Ergebnisse für *
Es wurden 1304 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1226 bis 1250 von 1304.
Sortieren
-
Biblisches Engel- u. KunstWerck
alles das jenige, Was in Heiliger Göttlicher Schrifft Altes und Neuen Testaments Von den Heiligen Engeln Gottes Dero Erscheinungen Verrichtungen Bottschaffte[n] u. Gesandschaffte[n], Auf mancherley Art und Weise auß Göttlicher Verordnung zu finden ist ... -
Käyserliches Commissions-Decret Den jüngsten Frantzösischen Einfall ins Reich und feindliche Proceduren betreffend: Wie auch Die Käyserliche Antwort auff das Frantzösische Manifest oder Declaration
Aus dem zu Regenspurg gedrückten Lateinischen Exemplar verdeutschet -
Käiserliche Avocatoria
Worinnen der König in Franckreich/ Cardinal von Fürstenberg ... vor Feinde des Reichs erkläret werden/ und denen gesamten Reichs-Ständen wie auch Unterthanen die Aus- und Fortschaffung aller Frantzös: und Fürstenberg: Residenten/ Agenten und anderer Bedienten erstlich anbefohlen/ ... und zugleich alle Neutralität im gantzen Heil. Röm. Reich cassiret und abgeschaffet wird -
Veritas Toti Mundo Declarata; Argumento Triplici Ostendens, Sac. Caes. Regiamque Maiestatem non obligari, tolerare in Ungaria Sectas, Lutheranam & Calvinianam
= Grund-Veste der Warheit/ Welche der gantzen Welt entdeckt/ Und darinnen mit dreyfachem Grund erwiesen wird/ Daß Ihre Käys. und Königl. Majestät nicht schuldig seye/ die Lutherische und Calvinische Sect in Ungarn zu gedulten : Auß Eyffer zur Catholischen Religion auffgesetzt ... ; Auß dem Lateinischen zu Wien gedruckten Exemplar ins Teutsche übersetzet. Im Jahr 1672. -
Kayserliches Avocatorium Oder Zurück-Ruffungs Mandat
-
Copia-Schreibens/ An Ihre Kaiserl. Majest. Von Chur-Sachsen/ Wegen deren auf die Galeeren geführten Hungarischen Geistlichen
Sampt einem Kaiserl. Rescript/ An Dero I. Oester. geheime Regierung/ betreffend Die Loßlassung deren Gefangenen Hungarischen Geistlichen -
Copia-Schreibens/ An Ihr. Kayserl. Majest. Von Chur-Sachsen. Wegen deren auff die Galeren geführten Hungarischen Geistlichen
Samt einem Kayserl. Rescript/ An Dero I. Oester. geheime Regierung. Betreffend Die Loßlassung deren gefangenen Hungarischen Geistlichen -
Ihro Kayserl. Majestät Allergnädigste Erklärung An Die Reichs-Versamlung Zu Regenspurg/ Wegen Einiger absonderlichen Abordnung von Reichs-Wegen zu den Niemägischen Friedens-Tractaten/ Und dann Deß Frantzösischen Comissarii Ms. de la Gouppilliere Ertheilter Bescheid/ Den Abtrag der Brand-Schatzung in denen Chur-Pfältzischen Landen betreffend
Neben Mehrern Staats-Sachen -
Kurtze Beschreibung Deß Kayser: und Königl. Einzugs/ In deß Heiligen Römischen Reichs Stadt Augspurg/ Mittwochs den 31. Augusti 1689. Revidirt in der Hochgräfl. Reichs-Erb-Marschall. Pappenheim. Canzley alda
-
Der Röm. Kayserl. Majestät/ [et]c. Unsers Allergnädigsten Herrn/ Tax-Ordnung/ Wie es allhie zu Augspurg/ bey vorstehendem Abzug Ihrer Kayserl. Majestät und Churfürstl. Hofstätten/ der Quartier-Bezahlung und Tax halber/ in allen und jeden/ solle gehalten werden
-
Käyserliches Commissions-Decret Den jüngsten Frantzösischen Einfall ins Reich und feindliche Proceduren betreffend
Wie auch Die Käyserliche Antwort auff das Frantzösische Manifest oder Declaration -
Antwort Ihrer Röm. Käys. Maj. Auff die Von der Cron Franckreich unlängst heraus gegebene Declaration, Durch was Ursachen selbige bewogen worden/ die Waffen auffs neue zu ergreiffen/ und also das Armistitium zu brechen
Erstlich gedruckt zu Wien/ am 1. Novembr. 1688 -
Käyserliches Commissions-Rescript, Sammt einem von der Röm: Keys. Majestät an die Cron Schweden abgelaßenen Allergnädigsten Schreiben/ De dato Wien den 19. Nov. 1674. Welches Des Heil. Röm. Reichs Ständen per Dictaturam publicam communiciret worden den 3. Decembris 1674
Die jetzige Kriegs-Conjuncturen/ und daß ein jeglicher Creyß und Stand sich in mehrere Verfassung stellen/ wie auch die Cron Schweden/ sich wegen Franckreich/ in keinen Krieg einlassen solle/ betreffend -
Wir Leopold von Gottes Gnaden/ erwöhlter Römischer Käyser ... Fügen der gesambten Bürgerschafft/ Aembtern und Collegiis in Unserer und des Heil. Reichs Stadt Hamburg ... hiemit zu wissen ...
Geben zu Ebersdorff den 30sten Sepecmbris Anno sechzehen hundert acht und neuntzig ... -
Abdruck der Römischen Käyserlichen/ auch zu Hungarn und Böheimb Königlichen Majestät Leopoldi ... Confirmation der Churfürstl. Sächs. Stadt Leipzig ertheilten Käyserlichen Privilegien über dero drey Jahrmärckte ... Mit einverleibten Käysers Maximiliani des Ersten/ und Käysers Caroli des Fünfften ... besagter Stadt Leipzig ... ertheilten Privilegien, De dato Wien den 11. Iulii, 1659.
Wie auch Des ... Churfürsten und Hertzogen zu Sachsen ... Herrn Johann Georgens ... wiederholtes Verkündig- und Abmahnungs- auch Executions-Patent, de dato Dreßden am 30. Septembris Anno 1651. und 14. Decembris Anno 1652. -
Verzeichnus Der Chur-Fürsten/ Fürsten und Stände deß Heil. Römischen Reichs/ wie Dieselbe auf dem Von Allerdurchleuchtigsten/ Großmächtigsten und unüberwindlichsten Fürsten und Herrn Herrn Leopoldo Dem Ersten dieses Nahmens erwehlten Römischen Käyser ... Nach Dero und deß Heil. Römischen Reichs-Stadt Regenspurg auf den 8. Iunii Anno 1662. ausgeschriebenen und biß aus gegenwertiges 1689. Jahr annoch continuirenden Reichstag ... sich ordentlich legitimiret haben
-
Typus Gloriae Austriacae A Rudolpho I. Habsburgensi Ad ... Leopoldum Austriacum Romanorum Imperatorem ...
Per Gloriosissimos ex eadem Augusta Austriaca stirpe Caesares Antecessores Derivatae ... Varia Poesi Exhibitus -
Panegyricus. Leopoldo. I. Romanorum. Germanorumque. Imperatori. Ob. Augustissimi. Filii. Josephi. Ad. Regnum. Romanum. Inaugurationem
-
Hohes und Ernstes Verboth Des Röm. Käysers Leopoldi I. Daß hinfüro Niemand von deutscher Nation/ weß Standes und Würden er sey/ sich in Frantzösischen Diensten aufhalten/ vielweniger einigen Beytrag an Proviant/ Munition/ Pferden/ [et]c. leisten solle
-
Andermahlig-Vermehrte Edition Speculi Civium Oder Burger-Spiegels
Worinnen nicht allein der Königlichen Städt-Instruction im Königreich Böhaimb/ kurtz verfaster/ nebst vielen Moralien, und was einen Vorsteher einer Gemeinde zu thun oblieget/ wie selbiger beschaffen seyn solle/ sondern auch zufinden/ wie die anjetzo Glor-reich-Regierende Kayserl. und Königl. May: Leopoldus Maximus, Sey ein Beschützer und Retter der Teutschen Freyheit ... Welcher Allerdurchleuchtigsten Majestät/ Treu und Dienstbarkeit von männiglich zu leisten geziemet -
Deß H. Röm. Reichs ohnmittelbaren Freyer Ritterschafft am Rheinstrom/ in der Wetterau und zugehörigen Orten. Von Jetziger Röm. Käys. Mayt. Leopoldo dem Ersten/ [et]c. Erneuert- und Confirmirte Rahts- Satzung- und Ordnungen
Samt Deroselben von den Röm. Käysern und Königen/ Allerglorwürdigsten Andenckens/ auch von Jetziger Allerhöchstgedachten Röm. Käyserl. Mayt. respective erlangt/ erneuert- und confirmirte Privilegien/ und FreyheitsBriefen/ auch Käyserlichen Decreten ; [ ... geben ... in Unser Stadt Wien den 5ten Tag deß Monats Aprilis nach Christi ... Gebuhrt 1662sten ... Jahren.] -
Collyrium Caecorum Ex Purissimo Sanguine Mariae Opera Spiritus S. & Patre Coelesti approbante Factum Nazarethi. Judaeorum Vero Consiliis, Et Pontii Pilati Iudicio In Theatro Passionis Exhibitum Sumptibus Jesu Christi Salvatoris Hierosolymis. Ibique prodigiis approbatum die Pentecostes. Denuo In Salutem, Et Illuminationem Excaecatorum Expositum. Dominicale ... Oder Augen-Salben der Blinden/ von dem allerreinisten Blut Mariae, aus Krafft deß heiligen Geists/ und Gutheissen deß himmlischen Vatters gemacht zu Nazareth. Aus Rath aber der Juden/ und Urthail Pontii Pilati auf der Schau-Bünen deß Leydens dargebotten mittlest der Unkösten Jesu Christi deß Haylandes/ zu Hierusalem. Eben da mit Wunder-Zeichen bestättiget an dem heiligen Pfingsttag/ nunmehr auf ein neues zu Häyl/ und Erleuchtung der Blinden dar gereicht. Das ist: Auf alle Sonntäg deß Jahrs/ ein Ermahnungs/ oder Buß-Predig die Sünden-Blinde Adams-Kinder in der Tugend zu erleuchten
1 -
Johann. Sigism. Elsholtzii, Doct. & Sereniss. Elector. Brandeb. Medici Ordinarii Neu angelegter Garten-Baw
Oder Sonderbare Vorstellung/ Wie ein wolerfahner Gärtner/ nicht allein die schönsten Lust- Küchen- Baum- und Blumen-Garten Auf unsern teutschen Climate füglich anzurichten/ Sondern auch allerhand rare Blumen/ Gewächse und Bäume zuerziehen/ warten/ und vor zustossende Schäden zu curiren wissen kan ; In VI. Büchern verfasset/ und an Figuren/ als am Text/ in diesen dritten Druck ziemlich vermehret -
Castra Domini Exercituum Sive Rex Asa Consilio gravis, Industria velox militans pro aris & focis
Quem Augustissimis Caesareis Maiestatibus Leopoldo I. Et Claudiae Felici, Dum Haec Austriae Aurora Vallem Nemorosam radiis suis clementissimis illustrare, suaque Augustissima Praesentia (& spe) Monasterium Sanctae Crucis, Cicerciensis Ordinis condecorare primitus dignabatur ; In Scenam dedit Humilis eiusdem loci Abbas, cum Religioso suo ibidem Conventu ... Anno Salutis nostrae M.DC.LXXIV. Mense Augusto Die -
Wehmühtige Klag-Thränen Der Löblichen höchst-betrangten Artzney-Kunst
Durch welche Der betrübte elende Stand dieser edlen Wissenschafft/ neben dero erlittnen unterschiedlichen grossen Unglücks-Fällen/ harten Verfolgungen ... auch vielen andern sehr nachtheiligen Dingen ... mit Einmengung verschiedenen Philosophischen Lehr-Arten ... annehmlichen Dicht- Kunst-Reimen/ und sittlichen Anmerckungen/ vorgestellet wird