Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
Rolandi De Duninck Epistola Anti-Animadversoria Animadversionum Quas Ulricus Obrechtus Argentoratensium quondam Prætor Regius Ad Litteras ... Imperatoris Leopoldi I. Summo Pontifici porrectas pro habenda Investitura Regni Neapolitani vulgari fecerat
Intus nonnulla de Arcanis Curiæ Romanæ illi vero insimul & imminenti fato: Nec non de Belli jam à Sæculis conflati, Origine, Progressu, futuroque Eventu ... in Speculo ex Annalium Galliæ Scriptoribus haruspice confecto, hausta prognostica reperies, Una cum inspersis notulis afferendæ Paci deservientibus -
Gespraech im Reich der Todten zwischen Ludwig XVI. Leopold II. und Gustav III. Samt dem Portrait des Königs von Frankreich
-
Friedens-Instrument zwischen Den Kayser und dem Reiche und den Aller-Christlichsten Könige Zu Ryswick in Holland den 30. Octobr. Anno 1697. aufgerichtet
-
Gespräche In Dem Reiche derer Todten
... Entrevue ... – 1, Leopoldus I. Römischer Kayser u. Ludovicus XIV. König in Franckreich -
L' Ambassadeur, oder Staats-Bothschaffter/ Und dessen Hohe Fonctions, und Staats-Verrichtungen
-
Instrumentum Pacis Cæsareo-Gallicum Inter Sacram Cæsaream Maiestatem Eiusqve Foederatos S. R. I. Electores, Principes & Status, Et Sacram Regiam Christianissimam Majestatem
Neomagi Geldrorum die 5. Februarii Anno 1679. Conclusum & subscriptum -
Abschrifft deß Aller-Christlichsten Königs in Franckreich/ An Monsieur l' Abbé de Grauel &c. gethandes Schreibens/ Printz Wilhelms von Fürstenbergs neuliche Entführung von Cölln betreffend
-
Instrumentum Pacis Caesarem Et Imperium Inter Et Galliam, Conclusae in Palatio Riswicensi in Hollandia 30. Octobris 1697.
-
Traité de la Paix, Entre l'Empereur & le Roy Tres Chrestien
conclu & signé à Nimegue le 5 Fevrier 1679. -
Friedens-Instrument zwischen Den Kayser und dem Reiche und den Aller-Christlichsten Könige Zu Ryswick in Holland den 30. Octobr. Anno 1697. aufgerichtet
-
Abschrifft deß Aller-Christlichsten Königs in Franckreich/ An Monsieur l' Abbé de Grauel &c. gethandes Schreibens/ Printz Wilhelms von Fürstenbergs neuliche Entführung von Cölln betreffend
-
Instrumentum Pacis, Zwischen Ihro Kaiserl. Majestät/ Dem Römischen Reiche/ und dero sämptlichen Hohen Alliirten eines/ Und der Crohn Franckreich andern Theils/ Auf dem Hause zu Ryswik in Holland/ aufgerichtet
Nach dem Haagischen Exemplar -
Tabulæ Pacis, Inter Imperatorem Romanum, Leopoldum Magnum, Et Imperii Germanici Status, Ab Una, Et Ludovicum XIV, Galliarum Regem, Ab Altera Parte, Reswyci Hollandiæ Initæ, Notis Quibusdam Illustratæ
-
Instrumentum Pacis Cæsarem Et Imperium Inter Et Galliam, Conclusæ in Palatio Riswicensi in Hollandia 30 Octobris 1697
-
Ryswikische Friedens-Instrumente Zwischen Ihro Kayserl. Majestät und dem Reiche/ Denen Königen von Spanien u. Engelland und denen Staaten General der vereinigten Niederlande an einem/ und denn dem Könige von Franckreich am andern Theile;
Geschlossen den 30. Octobr. Anno 1697. ; nebst denen zwischen Franckreich und Savoyen zu Turin am 29. August. 1696. geschlossenen Friedens-Tractaten -
Geschichte des achtzehntenJahrhunderts
Bd. 1, Ludwig XIV. Wilhelm der Oranier. Prinz Eugen. Karl XII. Peter der Grosse. Die Kaiser Leopold I. und Josef I. -
Templum Concordiæ Sacrum Cvm Perennantis Pacis Inter Sacratissimum Et Invictissimum Imp. Cæs. Leopoldvm I. Austria Cum Perpetvvm Romanorvm Avgvstvm Et Potentissimum Ac Gloriosissimum Lvdovicvm XIV. Borbonium Galliarum Et Navarræ Regem Christianissimum Nec Non Eminentissimos Et Serenissimos Electores Principes Cæterosqve Status Et Ordines Æterno Foederis Nexu Duraturæ Voto Submissa Qva Decxet Et Par Est Observantia Dicatum A Johanne Christophoro Rumetschio
-
... Zwischen Leopoldo I. Römischer Kayser, Symbol. Consilio Et Industria, Und Ludovico XIV. König in Franckreich, Symbol. Nec Pluribus Impar, Nebst dem Kern der neuesten Merckwürdigkeiten und sehr wichtig darüber gemachten Reflexionen