Ergebnisse für *
Es wurden 1304 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1076 bis 1100 von 1304.
Sortieren
-
Piis Causæ Confidentis Auguriis, Leopoldo I. Rom. Imperat. Mediolanum, Qvicqvid Et Præter Hoc Ex Obitu Caroli II. Regis Hisp. Jure Sangvinis, Pactorumqve Debetur Nominibus, Justa Possessione Adversus Prætensos Gallorum Accessus, Occupaturo Devote Plaudens Austria.
-
Francisci Stockhamer, Doctoris Medici, & Anatomici Microcosmographia, Sive Partium humani corporis omnium earumque actionum & usuum brevis quidem, accurrata tamen & atoma descriptio novis huius saeculi inventis exornata
-
Von menschlicher Vollkommenheit
Worbey die waaren Güter betrachtet werden/ insonderheit der Seelen ihre ; Samt den Lehr-Arten der Wissenschaften/ die in sich begreiffen I. Die Erforschung der nutz- und unnutzlichen Wissenschafften ... -
Von menschlicher Vollkommenheit
Worbey die waaren Güter betrachtet werden/ insonderheit der Seelen ihre ; Samt den Lehr-Arten der Wissenschaften/ die in sich begreiffen I. Die Erforschung der nutz- und unnutzlichen Wissenschafften ... -
Mandatum Inhibitorium Sine; Cassatorium & Restitutorium vero cum clausula
annexa citatione solita, & ad videndum se incidisse in poenam privilegii = Gräffliche Hanauische Vormündß. und Cons. Contra Graffen zu Hanau und Cons. -
Aquila Austriaco-Coelestis Pia Sanctarum Precum Exercitia continens
In Usum Augustissimi Romanorum Imperatoris Leopoldi I. Iusti, Pii, Felicis -
Copia Käyserlichen Rescripti An Herrn Graffen von Solms Cammer-Præsidenten zu Wetzlar Die Exequirung der Chur-Bayrischen Ständen die ruckständigen Cammer-Zieler betreffend ... den 4. Decemb. 1703 ...
-
Abtruck. Der In des Käyserl. Cammer-Gerichts Assessoris Herrn Johann Adam Ernst von Pyrck Restitutions-Sach/ So gerecht als juxta doctrinam Jacobi Blumen in suo Processu Camerali Tit. 26 Num. 12 in fine & aliorum DD. competenter ergangen/ Und am 7. Aprilis 1704. durch des Käyserl. Geheimben Raths und Cammer-Gerichts Præsidenten Graffen zu Solmsz-Laubach Excellentz, Als zu solchem Actu Restitutionis specialiter bevollmächtigten ,,, Commissarium ...publicirt- und exequirten Käyserl. Allergnädigsten Provisional-Verordnungen
-
... Zwischen Leopoldo I. Römischer Kayser, Symbol. Consilio Et Industria, Und Ludovico XIV. König in Franckreich, Symbol. Nec Pluribus Impar, Nebst dem Kern der neuesten Merckwürdigkeiten und sehr wichtig darüber gemachten Reflexionen
-
Ibrahim Sultan
Schauspiel auf die glückseligste Vermählung Bey der Röm. Käyser- wie auch zu Hungarn und Böheim Königl. Majestäten/ Herrn/ Herrn Leopolds und Frauen/ Frauen Claudia Felicitas Ertzherzogin von Oesterreich -
Petri Lambecii Hamburgensis, Prodromus Historiæ Literariæ, Et Tabula duplex Chronographia Universalis.
-
Petri Lambecii Hamburgensis, Prodromus Historiæ Literariæ, Et Tabula duplex Chronographia Universalis.
-
Der aus dem Parnasso ehmals entlauffenen vortrefflichen Köchin/ Welche bey denen Göttinnen Ceres, Diana und Pomona viel Jahre gedienet/ Hinterlassene und bißhero/ Bey unterschiedlichen der Löbl. Koch-Kunst beflissenen Frauen zu Nürnberg/ zerstreuet und in grosser Geheim gehalten gewesene Gemerck-Zettul
Woraus zu erlernen/ Wie man über anderthalb Tausend/ so wol gemeine/ als rare Speisen ... zu zubereiten und zu kochen; auch zu welcher Zeit man alle Zugehörungen einkauffen/ und bemeldte Speisen auftragen solle -
Der aus dem Parnasso ehmals entlauffenen vortrefflichen Köchin/ Welche bey denen Göttinnen Ceres, Diana und Pomona viel Jahre gedienet/ Hinterlassene und bißhero/ Bey unterschiedlichen der Löbl. Koch-Kunst beflissenen Frauen zu Nürnberg/ zerstreuet und in grosser Geheim gehalten gewesene Gemerck-Zettul
Woraus zu erlernen/ Wie man über anderthalb Tausend/ so wol gemeine/ als rare Speisen ... zu zubereiten und zu kochen; auch zu welcher Zeit man alle Zugehörungen einkauffen/ und bemeldte Speisen auftragen solle -
Aller-unterthänigster Gehorsam/ Welcher Auff dem erfreulichstem Nahmens-Tage Des Grossen Käysers Leopolds. In einem Tantz- und Singe-Spiel/ Den 15. Novembr. 1698. Auff dem Schau-Platz vorgestellet ward
-
Aller-unterthänigster Gehorsam/ Welcher Auff dem erfreulichstem Nahmens-Tage Des Grossen Käysers Leopolds. In einem Tantz- und Singe-Spiel/ Den 15. Novembr. 1698. Auff dem Schau-Platz vorgestellet ward
-
Nach geendigtem Ballet fähret Fama in einer Wolcken herab/ Und singet dem Grossen Käyser Leopold zu Ehren Nachfolgendes
Auff dessen Beschluß folget ein Feuer-Werck -
Nach geendigtem Ballet fähret Fama in einer Wolcken herab/ Und singet dem Grossen Käyser Leopold zu Ehren Nachfolgendes
Auff dessen Beschluß folget ein Feuer-Werck -
Hohes und Ernstes Verboth Des Röm. Käysers Leopoldi I. Daß hinfüro Niemand von deutscher Nation/ wes Standes und Würden er sey/ sich in Frantzösischen Diensten aufhalten/ vielweniger einigen Beytrag an Proviant/ Munition/ Pferden/ [et]c. leisten solle
[Geben in unser Stadt Wien/ den Eilften Decembris, Anno Ein tausend sechs hundert acht und achzig ... ] -
Copia Käyserl. Handschreibens/ an Dero Unter-Oesterreichische Landstände/ umb einige Geld Vorstreckung/ wegen des wieder Franckreich zu führen habenden Krieges
[Datum Wien den 11. December 1688.] -
Abdruck Derer vor der Röm. Kays. Maj. Unsern allergnädigsten Herrn/ Auf eingeholtes Gutachten sämptlicher Chur-Fürsten und Stände des Reichs/ geschärffter/ und zu Regenspurg den 23. Septembr. (3. Octobr.) 1689. per Dictaturam publicirter Avocatorien und Inhibitorien wider die Friedbrüchige Cron Franckreich
[Geben in Unser und des Heiligen Reichs Stadt Augspurg ...] -
Die am Krönungstage Sr. kaiserl. königl. apostol. Majestät Leopolds des Zweyten im Druke erschienene griechische Ode
-
Leōpōoldō tō deuterō bōion basilei ...
= [Ode zur Krönung von Kaiser Leopold II.] -
Die Feyerlichkeiten bey der Krönung Seiner kaiserlich-königlich-apostolischen Majestät Leopold des Zweyten als König von Ungarn zu Preßburg den 15ten November 1790
-
Abdruck Der Röm: Kayserl: auch zu Hungarn und Böhaim Königl. Maytt. Herrn/ Herrn Leopoldi &c. Ihres Allergnädigsten Herrns /etc. Dem Rathe zu Leipzig in Puncto: ihres Schuldwesens und dero wider Sie angestrengeter und ferners besorgender Thätligkeiten/ Arresten und Represalien ertheileten Protectorii und Schutz-Briefes/ De Anno M.DC.LXIX.