken liessen Solte aus unterthänigster Pflicht und Schuldigleit diese schlechte Zeilen abstatten Der Bräutigam
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Ludewig Rudolph/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Sein gnädigster Fürst und Herr Das MDCCXXIV. Jahr Bey Hoch-Fürstl. Wohlergehen antraten/ Wolte Snr. Hoch-Fürstl. Durchl. Seine unterthänigste Schuldigkeit in folgende Zeilen abstatten I.H.B.L.
-
Cornelii Dietrici Kochii, D. S. Theol. Et Philos. Prof. Ord. Frvctvs Tertii, Ex Mensibvs, Aprili, Maio, Et Ivlio, Anni MDCCXXIIII. I. Cohortatio Ad Stvdivm Aeternitatis. II. Cohortatio Ad Stvdivm Sanctitatis. III. Oratio In Fine Magistratvs Tertii Habita. IV. Invitatio Ad Societatem Conantivm. V. Responsvm Theologicvm De S. Coena Infantvm. VI. Qvaestio Theologica Cvm Responso De Mysterio S. Trinitatis. VII. Specimen Theologiae Natvralis Cvm Not. H. A. K