Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Polnische Wirtschaft
    Vaudeville-Posse in 3 Akten mit Gesang und Tanz
    Autor*in:
    Erschienen: 22. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönfeld, Alfred (beteiligte Person); Bery, Anny (GefeierteR); Edelmann, Eva (GefeierteR); Stephani, Steffi (GefeierteR); Claire, Anny (GefeierteR); Czagell, Vilma (GefeierteR); Hayn, Betty (GefeierteR); Trotz, Max (GefeierteR); Felix, Franz (Schauspieler/in); Seifriz, Marie (Schauspieler/in); Dorsch, Käthe (Schauspieler/in); Hofmann, Georg (Schauspieler/in); Speiser, Hugo (Schauspieler/in); Hoffmann, Hermine (Schauspieler/in); Korth, Walter (Schauspieler/in); Kugelberg, Hans (Schauspieler/in); Ungar, Franz (Schauspieler/in); Watzlawick, August (Schauspieler/in); Kraatz, Curt (Autor/in); Okonkowski, Georg (Autor/in); Gilbert, Jean (Komponist/in); Heinzel, Siegfried (Regisseur/in); Seifriz, Hans (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Städtisches Kurtheater <Baden-Baden>
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.08.1911

    Gesangtexte von Alfred Schönfeld

    Bem. d. Veranstalters: Zum letzten Male. Hermine Hoffmann als Gast

    Aufführungsort: Baden-Baden

    Interpr.: Franz Felix: Stadtrat Adalbert Mangesldorff. Marie Seifriz: seine Frau Gabriele. Käthe Dorsch: beider Tochter Erika. Georg Hofmann: Geheimrat von Veltenius. Hugo Speiser: Rittergutsbesitzer Willy Hegewald. Hermine Hoffmann: Marga Hegewald. Walter Korth: Hans Fiedler. Hans Kugelberg: Aviatiker Fritz Sperling. Franz Ungar: Kunsthändler Steinöl. August Watzlawick: Graf Kasimir Schofinsky. Anny Bery: seine Nichte Maruschka. Eva Edelmann: seine Nichte Saluschka. Steffi Stephani: seine Nichte Annuschka. Anny Claire: seine Nichte Petruschka. Vilma Czagell: Dienstmädchen bei Mangelsdorf Auguste. Betty Hayn: auf Rittergut Groß-Karschau Minchen. Max Trotz: auf Rittergut Groß-Karschau Stempansky.

  2. Polnische Wirtschaft
    Vaudeville-Posse in 3 Akten mit Gesang und Tanz
    Autor*in:
    Erschienen: 17. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönfeld, Alfred (beteiligte Person); Bery, Anny (GefeierteR); Edelmann, Eva (GefeierteR); Stephani, Steffi (GefeierteR); Claire, Anny (GefeierteR); Czagell, Vilma (GefeierteR); Hayn, Betty (GefeierteR); Trotz, Max (GefeierteR); Felix, Franz (Schauspieler/in); Seifriz, Marie (Schauspieler/in); Dorsch, Käthe (Schauspieler/in); Hofmann, Georg (Schauspieler/in); Speiser, Hugo (Schauspieler/in); Hoffmann, Hermine (Schauspieler/in); Korth, Walter (Schauspieler/in); Kugelberg, Hans (Schauspieler/in); Ungar, Franz (Schauspieler/in); Watzlawick, August (Schauspieler/in); Kraatz, Curt (Autor/in); Okonkowski, Georg (Autor/in); Gilbert, Jean (Komponist/in); Heinzel, Siegfried (Regisseur/in); Seifriz, Hans (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Städtisches Kurtheater <Baden-Baden>
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 17.08.1911

    Gesangtexte von Alfred Schönfeld

    Bem. d. Veranstalters: Zum 6. Male. Hermine Hoffmann als Gast

    Aufführungsort: Baden-Baden

    Interpr.: Franz Felix: Stadtrat Adalbert Mangesldorff. Marie Seifriz: seine Frau Gabriele. Käthe Dorsch: beider Tochter Erika. Georg Hofmann: Geheimrat von Veltenius. Hugo Speiser: Rittergutsbesitzer Willy Hegewald. Hermine Hoffmann: Marga Hegewald. Walter Korth: Hans Fiedler. Hans Kugelberg: Aviatiker Fritz Sperling. Franz Ungar: Kunsthändler Steinöl. August Watzlawick: Graf Kasimir Schofinsky. Anny Bery: seine Nichte Maruschka. Eva Edelmann: seine Nichte Saluschka. Steffi Stephani: seine Nichte Annuschka. Anny Claire: seine Nichte Petruschka. Vilma Czagell: Dienstmädchen bei Mangelsdorf Auguste. Betty Hayn: auf Rittergut Groß-Karschau Minchen. Max Trotz: auf Rittergut Groß-Karschau Stempansky.

  3. Polnische Wirtschaft
    Vaudeville-Posse in 3 Akten mit Gesang und Tanz
    Autor*in:
    Erschienen: 12. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönfeld, Alfred (beteiligte Person); Bery, Anny (GefeierteR); Edelmann, Eva (GefeierteR); Stephani, Steffi (GefeierteR); Claire, Anny (GefeierteR); Czagell, Vilma (GefeierteR); Hayn, Betty (GefeierteR); Trotz, Max (GefeierteR); Felix, Franz (Schauspieler/in); Seifriz, Marie (Schauspieler/in); Dorsch, Käthe (Schauspieler/in); Hofmann, Georg (Schauspieler/in); Speiser, Hugo (Schauspieler/in); Hoffmann, Hermine (Schauspieler/in); Korth, Walter (Schauspieler/in); Kugelberg, Hans (Schauspieler/in); Ungar, Franz (Schauspieler/in); Watzlawick, August (Schauspieler/in); Kraatz, Curt (Autor/in); Okonkowski, Georg (Autor/in); Gilbert, Jean (Komponist/in); Heinzel, Siegfried (Regisseur/in); Seifriz, Hans (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Städtisches Kurtheater <Baden-Baden>
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.08.1911

    Gesangtexte von Alfred Schönfeld

    Bem. d. Veranstalters: Zum 5. Male. Hermine Hoffmann als Gast

    Aufführungsort: Baden-Baden

    Interpr.: Franz Felix: Stadtrat Adalbert Mangesldorff. Marie Seifriz: seine Frau Gabriele. Käthe Dorsch: beider Tochter Erika. Georg Hofmann: Geheimrat von Veltenius. Hugo Speiser: Rittergutsbesitzer Willy Hegewald. Hermine Hoffmann: Marga Hegewald. Walter Korth: Hans Fiedler. Hans Kugelberg: Aviatiker Fritz Sperling. Franz Ungar: Kunsthändler Steinöl. August Watzlawick: Graf Kasimir Schofinsky. Anny Bery: seine Nichte Maruschka. Eva Edelmann: seine Nichte Saluschka. Steffi Stephani: seine Nichte Annuschka. Anny Claire: seine Nichte Petruschka. Vilma Czagell: Dienstmädchen bei Mangelsdorf Auguste. Betty Hayn: auf Rittergut Groß-Karschau Minchen. Max Trotz: auf Rittergut Groß-Karschau Stempansky.

  4. Polnische Wirtschaft
    Vaudeville-Posse in 3 Akten mit Gesang und Tanz
    Autor*in:
    Erschienen: 02. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönfeld, Alfred (beteiligte Person); Bery, Anny (GefeierteR); Edelmann, Eva (GefeierteR); Stephani, Steffi (GefeierteR); Claire, Anny (GefeierteR); Czagell, Vilma (GefeierteR); Hayn, Betty (GefeierteR); Trotz, Max (GefeierteR); Felix, Franz (Schauspieler/in); Seifriz, Marie (Schauspieler/in); Dorsch, Käthe (Schauspieler/in); Hofmann, Georg (Schauspieler/in); Speiser, Hugo (Schauspieler/in); Koreny-Scheck, Fritz (Schauspieler/in); Korth, Walter (Schauspieler/in); Kugelberg, Hans (Schauspieler/in); Ungar, Franz (Schauspieler/in); Watzlawick, August (Schauspieler/in); Kraatz, Curt (Autor/in); Okonkowski, Georg (Autor/in); Gilbert, Jean (Komponist/in); Heinzel, Siegfried (Regisseur/in); Seifriz, Hans (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Städtisches Kurtheater <Baden-Baden>
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.08.1911

    Gesangtexte von Alfred Schönfeld

    Bem. d. Veranstalters: Zum 3. Male. Hermine Hoffmann als Gast

    Aufführungsort: Baden-Baden

    Interpr.: Franz Felix: Stadtrat Adalbert Mangesldorff. Marie Seifriz: seine Frau Gabriele. Käthe Dorsch: beider Tochter Erika. Georg Hofmann: Geheimrat von Veltenius. Hugo Speiser: Rittergutsbesitzer Willy Hegewald. Fritz Koreny-Scheck: Marga Hegewald. Walter Korth: Hans Fiedler. Hans Kugelberg: Aviatiker Fritz Sperling. Franz Ungar: Kunsthändler Steinöl. August Watzlawick: Graf Kasimir Schofinsky. Anny Bery: seine Nichte Maruschka. Eva Edelmann: seine Nichte Saluschka. Steffi Stephani: seine Nichte Annuschka. Anny Claire: seine Nichte Petruschka. Vilma Czagell: Dienstmädchen bei Mangelsdorf Auguste. Betty Hayn: auf Rittergut Groß-Karschau Minchen. Max Trotz: auf Rittergut Groß-Karschau Stempansky.

  5. Polnische Wirtschaft
    Vaudeville-Posse in 3 Akten mit Gesang und Tanz
    Autor*in:
    Erschienen: 22. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4812/105, Nr. 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönfeld, Alfred (beteiligte Person); Bery, Anny (GefeierteR); Edelmann, Eva (GefeierteR); Stephani, Steffi (GefeierteR); Claire, Anny (GefeierteR); Czagell, Vilma (GefeierteR); Hayn, Betty (GefeierteR); Trotz, Max (GefeierteR); Felix, Franz (Schauspieler/in); Seifriz, Marie (Schauspieler/in); Dorsch, Käthe (Schauspieler/in); Hofmann, Georg (Schauspieler/in); Speiser, Hugo (Schauspieler/in); Hoffmann, Hermine (Schauspieler/in); Korth, Walter (Schauspieler/in); Kugelberg, Hans (Schauspieler/in); Ungar, Franz (Schauspieler/in); Watzlawick, August (Schauspieler/in); Kraatz, Curt (Autor/in); Okonkowski, Georg (Autor/in); Gilbert, Jean (Komponist/in); Heinzel, Siegfried (Regisseur/in); Seifriz, Hans (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Städtisches Kurtheater <Baden-Baden>
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.08.1911

    Gesangtexte von Alfred Schönfeld

    Bem. d. Veranstalters: Zum letzten Male. Hermine Hoffmann als Gast

    Aufführungsort: Baden-Baden

    Interpr.: Franz Felix: Stadtrat Adalbert Mangesldorff. Marie Seifriz: seine Frau Gabriele. Käthe Dorsch: beider Tochter Erika. Georg Hofmann: Geheimrat von Veltenius. Hugo Speiser: Rittergutsbesitzer Willy Hegewald. Hermine Hoffmann: Marga Hegewald. Walter Korth: Hans Fiedler. Hans Kugelberg: Aviatiker Fritz Sperling. Franz Ungar: Kunsthändler Steinöl. August Watzlawick: Graf Kasimir Schofinsky. Anny Bery: seine Nichte Maruschka. Eva Edelmann: seine Nichte Saluschka. Steffi Stephani: seine Nichte Annuschka. Anny Claire: seine Nichte Petruschka. Vilma Czagell: Dienstmädchen bei Mangelsdorf Auguste. Betty Hayn: auf Rittergut Groß-Karschau Minchen. Max Trotz: auf Rittergut Groß-Karschau Stempansky.

  6. Polnische Wirtschaft
    Vaudeville-Posse in 3 Akten mit Gesang und Tanz
    Autor*in:
    Erschienen: 17. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4812/105, Nr. 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönfeld, Alfred (beteiligte Person); Bery, Anny (GefeierteR); Edelmann, Eva (GefeierteR); Stephani, Steffi (GefeierteR); Claire, Anny (GefeierteR); Czagell, Vilma (GefeierteR); Hayn, Betty (GefeierteR); Trotz, Max (GefeierteR); Felix, Franz (Schauspieler/in); Seifriz, Marie (Schauspieler/in); Dorsch, Käthe (Schauspieler/in); Hofmann, Georg (Schauspieler/in); Speiser, Hugo (Schauspieler/in); Hoffmann, Hermine (Schauspieler/in); Korth, Walter (Schauspieler/in); Kugelberg, Hans (Schauspieler/in); Ungar, Franz (Schauspieler/in); Watzlawick, August (Schauspieler/in); Kraatz, Curt (Autor/in); Okonkowski, Georg (Autor/in); Gilbert, Jean (Komponist/in); Heinzel, Siegfried (Regisseur/in); Seifriz, Hans (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Städtisches Kurtheater <Baden-Baden>
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 17.08.1911

    Gesangtexte von Alfred Schönfeld

    Bem. d. Veranstalters: Zum 6. Male. Hermine Hoffmann als Gast

    Aufführungsort: Baden-Baden

    Interpr.: Franz Felix: Stadtrat Adalbert Mangesldorff. Marie Seifriz: seine Frau Gabriele. Käthe Dorsch: beider Tochter Erika. Georg Hofmann: Geheimrat von Veltenius. Hugo Speiser: Rittergutsbesitzer Willy Hegewald. Hermine Hoffmann: Marga Hegewald. Walter Korth: Hans Fiedler. Hans Kugelberg: Aviatiker Fritz Sperling. Franz Ungar: Kunsthändler Steinöl. August Watzlawick: Graf Kasimir Schofinsky. Anny Bery: seine Nichte Maruschka. Eva Edelmann: seine Nichte Saluschka. Steffi Stephani: seine Nichte Annuschka. Anny Claire: seine Nichte Petruschka. Vilma Czagell: Dienstmädchen bei Mangelsdorf Auguste. Betty Hayn: auf Rittergut Groß-Karschau Minchen. Max Trotz: auf Rittergut Groß-Karschau Stempansky.

  7. Polnische Wirtschaft
    Vaudeville-Posse in 3 Akten mit Gesang und Tanz
    Autor*in:
    Erschienen: 12. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4812/105, Nr. 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönfeld, Alfred (beteiligte Person); Bery, Anny (GefeierteR); Edelmann, Eva (GefeierteR); Stephani, Steffi (GefeierteR); Claire, Anny (GefeierteR); Czagell, Vilma (GefeierteR); Hayn, Betty (GefeierteR); Trotz, Max (GefeierteR); Felix, Franz (Schauspieler/in); Seifriz, Marie (Schauspieler/in); Dorsch, Käthe (Schauspieler/in); Hofmann, Georg (Schauspieler/in); Speiser, Hugo (Schauspieler/in); Hoffmann, Hermine (Schauspieler/in); Korth, Walter (Schauspieler/in); Kugelberg, Hans (Schauspieler/in); Ungar, Franz (Schauspieler/in); Watzlawick, August (Schauspieler/in); Kraatz, Curt (Autor/in); Okonkowski, Georg (Autor/in); Gilbert, Jean (Komponist/in); Heinzel, Siegfried (Regisseur/in); Seifriz, Hans (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Städtisches Kurtheater <Baden-Baden>
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.08.1911

    Gesangtexte von Alfred Schönfeld

    Bem. d. Veranstalters: Zum 5. Male. Hermine Hoffmann als Gast

    Aufführungsort: Baden-Baden

    Interpr.: Franz Felix: Stadtrat Adalbert Mangesldorff. Marie Seifriz: seine Frau Gabriele. Käthe Dorsch: beider Tochter Erika. Georg Hofmann: Geheimrat von Veltenius. Hugo Speiser: Rittergutsbesitzer Willy Hegewald. Hermine Hoffmann: Marga Hegewald. Walter Korth: Hans Fiedler. Hans Kugelberg: Aviatiker Fritz Sperling. Franz Ungar: Kunsthändler Steinöl. August Watzlawick: Graf Kasimir Schofinsky. Anny Bery: seine Nichte Maruschka. Eva Edelmann: seine Nichte Saluschka. Steffi Stephani: seine Nichte Annuschka. Anny Claire: seine Nichte Petruschka. Vilma Czagell: Dienstmädchen bei Mangelsdorf Auguste. Betty Hayn: auf Rittergut Groß-Karschau Minchen. Max Trotz: auf Rittergut Groß-Karschau Stempansky.

  8. Polnische Wirtschaft
    Vaudeville-Posse in 3 Akten mit Gesang und Tanz
    Autor*in:
    Erschienen: 02. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4812/105, Nr. 02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönfeld, Alfred (beteiligte Person); Bery, Anny (GefeierteR); Edelmann, Eva (GefeierteR); Stephani, Steffi (GefeierteR); Claire, Anny (GefeierteR); Czagell, Vilma (GefeierteR); Hayn, Betty (GefeierteR); Trotz, Max (GefeierteR); Felix, Franz (Schauspieler/in); Seifriz, Marie (Schauspieler/in); Dorsch, Käthe (Schauspieler/in); Hofmann, Georg (Schauspieler/in); Speiser, Hugo (Schauspieler/in); Koreny-Scheck, Fritz (Schauspieler/in); Korth, Walter (Schauspieler/in); Kugelberg, Hans (Schauspieler/in); Ungar, Franz (Schauspieler/in); Watzlawick, August (Schauspieler/in); Kraatz, Curt (Autor/in); Okonkowski, Georg (Autor/in); Gilbert, Jean (Komponist/in); Heinzel, Siegfried (Regisseur/in); Seifriz, Hans (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Städtisches Kurtheater <Baden-Baden>
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.08.1911

    Gesangtexte von Alfred Schönfeld

    Bem. d. Veranstalters: Zum 3. Male. Hermine Hoffmann als Gast

    Aufführungsort: Baden-Baden

    Interpr.: Franz Felix: Stadtrat Adalbert Mangesldorff. Marie Seifriz: seine Frau Gabriele. Käthe Dorsch: beider Tochter Erika. Georg Hofmann: Geheimrat von Veltenius. Hugo Speiser: Rittergutsbesitzer Willy Hegewald. Fritz Koreny-Scheck: Marga Hegewald. Walter Korth: Hans Fiedler. Hans Kugelberg: Aviatiker Fritz Sperling. Franz Ungar: Kunsthändler Steinöl. August Watzlawick: Graf Kasimir Schofinsky. Anny Bery: seine Nichte Maruschka. Eva Edelmann: seine Nichte Saluschka. Steffi Stephani: seine Nichte Annuschka. Anny Claire: seine Nichte Petruschka. Vilma Czagell: Dienstmädchen bei Mangelsdorf Auguste. Betty Hayn: auf Rittergut Groß-Karschau Minchen. Max Trotz: auf Rittergut Groß-Karschau Stempansky.

  9. Polnische Wirtschaft
    Vaudeville-Posse in 3 Akten mit Gesang und Tanz
    Autor*in:
    Erschienen: 05. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4812/105, Nr. 04
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönfeld, Alfred (beteiligte Person); Bery, Anny (GefeierteR); Edelmann, Eva (GefeierteR); Stephani, Steffi (GefeierteR); Claire, Anny (GefeierteR); Czagell, Vilma (GefeierteR); Hayn, Betty (GefeierteR); Trotz, Max (GefeierteR); Felix, Franz (Schauspieler/in); Seifriz, Marie (Schauspieler/in); Dorsch, Käthe (Schauspieler/in); Hofmann, Georg (Schauspieler/in); Speiser, Hugo (Schauspieler/in); Koreny-Scheck, Fritz (Schauspieler/in); Korth, Walter (Schauspieler/in); Kugelberg, Hans (Schauspieler/in); Ungar, Franz (Schauspieler/in); Watzlawick, August (Schauspieler/in); Kraatz, Curt (Autor/in); Okonkowski, Georg (Autor/in); Gilbert, Jean (Komponist/in); Heinzel, Siegfried (Regisseur/in); Seifriz, Hans (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Städtisches Kurtheater <Baden-Baden>
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.08.1911

    Gesangtexte von Alfred Schönfeld

    Bem. d. Veranstalters: Zum 4. Male. Hermine Hoffmann als Gast

    Aufführungsort: Baden-Baden

    Interpr.: Franz Felix: Stadtrat Adalbert Mangesldorff. Marie Seifriz: seine Frau Gabriele. Käthe Dorsch: beider Tochter Erika. Georg Hofmann: Geheimrat von Veltenius. Hugo Speiser: Rittergutsbesitzer Willy Hegewald. Fritz Koreny-Scheck: Marga Hegewald. Walter Korth: Hans Fiedler. Hans Kugelberg: Aviatiker Fritz Sperling. Franz Ungar: Kunsthändler Steinöl. August Watzlawick: Graf Kasimir Schofinsky. Anny Bery: seine Nichte Maruschka. Eva Edelmann: seine Nichte Saluschka. Steffi Stephani: seine Nichte Annuschka. Anny Claire: seine Nichte Petruschka. Vilma Czagell: Dienstmädchen bei Mangelsdorf Auguste. Betty Hayn: auf Rittergut Groß-Karschau Minchen. Max Trotz: auf Rittergut Groß-Karschau Stempansky.

  10. Polnische Wirtschaft
    Vaudeville-Posse in 3 Akten mit Gesang und Tanz
    Autor*in:
    Erschienen: 05. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönfeld, Alfred (beteiligte Person); Bery, Anny (GefeierteR); Edelmann, Eva (GefeierteR); Stephani, Steffi (GefeierteR); Claire, Anny (GefeierteR); Czagell, Vilma (GefeierteR); Hayn, Betty (GefeierteR); Trotz, Max (GefeierteR); Felix, Franz (Schauspieler/in); Seifriz, Marie (Schauspieler/in); Dorsch, Käthe (Schauspieler/in); Hofmann, Georg (Schauspieler/in); Speiser, Hugo (Schauspieler/in); Koreny-Scheck, Fritz (Schauspieler/in); Korth, Walter (Schauspieler/in); Kugelberg, Hans (Schauspieler/in); Ungar, Franz (Schauspieler/in); Watzlawick, August (Schauspieler/in); Kraatz, Curt (Autor/in); Okonkowski, Georg (Autor/in); Gilbert, Jean (Komponist/in); Heinzel, Siegfried (Regisseur/in); Seifriz, Hans (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Städtisches Kurtheater <Baden-Baden>
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.08.1911

    Gesangtexte von Alfred Schönfeld

    Bem. d. Veranstalters: Zum 4. Male. Hermine Hoffmann als Gast

    Aufführungsort: Baden-Baden

    Interpr.: Franz Felix: Stadtrat Adalbert Mangesldorff. Marie Seifriz: seine Frau Gabriele. Käthe Dorsch: beider Tochter Erika. Georg Hofmann: Geheimrat von Veltenius. Hugo Speiser: Rittergutsbesitzer Willy Hegewald. Fritz Koreny-Scheck: Marga Hegewald. Walter Korth: Hans Fiedler. Hans Kugelberg: Aviatiker Fritz Sperling. Franz Ungar: Kunsthändler Steinöl. August Watzlawick: Graf Kasimir Schofinsky. Anny Bery: seine Nichte Maruschka. Eva Edelmann: seine Nichte Saluschka. Steffi Stephani: seine Nichte Annuschka. Anny Claire: seine Nichte Petruschka. Vilma Czagell: Dienstmädchen bei Mangelsdorf Auguste. Betty Hayn: auf Rittergut Groß-Karschau Minchen. Max Trotz: auf Rittergut Groß-Karschau Stempansky.