Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1304 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 801 bis 825 von 1304.
Sortieren
-
Jo. Ferdinandi Behamb JCti, & Professoris Inclytorum Statuum in Superiori Austria Notitia Hungariæ Antiquo-Modernæ Berneggeriana
Perpetuis Observationibus Condecorata. Nec non Indice Tum Marginali, Tum Reali illustrata, emendata -
Wahl-Capitulation, Des Aller-Durchleuchtigsten, Großmächtigsten, Unüberwindlichsten Fürsten und Herrn, Herrn Leopoldi, Erwöhlten Römischen Käysers, auch zu Hungarn und Böheim Königs, u. Ertz-Hertzogs zu Oesterreich, ec. Auffgerichtet zu Franckfurt am Mayn im Monat Julio, des 1658. Jahrs
-
A. Ō. Triformis Hecatis Statua, Qvam In Æviternum Victoriæ Simulacrum, Cvm Ad Imperii Imperatore, Semper Augusto, Leopoldo I. ... Svb Avspicio, Potentissimi Romanorvm Regis, Josephi I. ... Dominus Avgvstvs Ferdinando, ... Generalis Vigiliarvm Præfectvs, In Cruento Contra Gallo-Bavaros Peracto Conflictu, Prope Donawertam Ad Danvbii Et VVernitii Conflventes, Vulnere Capiti Inflicto, Pro Publico Imperii Romano-Germanici Bono E Vita Migrasset, In Signum Submissæ Devotionis Et Memoriæ Ergo Emortvali Sarcophago Imponere Debvit, Volvit, Jvstvs Eberhard Passern, ... Cum Die XV. ID. Sept. Viennæ Commoraretur
-
Princeps Christiano-Politicus. Septem donis S. Spiritus Insignitus
Leopoldo Augustissimo Romanorum Imperatori ... Ad S.R.I. Auspicatissimam Gubernationem septem discursibus consecratus -
Herzog Leopold zu Braunschweig, der Menschenfreund
ein Schattenriß in zween Versuchen -
A. Ō. Triformis Hecatis Statua, Qvam In Æviternum Victoriæ Simulacrum, Cvm Ad Imperii Imperatore, Semper Augusto, Leopoldo I. .̤ Svb Avspicio, Potentissimi Romanorvm Regis, Josephi I. .̤ Dominus Avgvstvs Ferdinando, .̤ Generalis Vigiliarvm Præfectvs, In Cruento Contra Gallo-Bavaros Peracto Conflictu, Prope Donawertam Ad Danvbii Et VVernitii Conflventes, Vulnere Capiti Inflicto, Pro Publico Imperii Romano-Germanici Bono E Vita Migrasset, In Signum Submissæ Devotionis Et Memoriæ Ergo Emortvali Sarcophago Imponere Debvit, Volvit, Jvstvs Eberhard Passern, .̤ Cum Die XV. ID. Sept. Viennæ Commoraretur
-
A. Ō. Triformis Hecatis Statua, Qvam In Æviternum Victoriæ Simulacrum, Cvm Ad Imperii Imperatore, Semper Augusto, Leopoldo I. .̤ Svb Avspicio, Potentissimi Romanorvm Regis, Josephi I. .̤ Dominus Avgvstvs Ferdinando, .̤ Generalis Vigiliarvm Præfectvs, In Cruento Contra Gallo-Bavaros Peracto Conflictu, Prope Donawertam Ad Danvbii Et VVernitii Conflventes, Vulnere Capiti Inflicto, Pro Publico Imperii Romano-Germanici Bono E Vita Migrasset, In Signum Submissæ Devotionis Et Memoriæ Ergo Emortvali Sarcophago Imponere Debvit, Volvit, Jvstvs Eberhard Passern, .̤ Cum Die XV. ID. Sept. Viennæ Commoraretur
-
Andreae Frommen. Der H. Schrifft Licentiaten/ Der Sr. Churf. Durchl. zu Brandenburg 10. Jahr als Consistorial-Rath gedienet ... Wiederkehrung zur Catholischen Kirchen
Davon er die Historiam vnd motivem im Druck zu geben nötig erachtet -
Einige emendirte Verzeichnus Der jenigen Churfürsten, Fürsten und Ständen deß H. Römischen Reichs: auch der an- und abwesenden Räthen, Pottschafften und Gesandten, wie dieselben auff dem von ... Fürsten und Herrn, Herrn Leopoldo, Erwehlten Römischen Kaysern, ... Nacher dero, und deß Heil. Röm. Reichs-Stadt Regenspurg, auff den 8. Junii, Anno 1662. außgeschriebnen und biß fortlauffendes 1664. Jahr noch continuirenden Reichs-Tag ... sich nach und nach eingefunden und legitimirt haben
-
Acta Sanctorvm, Quotquot toto orbe coluntur, vel a Catholicis Scriptoribus celebrantur
Iunii, Tomus I, Acta Sanctorum Iunii / Ex Latinis & Græcis aliarumque gentium Monumentis, servataprimigenia veterum Scriptorum phrasi, Collecta, Digesta, Commentariisque & Observationibus Illustrata A Godefrido Henschenio P. M. Daniele Papebrochio, Francisco Baertio, Conrado Janningo, E Societate Jesu Presbyteris Theologis, Complectus sex primos dies Mensis : quos claudit Commentarius de vita, cultu, ... -
Johann Kaspar Lavater in seinen Beziehungen zu Herzog Franz und Herzogin Luise von Anhalt-Dessau
-
Copia litterarum Caesarearum ad Regem Angliae Jacobum ad suas de 6. Februarii nuperi
Leopoldus ... ; [Viennae 9. Aprilis. 1689.] -
Serenissimo, Potentissimo Principi Domino Domino Leopoldo, Pannoniorum Regi, Boiohaemorum Proto-Principi, Archiduci Austriae ... &c. Ferdinandorum Imperatorum Abnepoti, Nepoti, Filio P.I.P.F. Ad Auspicatissimam eiusdem in Regem Hungaorum electionem, inaugurationem, & coronationem Ephēbeion
-
Ibrahim Sultan
Schau-Spiel Auf die glückseeligste Vermählung Beyder Röm. Käyser- wie auch zu Hungern und Böheim Königl. Majestäten/ Herren/ Herren Leopolds und Frauen/ Frauen Claudia Felicitas Ertzherzogin von Oesterreich -
Tractatio De Iure Praesidii, vulgo Besatzungs-Recht
-
Geistliche Seelen-Jagd/ Das ist: Anderes Dominicale. Oder Sonntägliche/ und mit neuen Exordiis auff die Kirchweyhungen gerichte Predigen
Mit unterschidlichen/ außerlesnen/ und mehreren Theils auß Welschen Authoribus gezognen raren Concepten/ annehmlichen neuen Historien und Gleichnussen/ sittlichen Sprüchen und Lehren; Sambt dreyfachen Registern/ deren eines weiset/ wie jede Predig nit allein an einem gesetzten/ sondern auch an allen anderen beliebigen Sonntägen durch das gantze Jahr füglich kan geprediget werden – 2 -
Des Christlichen Teutschen Groß-Fürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte
1 -
Das Erneuerte und vermehrte Teutsche Wappenbuch
In welchem Deß H. Römischen Reiches Hohe Potentaten/ Fürsten/ Grafen/ Herren/ Freyherren/ Edle/ Stände und Städte/ [et]c. Wappen/ Schilde/ Helm/ Kleinodien/ Wie auch Deroselben Namen/ Herrschafften/ und HeroldsFarben/ [et]c. außgebildet zuersehen – 1, Mit einer umbständigen Vorrede/ Von dem Ursprung und Gebrauch der Wappen vermehrt -
Calendarium Praeter Iulianum & Gregorianum Tertium sive Intermedium. Das ist: Mittel-Calender
In welchem einige/ jedoch unvergreiffliche Mittel vorgeschlagen werden/ wie nach inhalt des jüngst Anno 1654. zu Regenspurg publicirten Reichs-Abschieds/ die beeden wieder einander lauffende Alt: und Neue Calender/ näher zusammen gebracht/ verbessert und hoffentlich gar vereinigt ... werden können. In 59. Fragen/ welche die Notturfft der Partheyen/ und einen für jene beede/ so denn zu diesen Calender/ gehörigen Achtfächtigen Oster-Calculum in sich halten. Sambt denen dazu verfertigten Tabellen und einen Summarischen Appendice disputirlicher Calender-Sachen -
Gründliche und offenbarliche CalenderSchau
Aus welcher durch einige außführliche Oster-Tabell/ für unterschiedliche Sechserley CalenderSorten (Dero zwey bereit im Gebrauch; die andere viere aber zu bevorstehender CalenderVerbesser- und Einigung im Vorschlag stehen.) Ein jeder ... Christ ... sehen kan Ob/ wenn/ wie/ und wie offt innerhalb 220. Jahren/ ein und der andere Calender in seiner Art/ ... handele und irrgehe ... -
Politischer Theologischer Tractat Von dem grossen Haupt-Kriege/ So zwischen den beyden ewigen Kronen/ und höchsten Potentaten Himmels und der Erden/ Als Der Göttlichen Mayt. dem Allergroßmächtigsten gerechtesten Könige Christo Jesu, eines Theils/ [et]c. und dann Dem auch Großmächtigen Fürsten der Höllen/ und Könige der Verdamniß/ anders Theils/ [et]c. Geistlicher weise geführet wird
Worinnen enthalten die Manifesta, Allianzen, Bataillen, Listen der Armeen/ alles auff die Historia Passionis H. Schrifft gerichtet/ in zwey Theilgen ... abgefasset/ und beschrieben worden -
Nuovo Et Ampio Dittionario Di Tre Lingue
Diviso in III. Parti, I. Italiano-Francese-Tedesco. II. Francese-Italiano-Tedesco. III. Tedesco-Francese-Italiano ; Parte Prima -
Miscellanea Curiosa Sive Ephemeridum Medico-Physicarum Germanicarum Academiae Caesareo-Leopoldinae Naturae Curiosorum Decuriae III. Annus Quartus Anni MDCXCVI.
Continens Celeberrimorum Virorum Tum Medicorum tum aliorum Eruditorum in Germania & extra eam Observationes Medico-Physico-Anatomico-Botanico- Mathematicas ; Cum Appendice -
Matthaei Gothof. Purmanni, Chirurgi und Stadt-Artztes zu Breßlau/ Herausgegebene Chirurgia Curiosa
Darinnen Ein jedweder Chirurgus nicht allein aufs gründlichste sehen und finden kan/ was in die gantze Wund-Artzney vor künstliche Operationes, richtige Cur-Vortheile/ bewährte Artzney-Mittel/ leichte und geschwinde Hand-Griffe/ gehören/ sondern auch solche/ durch und durch/ mit sehr raren und sonderlichen Observationen bewähret wird ; Alles in Drey Theil und 73. Capitel abgetheilet/ Und mit vielen darzu dienenden Kupffer-Tabellen und Registern versehen -
Ein und Dreyssig-Jährige Calender-Prob/ Deß Zur Christlichen Zeit- und Fest-Vereinigung unmaßgeblich vorgeschlagenen Leopoldischen Reichs-Calenders/ Vom Jahre 1670. biß ins Jahr 1700.
Welcher Reichs-Calender zur Vereinigung des Alten und Neuen Styli, auffs Jahr 1670 zum Ersten entworffen/ Zeit-hero jährlich continuirt, und fortan biß ins Jahr 1700 exemplificirt ist ...