Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1304 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 751 bis 775 von 1304.
Sortieren
-
Praxios Medicae, Auctae, Et a Plurimis Typi Mendis, Ab Ipso Auctore, Castigatae, Tractatus
Primus. In quo morborum, a capite ad calcem, Curationes medicae ... Secundus. De Lue venerea ... Tertius. De febribus, cum Controversii ... Quartus. De Morbis Puerorum ... Quintus. De Chirurgia, cum Examine Chirurgorum ... Sextus. De Methodo medendi, cum Quaestionibus & Dosibus medicamentorum ... Septimus. De Modo bene consultandi, & rarioribus Observationibus ... -
Passavia In Feste Nelle Solennissime Nozze Delle S.C.R.M. Di Leopoldo Primo Imperator de' Romani, &c. E Di Eleonora Maddalena Teresa Principessa Palatina di Neoburgo, &c. Augustissimi Sposi
All' Eccelentissimo E Reverendissimo Signore, Monsignor Sebastiano Vescovo di Passavia, Principe del S.R.I. Conte di Pötting, Borgravio Hereditario in Lienz, &c. Ed Agl' Illustrissimi E Reverendissimi Signori, I Signori Prevosto, Decano, E Canonici Della Esente Cattedrale di Passavia, &c. -
Fons Vitae E Petra, id est, Christo Eucharistico profluens in salutem languentis animae
Caesareis Maiestatibus Leopoldo, Et Eleonorae, A Gymnasio Domus Professorum Societatis Jesu Viennae propositus ... Die 20 Iunii, M.DC.LXXXVIII. = Lebens-Brun/ Auß der Felsen deß Heil. Altar-Geheimbnuß zu Erquickung der Seelen fliessend -
Strena Coronata Benedictionibus Coeli Ominosa, Ex illo Psalm. 64. Benedices Coronae Anni Benignitatis tuae, mutuata
Augustissimis Maiestatibus Leopoldo, Et Eleonorae, Nec Non Regiae Maiestati Josepho, Regi Hungariae, Archi-Duci Austriae, &c. a Collegio Augustano, Societatis Jesu, in augurio Demissime oblata, Et a Gymnasio eiusdem Societatis In Plausus Scenicos producta Calendis Ianuarii Anno M.DC.XC -
Allgemeine Welt-Geschichten
Von Anfang derselben/ biß auff das Geburts-Jahr Christi/ 4140. Nach Wahrer und Richtiger Zeit-Berechnung -
[...] Dissertatio Academica, Continens specimen triennalis profectus in linguis orientalibus, Arabica nempe, Persica & Turcica, cui varia curiosa & scitu digna intermiscentur
-
Anchora Sauciatorum, Hoc est: Liquor Stypticus, Sanguinem Confestim & Miraculose Sistens
-
Gründliche warhafftige Und unpartheyische Relation Des blutigen Treffens/ zwischen dem Erbfeinde Christlichen Nahmens ... auff einer/ und dem Christlichen Kriegsheer auf anderer Seitten
gehalten den 1. Augusti An: 1664. bey S. Gotthard in Ungern -
Sidus Austriacum
Quod Exoriente Monarchia Austriaca Circa Annum reparatae Salutis MCC.mum Feliciter in coelo effulsit & miraculose; Temporibus hisce, Austriacis tam favorabilibus In memoriam revocatum, Et Sacrae Caes: Maiestati Leopoldo Augustissimo Anno, quo Natalem suum Quadragesimum nonum, & Climacteristicum Feliciter Celebrabat, Humillima pietate oblatum -
Prosphonisis Ad Gloriosissimum Invictissimumque Romanorum Imperatorem Caesarem Leopoldum ...
Cum Sacratissima Ipsius Maiestas Totam Hungariam, a Tyrannide Turcica Liberasset Et Annum Ageret Climactericum Septies Nimirum Septimum -
Einleitung Zur Historia Der Abendländischen Kaisere Von Carolo dem Grossen Bis auf Leopoldum Magnum
Frag- und Antworts-Weise kurz und Curiös/ für Lehrend- und Lernende/ in einer artigen und Compendiosen Methode fürgestellet -
Littus Austriaco-Neccaricum Medicamentorum. Das ist Kurtze un[d] Eigentliche beschreibung deß Edlen und kostbaren Sawrbronnens zu Nideraw bey Rottenburg am Necker
mit was Edlen kräfften der selbe durch die Mineralia begabet/ auch welchen Kranckheiten er dienlich ... -
Lob/ Helden und Ehren-Gedicht! Von der Wahl/ eines neuen Teutschen Römischen Käysers
-
Ehren-Preiß Der Kayserlichen Residentz: unnd Nider-Oesterreichischen Haubt-Statt Wienn
Oder Glor-würdiges Angedencken/ Zu was Zeiten/ unnd von weme die Statt Wienn erstlichen erhebet/ Wie sie auffgenommen/ erweitert/ und zu verschidenen mahlen unterschidlich benamset worden/ Was sie von dem Anbegin biß anhero für Herrschafften und Regenten der Ordnung nach gehabt habe ... ; Neben dero außführlichen Grund-Beschreibung/ und vorgesetzten Prospect-Risses Kupffer-Blat herauß gegeben -
Wahrhaffte und Gründtliche Relation Deren Solennitäten/ Welche sich bey der Hochfürstli: Durchl: Ertzhertzog Leopoldi zu Oesterreich [et]c. mit Durchl: Fürstlichen Claudia Großhertzogin von Florentz Im Monat April diß 1626 Jars. Zu Ynsprugg gehaltener Hochfürstlichen Hochzeit zuegetragen haben
-
Recess, zwischen Ihro Röm. Käyserl. Majest. und dem Hochfürstlichen Hauß Braunschweig Lüneburg Die Chur-Würde betreffende
-
Friedens-Instrument zwischen Den Kayser und dem Reiche und den Aller-Christlichsten Könige Zu Ryswick in Holland den 30. Octobr. Anno 1697. aufgerichtet
-
Von Himmeln entzündete Und Durch allgemeinen Zuruff der Erde sich Himmelwerts erschwingende Frolockungs-Flammen/ zur Begängnuß deß Hochzeitlichen Beylagers Beeder Käyserlichen Mayestäten Leopoldi deß Ersten Römischen Kaysers/ ... und Margarita/ gebohrner Infantin auß Hispanien/ [et]c.
-
Il Ratto Delle Sabine
Drama Per Musica, Nel Giorno Natalizio Della S.C.R.M.ta Dell' Imperatore Leopoldo, Per Commando Della S.C.R.M.ta Dell' Imperatrice Caludia. L'Anno M. DC. LXXIV ... -
Benche Vinto, Vince Amore. O Il Prometeo
Opera in Musica tradotta dallo Spaguolo all' Italiano Idioma ; Festa Con la quale celebrarono la Nascita della Sereniss: Regina Delle Spagne D. Mariana D'Austria. Le Sacre E Cesaree Maesta Gl'Augustissimi Leopoldo, E Margarita, Nel Teatro dell'Imperial Palazzo di Viena, L'Anno 1669 -
Aristomenes Messenio
Drama Poetico En El Dia De Anõs De La Serenissima Reyna De Espanã Donã Mariana De Austria, Por Orden Del Augustissimo Senõr Emperador Leopoldo, Y De La Augustissima Senõra Emperatriz Margarita Anõ De M. DC. LXX. A Sus MM. CC. Consagrado -
Allgemeine Welt-Geschichten
Von Anfang derselben/ biß auff das Geburts-Jahr Christi/ 4140. Nach Wahrer und Richtiger Zeit-Berechnung -
Wahl-Capitulation, Des Aller-Durchlauchtigsten/ Großmächtigsten/ Unüberwindlichsten Fürsten und Herrn/ Herrn Leopolden/ Erwehlten Röm. Käysers ...
-
Käyserlicher Hoff-Calender/ In Kupffer gestochen/ Auff das Jahr 1692. In sich haltend/ Die Täg der HH. Toson-Vesper, auch deren Rittern- und Gala-Täg am Käyserl. Hoff/ samt der Gerichts-Ferien, und Sperr-Ordnung der Statt Wienn
Neben kurtzer erin[n]erung/ unterschidlicher Denckwürdigkeiten/ so sich zur Zeit der Regierung Leopoldi Magni Römischen Käysers/ in Europa begeben -
Georgii Simonis Winteri Tractatio Nova De Re Equaria
Complectens partes tres. Quarum Prima. Agit de Rei Equariae commodis & utilitate ... Secunda. De Natione, Defectibus, Forma, Coloribus, Signis, & aetate Admissarii & Equae ineundae ... Tertia. De Persona & Officio Perorigae, Hippocomi, Supremi Stabularii & caeterorum Ministrorum ... = Georg Simon Winters Neuer Tractat von der Stuterey oder Fohlenzucht : In drey Haupt-Theile unterschieden Der Erste Handelt von dem grossen Nutzen/ eine Stuterey selbst zu halten ... Der Andere Von der Landart/ Mängel/ Tugenden/ Farben/ Zeichen und Alter eines Beschälers und einer Stuten ... Der Dritte Von der Person/ Amt und Obligen eines Stutenmeisters/ Ober-Knechts/ Schmids- und der Stall-Knechte ...