Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Die verstörte Irmenseul/ Oder Das Bekehrte Sachsen-Land
    Bey Höchst-erfreulicher Wiederkunfft Des ... Ludewig Rudolphs Hertzogen zu Braunschw. und Lüneb. Und Dero .... Gemahlin/ Fr. Christinen Louisen Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ ... Aus devotester Freuden-Bezeigung Auff dem Blanckenburgischen Theatro unterthänigst vorgestellet/ von hiesiger Schul-Jugend
    Erschienen: [ca. 1710]
    Verlag:  Struve, Blanckenburg

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 9,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. Sammelbd. 8 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig Rudolf; Christine Luise; Struve, Henning Conrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12818267-001
    Umfang: [42] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: G. S. A. v. Praun, Bibliotheca Brunsvico-Luneburgensis, 2609. Thiel, Libretti Nr 1682

    Auch als Sekundärausg. vh

    Verf. ermittelt im Bircher

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [1], a4, b2, A2, A2-A5, B-H4, I2 (-I2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Blanckenburg/ Durch H. C. Struven/ Hertzogl. privil. Buchdr.

    Enth.: Personen, Vorwort, 5 Handlungen mit Arien.

  2. Unterthänigster Glückwunsch Wegen glücklich-abgelegter Reise/ Welchen Nach der Wiederkunft Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ludewig Rudolph/ Hertzoges zu Braunschw. und Lünäburg/ auf Blanckenburg/ von dem Schlangen-Bade/ Zu Bezeugung seines Ihro Durchl. geleisteten unterthänigen Gehorsams/ in tieffster Submission entwerffen sollen Richard. Johann Frid. Cleve.
    Erschienen: [zwischen 1710 und 1720?]
    Verlag:  Gedruckt in Dunckers Buchdruckerey, Goslar

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G3:I331
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G3:I332
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M 1631
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig Rudolf (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblattes ist unbedruckt

  3. Die verstörte Irmenseul/ Oder Das Bekehrte Sachsen-Land
    Bey Höchst-erfreulicher Wiederkunfft Des .̤ Ludewig Rudolphs Hertzogen zu Braunschw. Und Lüneb. Und Dero ̤̤Gemahlin/ Fr. Christinen Louisen Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ .̤ Aus devotester Freuden-Bezeigung Auff dem Blanckenburgischen Theatro unterthänigst vorgestellet/ von hiesiger Schul-Jugend
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: [ca. 1710]
    Verlag:  Struve, Blanckenburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. Sammelbd. 8 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig Rudolf; Christine Luise; Struve, Henning Conrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [42] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: G. S. A. v. Praun, Bibliotheca Brunsvico-Luneburgensis, 2609. Thiel, Libretti Nr. 1682. Bircher D 1439

    Verf. ermittelt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Blanckenburg/ Duch H. C. Struven/ Hertzogl. privil. Buchdr.

    Enth.: Personen, Vorwort, 5 Handlungen mit Arien.

  4. Das erfreuete und Glückwünschende Schrattenhoffen/ Uber Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Ludwigs Rudolphs Hertzogens zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Glücklich erlebten Geburths-Tag Statt einer Unterthänigst devotesten Gratulation In geringen Zeilen vorgestellet Von Dem Blumen-Genossen Calcandro
    Erschienen: [1710?]
    Verlag:  Gedruckt durch Stephan Rolck/ Hoch-Fürstl. Hoff-Buchdrucker, Oettingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G3:I3300
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig Rudolf (GefeierteR); Rolk, Stephan (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Bei dem "Blumen-Genossen Calcandro" handelt es sich um den Hofrat Johann Elias Keßler, der Mitglied einer literarischen "Blumengesellschaft" war

    Die Rückseite des Titelblattes ist unbedruckt

    Erscheinungsjahr nicht ermittelbar, vermutlich um 1710 erschienen

  5. Votum Novi Anni Qvo Serenissimo, Potentissimo Brunssuicensium & Luneburgensium Duci & Domino, Dn. Antonio Uldarico, Patriæ Patri Magno, Sapientissimo, Pacificoq[ue] Nec non ... Dominis, Domino Augusto Wilhelmo, Et Domino Ludovico Rudolpho, Principibus & Dominis suis Clementissimis Vitam, incolumitatem & felicitatem perpetuam Ipsis Kal. Jan. Anni MDCCX. humillime precatur Gottfried Jacob Baumgart/ Past. Neindorff. & Ser[enissi]marum Princip. Informator.
    Erschienen: [1710]
    Verlag:  Typis Christiani Bartschii, Typogr. privil. Aul. & Cancell., Guelpherbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (GefeierteR); August Wilhelm (GefeierteR); Ludwig Rudolf (GefeierteR); Bartsch, Christian (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  6. Denen Durchlauchtigsten Fürsten und Herren/ Herrn Anthon Ulrich/ Hn. August Wilhelm/ und Hn. Ludowig Rudolph/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Denen Durchlauchtigsten Fürstinnen und Frauen/ Fr. Sophia Amalia/ Hochgebohrner Hertzoginn zu Holstein-Gottorff/ und Fr. Christina Lovisa/ Hochgebohrner Fürstinn zu Oettingen/ Hertzoginnen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c.
    Erschienen: Anno 1710
    Verlag:  [Johann Georg Zilliger], [Braunschweig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Wilhelm (GefeierteR); Ludwig Rudolf (GefeierteR); Sophie Amalie (GefeierteR); Christine Luise (GefeierteR); Zilliger, Johann Georg (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Verfasserangabe von der Rückseite des Titelblattes

    Druckerbestimmung durch Vergleich der Vignette am Schluß und der Typen (s. KXP: 526326956)

  7. Den freudigen Zuruff Der Glück-wünschenden Crystallinen/ Welchen An dem hohen Nahmens-Licht Des durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ludwig Rudolphen Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Fürsten zu Blanckenburg [et]c. [et]c. In tieffster Unterthänigkeit zeigen sollen Johann Melchior Counradi, Capellmeister
    Erschienen: [zwischen 1710 und 1728]
    Verlag:  Gedruckt bey Johann Lohsen/ Hoch-Fürstl. Hoff-Buchdrucker., Oettingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G3:I333
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig Rudolf (GefeierteR); Lohse, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vermutlich zwischen 1710 und 1728 erschienen. Um 1710 begann die Publikationstätigkeit von J.M. Counradi, das Kapellmeister-Amt in Öttingen verlor er im Frühjahr 1731 durch den Tod von Albrecht Ernst II. Fürst zu Oettingen-Oettingen. Für die Jahre 1729 und 1730 sind bereits andere Werke zum Namenstag für Ludwig Rudolph Herzog von Braunschweig und Lüneburg bekannt.