Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. An dem feyerlichen Dank-Feste für den vollendeten Bau der erneuerten ältesten evangelisch-lutherischen Kirche in Moskau, hat nach Anleitung des erwählten Textes, Psalm 122. 6.7. den erneuerten Wunsch eines Lehrers an seine Hörer, welche er in einem erneuerten Tempel vor sich siehet, bey einer ansehnlichen und zahlreichen Versammlung den 5. Octobr. 1764. erkläret Michael Richter, Prediger bey derselben Kirche

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 612 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Katharina (WidmungsempfängerIn); Bestužev-Rjumin, Aleksej P. (WidmungsempfängerIn); Saltykov, Pyotr Semyonovich (WidmungsempfängerIn); Bestužev-Rjumin, Andreas Aleksievich (WidmungsempfängerIn); Adodurov, Basilej (WidmungsempfängerIn); Zabakin, Mihail Grigor'yevich (WidmungsempfängerIn); Kamynin, Lukian Iwanovich (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12950432
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (28 Seiten)
  2. Einfältiger schlechter und rechter Bauer-Glaube, D. August Pfeiffers, Superintendentens zu Lübeck
    Welcher bey Information der Durchl. Prinzeßin und Frauen, Frauen Sophien Augusten Friederiquen, geb. Fürstin zu Anhalt ... Zum Grunde Jhres Christenthums geleget worden
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2046
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Katharina (AdressatIn); Laegel, Christian (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12851752
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (8 ungezählte Seiten, 171 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Das Werk wurde für Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst, der späteren Zarin Katharina II. von Russland, neu aufgelegt

    Auch als Sekundärausgabe vorhanden

  3. Der Dialog
    Gespräch mit Gott über seine Vorsehung
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Verlag St. Josef, Kleinhain

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 475609-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 762 kat/889-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: SB-4-24,11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A SIENA 1.11
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.2391:11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reimüller, Claudia (ÜbersetzerIn); Schmid, Werner (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783901853357
    Weitere Identifier:
    9783901853357
    Schriftenreihe: Caterina von Siena ; 11
    Schlagworte: Katharina; ; Italien; Frauenmystik; Geschichte 1377-1378; ; Katharina; Katholizismus; Mystizismus;
    Umfang: 26, 550 Seiten
    Bemerkung(en):

    Der Übersetzung liegt als Text die Ausgabe von Guiliana Cavallini zugrunde: "Il dialogo della divina Provvidenza ovvero Libro della divina dottrina" (Testi Cateriniani I), Siena 1995

  4. Caterina von Siena und die Kirche
    Versuch einer zusammenfassenden Darstellung anhand ihrer Werke
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Verlag St. Josef, Kleinhain

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 475609-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 762 kat/889-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2019 - 1231
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/4140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.2391:14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3901853367; 9783901853364
    Weitere Identifier:
    9783901853364
    Schriftenreihe: Caterina von Siena ; 14
    Schlagworte: Katharina; Ekklesiologie;
    Umfang: 120 Seiten, 20 cm x 13.5 cm, 200 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 103-110

    Diplomarbeit, Philosophisch-Theologische Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz, 2015

  5. Göttliche Stimme, irdische Schrift
    Dante, Petrarca und Caterina da Siena
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Previous interpretations of the canonical texts of the Trecento adopted the perspectives of their male subjects. For the first time, this study presents a reading of the poetic figurations of female voices. In their songs, voices, and speeches, the... mehr

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    IT 4258 W668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/8666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-1 4/10:29
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 2403,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:SU:200:Wil::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FIZ 6203-597 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-675 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IT 4456 W668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/18467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 8310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Previous interpretations of the canonical texts of the Trecento adopted the perspectives of their male subjects. For the first time, this study presents a reading of the poetic figurations of female voices. In their songs, voices, and speeches, the protagonists Beatrice, Laura, and Catherine of Siena open their own perspective for interpretation. The study also makes a major contribution to the history of voice."-- I. Dichtung und Theologie überkreuzt -- II. Beatrices Gesang -- III. Caterinas Stimme -- IV. Lauras Rede

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wild, Cornelia; Dante (Im Titel genannte Person); Francesco (Im Titel genannte Person); Katharina (Im Titel genannte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110437716; 9783110437713
    Weitere Identifier:
    9783110437713
    RVK Klassifikation: IT 4150 ; IT 4258
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; volume 29
    Schlagworte: Italian literature; Women in literature; Voice in literature
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321); Petrarca, Francesco (1304-1374); Catherine of Siena Saint (1347-1380 Criticism and interpretation)
    Umfang: VIII, 223 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete Habilitationsschrift, angenommen unter dem Titel: Himmlische Stimme, irdische Schrift. Beatrice, Laura und Caterina da Siena

    "Die vorliegende Untersuchung ist meine überarbeitete Habilitationsschrift, die unter dem Titel "Himmlische Stimme, irdische Schrift. Beatrice, Laura und Caterina da Siena" im Sommersemester 2014 von der Ludwig-Maximilians-Universität München angenommen worden ist." (Danksagung)

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2014