Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.
Sortieren
-
Der immer grünende Regenten-Baum/ Nach Vergleichung des Geistes Gottes aus dem XCII. Psalm Davids/ vers. 13.14.15.16. Im Sinnbilde Eines/ auf einem grünenden Palm- und ... Cedern-Baume ruhenden ... gekrönten Fürsten-Huts ...
An dem ... Gedächtnüß-Tage der höchstseeligen Versetzunge aus dem zeitlichen ins Himmlische Paradieß ... Deß ... Hn. Rudolph-Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig-Lüneburg-Wolffenbüttel ... Nachdem Dero verblichener Fürstl. Leichnam/ ... am 30. Januarii des 1704ten Jahrs/ in das ... Erb-Begräbnüß unter der Stiffts-Kirchen St. Blasii in ... Braunschweig begraben worden/ ... am Sonntage Judica ... in der Kirchen St. Magni in einer Ehren-Gedächtnüß-Sermon vorgestelltet und angewiesen -
Schlaffendes Welt-Kind
Durch Betrachtunge Des Gegenwärtigen und Zukünftigen ... vom Schlaff der Eitelkeit aufgewecket, und so wol zum Erkäntniß sein selbst, als der Ewigkeit geleitet : Nützlich in Predigen und im gemeinen Leben zu gebrauchen : Jn 26. Betrachtungen ... entworffen : Deme die Lesens-würdige Epistel, so Rabbi Samuel an Rabbi Isaac, von Meßia, daß Christus derselbe seyn müsse, geschrieben, als eine Zugabe beygeleget -
Kern aller Geist- und Lehrreicher Betrachtungen, über die außerlesensten Kern-Sprüche Heil. Göttlicher Schrifft
[Theil 1] -
In Serenissimam Principem ac Dominam, Dn. Elisabetham Julianam, Heredem Norwegiæ Et Hosatiæ Principem, ... Domini Antonii Ulrici, Brunsvic. Et Luneb. Ducis Uxorem, Divi Augusti Friderici, Dn. Augusti Wilhelmi, Et Dn. Ludovici Rudolphi, Ducum Brunsvicensium nec non Luneburgensium Matrem Principem Epicedium Joh. Augustini Faschii
-
Die von dem grossem Himmels-Könige in das Freuden-volle Jubilæum der ewigen Vermählung, ... aufgenommene Himmels-Braut ... Zum ... Gedächtniß, Der Weyland ... Elisabeth Juliana, Vermähleter, und Regierender Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg, ... Gemahlinn, Als Jhro Durchl. am 4. Febr. 1704. ... entschlaffen, ... vorgestellet, und ... zum Druck befördert von Christian Specht, Fürstl. Braunschw. Lüneb. Ober-Superintendenten des Fürstenthums Braunschweig-Wolffenbüttel, ... Consistorial- und Kirchen-Raht, auch Abten des Klosters Riddagshausen
-
Des Glaubens Ende, der Seelen Seligkeit, Als die weyland ... Elisabeth Juliana/ Vermählte Hertzogin zu Braunschweig u. Lüneburg, Gebohrne Hertzogin zu Schleßwig, Holstein, Stormarn und der Dittmarsen, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regirenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. ... Gemahlin Den 4. Febr. dieses 1704ten Jahres ... entschlaffen ... und den 4. Aprilis, ... beygesetzet wurde, ...
-
De Principibvs Poetis ...
Dissertatio Prior, De Principibvs Poetis Dissertationem Historico-Criticam Priorem ... / In Academia Lipsiensi ... Exponent Praeses M. Jo. Christianvs Blvm, ... Respondens Jo. Christianvs Moerlinvs ... Ad Diem XVI. Febr. A. MDCCIX. -
Solstitivm Vernvm Anni Æræ Christianæ MDCCXXXI. Et Ex Serenissimi Principis Ac Domini Dn. Avgvsti Wilhelmi Dvcis Brvnovicensivm Et Lvnæbvrgensivm ... Annis Ætatis LXIX Et Regiminis XVI Mensibvs IX Completis Præmatvro Qvidem Ast Placido Atqve Beato Fvnestvm Et Ex Svccessoris Incomparabilis ... Lvdovici Rvdolphi Dvcis Brvnovicensis Et Lvnæbvrgensis Clementissimi Incolvmitate Jvcvndvm Carmine ...
-
Solstitivm Vernvm Anni Æræ Christianæ MDCCXXXI. Et Ex Serenissimi Principis Ac Domini Dn. Avgvsti Wilhelmi Dvcis Brvnovicensivm Et Lvnæbvrgensivm ... Annis Ætatis LXIX Et Regiminis XVI Mensibvs IX Completis Præmatvro Qvidem Ast Placido Atqve Beato Fvnestvm Et Ex Svccessoris Incomparabilis ... Lvdovici Rvdolphi Dvcis Brvnovicensis Et Lvnæbvrgensis Clementissimi Incolvmitate Jvcvndvm Carmine ...
-
Solstitivm Vernvm Anni Æræ Christianæ MDCCXXXI. Et Ex Serenissimi Principis Ac Domini Dn. Avgvsti Wilhelmi Dvcis Brvnovicensivm Et Lvnæbvrgensivm ... Annis Ætatis LXIX Et Regiminis XVI Mensibvs IX Completis Præmatvro Qvidem Ast Placido Atqve Beato Fvnestvm Et Ex Svccessoris Incomparabilis ... Lvdovici Rvdolphi Dvcis Brvnovicensis Et Lvnæbvrgensis Clementissimi Incolvmitate Jvcvndvm Carmine ...
-
Wunderbare Jedoch Gründlich- und warhaffte Geschichte und ReiseBegebnisse In Africa/ Asia/ Ost- und West-Indien von Jan Mocquet aus Frankreich/ Ihrer Königlichen Majestät Heinrichs des Grossen oder IV. und Ludwigs des XIII. daselbst gewesnen geheimen Hof- und Cammer-Apotheckers/ ...
Nebst eigentlicher Beschreibung derer Städte/ Königreiche/ Inseln und Provinzen/ wie selbige itziger Zeit annoch zu befinden/ und Er ... zu Wasser und Lande/ in Hitz und Frost/ Hunger und Durst/ ... in höchster Lebens-Gefahr/ ... ganzer zwanzig Jahr/ ... durchzureisen über sich genommen/ ausgestanden und geendiget -
Tristitia Ac Lætitia Guelphica, Cum Serenississimus Ac Potentissimus Princeps Ac Dominus, Dominus Augustus Wilhelmus, Dux Brunsuic. Ac Lunæburgensium, Quondam Regnas Clementissimus, Regimen Suum Terrestre Cum Coelesti Commutasset. Atque Exuviæ Relictæ D.XXV. Maji A.O.R. MDCCXXXI. Humandæ Efferrentur. Ac Æque... Dominus Ludovicus Rudolphus, Dux Brunsuic. Ac Lunæburgensium Regnans Longe Clementissimus, Jure Successionis Sceptra Fraterna Sibi Vindicasset, Communis Juris Guelphici Redditæ ... Submississime Oblatæ, A Serenitatis Suæ Servo Humillimo F.Th. Kletten, Scholæ Ducal. Wolfenb. Collega Vto.
-
Die Im Tausend sieben hundert und neunten Jahr wiederum nach den hohen und unerforschlichen Raht und Willen des grossen Friedens-Fürsten ... hervorbrechende und auffgehende Hohe Fürsten-Sonne/ Samt Dero beyden Hohen Hellgläntzenden Sternen ... Ihrer Hohen Durchl. Durchl. Anthon Ullrich Und Dero beyderseits Hochgeliebten Printzen und Herren als Ihro Hohen Durchl. Augusto Wilhelm Und Dero Hochgeliebten Herrn Bruder Ihro Hohen Durchl. Ludovico Rudolpho Allerseits Hertzogen zu Braunschw. und Lüneb. ... Samt Dero Hohen Printzen und Herren Hat dieses zu Dero unvergänglichen Ruhm ... Sehr unterthänigst und demüthigst übergeben ... Frantz Dieterich Beckman
-
Votum Novi Anni Qvo Serenissimo, Potentissimo Brunssuicensium & Luneburgensium Duci & Domino, Dn. Antonio Uldarico, Patriæ Patri Magno, Sapientissimo, Pacificoq[ue] Nec non ... Dominis, Domino Augusto Wilhelmo, Et Domino Ludovico Rudolpho, Principibus & Dominis suis Clementissimis Vitam, incolumitatem & felicitatem perpetuam Ipsis Kal. Jan. Anni MDCCX. humillime precatur Gottfried Jacob Baumgart/ Past. Neindorff. & Ser[enissi]marum Princip. Informator.
-
Denen Durchlauchtigsten Fürsten und Herren/ Herrn Anthon Ulrich/ Hn. August Wilhelm/ und Hn. Ludowig Rudolph/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Denen Durchlauchtigsten Fürstinnen und Frauen/ Fr. Sophia Amalia/ Hochgebohrner Hertzoginn zu Holstein-Gottorff/ und Fr. Christina Lovisa/ Hochgebohrner Fürstinn zu Oettingen/ Hertzoginnen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c.
-
Glückwünschendes Denck-Mahl/ Welches In unterthänigst-schuldigster devotion bey der mit Gottes-Seegen glücklichst angetretenen Regierung Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ludwig Rudolph, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg-Wolffenbüttel; Fürsten zu Blanckenburg. [et]c. [et]c. [et]c. So nach höchst-betrübten Ableben des Weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn August Wilhelm ... Dero Hertz-geliebtest-gewesenen Herrn Bruder Anno MDCCXXXI. Ihro Hoch-Fürstl. Durchl. Zu ungemeinem Trost und Freude des höchst-Leidtragenden Hoff und gantzen Landes glorwürdigst übernommen/ sich unterwunde aufzurichten Ein unterthänigst-Demüthigster Knecht/ M. Engelbert Steinborn, Theol. Cultor.
-
Bey dem höchst-schmertzlichen Absterben Des weyl. Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn August Wilhelms Hertzoge zu Baunschweig und Lüneburg/ Und höchstfreudigen Ubernehmung Der Regierung Des gleichfalls Durchlauchtigsten Fürsten ... Ludwig Rudolphs Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg, Wolte senie schuldige Betrübniß und Freude bezeigen Ein unterthänigster Knecht und Vasall Emanuel Friderich von Weferling
-
Betrübter Traur-Gesang Trost-reicher Gegen-Klang als August Wilhelm ward vermisset und Ludewig als Haupt begrüsset
Ewl. Hoch-Fürstlichen Durchlauchtigkeit. Bis in den Tod getreuesten Unterthanen Johann Paul Ferdinand Giesseckens/ Theologiæ cult. -
Fata Et Vota Avspicata, Serenissimo Principi Ac Domino, Domino Lvdovico Rvdolpho, Dvci Brvnsvicensivm Ac Lvnebvrgensivm, Patriæ Patri Ac Domino Svo Clementissimo, Post Obitvm ... Avgvsti Wilhelmi, Dvcis Brvnsvicensis Ac Lvnebvrgensis, Patriæ Antea Patris Pariter Clementissimi, XXIII Mart. MDCCXXI, Parasceves Die, In Jesv Placide Defvncti, Terrarvm Gvelphicarvm Sceptra, Jvre Svccesionis Hæreditario, Cvm Dvx Inclytus Rite Capesseret Svperstes ... Svsceptvmqve Patriæ Imperivm Congratvlandi Ergo, Devota Ac Dedicata Hvmillima Mente Manvqve Posvit Rvdolphvs Joannes Caspar Wydemann, Brvnlaga-Blancobvrg. J.V. PR.
-
Das durch den hochseeligsten Abschied aus dieser Welt Des Durchlauchtigsten Fürsten ... August Wilhelm, Weyland regierenden Hertzogs zu Braunschweig und Lüneburg klagende und hertzlich betrübte; nunmehr aber durch die das Erb-Recht übernehmende Regierung Des Durchlauchtigsten Fürsten ... Ludewig Rudolph, Regierenden Hertzogs zu Braunschweig und Lüneburg, getröstete und aufgerichtete Stifft Walckenried Wolte Sr. Regierenden Hertzogl. Durchl. in tieffster Demuth vorstellen Deroselben unterthänigst-gehorsamster Knecht Jvstvs Bendeler, Rect. Zorg. Notar. publ. cæs. juratus & jur. Pract.
-
Unterthänigstes Freuden-Opfer, Sollte Als Der Durchlauchtigste Fürst ... Ludewig Rudolph, Regierender Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, Die hohe Landes-Regierung nach Absterben Dero Herrn Bruders August Wilhelms, Zur größten Freude und Vergnügen aller getreuen Unterthanen übernommen und angetreten hatte, Zur Bezeugung seiner innigsten Freude darbringen, Und zugleich ... unterthänigst glückwünschen Ein unterthänigster Knecht Johann Michael Hase, gebürtig aus Braunschweig, Collega bey der Hoch-Fürstl. Schule in Wolffenbüttel
-
Die Landes beschwerliche Regierungs-rohe Last, Welche/ Nach dem Hochseeligsten Absterben des Weiland Durchlauchtigsten Fürsten ... August Wilhelms, Herzzoges zu Braunschweig und Lüneburg, Glorwürdigsten Andenckens, Der Durchlauchtigste Fürst ... Ludwig Rudolph, Herzzog zu Braunschweig und Lüneburg, Wolte Sr. Herzzogl. Durchl. ... Seinen unterthänigsten Glückwunsch abstatten Johann Christoph Helmschrodt, in der Evangelischen Kirchen und bei Hochfürstl. Trouppens ins 34. Jahr Feld-Prediger
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ludewig Rudolph, Regierender Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. schon in die Regierung aller Braunschweigischen Lande glücklich getreten waren, Solte seine unterthänigste Freuden-Bezeugung- und Glückwünschunge in unterthänigstem Gehorsam abstatten Johann Casp. Keydel, Pastor Cattenstedtensis
-
Elegie Uber das Am 23. erfolgete Höchst-seelige Ableben Des Durchlauchtigsten Fürsten ... August Wilhelms Regierenden Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg: Welche An des nunmehro Gnädigst-regierenden Herrn Herzogs/ Ludewig Rudolphs Durchlauchten/ Den 25. May/ als am Tage Der Fürstlichen Leich-Bestattung/ In tieffster Unterthänigkeit abgelassen Senior und Conventualen zum Closter Michael-Stein
-
Tabula Votiva, Quam Trium Viris, Serenissimis Et Potentissimis Principibus Ac Dominis, Domino Anthonio Udalrico, Duci Brunsvicensi & Luneburgensi ... ut & Domino Augusto Wilhelmo, Domino Ludovico Rudolpho, Duobus Fratribus ... Ducibus Brunsvicensibus & Luneburgensibus ... In Signum humillimi adfectus, subjectissimi respectus, ipsis Calendis Januarii Anni MDCCXII, suspendit & præsentat Johannes Christophorus Helmschrodt/ V. D. M.