Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Als Der Wohlgebohrne Herr/ Herr Heinrich von Cheeuven/ Seiner Königl. Majestät in Preussen hochbestallter Hoff-Rath und würcklicher Geheimter Etats-Secretarius, Am 27. October 1706. zu seiner Ruhestatt geführet wurde/ Wolte hiemit sein gehorsamstes Beyleid abstatten L. C.
    Erschienen: [1706]
    Verlag:  Druckts Ulrich Liebpert/ Königl. Preuß. Hof-Buchdr., Cölln an der Spree

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:10 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cheeuwen, Heinrich von (GefeierteR); Liebpert, Ulrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13539620
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  2. Gabrielis Cossartii E Societate Jesu Orationes Et Carmina
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Mabre-Cramoisy, Parisiis

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 3213
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/301428
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    3 J 02490
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVII : 294
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 1567
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: La Rue, Charles de (Hrsg.); Ferdinand (Widmungsempfänger); L. C. (Beiträger, k.); Martinius, Joannes (Beiträger); Huetius, Petrus Daniel (Beiträger); Victorinus, Santolius (Beiträger); LaBaune, Jacobus de (Beiträger); Perier, C. du (Beiträger); Commirius, Joannes (Beiträger); Villerius, Petrus (Beiträger); Lucas, Joannes (Beiträger); Mabre-Cramoisy, Sébastien
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [9] Bl., 263 S., 12° (8°)
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Parisiis, Apud Sebastianum Mabre-Cramoisy Regis Typographum, viâ Jacobæâ, sub Ciconiis. M.DC.LXXV.

  3. Tractatus aliquot Chemici Singulares
    Summum philosophorum arcanum continentes. 1. Liber de principiis naturae, & artis Chemicae, incerti authoris. 2. Johannis Belye Angli tractatulus novus, & aliis Bernhardi Comitis Trevirensis, ex Gallico versus. Cum fragmentis Eduardi Kellaei, H. Aquilae Thuringi, & Joh. Isaaci Hollandi. 3. Fratris Ferrarii tractatus integer, hactenus fere suppressus, & in principio & fine plus quam dimidia parte mutilatus. 4. Johannis Daustenii Angli Rosarium ; Opuscula partim nondum in lucem producta, partim a mendis, lacunis & corruptione vindicata, & integritati restituta
    Autor*in:
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Köhler, [Kassel] ; Schadewitz, Geismariae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 109.12 Med. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Combach, Ludwig; Reinhardus, Christophorus (WidmungsempfängerIn); Belye, John; Bernardus; Kelley, Edward; Henricus; Hollandus, Johan Isaac; Ferrarius; Dastin, Johannes; Köhler, Sebald (BeiträgerIn); L. C. (BeiträgerIn); Köhler, Sebald; Schadewitz, Salomon
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:294900G
    Umfang: 15, 56, 38, 86, 110 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 109.12 Med. (2)

    Hrsg. (im Vorw. L.C.): Ludwig Combach

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Geismariae, Typis Salomonis Schadewitz/ Sumptibus Sebaldi Köhlers/ M.DC.XLVII.